Holiday by Let's Travel - Logo

Zwei Highlights, eine Reise: Erleben Sie Kulturschätze in Istanbul und Naturwunder in Kappadokien ¿ Hagia Sophia und "Feenkamine" lassen grüßen!

Reisenummer 75739

Themen

Sie finden diese Reise und weitere unter folgenden Kategorien:

Türkei – Türkei-Highlights Istanbul & Kappadokien

  • Zwei Highlights, eine Reise: Erleben Sie Kulturschätze in Istanbul und Naturwunder in Kappadokien – Hagia Sophia und "Feenkamine" lassen grüßen!
  • Zwei Highlights, eine Reise! In Istanbul tauchen wir im Topkapi-Palast und in der römischen Zisterne in längst vergangene Zeiten ein – und im Basar und im Kaffeehaus wieder in der quirligen Gegenwart auf. Dann begeistert uns Kappadokien mit seinen wundersamen Tuffsteinkegeln, die der Volksmund "Feenkamine" nennt, und unterirdischen Kirchen. Zweimal schnüren wir auch die Wanderschuhe: Zu Fuß lassen sich die bizarren Mondlandschaften am besten erkunden.

    Reiseverlauf

    1. Tag: Hos geldiniz

    Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen und im Laufe des Tages Flug nach Istanbul. Sie werden zum Hotel gebracht, wo Sie um 19.30 Uhr Ihre Studiosus-Reiseleiterin begrüßt. Wir spazieren zu einem Restaurant und lassen uns die türkische Küche auf der Zunge zergehen. Drei Übernachtungen.

    2. Tag: Auf den Spuren Konstantinopels

    Wir fangen bei den Römern an und unternehmen eine Zeitreise durch ihr Constantinopolis: Auf unserer Route liegen der eigentlich aus Ägypten stammende Obelisk, das Hippodrom und die unterirdische Zisterne, in deren riesiges Gewölbe wir hinabsteigen. Weiter geht es zur formvollendeten Hagia Sophia, wo wir die feine Mosaikkunst bewundern. Nicht weit entfernt davon begeistert uns die Blaue Moschee mit ihren eindrucksvollen Kaskaden von Kuppeln und Halbkuppeln. Am Nachmittag besuchen wir die Neustadt: von Karaköy bis zum Taksimplatz.

    3. Tag: Im Sultanspalast

    Vorhang auf zur orientalischen Märchenwelt des Topkapi-Palastes! In den vier Höfen lebten einst etwa 5000 Menschen, eine kleine Stadt, in der wir die Schatzkammer und den Harem ausführlich erkunden. Folgen Sie später Ihrer Reiseleiterin auf einen Ausflug auf die asiatische Seite Istanbuls: Dort trinken wir einen Mokka und beobachten in Kadiköy das Alltagsleben.

    4. Tag: Im Basar und am Bosporus

    Zu Fuß gehen wir von der Süleyman-Moschee hinunter in das Gewirr des Ägyptischen Basars - mit all seinen Versuchungen und Köstlichkeiten, Düften und Farben. Traumhaft ist auch der letzte Höhepunkt in Istanbul: Die Skyline der Stadt erleben wir vom Boot auf dem Bosporus aus. Unterwegs ziehen Holzvillen und Frachtschiffe an uns vorbei, über uns spannen sich die gigantischen Bosporusbrücken. In Tarabya, unweit der Schwarzmeerküste, steigen wir aus. Am späten Nachmittag fliegen wir nach Kayseri. Vier Übernachtungen in Ürgüp in Kappadokien.

    5. Tag: Im Land der "Feenkamine"

    Beim Rundgang in Göreme (UNESCO-Welterbe) erkunden wir Spuren des frühen Christentums – in den weichen Tuffstein gegrabene Kirchen, mit teils wunderbar erhaltenen Fresken kunterbunt bemalt. In Uchisar probieren wir kappadokischen Wein und genießen den Ausblick über die "Feenkamine" vom höchsten Tuffsteinkegel des Ortes. Beim Spaziergang durch Mustafapasa, dem ehemaligen Sinasos, erfahren wir, wie die Einwohner durch Kaviarhandel mit Russland einst zu den reichsten Menschen Kappadokiens wurden. Ihre kunstvoll verzierten Steinhäuser können wir noch heute bestaunen. Nach dem Bevölkerungsaustausch von 1923 kamen Türken aus Griechenland hierher. Wir sprechen über das Verhältnis zwischen Griechen und Türken heute.

    6. Tag: Ihlara-Schlucht

    Am Vormittag schnüren wir die Wanderschuhe und begeben uns auf eine Wanderung (2 Std., leicht bis mittel) durch die Ihlara-Schlucht. Zwischen 150 m hohen Tuffwänden folgen wir dem Fluss Melendiz Suyu, blicken zwischen Pappeln, Weiden und Zypressen ins Tal und ab und an in eine der Felsenkirchen, die fleißige Mönche in den Tuffstein gegraben und mit Fresken bemalt haben. Auf dem Weg zurück ins Hotel lockt der Vulkan Hasan Dagi als Fotomotiv in der Nachmittagssonne.

