Holiday by Let's Travel - Logo

Kleine Gruppe von höchstens 15 Gästen

Reisenummer 75656

Themen

Sie finden diese Reise und weitere unter folgenden Kategorien:

Montenegro – wo das Meer die Berge küsst

  • Die wichtigsten Highlights von Montenegro und mediterrane Urlaubsstimmung
  • Unterkünfte in toller Lage und mit Ambiente: in der Altstadt von Kotor, im Durmitor-Nationalpark und im Küstenort Budva
  • Drei Abendessen in schöner Atmosphäre und zwei Mittagessen auf Biohöfen
  • Natur-Highlights: die Bucht von Kotor und der Durmitor- und Tara-Nationalpark
  • Kleine Gruppe von höchstens 15 Gästen
  • Kleines Land mit XXL-Landschaft: Wir schauen in Europas tiefste Schlucht, wandern entspannt zu klaren Gletscherseen, erkunden per Boot die Fjordlandschaft um Kotor. Dazu hohe Gipfel, Kiefernwälder, weite Strände, heilige Orte. Wir verkosten hingebungsvoll gepflegte Weine, probieren Honig und Käse. Unser Topping: kleine Wohlfühlhotels und viel Zeit für Entdeckungen nach eigenem Gusto.

    MAP Karte

    Reiseverlauf

    1. Tag:

    Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen und im Laufe des Tages Flug nach Tivat. Dort werden Sie abgeholt und zum Hotel mitten in der Altstadt von Kotor gebracht. Das • Historic Boutique Hotel Cattaro - das frühere Napoleonische Stadttheater - mit 20 stilvollen Zimmern lädt mit Bar und Terrasse zum Genießen und Entspannen ein. Später lernen Sie Ihre Studiosus-Reiseleiterin kennen, die Sie beim Abendessen in einem Hafenrestaurant auf die nächsten Tage einstimmt. Drei Übernachtungen in Kotor.

    2. Tag:

    Begleitet von schnurrenden Katzen, ziehen wir durchs mittelalterliche Gassengewirr der Altstadt. Ihre Reiseleiterin lotst Sie zur Kathedrale des Hl. Tryphon. Im Maritimen Museum tauchen wir in die Geschichte der Seefahrt ein, bevor wir das Meer live erleben: Perfekt für unsere kleine Gruppe erwarten uns am Hafen Motorboote, mit denen wir die fjordartige und UNESCO-gekürte Bucht von Kotor erkunden. Bei Perast besuchen wir die Kirche St. Marien auf dem Felsen und die Blaue Grotte mit ihrem kristallklaren Wasser. Wer mag, nimmt ein erfrischendes Bad. Auf der Rückfahrt lassen wir noch einen mysteriösen, ehemaligen U-Boot-Tunnel und die kleine Insel Sveti Marko an uns vorüberziehen. Wen es eher zu den Wolken als zu den Wellen zieht, der lässt den Bootsausflug sausen und erklimmt den Berg Vrmac und genießt einen erhebenden Ausblick! Zurück in Kotor gestaltet jeder den Nachmittag nach eigener Urlaubslaune.

    3. Tag:

    Der Vormittag ist frei – Altstadtbummel? Katzenmuseum? Danach fahren wir gemeinsam zur Halbinsel Lustica: Olivenhaine, Obstgärten, ein paar Küstendörfer kauern zwischen Felsen und Meer. Wir schauen uns die Festung Kabala an und genießen Weitblicke bis zur kroatischen Küste. Noch aussichtsreicher erwartet uns die offene Sommerküche des Klinci Village Resort zwischen Olivenhainen, Wiesen und Meer: Hier gucken wir in Töpfe und Pfannen mit Risotto, Meeresfisch und mehr. Unsere Gastgeber verraten uns ihre Küchengeheimnisse. Wer Lust hat, kocht mit, und am Ende essen alle gemeinsam.

