Holiday by Let's Travel - Logo

8-tägige Eventreise mit kultimer: auf den Spuren von Cézanne durch Aix und Marseille. Lassen Sie sich von der Vielfalt an Farben und Motiven inspirieren.

Reisenummer 75873

Themen

Sie finden diese Reise und weitere unter folgenden Kategorien:

Frankreich – Cezanne in Aix und Marseille

  • 8-tägige Eventreise mit kultimer: auf den Spuren von Cézanne durch Aix und Marseille. Lassen Sie sich von der Vielfalt an Farben und Motiven inspirieren.
  • Die Provence, die Maler und das Licht – eine fruchtbare Verbindung, der die Kunstwelt zahlreiche Meisterwerke zu verdanken hat. Einer der wichtigsten Akteure: Paul Cézanne. Für 2025 hat Aix-en-Provence das Cézanne-Jahr ausgerufen, als Hommage an den bekanntesten Sohn der Stadt. Wir folgen den Spuren des Künstlers, blicken in sein Atelier und kommen in seinem Landhaus auch dem Menschen Cézanne näher. In Marseille tauchen wir in die Museumslandschaft der Hafenstadt ein.

    Reiseverlauf

    1. Tag: Bienvenue en Provence!

    Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen, im Laufe des Tages Flug nach Marseille und Transfer zum Hotel in Aix-en-Provence. Dort begrüßt Sie um 20.00 Uhr Ihre Studiosus-Reiseleiterin. Gemeinsam spazieren wir zu einem Restaurant und stimmen uns beim Abendessen auf die Reise ein. Drei Übernachtungen.

    2. Tag: Mit Cézanne durch Aix

    Auf den Plätzen und in den Gassen von Aix genießen wir das Flair der Provence in Reinform: Kein Wunder, dass Cézanne seine Heimatstadt so liebte! Auf den Spuren des Meisters flanieren wir über den Markt auf der Place Richelme und zur Kathedrale Saint-Sauveur. Im Garten eines ehemaligen Adelspalais, dem Hotel Caumont, legen wir eine Pause ein. Den Film "Cézanne au pays d'Aix", eine Hommage an die Liebe des Künstlers zu seiner Heimatregion und die Jugendfreundschaft zu Émile Zola, schauen wir uns zum Abschluss des Tages im Auditorium des Hotel Caumont an.

    3. Tag: Atelier Cézanne und Musée Granet

    Vor den Toren der Stadt besuchen wir Cézannes Atelier, nach Jahren der Renovierung nun wiedereröffnet. Von hier fällt unser Blick auf die berühmte Montagne Sainte-Victoire, die der Maler oft auf Leinwand bannte. Zur Mittagszeit sind wir zurück in der Stadt. Ein weiterer Höhepunkt heute ist der Besuch im Musée Granet: Anhand einer außergewöhnlichen Auswahl von Gemälden, Zeichnungen und Aquarellen taucht diese Retrospektive in die Welt des Künstlers ein.

    4. Tag: Von Cézannes Landhaus in die Natur

    Das Herrenhaus Jas de Bouffan, in dem Paul Cézanne und seine Familie lebten, wird ab Sommer 2025 nach der jahrelangen Sanierung schrittweise wieder für Besucher geöffnet und bietet uns einen einzigartigen Einblick in das Privatleben des Malers. In den Steinbrüchen Carrières de Bibémus sind zahlreiche Werke Cézannes entstanden – und mehr noch: Die Formen dieser Landschaft ebneten den Weg für den Kubismus. Ein idealer Ort für unsere kurze • Wanderung (leicht, ca. 1 Std.), die uns nach Le Tholonet führt. Von dort bringt uns der Bus zu unserem Hotel mitten in der provenzalischen Natur mit Blick auf Cézannes geliebte Montagne Sainte-Victoire. Hier sind wir für eine Nacht zu Gast und genießen dieses Paradies bei einem Menü und gutem Wein.

    5. Tag: Nach Marseille

    Noch ein Sonnenbad im mediterranen Hotelgarten, bevor wir Richtung Marseille aufbrechen. Unterwegs halten wir im früheren Fischerdorf L'Estaque, heute ein Vorort von Marseille, das zwanzig Jahre lang zu Cézannes bevorzugten Motiven zählte. Hier entwickelte er seinen charakteristischen Malstil. Bei einem leichten Mittagessen genießen wir die Atmosphäre des Ortes, in dem sich neben Cézanne auch andere Künstler wie Georges Braque oder August Macke wohlgefühlt haben. Ihnen folgen wir auf dem "Chemin des Peintres", dem Weg der Maler, vom Hafen bis zur Kirche. Der Abend in Marseille steht zur freien Verfügung. Drei Übernachtungen.

    6. Tag: Metropole am Mittelmeer

    Je früher wir am alten Hafen sind, desto authentischer ist die Atmosphäre auf dem Marseiller Fischmarkt. Was angeboten wird, ist erste Klasse. Das wissen auch die Küchenchefs, die hier allmorgendlich einkaufen. Anschließend spazieren wir durch die Stadtviertel zum modernen MUCEM, dem 2013 zum Kulturhauptstadtjahr eröffneten Museum der Zivilisationen Europas und des Mittelmeers. Hier gönnen wir uns erst einmal einen Café mit Blick auf das Meer. Im Musée Cantini treffen wir wieder auf die Landschaften der Provence – auf zahlreichen Leinwänden. Den Rest des Tages gestalten Sie nach Lust und Laune. Vielleicht möchten Sie sich die aktuelle Ausstellung im MUCEM ansehen?

