Sechstägige Städtereise nach Marrakesch mit erstklassigem Studiosus-Reiseleiter
Reisenummer 75361
6 Tage Marrakesch – Orientzauber wie aus dem Märchenbuch. Auf dem Platz der Gaukler buhlen Geschichtenerzähler, Wahrsager und Wunderheiler wie eh und je um die Gunst des Publikums. In den Souks, den alten Marktvierteln, duftet es verführerisch nach Minze, Kreuzkümmel und Zedernholz, und Handwerker balancieren zwischen Mittelalter und Moderne. Wie gut, dass Sie in Ihrer kleinen Gruppe und mit Ihrem Studiosus-Reiseleiter sicher durchs Gassengewirr finden. Er kennt die Tricks der Händler genauso wie die Geheimnisse islamischer Kunst und öffnet für Sie die versteckten Pforten zu Oasen der Ruhe. Auf Wunsch macht ein Ausflug ins Ourikatal mit Besuch des Anima-Gartens von André Heller den Zauber Ihres Marrakeschurlaubs vollkommen.
Individuelle Anreise nach Marrakesch. Wenn Sie bis 18 Uhr schon im Hotel sind, können Sie gemeinsam mit dem Reiseleiter auf einem ersten Spaziergang in der Umgebung des Hotels Orientluft schnuppern. Hier gibt es auch jede Menge Restaurants, Bars und Cafés. Wer mag, bleibt zum Essen gleich hier oder schlendert weiter bis in die Altstadt.
Hinein in die farbenfrohe Welt der Souks! Ihr Reiseleiter entwirrt für Sie das Labyrinth der Gassen, in denen Tausendundeine Verführung wartet. Kunsthandwerk in Vollendung erfreut uns in der wunderschön renovierten Koranhochschule Medersa Ben Youssef, zeitgenössische Kunst im Musée de Marrakech mit seinem imposanten Messingkronleuchter. Nach den Augen sind die Geschmacksknospen an der Reihe: Beim gemeinsamen Welcome-Lunch mit Tajine & Couscous kommen wir auch kulinarisch in Marokko an. Ein Fest für alle Sinne ist am Ende des Tages der Djemaa el-Fna, der Platz der Gaukler, Schlangenbeschwörer und Garküchenmeister.
Am Vormittag entdecken wir gemeinsam weitere Schätze Marrakeschs: Durch das Stadttor Bab Agnaou führt unser Weg zu Meisterwerken islamischer Kunst – den Saadiergräbern und dem Bahia-Palast. Dann folgen wir dem Hämmern der Schmiede noch einmal in die Souks und schauen Handwerkern, die uralte Techniken pflegen, auf die geschickten Finger. Von einem Naturapotheker erfahren wir Essenzielles über Gewürze, Cremes und Pasten wie die Argansalbe. Und auch für einen Blick in die Innenhöfe bleibt Zeit, in denen sich oft Oasen der Ruhe verstecken. Der Rest des Nachmittags gehört Ihnen.
Ein Tag nach Lust und Laune – für den Pool oder um in Ruhe Reiseerinnerungen für zu Hause zu erstehen. Oder kommen Sie mit Ihrem Reiseleiter auf einen halbtägigen Ausflug vor die Tore der Stadt (75 €): Obstplantagen, Terrassenfelder und Berberdörfer am Fuße der Viertausender des Hohen Atlas – Impressionen unserer Landpartie ins Ourikatal. Vor dieser Kulisse hat sich der Universalkünstler André Heller mit dem Anima-Garten sein ganz persönliches Paradies erschaffen. 90 km. Wie wäre es danach mit einem Cocktail oder dem klassischen Tee im legendären Palasthotel Mamounia? Tipps und Infos dazu hat Ihr Reiseleiter parat.
Am Vormittag erleben wir den Jardin Majorelle – ein blau-grünes Juwel, dem der Modedesigner Yves Saint Laurent seinen Stempel aufdrückte. Mitten zwischen Palmen und Kakteen ein kleines blaues Haus, das ein eindrucksvolles Berbermuseum beherbergt. In der Maison de la Photographie lockt nicht nur die ganze Vielfalt Marokkos in ausdrucksstarken Fotografien, sondern auch eine gemütliche Dachterrasse. Bei einem Thé à la Menthe, dem marokkanischen Minztee, blicken wir gemeinsam auf die vergangenen Tage zurück und nehmen Abschied von Marokko. Möchten Sie sich danach nochmals ins bunte Leben auf dem Djemaa el-Fna stürzen?