    4. Tag:

    Nordwärts. Nahe Niksic werden wir auf einem Bauernhof begrüßt. Ein Mitarbeiter führt uns durch den Obstgarten, zeigt uns das 100-jährige Haus mit vielen Erinnerungsstücken. Wir besuchen die Ziegenkäserei und die Bienenzucht. Wer mag, zieht einen Schutzanzug über und hilft beim Wabenholen. Auch die Hofschätze probieren wir: Likör, Ziegenkäse, Honig. Mittags wird dann richtig aufgetischt: eine traditionelle Spezialität – in heißer Asche gegart. Später Fotomotive am laufenden Band: der farbenreiche Pivasee, der Durmitor-Ring mit Megapanorama, Grand-Canyon-Feeling beim Blick in die Susica-Schlucht. Da kommt ein hausgemachter Schnaps im Dorf Trsa gerade recht. Umgeben von grandioser Landschaft empfängt uns nachmittags bei Zabljak das rustikale • Hotel Polar Star mit 22 Zimmern, Restaurant und Waldsauna. Zwei Übernachtungen.

    5. Tag:

    Mächtige Berge, schroffe Schluchten, wilde Flüsse, klare Gletscherseen – magische Naturschönheiten begrüßen uns im Durmitor-Nationalpark. Wir wandern ca. zwei Stunden entspannt zu dreien der Seen, genießen die Waldluft und halten Ausschau nach Auerhähnen. Später tauchen wir in einem Ethnodorf tief ins Landleben ein, besuchen Ziegen und Pferde und wollen so viel wissen: Welche Perspektiven hat die Jugend? Welche Bedeutung der Tourismus? Mittags lassen wir uns hier Spezialitäten schmecken. Dann fahren wir zu einer der schönsten Brücken der Welt: zur Durdevica-Tara-Brücke, die sich in fünf Bögen über Tal und Fluss schwingt – der Blick in Europas tiefste Schlucht ist atemberaubend!

    6. Tag:

    Aussichts- und kurvenreich Richtung Küste: Unterwegs machen wir eine Kaffepause im Dorf Nevidio, umgeben von einer Bilderbuchlandschaft. Dann schlängelt sich unser Bus weiter hinauf zum Kloster Ostrog. In 600 m Höhe ist es direkt in eine Felswand gemauert. Warum Pilger aus aller Welt hier Heilung erbitten, erzählt Ihre Reiseleiterin beim Rundgang. Auf dem Weingut Radevic schmecken wir den Aromen aus edlen Barrique-Tropfen nach: Wildorange? Minze? Dazu gibt's exquisite Häppchen. Weiter zum Skutarisee, dem größten See des Balkans, ein Seerosen- und Vogelparadies. Und schließlich ans Meer: In zentraler Lage in Budva erwartet uns das • Hotel Moskva mit 40 Zimmern, Wellnessbereich und Außenpool. Zwei Übernachtungen in Budva.

    7. Tag:

    Vormittags schauen wir uns gemeinsam in Budvas Altstadt um. Wer möchte, begleitet die Reiseleiterin dann auf einer Bootstour (45 EUR) in der herrlichen Bucht. Wir genießen den Wind in den Haaren und den Ausblick auf weite Strände, auf die Inseln Sveti Stefan und St. Nicola. Lieblingsstrand entdeckt? Dann nichts wie hin am freien Nachmittag! Wer statt durch die Bucht lieber durch Montenegros Kultur cruisen will, nimmt den Linienbus zur alten Hauptstadt Cetinje. Ihre Reiseleiterin hilft beim Organisieren und rüstet Sie mit Tipps aus für Museen, Galerien und angesagte Cafés. Abends treffen wir uns alle zum Abschiedsessen in einem stimmungsvollen Restaurant mit Blick aufs weite Meer.

    8. Tag:

    Im Laufe des Tages Transfer zum Flughafen Tivat und Rückreise.