    7. Tag: Von Tal zu Tal

    Filmreife Fantasykulisse im Roten Tal: Spitze Felspyramiden und ausgewaschene Hügel in rotem Tuff legen das Gelände in Falten und Wellen. Wir wollen nah ran an die Motive und spazieren zu Fuß (1,5 Std., leicht) durch das Tal, wo Obstbäume unseren Weg säumen. In einem Teppichzentrum staunen wir über die traditionelle Knüpfkunst und das Bewahren des Handwerks. Am Nachmittag bummeln wir durch die Töpferstadt Avanos am Fluss Kizilirmak, schauen im Höhlendorf Zelve vorbei und staunen im Pasabag-Tal über die spektakulären Tuffsteinformationen. Eine Zugabe gibt es im Devrent-Tal, wo die Feenkamine die Fantasie anregen: Steht da ein Kamel und ist das nicht der Hut Napoleons?

    8. Tag: Güle güle, auf Wiedersehen!

    Heute heißt es Abschied nehmen von der Türkei und ihren Kultur- und Naturschätzen. Im Laufe des Tages Transfer zum Flughafen von Kayseri und Rückflug.

    Leistungen

    Im Reisepreis enthalten

  • Bahnreise zum/vom Abflugsort in der 1. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland und Österreich
  • Linienflug mit Turkish Airlines (Economy, Tarifklasse T) von Frankfurt nach Istanbul und zurück von Kayseri, nach Verfügbarkeit
  • Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 155 €)
  • Transfers/Ausflüge in bequemem Reisebus
  • Bootsfahrt auf dem Bosporus
  • 7 Übernachtungen im Doppelzimmer in sehr guten Hotels
  • Frühstück, 4 Abendessen im Hotel und ein Abendessen im Restaurant
  • Speziell qualifizierte, ortsansässige Studiosus-Reiseleitung
  • Und außerdem: Eintrittsgelder, Studiosus-Audioset, Trinkgelder im Hotel, Reiseliteratur (ca. 25 €).

    Wanderreise

    Bitte beachten Sie, dass die Einteilung von leicht bis mittel nur Richtwerte geben kann, da die individuelle Bewertung auch von variablen Faktoren wie Wetter, Tageszeit und aktueller Wegbeschaffenheit abhängt.

    Leichte bis mittlere Wanderung = meist zwei- bis dreistündige Wanderung auf überwiegend gut begehbaren Wegen mit geringen Höhenunterschieden.

    Reisepapiere

    Türkei: Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige

    Über die Einreise- und Einfuhrbestimmungen für deutsche Staatsangehörige informiert das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland auf seiner Website unter "Türkei" -> "Einreise und Zoll": https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/tuerkei-node/tuerkeisicherheit/201962#content_4

    Einreisebestimmungen in die Türkei

    Für die Einreise in die Türkei benötigen Bürger aus Deutschland und der Schweiz einen gültigen Reisepass oder Personalausweis. Bei Einreise mit dem Reisepass muss dieser noch mindestens über eine freie Seite verfügen. Die Einreise mit dem Reisepass ist empfehlenswert.Österreichische Staatsangehörige benötigen einen Reisepass, der mindestens noch 6 Monate über das Reiseende hinaus gültig ist.

     

     

    Türkei: Reise- und Sicherheitshinweise

    Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter "Türkei: Reise- und Sicherheitshinweise" ausführlich zur aktuellen Lage: https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/tuerkei-node/tuerkeisicherheit/201962
     

    Türkei: Gesundheitshinweise des Auswärtigen Amts

    Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter "Türkei: Reise- und Sicherheitshinweise, Gesundheit" ausführlich zur aktuellen Lage: https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/tuerkei-node/tuerkeisicherheit/201962#content_5

    Hinweise

    Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.

    Veranstalter: Studiosus Reisen München GmbH, Riesstraße 25, 80992 München

    Termine

    Termine

    Türkei – Türkei-Highlights Istanbul & Kappadokien

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 8 Tage

    06.06.2025Freitag, 6. Juni 2025 - Freitag, 13. Juni 2025
    8 Tage / 7 Nächte

    2130.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 8 Tage

    06.06.2025Freitag, 6. Juni 2025 - Freitag, 13. Juni 2025
    8 Tage / 7 Nächte

    2500.00 EUR

     

    halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 8 Tage

    06.06.2025Freitag, 6. Juni 2025 - Freitag, 13. Juni 2025
    8 Tage / 7 Nächte

    2130.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 8 Tage

    13.06.2025Freitag, 13. Juni 2025 - Freitag, 20. Juni 2025
    8 Tage / 7 Nächte

    2130.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 8 Tage

    13.06.2025Freitag, 13. Juni 2025 - Freitag, 20. Juni 2025
    8 Tage / 7 Nächte

    2500.00 EUR

     

    halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 8 Tage

    13.06.2025Freitag, 13. Juni 2025 - Freitag, 20. Juni 2025
    8 Tage / 7 Nächte

    2130.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 8 Tage

    05.09.2025Freitag, 5. September 2025 - Freitag, 12. September 2025
    8 Tage / 7 Nächte

    2095.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 8 Tage

    05.09.2025Freitag, 5. September 2025 - Freitag, 12. September 2025
    8 Tage / 7 Nächte

    2495.00 EUR

     

    halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 8 Tage

    05.09.2025Freitag, 5. September 2025 - Freitag, 12. September 2025
    8 Tage / 7 Nächte

    2095.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 8 Tage

    12.09.2025Freitag, 12. September 2025 - Freitag, 19. September 2025
    8 Tage / 7 Nächte

    2095.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 8 Tage

    12.09.2025Freitag, 12. September 2025 - Freitag, 19. September 2025
    8 Tage / 7 Nächte

    2495.00 EUR

     

    halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 8 Tage

    12.09.2025Freitag, 12. September 2025 - Freitag, 19. September 2025
    8 Tage / 7 Nächte

    2095.00 EUR

     

    Links