Alle UNESCO-Welterbestätten in Englands Norden
Reisenummer 75543
Magischer Norden Englands: Grünes Hügelland, Moore, Steilküsten und Flussläufe begleiten Sie auf dieser Rundreise. Prachtvolle Herrenhäuser öffnen sich und erzählen ihre Geschichten. Sie spüren die Magie der großen Kathedralen und den Stolz Manchesters auf sein Arbeitererbe. Im Lake District gleiten Sie auf einem historischen Dampfschiff über das spiegelnde Wasser des Ullswater. Sie spazieren am Hadrianswall, folgen den Spuren des Dichters William Wordsworth, genießen die Schönheit üppiger Gärten, tauchen ins Leben trubeliger Städte ein. Dazu: drei Nächte im altehrwürdigen York, Zeit für eigene Unternehmungen und für Fish & Chips.
Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen und Flug nach Manchester. Dort werden Sie abgeholt und zum zentral gelegenen Hotel gebracht. Wer früh ankommt, den lockt gleich um die Ecke Chinatown mit kleinen Geschäften und Restaurants. Abends begrüßt Sie Ihre Studiosus-Reiseleiterin und nimmt Sie mit zum Welcome-Dinner in einen noblen Pub mit authentischer Küche.
Auf dem Weg zur spätgotischen Kathedrale entdecken wir überall Abbildungen von Bienen – auf Mülleimern, T-Shirts, als Tattoo. Ihre Reiseleiterin entschlüsselt Ihnen die Bedeutung: Die fleißige Arbeiterin steht für Produktivität und Zusammenhalt und ist das Symbol der Mancunians, die bis heute stolz sind auf das Erbe ihrer Arbeiterklasse. Wir spazieren zum Rathaus mit dem Uhrenturm. Wo einst Webstühle für die Baumwollproduktion standen, gibt es heute schicke Wohnungen, Shops und Bars. Auch das Industriemuseum residiert in einem historischen Fabrikgebäude und zeigt uns den ältesten Personenbahnhof der Welt. Mittags bummelt jeder im eigenen Tempo durch Cottonopolis. Dann fahren wir in den Lake District, nach Bowness-on-Windermere, an den größten See Englands. In Blackwell House erwartet uns Kunsthandwerk: Wir lassen uns von Objekten aus der Zeit der Arts-&-Crafts-Bewegung inspirieren. In grüner Landschaft begrüßt uns unser Hotel in Kendal. 150 km. Nach dem Abendessen noch einen Drink im schönen Garten des Hotels? Zwei Übernachtungen in Kendal.
Heute zieht es uns zur Nordspitze des Ullswater – einem der schönsten Seen im Nationalpark Lake District (UNESCO-Welterbe). In Pooley Bridge steigen wir auf ein historisches Dampfschiff um: Im Wasser spiegeln sich Buchten und Hügel, je weiter wir südwärts gleiten, desto höher erheben sich die Berge. In Glenridding gehen wir von Bord und fahren nach Grasmere zu Sarah Nelson's Gingerbread Shop. Wie es hier nach Lebkuchen duftet! Wir beißen mit Vergnügen ins berühmte knusprige und saftige Gingerbread und fachsimpeln mit der Bäckerin. Wer mag, begleitet die Reiseleiterin auf schöner Strecke (1 Std., leicht, ?50 m ?50 m) nach Rydal Mount. Die anderen bringt der Bus zum Haus des romantischen Dichters William Wordsworth. Im Garten trägt Ihre Reiseleiterin sein bewegendes Narzissengedicht vor: "I wandered lonely as a cloud ..." Durch eine Landschaft wie Tolkiens Auenland fahren wir zurück zum Hotel. 110 km.
Zum Hadrianswall, der nördlichsten Grenze des einstigen römischen Reiches! In seiner Mitte erhebt sich das Housesteads Roman Fort (UNESCO-Welterbe) und schenkt uns einen Panoramablick über die grünen Hügel der alten Kulturlandschaft. Mittags in Durham spazieren wir durch die Gassen der kleinen Universitätsstadt und besuchen die normannische Kathedrale (UNESCO-Welterbe), die wie eine Burg über einer Flussschleife thront. Harry-Potter-Fans dürften die mächtigen Innenräume vertraut vorkommen. Ist im Kreuzgang dort drüben nicht die Quidditch-Mannschaft der Gryffindors um die Ecke gebogen? Dann erwartet uns unser Hotel direkt an der Stadtmauer in York. 300 km. Drei Übernachtungen in York.