Individuelle Rückreise oder Beginn des Verlängerungsaufenthalts.
Mitten im Herzen des modernen, von zahlreichen Grünanlagen, Restaurants und Bars geprägten Hivernage-Viertels liegt das Novotel nur wenige Minuten von den Sehenswürdigkeiten in der Altstadt entfernt. In der gemütlichen Lounge-Bar werden Drinks aus aller Welt serviert, außerdem gibt es ein Brasserie-Restaurant, in dem auch das Frühstück serviert wird, eine Terrasse mit Swimmingpool (witterungsabhängig) und einen kleinen Fitnessraum. Die 112 großzügigen Zimmer sind ansprechend eingerichtet und bieten modernen Komfort mit Klimaanlage, Sat.-TV, WLAN (kostenfrei), Minibar, Safe, Föhn sowie Kaffee- und Teeset. Einzelzimmer sind Doppelzimmer zur Alleinbenutzung.
Die Preise dieser Ausschreibung basieren auf Übernachtung mit Frühstück und einem Mittagessen in einem typischen Restaurant. Es gibt auch die Möglichkeit einer Buchung mit Halbpension mit 4 zusätzlichen Abendessen im Hotel.
Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter "Marokko: Reise- und Sicherheitshinweise" ausführlich zur aktuellen Lage: https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/marokko-node/marokkosicherheit/224080#content_1
Wir sind bei unseren Reisen mit technisch einwandfreien, gut gewarteten Bussen unterwegs. Diese entsprechen jedoch nicht immer dem Standard deutscher Reisebusse. Sicherheitsgurte sind nicht in allen Bussen oder nicht an allen Sitzplätzen vorhanden.
Sehr geehrter Reisegast,
Sicherheit auf Reisen ist ein wichtiges Thema, das wir als Reiseveranstalter sehr ernst nehmen. Als wichtigste Quelle – zusätzlich zu unseren vielen lokalen Kontakten - dienen uns die Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amts. Den kompletten Wortlaut finden Sie im Internet unter http://www.auswaertiges-amt.de. Die Sicherheitshinweise des österreichischen Außenministeriums und des Eidgenössischen Departments für Auswärtige Angelegenheiten (EDA) finden Sie im Internet unter www.bmaa.gv.at bzw. unter www.eda.admin.ch.
Breite Bevölkerungsschichten bleiben mit einer schwierigen wirtschaftlichen und sozialen Situation konfrontiert, die Unzufriedenheit mit den Lebensbedingungen ist in Marokko hoch: Lokale, auch gewalttätige Proteste und Ausschreitungen sind nicht auszuschließen.
Auch wenn sich Demonstrationen und Proteste im Regelfall nicht gegen Touristen richten, meiden wir in Marokko alle politisch motivierten Menschenansammlungen weiträumig und passen unseren Programmablauf den lokalen Gegebenheiten an. Ebenso vermeiden wir abgelegene Regionen, in denen die Sicherheitskräfte nicht ausreichend präsent sind und daher eine erhöhte Gefahr von kriminellen Überfällen und terroristischen Aktionen besteht: Dies gilt für einige Regionen an der Grenze zu Algerien. Übernachtungen und Ausflüge im Erg-Chebbi (Raum Erfoud / Merzouga / Taouz) und in die Wüstenregion um Zagora sind nach allen uns vorliegenden Informationen weiterhin unbedenklich.
Im Kampf gegen terroristische Gruppierungen haben die Behörden Marokkos umfassende Sicherheitsmaßnahmen implementiert und verfügen über leistungsstarke Sicherheitskräfte. Dennoch fordert das Auswärtige Amt wegen des unverändert bestehenden Anschlagsrisikos die Besucher vor allem rund um touristische Anziehungspunkte und religiöse Kultstätten zu besonderer Vorsicht auf.
Die Kriminalität ist in Marokko im weltweiten Vergleich eher niedrig, dennoch gibt es an touristischen Brennpunkten sinnvolle Vorsichtsmaßnahmen, z.B. gegen Taschendiebe. Bitte folgen Sie im eigenen Interesse den einschlägigen Hinweisen Ihrer Reiseleitung.
Zusammen mit unseren Partnern vor Ort beobachten wir die Sicherheitslage in Marokko sehr sorgfältig. Sollten sich bis zu Ihrer Abreise neue Gesichtspunkte ergeben, werden wir Sie umgehend informieren.
