Holiday by Let's Travel - Logo

Meist mittlere Wanderungen von bis zu vier Stunden Dauer

Reisenummer 75542

Themen

Korfu – die grüne Insel aktiv erleben

  • Aktive und genussvolle Woche auf Korfu, eine der grünsten Inseln Griechenlands
  • Meist mittlere Wanderungen von bis zu vier Stunden Dauer
  • Wichtigste Stationen dieser Wanderreise nach Korfu: Korfu-Stadt, Paleokastritsa und die Bergwelt im Norden der Insel
  • Ruhig gelegenes Hotel, nur wenige Gehminuten vom Strand entfernt
  • Viele Mahlzeiten eingeschlossen, davon ein Abendessen in einer Taverne, ein Mittagessen auf einer Farm und ein Picknick
  • Von Nord nach Süd, eine entzückende Stadt und ganz viel Grün, hohe Berge und ein Meer von Olivenbäumen - das und mehr erwartet Sie auf dieser einwöchigen Wanderreise auf Korfu. Die perfekte Ausgangsbasis für die Erkundung der Insel: unser familiär geführtes Badehotel. Wir wandern durch Olivenhaine und an Bergen und Buchten entlang, plaudern mit einem Seifenhersteller und schmecken griechische Leckereien auf einer Farm. Wo Kaiserin Sisi urlaubte und viele Völker bewundernswerte Spuren hinterlassen haben, ist das Leben mal touristisch, mal richtig ursprünglich. Zwischen herrlichen Wanderungen und Kulturgenuss bleibt genügend Zeit, sich im Meer oder im Hotelpool zu erfrischen oder das mediterrane Leben in einem Straßencafé an sich vorbeiziehen zu lassen.

    MAP Karte

    Reiseverlauf

    1. Tag: Willkommen auf Korfu!

    Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen. Im Laufe des Tages Flug nach Korfu. Augen auf bei der Landung! Es grünt so grün auf Korfu! Dazu gesellen sich hohe Berge im Norden, sanft geschwungene Hügel im Süden und unzählige Olivenbäume. "Kalimera", sagt ein Vertreter von Studiosus am Flughafen und bringt Sie in Ihr Hotel in Dassia. 15 km. Schalten Sie am Hotelpool oder am Strand schon mal in den Urlaubsmodus! Vor dem Abendessen im Hotel begrüßt Sie Ihre Studiosus-Reiseleiterin. Willkommen auf Korfu! Sieben Übernachtungen in einem Badehotel auf Korfu.

    2. Tag: Griechische Stadtschönheit mit Charme

    Ein Vormittag in Korfu-Stadt. Wir beginnen mit einem Spaziergang durch den Schlosspark von Mon Repos, wo versteckte archäologische Funde zu entdecken sind und Ihre Reiseleiterin interessante Geschichten über die europäischen Königshäuser erzählt. Dann halten wir am Aussichtspunkt Kanoni inne. Der Ausblick hinüber zum Kloster Vlacherna und auf die Mäuseinsel ist ein Traum, der griechische Kaffee, den Ihre Reiseleiterin dazu ausgibt, die Krönung. Mögen Sie ihn lieber "sketos" - ungesüßt - oder "metrios", mit ein bisschen Zucker? Anschließend erkunden wir die Altstadtgassen von Korfu-Stadt (UNESCO-Welterbe), eine griechische Schönheit mit venezianischem, britischem und französischem Touch. 30 km. Der Nachmittag bleibt frei für Badefreuden. Oder möchten Sie zum Bummeln in Korfu-Stadt bleiben? Dort finden Sie auch viele Tavernen für den freien Abend. Per Taxi oder öffentlichem Bus kommen Sie leicht zurück zum Hotel.

    3. Tag: Durch Olivenhaine zum Schloss Achilleion

    Kleine Seifenoper am Vormittag: Wir besuchen den Seifenhersteller Apostolos in seiner Manufaktur, schnuppern uns durch seine Produkte und plaudern mit ihm über sein Handwerk. Was unterscheidet seine traditionell produzierte von der industriell hergestellten Seife? In welche Länder verkauft er seine Naturprodukte? Anschließend • wandern wir (3 Std., mittel, ?400 m ?150 m) durch Olivenhaine hinauf in das Dorf Agii Deka. Unsere Tour endet am Schloss Achilleion, dem einstigen Feriendomizil von Kaiserin Sisi. Beim Spaziergang durch den schön angelegten Park lassen wir uns von den Büsten antiker Philosophen, der Statue des Achilles und großartigen Panoramablicken inspirieren (das Schloss ist wegen Renovierungsarbeiten geschlossen). Vor dem Abendessen wartet noch eine Abkühlung im Hotelpool. 40 km.