Die Altstadt: ein Geflecht aus engen, trubeligen Gassen mit Häusern, die teilweise aus dem 14. Jahrhundert stammen und Cafés und Läden beherbergen. Mit dem Studiosus-Audioset lotst Sie Ihre Reiseleiterin sicher zum Yorker Münster. Mächtig, gotisch, magisch heißt es uns willkommen. Im überwältigenden Bau stecken 250 Jahre Bauzeit. Nachmittags macht jeder, worauf er Lust hat. Sie könnten eine Bootstour auf dem River Ouse unternehmen oder in der Altstadt Fish & Chips testen. Oder Sie begleiten Ihre Reiseleiterin auf einen Ausflug (95 €) per Bahn in den georgianischen Badeort Harrogate, wo in stilvollem Ambiente ein üppiges Afternoon-Tea-Erlebnis auf Sie wartet: Etageren mit fluffigen Scones, fruchtigen Marmeladen, Finger-Sandwiches mit Gurke, Lachs, Roastbeef oder Käse, dazu süßes Gebäck, Pralinen und leckere Dessertcremes. Warum vom Schlaraffenland nur träumen? Auch für Ihr Abendessen in Eigenregie hat Ihre Reiseleiterin Tipps.
Wie der junge, verliebte Adelige in Stanley Kubricks Film "Barry Lyndon" schreiten wir durch die prachtvolle Szenerie des Herrensitzes Castle Howard, genießen den Duft der Gärten, das Plätschern des Brunnens, die Weite der Parklandschaft. Dann weiter an die Steilküste nach Whitby. Welche Geschichten verbergen sich in der Ruine Whitby Abbey? Ihre Reiseleiterin erzählt von der ersten Äbtissin und dem Schweine hütenden Mönch Caedmon, der das älteste englische Gedicht geschrieben haben soll. Sie haben Zeit, Fotos mit spektakulärem Küstenblick zu schießen oder den Schwarzen Stein, den Jetstone, in einem der Schmuckläden der Altstadt zu entdecken. Den Weg zurück nach York nehmen wir durch die Heidelandschaft des Nationalparks North York Moors. 180 km.
Losgelöst von der Strenge barocker Geometrie überrascht uns der Studley Royal Water Garden mit Teichen, Bachläufen, Wasserfällen. Darüber wachen die Ruinen der Zisterzienserabtei Fountains Abbey (UNESCO-Welterbe) - welch ein romantischer Anblick! Am Nachmittag spazieren wir in Saltaire durch eine Mustersiedlung für Fabrikarbeiter (UNESCO-Welterbe), ein ziemlich modernes Konzept aus dem 19. Jahrhundert! Unser Tagesziel liegt in der Nähe von Manchester. Beim Abschiedsessen im Hotel tauschen wir Erlebnisse, Fotos, Adressen und stoßen an auf unsere wunderbare Reise. 180 km.
Ein letztes englisches Breakfast. Dann geht's zum Flughafen und zurück in die Heimat.
Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter „Großbritannien und Nordirland/Vereinigtes Königreich: Reise- und Sicherheitshinweise“ ausführlich zur aktuellen Lage: https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/grossbritanniensicherheit/206408
Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter „Großbritannien und Nordirland/Vereinigtes Königreich: Reise- und Sicherheitshinweise, Gesundheit“ ausführlich zur aktuellen Lage: https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/grossbritanniensicherheit/206408#content_5
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
Nordengland – mit Lake District | |||||
Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 29 Dauer: 8 Tage | 08.06.2025 - 15.06.2025Sonntag, 8. Juni 2025 - Sonntag, 15. Juni 2025 | 2695.00 EUR |
| ||
Einzelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 29 Dauer: 8 Tage | 08.06.2025 - 15.06.2025Sonntag, 8. Juni 2025 - Sonntag, 15. Juni 2025 | 3315.00 EUR |
| ||
halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 29 Dauer: 8 Tage | 08.06.2025 - 15.06.2025Sonntag, 8. Juni 2025 - Sonntag, 15. Juni 2025 | 2695.00 EUR |
| ||
Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 29 Dauer: 8 Tage | 22.06.2025 - 29.06.2025Sonntag, 22. Juni 2025 - Sonntag, 29. Juni 2025 | 2495.00 EUR |
| ||
nicht verfügbar Teilnehmer: min. 12 max. 29 Dauer: 8 Tage | 22.06.2025 - 29.06.2025Sonntag, 22. Juni 2025 - Sonntag, 29. Juni 2025 | 3075.00 EUR |
| ||
halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 29 Dauer: 8 Tage | 22.06.2025 - 29.06.2025Sonntag, 22. Juni 2025 - Sonntag, 29. Juni 2025 | 2495.00 EUR |
| ||
Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 29 Dauer: 8 Tage | 20.07.2025 - 27.07.2025Sonntag, 20. Juli 2025 - Sonntag, 27. Juli 2025 | 2695.00 EUR |
| ||
nicht verfügbar Teilnehmer: min. 12 max. 29 Dauer: 8 Tage | 20.07.2025 - 27.07.2025Sonntag, 20. Juli 2025 - Sonntag, 27. Juli 2025 | 3315.00 EUR |
| ||
halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 29 Dauer: 8 Tage | 20.07.2025 - 27.07.2025Sonntag, 20. Juli 2025 - Sonntag, 27. Juli 2025 | 2695.00 EUR |
| ||
Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 29 Dauer: 8 Tage | 03.08.2025 - 10.08.2025Sonntag, 3. August 2025 - Sonntag, 10. August 2025 | 2545.00 EUR |
| ||
nicht verfügbar Teilnehmer: min. 12 max. 29 Dauer: 8 Tage | 03.08.2025 - 10.08.2025Sonntag, 3. August 2025 - Sonntag, 10. August 2025 | 3145.00 EUR |
| ||
halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 29 Dauer: 8 Tage | 03.08.2025 - 10.08.2025Sonntag, 3. August 2025 - Sonntag, 10. August 2025 | 2545.00 EUR |
| ||
Teilnehmer: min. max. Dauer: 8 Tage | 07.06.2026 - 14.06.2026Sonntag, 7. Juni 2026 - Sonntag, 14. Juni 2026 |
| |||
auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 8 Tage | 07.06.2026 - 14.06.2026Sonntag, 7. Juni 2026 - Sonntag, 14. Juni 2026 |
| |||
Teilnehmer: min. max. Dauer: 8 Tage | 21.06.2026 - 28.06.2026Sonntag, 21. Juni 2026 - Sonntag, 28. Juni 2026 |
| |||
auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 8 Tage | 21.06.2026 - 28.06.2026Sonntag, 21. Juni 2026 - Sonntag, 28. Juni 2026 |
| |||
Teilnehmer: min. max. Dauer: 8 Tage | 05.07.2026 - 12.07.2026Sonntag, 5. Juli 2026 - Sonntag, 12. Juli 2026 |
| |||
auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 8 Tage | 05.07.2026 - 12.07.2026Sonntag, 5. Juli 2026 - Sonntag, 12. Juli 2026 |
| |||
Teilnehmer: min. max. Dauer: 8 Tage | 19.07.2026 - 26.07.2026Sonntag, 19. Juli 2026 - Sonntag, 26. Juli 2026 |
| |||
auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 8 Tage | 19.07.2026 - 26.07.2026Sonntag, 19. Juli 2026 - Sonntag, 26. Juli 2026 |
| |||
Teilnehmer: min. max. Dauer: 8 Tage | 02.08.2026 - 09.08.2026Sonntag, 2. August 2026 - Sonntag, 9. August 2026 |
| |||
auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 8 Tage | 02.08.2026 - 09.08.2026Sonntag, 2. August 2026 - Sonntag, 9. August 2026 |
|