Wir wünschen Ihnen eine spannende und erlebnisreiche Reise durch Marokko.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Studiosus-Team
Stand: 11.2.25
Unter dem Link www.diplo.de/gesuenderreisen können Sie die allgemeinen reisemedizinischen Hinweise des deutschen Auswärtigen Amtes abrufen.
Falls Sie Fragen zu prophylaktischen Maßnahmen zum Schutz Ihrer Gesundheit auf der Reise haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Hausarzt oder an einen Reisemediziner in Ihrer Nähe.
Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter "Marokko: Reise- und Sicherheitshinweise, Gesundheit" ausführlich zur aktuellen Lage: https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/marokko-node/marokkosicherheit/224080#content_5
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
Marokko – Marrakesch | |||||
| 17.04.2025 - 22.04.2025Donnerstag, 17. April 2025 - Dienstag, 22. April 2025 | 875.00 EUR |
| ||
| 17.04.2025 - 22.04.2025Donnerstag, 17. April 2025 - Dienstag, 22. April 2025 | 1075.00 EUR |
| ||
| 25.09.2025 - 30.09.2025Donnerstag, 25. September 2025 - Dienstag, 30. September 2025 | 825.00 EUR |
| ||
| 25.09.2025 - 30.09.2025Donnerstag, 25. September 2025 - Dienstag, 30. September 2025 | 1025.00 EUR |
| ||
| 09.10.2025 - 14.10.2025Donnerstag, 9. Oktober 2025 - Dienstag, 14. Oktober 2025 | 825.00 EUR |
| ||
| 09.10.2025 - 14.10.2025Donnerstag, 9. Oktober 2025 - Dienstag, 14. Oktober 2025 | 1025.00 EUR |
| ||
| 23.10.2025 - 28.10.2025Donnerstag, 23. Oktober 2025 - Dienstag, 28. Oktober 2025 | 775.00 EUR |
| ||
| 23.10.2025 - 28.10.2025Donnerstag, 23. Oktober 2025 - Dienstag, 28. Oktober 2025 | 975.00 EUR |
| ||
| 05.03.2026 - 10.03.2026Donnerstag, 5. März 2026 - Dienstag, 10. März 2026 |
| |||
| 05.03.2026 - 10.03.2026Donnerstag, 5. März 2026 - Dienstag, 10. März 2026 |
| |||
| 19.03.2026 - 24.03.2026Donnerstag, 19. März 2026 - Dienstag, 24. März 2026 |
| |||
| 19.03.2026 - 24.03.2026Donnerstag, 19. März 2026 - Dienstag, 24. März 2026 |
| |||
| 02.04.2026 - 07.04.2026Donnerstag, 2. April 2026 - Dienstag, 7. April 2026 |
| |||
| 02.04.2026 - 07.04.2026Donnerstag, 2. April 2026 - Dienstag, 7. April 2026 |
| |||
| 30.04.2026 - 05.05.2026Donnerstag, 30. April 2026 - Dienstag, 5. Mai 2026 |
| |||
| 30.04.2026 - 05.05.2026Donnerstag, 30. April 2026 - Dienstag, 5. Mai 2026 |
| |||
| 21.05.2026 - 26.05.2026Donnerstag, 21. Mai 2026 - Dienstag, 26. Mai 2026 |
| |||
| 21.05.2026 - 26.05.2026Donnerstag, 21. Mai 2026 - Dienstag, 26. Mai 2026 |
| |||
| 17.09.2026 - 22.09.2026Donnerstag, 17. September 2026 - Dienstag, 22. September 2026 |
| |||
| 17.09.2026 - 22.09.2026Donnerstag, 17. September 2026 - Dienstag, 22. September 2026 |
| |||
| 01.10.2026 - 06.10.2026Donnerstag, 1. Oktober 2026 - Dienstag, 6. Oktober 2026 |
| |||
| 01.10.2026 - 06.10.2026Donnerstag, 1. Oktober 2026 - Dienstag, 6. Oktober 2026 |
| |||
| 15.10.2026 - 20.10.2026Donnerstag, 15. Oktober 2026 - Dienstag, 20. Oktober 2026 |
| |||
| 15.10.2026 - 20.10.2026Donnerstag, 15. Oktober 2026 - Dienstag, 20. Oktober 2026 |
|