    4. Tag: Erhabenes Kloster

    Wir fahren zum Kloster Theotokou, das majestätisch auf einer Steilklippe in der Bucht von Paleokastritsa thront. Passend dazu beschäftigen wir uns mit der Rolle der orthodoxen Kirche im heutigen Griechenland und zünden in der Klosterkirche eine Kerze an - für die guten Wünsche. Anschließend geht es in den Supermarkt, wo wir uns mit frischem Gemüse, Käse, Tsatsiki, Oliven und anderen Köstlichkeiten eindecken. Im Schatten der Olivenbäume genießen wir die leckeren Spezialitäten bei einem Picknick. Gestärkt • wandern wir (3 Std., mittel, ?50 m ?350 m) von dem hübschen Bergdorf Krini hinab zur Bucht von Agios Georgios. Der Strand und das Meer laden dort zu einem erfrischenden Bad ein. 50 km.

    5. Tag: Wanderung von Bucht zu Bucht

    Ein weiterer landschaftlicher Hochgenuss erwartet uns, wenn wir heute an der Nordostküste von Bucht zu Bucht • wandern (4 Std., leicht bis mittel, ?250 m ?250 m). Unterwegs passieren wir Olivenhaine, Zypressenwälder, einsame Strände und romantische Hafenorte. Immer wieder blicken wir über das Meer hinüber nach Albanien, dessen Küste zum Greifen nah ist. Wie sich das nachbarschaftliche Zusammenleben von Griechen und Albanern nach dem Ende der kommunistischen Diktatur geändert hat, erfahren Sie von Ihrer Reiseleiterin auf der Rückfahrt zum Hotel. 50 km. Haben Sie heute Abend noch Lust auf Ausgehen? Dann fahren Sie nach dem Abendessen mit dem Linienbus nach Korfu-Stadt und genießen Sie in der Bar Limani die mediterrane Stimmung!

    6. Tag: Korfus Sinfonie des Südens

    Die vielfältigen Klänge griechischer Musik erfreuen uns auf der Fahrt in den Inselsüden, der mit ursprünglichen Landschaften und Bilderbuchdörfern aufwartet. Nach einer • Wanderung (3 Std., leicht bis mittel, ?50 m ?50 m) an der Lagune Korissia und durch einen Zedernwald wartet als Belohnung ein feiner Sandstrand. Hier können Sie die Füße im warmen Sand baden oder gleich ins Meer springen - ganz wie es Ihnen gefällt! Nach der Besichtigung des Volkskundemuseums in Sinarades sind wir zum Mittagessen zu Gast auf einer Ökofarm. Mit der Besitzerin plaudern wir über ökologische Landwirtschaft und schlemmen Köstlichkeiten der typisch korfiotischen Küche - alles hausgemacht und bio. 80 km. Zum Abendessen bestimmen heute Sie, was auf den Tisch kommt. Ihre Reiseleiterin hat jede Menge Tipps für jeden Geschmack.

    7. Tag: Die Bergwelt in Korfus Norden

    Ja, wir haben Ihnen auch Berge versprochen! Deshalb wenden wir uns heute nordwärts Richtung Pantokrator, mit 910 m höchster Berg der Insel. Schnell noch einen Koffeinkick im Dorfcafé von Episkepsis, wo es den besten Cappuccino der Insel geben soll. Dann starten wir unsere • Wanderung (1,5 Std., mittel, ?50 m ?300 m) vorbei an Akazien, Zypressen, Olivenbäumen und Oleander und mit Fernsicht über die grüne korfiotische Berglandschaft an die Küste nach Roda. 50 km. Auch schön: der freie Nachmittag im Anschluss. Ein paar Tipps: Hotelpool, Strand oder Korfu-Stadt für letzte Souvenirs. Zum gemeinsamen Abendessen in einer Taverne gibt es Mezedes - Bauernsalat, Hackfleischbällchen, gegrillten Käse und viele andere leckere Köstlichkeiten. Dazu ein erfrischendes Corfu Beer mit Zitrusnoten? Jamas!

    8. Tag: Adio, Korfu!

    Sie haben ein paar zusätzliche Badetage auf Korfu gebucht? Klasse Idee! Die anderen Mitreisenden müssen nämlich jetzt nach Hause. Im Laufe des Tages Transfer zum Flughafen und Rückreise.