    Leistungen

    Im Reisepreis enthalten

    Linienflug mit Lufthansa (Economy, Tarifklasse T) von München nach Tivat und zurück, nach Verfügbarkeit, inkl. Bahnanreise zum/vom Abflugsort in der 1. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland und Österreich

  • Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 95 €)
  • Transfers vom/zum Flughafen
  • Rundreise in bequemen Reisebussen
  • Bootsausflug in der Bucht von Kotor
  • 7 Übernachtungen im Doppelzimmer, Hotels in Kotor und Budva mit Klimaanlage
  • Frühstück, 2 Mittagessen auf Bauernhöfen und 3 Abendessen in landestypischen Restaurants
  • Weinprobe mit Imbiss
  • Und außerdem: Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung, Eintrittsgelder, Studiosus-Audioset, Trinkgelder im Hotel, Reiseliteratur (ca. 30 €).

    Ihre Hotels

    Für die ersten drei Nächte in Kotor lädt mitten in der Altstadt das Historic Boutique Hotel Cattaro - das frühere Napoleonische Stadttheater - mit 20 stilvollen Zimmern lädt mit Bar und Terrasse zum Genießen und Entspannen ein. Umgeben von der grandiosen Landschaft des Durmitor-Nationalparks empfängt uns dann für zwei Nächte bei Zabljak das rustikale Hotel Polar Star mit 22 Zimmern, Restaurant und Waldsauna (Termin 6.9. Hotel Porto Tara**** nahe Zabljak, mit Halbpension). In zentraler Lage in Budva erwartet uns dann für die letzten zwei Nächte das Hotel Moskva mit 40 Zimmern, Wellnessbereich und Außenpool.

    Änderungen vorbehalten. Die Hotels entnehmen Sie bitte der Hoteltabelle des jeweiligen Reisetermins.

    Montenegro: Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige

    Über die Einreise- und Einfuhrbestimmungen für deutsche Staatsangehörige informiert das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland auf seiner Website unter „Montenegro“ -> „Einreise und Zoll“: https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/montenegro-node/montenegrosicherheit/216330#content_4

    Montenegro: Reise- und Sicherheitshinweise

    Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter „Montenegro: Reise- und Sicherheitshinweise“ ausführlich zur aktuellen Lage: https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/montenegro-node/montenegrosicherheit/216330

    Treppen- und Balkongeländer

    Die Sicherheitsanforderungen an die Hotelausstattung entsprechen nicht überall dem deutschen Standard. In manchen Hotels können die Treppen- und Balkongeländer niedriger als 90 cm und die Zwischenräume im Geländer größer als 15 cm sein.

    Montenegro: Gesundheitshinweise des Auswärtigen Amts

    Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter „Montenegro: Reise- und Sicherheitshinweise, Gesundheit“ ausführlich zur aktuellen Lage: https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/montenegro-node/montenegrosicherheit/216330#content_5

    Hinweise

    Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.

    Veranstalter: Studiosus Reisen München GmbH, Riesstraße 25, 80992 München

    Termine

    Termine

    Montenegro – wo das Meer die Berge küsst

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 8 max. 15 Dauer: 8 Tage

    03.05.2025Samstag, 3. Mai 2025 - Samstag, 10. Mai 2025
    8 Tage / 7 Nächte

    2695.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 8 max. 15 Dauer: 8 Tage

    03.05.2025Samstag, 3. Mai 2025 - Samstag, 10. Mai 2025
    8 Tage / 7 Nächte

    3190.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 8 max. 15 Dauer: 8 Tage

    17.05.2025Samstag, 17. Mai 2025 - Samstag, 24. Mai 2025
    8 Tage / 7 Nächte

    2695.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 8 max. 15 Dauer: 8 Tage

    17.05.2025Samstag, 17. Mai 2025 - Samstag, 24. Mai 2025
    8 Tage / 7 Nächte

    3190.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 8 max. 15 Dauer: 8 Tage

    31.05.2025Samstag, 31. Mai 2025 - Samstag, 7. Juni 2025
    8 Tage / 7 Nächte

    2895.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 8 max. 15 Dauer: 8 Tage

    31.05.2025Samstag, 31. Mai 2025 - Samstag, 7. Juni 2025
    8 Tage / 7 Nächte

    3490.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 8 max. 15 Dauer: 8 Tage

    06.09.2025Samstag, 6. September 2025 - Samstag, 13. September 2025
    8 Tage / 7 Nächte

