8 Tage Wanderreise mit kultimer an der Algarve: Wandern Sie an der Küste und im Bergland und entdecken Sie die Altstädte von Lagos und Faro.
Reisenummer 75162
Von ihrer grünen Seite zeigt sich uns die Algarve zwischen Atlantik und Bergland: mit Edelkastanien, Korkeichen und Eukalyptuswäldern - und aromatischen Kräutern der Macchia, die oft die herben Landschaften überziehen. Genießen Sie die aufblühende Natur auf einfachen Wanderungen, und entdecken Sie die Altstädte von Lagos und Faro. Was sonst noch zu tun ist? Lassen Sie sich vom milden Klima an der Küste verwöhnen!
Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen und im Laufe des Tages Flug nach Faro. Ein Vertreter von Studiosus bringt Sie ins Hotel. "Olá", sagt Ihre Studiosus-Reiseleiterin dort am Abend. Sieben Übernachtungen.
Gleich am Vormittag heißt es: Rein in die Stiefel. Wir • wandern (2 Std., leicht bis mittel, ?84 m ?111 m) von Luz nach Porto de Mós. Noch ein Spaziergang durch Lagos mit seiner hübschen Altstadt und weiter geht es zur Festung von Sagres. Sie war einst ein Zentrum der Nautik und Astronomie. Von hier schickte Heinrich der Seefahrer seine Karavellen los. Kurios: Er selbst fuhr nie zur See. Genießen Sie die grandiose Aussicht!
Unser erstes Ziel heute: die Altstadt von Faro und ihre Kathedrale. Mit einem Boot gleiten wir durch die Lagunenlandschaft des Naturschutzgebiets der Ria Formosa, Rückzugsgebiet für viele Seevögel. Freuen Sie sich auf der Ilha Deserta, der Wüsteninsel, auf einen schier endlosen Sandstrand und ein köstliches Mittagessen.
Korkeichen über Korkeichen begleiten uns auf dem Weg ins Landesinnere. In der Serra de Monchique • wandern wir (1,5 Std., leicht, ?180 m ?80 m) in der waldreichen grünen Hügellandschaft. Die Kleinstadt Silves war einmal die glanzvolle Hauptstadt der Algarve. Zwischen dunkelroter Burg und gotischer Kathedrale versetzt Sie Ihre Reiseleiterin 800 Jahre zurück in die Zeit der Mauren.
Auf nach Loulé! Dort zieht es uns gleich in die Markthalle - es gibt köstliche Früchte und Feigenkreationen. Danach beginnen wir mit einer • Wanderung (1,5 Std., leicht, ?135 m ?80 m) bei der Fonte da Benémola, hier ist es hügelig und grün. Unsere standhaften Begleiter: Lavendel, Rosmarin und Zistrosen. Spannend, unsere kleine Flussüberquerung über Steinpfosten. Freizeit am Nachmittag.
Wir bestaunen die prächtige Azulejo-Fliesenkunst in der Kirche Sao Lourenco in Almancil, bevor wir weiter ins schmucke Tavira fahren. Einen einzigartigen Ausblick über die Inselwelt der Ria Formosa hält Cacela Velha für uns bereit, bevor wir dem blütengesäumten Pfad bis zu den weiten Sandstränden von Manta Rota folgen (2 Std., leicht, ? 40 m ?50 m).
In Aljezur warten schon unsere Wanderführer: Sofia und ihre Esel. Wir • wandern (4 Std., leicht bis mittel, ?100 m ?100 m) mit unseren Langohrfreunden, und unterwegs beim Picknick können wir Sofia mit unseren Fragen löchern: Wie lebt es sich als Aussteigerin in Portugal? Schließlich heißt es Endstation Sehnsucht: Wir stehen am südwestlichsten Punkt Europas! Ein stimmungsvoller Platz für den Abschied.
Transfer zum Flughafen und Rückflug.
Und außerdem: Eintrittsgelder, Studiosus-Audioset, Trinkgelder im Hotel, Reiseliteratur (ca. 25 €).
Bitte beachten Sie, dass die Einteilung von leicht bis mittel nur Richtwerte geben kann, da die individuelle Bewertung auch von variablen Faktoren wie Wetter, Tageszeit und aktueller Wegbeschaffenheit abhängt.
Leichte Wanderung = meist ein- bis zweistündige Wanderung auf einfach zu begehenden Wegen mit geringen Höhenunterschieden.