    7. Tag: Schöne Ausblicke und schöne Künste

    Über den ältesten Park von Marseille geht es auf den rund 160 Meter hohen Hügel la Garde. Dort wacht seit 800 Jahren die vergoldete Jungfrau von Notre-Dame de la Garde über Marseille – die Kirche ist noch heute das Wahrzeichen der Stadt. Wir genießen den Traumblick über das Häusermeer, die Küste und die Bergketten im Hinterland. Im Musée des Beaux-Arts begegnen wir Werken von Cézannes Malerkollegen aus der Region. Wer danach den Kontrast zu den klassischen Künsten sucht, spaziert zum Cours Julien, ein Mekka für Street-Art. Am Abend runden wir unsere Reise mit einem gemeinsamen Abendessen in einem Restaurant ab.

    8. Tag: Abschied vom Süden

    Vielleicht haben Sie noch Zeit für einen individuellen Streifzug durch Marseille? Im Laufe des Tages Transfer zum Flughafen und Rückflug.

    Leistungen

    Im Reisepreis enthalten

  • Bahnreise zum/vom Abflugsort in der 1. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland und Österreich
  • Linienflug mit Lufthansa (Economy, Tarifklasse L) von Frankfurt nach Marseille und zurück, nach Verfügbarkeit
  • Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 110 €)
  • Transfers/Ausflüge in bequemen Reisebussen
  • 7 Übernachtungen im Doppelzimmer in sehr guten Hotels
  • Frühstück, ein Mittagessen und 2 Abendessen in einem Restaurant, ein Abendessen im Hotel
  • Ein Besuch in einem Café
  • Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung
  • Und außerdem: Eintrittsgelder, Studiosus-Audioset, Trinkgelder im Hotel, Reiseliteratur (ca. 15 €).

    Eine inspirierende Unterkunft

    Dieses Hotel ist selbst ein Kunstwerk: Im Les Lodges Sainte-Victoire fühlen Sie sich wie in einem provenzalischen Landhaus, mit dem Flair aus Cézannes Zeiten und dem Luxus von heute. Hier gönnen wir uns eine Übernachtung, umgeben von Olivenbäumen, mit Blick auf die Montagne Sainte-Victoire und mittendrin in der Natur, die den Künstler einst so inspirierte. Genau der richtige Ort, um das Cézanne-Jahr 2025 zu feiern.

    Cézanne-Jahr 2025

    Aix-en-Provence war seine Stadt: 1839 kam Paul Cézanne hier zur Welt. Als Maler inspirierten ihn die Landschaften, die Farben und das Licht der Provence zu unzähligen Meisterwerken. Zu seinen Ehren feiert Aix-en-Provence 2025 das Cézanne-Jahr – mit zahlreichen Ausstellungen und Veranstaltungen. Das Highlight: Jas de Bouffan, das Landhaus der Familie Cézanne mit seinem ersten Atelier. Und die Ausstellung "Cézanne au Jas de Bouffan" im Musée Granet widmet sich rund 100 Werken, die die Liebe zu seiner Heimat widerspiegeln.

    Frankreich: Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige

    Über die Einreise- und Einfuhrbestimmungen für deutsche Staatsangehörige informiert das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland auf seiner Website unter „Frankreich“ -> „Einreise und Zoll“: https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/frankreich-node/frankreichsicherheit/209524#content_4

    Frankreich: Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amts

    Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter „Frankreich: Reise- und Sicherheitshinweise“ ausführlich zur aktuellen Lage: https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/frankreich-node/frankreichsicherheit/209524

    Frankreich: Gesundheitshinweise des Auswärtigen Amts

    Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter „Frankreich: Reise- und Sicherheitshinweise, Gesundheit“ ausführlich zur aktuellen Lage: https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/frankreich-node/frankreichsicherheit/209524#content_5

    Hinweise

    Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.

    Veranstalter: Studiosus Reisen München GmbH, Riesstraße 25, 80992 München

    Termine

    Termine

    Frankreich – Cezanne in Aix und Marseille

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 20 Dauer: 8 Tage

    08.09.2025Montag, 8. September 2025 - Montag, 15. September 2025
    8 Tage / 7 Nächte

    3125.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 20 Dauer: 8 Tage

    08.09.2025Montag, 8. September 2025 - Montag, 15. September 2025
    8 Tage / 7 Nächte

    3975.00 EUR

     

    halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 20 Dauer: 8 Tage

    08.09.2025Montag, 8. September 2025 - Montag, 15. September 2025
    8 Tage / 7 Nächte

    3125.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 20 Dauer: 8 Tage

    22.09.2025Montag, 22. September 2025 - Montag, 29. September 2025
    8 Tage / 7 Nächte

    3245.00 EUR

     

    nicht verfügbar Teilnehmer: min. 12 max. 20 Dauer: 8 Tage

    22.09.2025Montag, 22. September 2025 - Montag, 29. September 2025
    8 Tage / 7 Nächte

    4095.00 EUR

     

    halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 20 Dauer: 8 Tage

    22.09.2025Montag, 22. September 2025 - Montag, 29. September 2025
    8 Tage / 7 Nächte

    3245.00 EUR

     

    Links