    2995.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 8 max. 15 Dauer: 8 Tage

    06.09.2025Samstag, 6. September 2025 - Samstag, 13. September 2025
    8 Tage / 7 Nächte

    3640.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 8 max. 15 Dauer: 8 Tage

    20.09.2025Samstag, 20. September 2025 - Samstag, 27. September 2025
    8 Tage / 7 Nächte

    2895.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 8 max. 15 Dauer: 8 Tage

    20.09.2025Samstag, 20. September 2025 - Samstag, 27. September 2025
    8 Tage / 7 Nächte

    3490.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 8 max. 15 Dauer: 8 Tage

    27.09.2025Samstag, 27. September 2025 - Samstag, 4. Oktober 2025
    8 Tage / 7 Nächte

    2895.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 8 max. 15 Dauer: 8 Tage

    27.09.2025Samstag, 27. September 2025 - Samstag, 4. Oktober 2025
    8 Tage / 7 Nächte

    3490.00 EUR

     

    Teilnehmer: min. max. Dauer: 8 Tage

    18.04.2026Samstag, 18. April 2026 - Samstag, 25. April 2026
    8 Tage / 7 Nächte

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 8 Tage

    18.04.2026Samstag, 18. April 2026 - Samstag, 25. April 2026
    8 Tage / 7 Nächte

     

    Teilnehmer: min. max. Dauer: 8 Tage

    02.05.2026Samstag, 2. Mai 2026 - Samstag, 9. Mai 2026
    8 Tage / 7 Nächte

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 8 Tage

    02.05.2026Samstag, 2. Mai 2026 - Samstag, 9. Mai 2026
    8 Tage / 7 Nächte

     

    Teilnehmer: min. max. Dauer: 8 Tage

    16.05.2026Samstag, 16. Mai 2026 - Samstag, 23. Mai 2026
    8 Tage / 7 Nächte

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 8 Tage

    16.05.2026Samstag, 16. Mai 2026 - Samstag, 23. Mai 2026
    8 Tage / 7 Nächte

     

    Teilnehmer: min. max. Dauer: 8 Tage

    30.05.2026Samstag, 30. Mai 2026 - Samstag, 6. Juni 2026
    8 Tage / 7 Nächte

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 8 Tage

    30.05.2026Samstag, 30. Mai 2026 - Samstag, 6. Juni 2026
    8 Tage / 7 Nächte

     

    Teilnehmer: min. max. Dauer: 8 Tage

    06.06.2026Samstag, 6. Juni 2026 - Samstag, 13. Juni 2026
    8 Tage / 7 Nächte

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 8 Tage

    06.06.2026Samstag, 6. Juni 2026 - Samstag, 13. Juni 2026
    8 Tage / 7 Nächte

     

    Teilnehmer: min. max. Dauer: 8 Tage

    05.09.2026Samstag, 5. September 2026 - Samstag, 12. September 2026
    8 Tage / 7 Nächte

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 8 Tage

    05.09.2026Samstag, 5. September 2026 - Samstag, 12. September 2026
    8 Tage / 7 Nächte

     

    Teilnehmer: min. max. Dauer: 8 Tage

    12.09.2026Samstag, 12. September 2026 - Samstag, 19. September 2026
    8 Tage / 7 Nächte

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 8 Tage

    12.09.2026Samstag, 12. September 2026 - Samstag, 19. September 2026
    8 Tage / 7 Nächte

     

    Teilnehmer: min. max. Dauer: 8 Tage

    19.09.2026Samstag, 19. September 2026 - Samstag, 26. September 2026
    8 Tage / 7 Nächte

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 8 Tage

    19.09.2026Samstag, 19. September 2026 - Samstag, 26. September 2026
    8 Tage / 7 Nächte

     

    Teilnehmer: min. max. Dauer: 8 Tage

    26.09.2026Samstag, 26. September 2026 - Samstag, 3. Oktober 2026
    8 Tage / 7 Nächte

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 8 Tage

    26.09.2026Samstag, 26. September 2026 - Samstag, 3. Oktober 2026
    8 Tage / 7 Nächte

     

    Links