    Leistungen

    Im Reisepreis enthalten

  • Bahnreise zum/vom Abflugsort in der 1. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland und Österreich
  • Linienflug mit Lufthansa (Economy, Tarifklasse L) von München nach Korfu und zurück, nach Verfügbarkeit
  • Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 95 €)
  • Transfers; Ausflüge in bequemem Reisebus
  • 7 Übernachtungen im Doppelzimmer im Hotel Livadi Nafsika
  • Frühstück, 4 Abendessen im Hotel, ein Mittagessen auf einer Farm, ein Abendessen in einer landestypischen Taverne
  • bei Studiosus außerdem inklusive

  • Speziell qualifizierte, ortsansässige Studiosus-Reiseleitung
  • Ein Picknick
  • Eintrittsgelder
  • Übernachtungssteuer
  • Trinkgelder im Hotel
  • Infopaket und Reiseliteratur (ca. 30 €)
  • Dassia, Hotel Livadi Nafsika***

    Das einfache, familiär geführte Hotel liegt an der Ostküste Korfus im Ferienort Dassia, etwa 15 km von der Inselhauptstadt Korfu-Stadt entfernt. Das Livadi Nafsika verfügt über 102 klimatisierte Zimmer mit Balkon oder Terrasse, ein Restaurant und eine Bar. Nach einem erlebnisreichen Tag können Sie sich am Swimmingpool und in der Gartenanlage erholen. Für sportlich aktive Gäste gibt es einen Tennisplatz sowie Tischtennis und Billard. Der Strand befindet sich etwa zehn Gehminuten vom Hotel entfernt. Es handelt sich um ein Hotel nur für Erwachsene, die Teilnahme an dieser Reise ist daher nur für Gäste über 16 Jahren möglich.

    Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige

    Über die Einreise- und Einfuhrbestimmungen für deutsche Staatsangehörige informiert das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland auf seiner Website unter „Griechenland“ -> „Einreise und Zoll“: https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/griechenland-node/griechenlandsicherheit/211534#content_4

    Griechenland: Reise- und Sicherheitshinweise

    Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter „Griechenland: Reise- und Sicherheitshinweise“ ausführlich zur aktuellen Lage: https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/griechenland-node/griechenlandsicherheit/211534
     

    Treppen- und Balkongeländer

    Die Sicherheitsanforderungen an die Hotelausstattung entsprechen nicht überall dem deutschen Standard. Die Brüstungshöhen von Treppen- und Balkongeländern können im Hotel niedriger als 90 cm und die Zwischenräume im Geländer größer als 15 cm sein.

    Gesundheitshinweise

    Unter dem Link www.diplo.de/gesuenderreisen können Sie die allgemeinen reisemedizinischen Hinweise des deutschen Auswärtigen Amtes abrufen.
    Falls Sie Fragen zu prophylaktischen Maßnahmen zum Schutz Ihrer Gesundheit auf der Reise haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Hausarzt oder an einen Reisemediziner in Ihrer Nähe.

    Gesundheitshinweise des Auswärtigen Amts

    Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter „Griechenland: Reise- und Sicherheitshinweise, Gesundheit“ ausführlich zur aktuellen Lage: https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/griechenland-node/griechenlandsicherheit/211534#content_5

    Hinweise

    Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.

    Veranstalter: Studiosus Reisen München GmbH, Riesstraße 25, 80992 München

    Termine

    Termine

    Korfu – die grüne Insel aktiv erleben

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 8 Tage

    03.05.2025Samstag, 3. Mai 2025 - Samstag, 10. Mai 2025
    8 Tage / 7 Nächte

    1595.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 8 Tage

    03.05.2025Samstag, 3. Mai 2025 - Samstag, 10. Mai 2025
    8 Tage / 7 Nächte

    1845.00 EUR

     

    halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 8 Tage

    03.05.2025Samstag, 3. Mai 2025 - Samstag, 10. Mai 2025
    8 Tage / 7 Nächte

    1595.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 8 Tage

    17.05.2025Samstag, 17. Mai 2025 - Samstag, 24. Mai 2025
    8 Tage / 7 Nächte

    1595.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 8 Tage

    17.05.2025Samstag, 17. Mai 2025 - Samstag, 24. Mai 2025
    8 Tage / 7 Nächte

    1845.00 EUR

     

    halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 8 Tage

    17.05.2025Samstag, 17. Mai 2025 - Samstag, 24. Mai 2025
    8 Tage / 7 Nächte

    1595.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 8 Tage

    27.09.2025Samstag, 27. September 2025 - Samstag, 4. Oktober 2025
    8 Tage / 7 Nächte

    1645.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 8 Tage

    27.09.2025Samstag, 27. September 2025 - Samstag, 4. Oktober 2025
    8 Tage / 7 Nächte

