Reisenummer 75857
Architektonisch ein Schmuckstück, und auch die Akustik der Elbphilharmonie ist spektakulär. Das Philharmonische Staatsorchester Hamburg gehört zu den wichtigsten Ensembles, die den Großen Saal zum Klingen bringen. Lernen Sie die Musikmetropole Hamburg von ihren zwei schönsten Seiten kennen - mit einem Konzert im Großen "Elphi"-Saal und einer Ballett- oder Opernaufführung in der Staatsoper.
Individuelle Anreise in die Hansestadt. Um 16 Uhr begrüßt Sie Ihr Studiosus-Reiseleiter im Hotel. Dann machen wir einen Spaziergang durch Speicherstadt und Hafencity. Der Tag klingt mit einem gemeinsamen Fischessen aus. Drei Übernachtungen.
Augenschmaus: eine zweistündige Hafenrundfahrt mit Blick auf die "Elphi" vom Wasser aus. Nachmittags setzen wir unseren Stadtrundgang fort: von der Keimzelle des alten Hamburg, der Hammaburg, rund um St. Petri bis zum Passagenviertel und zum Gänsemarkt. Abends freuen wir uns auf Musiktheater in der Hamburgischen Staatsoper.
Vormittags genießen wir ein Konzert im Großen Saal der "Elphi". Die Hamburger Kunsthalle gehört zu den bedeutendsten und größten Kunstmuseen Deutschlands. Ihr Studiosus-Reiseleiter zeigt Ihnen die Meisterwerke der erstklassigen Sammlung – von mittelalterlichen Altären über Werke von Caspar David Friedrich bis zur Moderne.
Begleiten Sie Ihren Reiseleiter ins nahe gelegene Maritime Museum! Es handelt sich um die größte Sammlung zum Thema Schifffahrt und Meer weltweit. Ab ca. 13.30 Uhr individuelle Rückreise.
Und außerdem: Eintrittsgelder, Studiosus-Audioset, Trinkgelder im Hotel, Reiseliteratur (ca. 15 €).
24.10. tabJohn Neumeier, "Die Möwe" (Ballett frei nach Anton Tschechow)
Musik: Dmitri Schostakowitsch, Evelyn Glennie, Peter I. Tschaikowsky, Alexander Skrjabin
Choreografie, Bühnenbild und Kostüme: John Neumeier
Hamburg Ballett
Nathan Brock
(Ballett, 25.10., 19.30 Uhr)
Alexander Borodin, Ouvertüre zu "Fürst Igor"; Maurice Ravel, "Pavane pour une infante défunte"; Maurice Ravel, "La Valse. Poème chorégraphique"; Pjotr Tschaikowski (mit Teilüberschreibung von Aziza Sadikova, UA), Sinfonie Nr. 4 f-Moll op. 36
Holly Hyun Choe
(Konzert, 26.10., 11.00 Uhr)
21.11. tabMichail Glinka, "Ruslan und Ljudmila" (Große Zauberoper nach dem gleichnamigen Poem von Alexander Puschkin)
Gabriela Legun (Ljudmila), Ilia Kazakov (Ruslan)
Ben Glassberg; Alexandra Szemerédy, Magdolna Parditka
(Oper, 22.11., 19.30 Uhr)
Gustav Mahler/Ella Milch-Sheriff: Lieder aus "Des Knaben Wunderhorn"; Béla Bartók, Konzert für Orchester Sz 116
Adam Fischer; Annika Schlicht, Benjamin Appl
(Konzert, 23.11., 11.00 Uhr)
Konzerte in der Elbphilharmonie/Großer Saal, Ballett- bzw. Opernvorstellung in der Hamburgischen Staatsoper. Es spielt stets das Philharmonische Staatsorchester Hamburg.
Das moderne Haus befindet sich im historischen Hamburger Stadtteil Speicherstadt (UNESCO-Welterbe). Die Elbphilharmonie liegt nur wenige hundert Meter entfernt. Die 192 schicken Zimmer im edlen 50er-Jahre-Stil sind klassisch und hell eingerichtet. Sie bieten Klimaanlage, Sat.-TV, WLAN, Safe und Föhn. Wenn Sie mit dem Auto anreisen, können Sie eine öffentliche Parkgarage nutzen, die über einen direkten Zugang zum Hotel verfügt (ca. 28 € pro Tag). Hotelkategorisierung durch Selbsteinschätzung.
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
Deutschland – Elbphilharmonie & Staatsoper in Hamburg | |||||
| 24.10.2025 - 27.10.2025Freitag, 24. Oktober 2025 - Montag, 27. Oktober 2025 | 1235.00 EUR |
| ||
| 24.10.2025 - 27.10.2025Freitag, 24. Oktober 2025 - Montag, 27. Oktober 2025 | 1440.00 EUR |
| ||
| 24.10.2025 - 27.10.2025Freitag, 24. Oktober 2025 - Montag, 27. Oktober 2025 | 1235.00 EUR |
| ||
| 21.11.2025 - 24.11.2025Freitag, 21. November 2025 - Montag, 24. November 2025 | 1295.00 EUR |
| ||
| 21.11.2025 - 24.11.2025Freitag, 21. November 2025 - Montag, 24. November 2025 | 1520.00 EUR |
| ||
| 21.11.2025 - 24.11.2025Freitag, 21. November 2025 - Montag, 24. November 2025 | 1295.00 EUR |
|