Leichte bis mittlere Wanderung = meist zwei- bis dreistündige Wanderung auf überwiegend gut begehbaren Wegen mit geringen Höhenunterschieden.
Mittlere Wanderung = in der Regel zwei- bis vierstündige Wanderung mit Höhenunterschieden von bis zu 600 m und mäßig steilen An- und Abstiegen und/oder einer Wegbeschaffenheit, die gelegentlich Trittsicherheit erfordert.
Mittlere bis anspruchsvolle Wanderung = meist drei- bis fünfstündige Wanderung mit Höhenunterschieden von über 600 m und/oder schwieriger zu begehenden Wegen, die Trittsicherheit erfordern.
Dieses moderne Hotel in Albufeira liegt in der Nähe eines Golfplatzes und nur 400 Meter vom Meer entfernt. Die 88 individuell und in hellen Farben eingerichteten Zimmer sind mit Klimaanlage, Sat.-TV, WLAN, Minibar, Safe und Föhn ausgestattet. Alle Zimmer verfügen über einen Balkon bzw. eine Terrasse. Erholung bieten auch verschiedene Dampfbäder und ein Außenschwimmbad. Und zum gastronomischen Angebot gehören das Nvy Restaurant, die Blackbird Bar in einem offenen Raum und ein Food Truck am Pool.
Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter „Portugal: Reise- und Sicherheitshinweise“ ausführlich zur aktuellen Lage:
https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/portugal-node/portugalsicherheit/210900
Die Sicherheitsanforderungen an die Hotelausstattung entsprechen nicht überall dem deutschen Standard. Die Brüstungshöhen von Treppen- und Balkongeländern können im Hotel niedriger als 90 cm und die Zwischenräume im Geländer größer als 15 cm sein.
Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter „Portugal: Reise- und Sicherheitshinweise, Gesundheit“ ausführlich zur aktuellen Lage:
https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/portugal-node/portugalsicherheit/210900#content_5
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
Portugal – Frühlingserwachen an der Algarve | |||||
Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 8 Tage | 08.03.2025 - 15.03.2025Samstag, 8. März 2025 - Samstag, 15. März 2025 | 1995.00 EUR |
| ||
Einzelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 8 Tage | 08.03.2025 - 15.03.2025Samstag, 8. März 2025 - Samstag, 15. März 2025 | 2270.00 EUR |
| ||
halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 8 Tage | 08.03.2025 - 15.03.2025Samstag, 8. März 2025 - Samstag, 15. März 2025 | 1995.00 EUR |
| ||
nicht verfügbar Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 8 Tage | 15.03.2025 - 22.03.2025Samstag, 15. März 2025 - Samstag, 22. März 2025 | 1995.00 EUR |
| ||
Einzelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 8 Tage | 15.03.2025 - 22.03.2025Samstag, 15. März 2025 - Samstag, 22. März 2025 | 2270.00 EUR |
| ||
nicht verfügbar Teilnehmer: min. max. Dauer: 8 Tage | 22.03.2025 - 29.03.2025Samstag, 22. März 2025 - Samstag, 29. März 2025 | 1995.00 EUR |
| ||
nicht verfügbar Teilnehmer: min. max. Dauer: 8 Tage | 22.03.2025 - 29.03.2025Samstag, 22. März 2025 - Samstag, 29. März 2025 | 2270.00 EUR |
| ||
Teilnehmer: min. max. Dauer: 8 Tage | 07.03.2026 - 14.03.2026Samstag, 7. März 2026 - Samstag, 14. März 2026 |
| |||
auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 8 Tage | 07.03.2026 - 14.03.2026Samstag, 7. März 2026 - Samstag, 14. März 2026 |
| |||
Teilnehmer: min. max. Dauer: 8 Tage | 14.03.2026 - 21.03.2026Samstag, 14. März 2026 - Samstag, 21. März 2026 |
| |||
auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 8 Tage | 14.03.2026 - 21.03.2026Samstag, 14. März 2026 - Samstag, 21. März 2026 |
| |||
Teilnehmer: min. max. Dauer: 8 Tage | 21.03.2026 - 28.03.2026Samstag, 21. März 2026 - Samstag, 28. März 2026 |
| |||
auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 8 Tage | 21.03.2026 - 28.03.2026Samstag, 21. März 2026 - Samstag, 28. März 2026 |
|