    1895.00 EUR

     

    halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 8 Tage

    27.09.2025Samstag, 27. September 2025 - Samstag, 4. Oktober 2025
    8 Tage / 7 Nächte

    1645.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 8 Tage

    04.10.2025Samstag, 4. Oktober 2025 - Samstag, 11. Oktober 2025
    8 Tage / 7 Nächte

    1645.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 8 Tage

    04.10.2025Samstag, 4. Oktober 2025 - Samstag, 11. Oktober 2025
    8 Tage / 7 Nächte

    1895.00 EUR

     

    halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 8 Tage

    04.10.2025Samstag, 4. Oktober 2025 - Samstag, 11. Oktober 2025
    8 Tage / 7 Nächte

    1645.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 8 Tage

    18.10.2025Samstag, 18. Oktober 2025 - Samstag, 25. Oktober 2025
    8 Tage / 7 Nächte

    1645.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 8 Tage

    18.10.2025Samstag, 18. Oktober 2025 - Samstag, 25. Oktober 2025
    8 Tage / 7 Nächte

    1895.00 EUR

     

    halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 8 Tage

    18.10.2025Samstag, 18. Oktober 2025 - Samstag, 25. Oktober 2025
    8 Tage / 7 Nächte

    1645.00 EUR

     

    Teilnehmer: min. max. Dauer: 8 Tage

    25.04.2026Samstag, 25. April 2026 - Samstag, 2. Mai 2026
    8 Tage / 7 Nächte

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 8 Tage

    25.04.2026Samstag, 25. April 2026 - Samstag, 2. Mai 2026
    8 Tage / 7 Nächte

     

    Teilnehmer: min. max. Dauer: 8 Tage

    02.05.2026Samstag, 2. Mai 2026 - Samstag, 9. Mai 2026
    8 Tage / 7 Nächte

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 8 Tage

    02.05.2026Samstag, 2. Mai 2026 - Samstag, 9. Mai 2026
    8 Tage / 7 Nächte

     

    Teilnehmer: min. max. Dauer: 8 Tage

    09.05.2026Samstag, 9. Mai 2026 - Samstag, 16. Mai 2026
    8 Tage / 7 Nächte

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 8 Tage

    09.05.2026Samstag, 9. Mai 2026 - Samstag, 16. Mai 2026
    8 Tage / 7 Nächte

     

    Teilnehmer: min. max. Dauer: 8 Tage

    16.05.2026Samstag, 16. Mai 2026 - Samstag, 23. Mai 2026
    8 Tage / 7 Nächte

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 8 Tage

    16.05.2026Samstag, 16. Mai 2026 - Samstag, 23. Mai 2026
    8 Tage / 7 Nächte

     

    Teilnehmer: min. max. Dauer: 8 Tage

    23.05.2026Samstag, 23. Mai 2026 - Samstag, 30. Mai 2026
    8 Tage / 7 Nächte

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 8 Tage

    23.05.2026Samstag, 23. Mai 2026 - Samstag, 30. Mai 2026
    8 Tage / 7 Nächte

     

    Teilnehmer: min. max. Dauer: 8 Tage

    26.09.2026Samstag, 26. September 2026 - Samstag, 3. Oktober 2026
    8 Tage / 7 Nächte

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 8 Tage

    26.09.2026Samstag, 26. September 2026 - Samstag, 3. Oktober 2026
    8 Tage / 7 Nächte

     

    Teilnehmer: min. max. Dauer: 8 Tage

    03.10.2026Samstag, 3. Oktober 2026 - Samstag, 10. Oktober 2026
    8 Tage / 7 Nächte

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 8 Tage

    03.10.2026Samstag, 3. Oktober 2026 - Samstag, 10. Oktober 2026
    8 Tage / 7 Nächte

     

    Teilnehmer: min. max. Dauer: 8 Tage

    10.10.2026Samstag, 10. Oktober 2026 - Samstag, 17. Oktober 2026
    8 Tage / 7 Nächte

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 8 Tage

    10.10.2026Samstag, 10. Oktober 2026 - Samstag, 17. Oktober 2026
    8 Tage / 7 Nächte

     

    Teilnehmer: min. max. Dauer: 8 Tage

    17.10.2026Samstag, 17. Oktober 2026 - Samstag, 24. Oktober 2026
    8 Tage / 7 Nächte

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 8 Tage

    17.10.2026Samstag, 17. Oktober 2026 - Samstag, 24. Oktober 2026
    8 Tage / 7 Nächte

     

    Links