4 Tage Bach an Ostern: Entdecken Sie Eisenach, Arnstadt, Gotha und die Wartburg. Und erleben Sie Bachs Johannespassion und Kantaten aus dem Jahr 1725.
Reisenummer 75148
In und um Eisenach herum spielt die Musik! Zu Ostern feiern die Thüringer Bachwochen den großen Barockkomponisten mit Konzerten an stimmungsvollen Orten. Seien Sie dabei, wenn zwei Meisterwerke von Johann Sebastian Bach erklingen: seine "Johannespassion" in der Arnstädter Bachkirche und Kantaten aus dem Jahr 1725 in der Eisenacher Georgenkirche.
Individuelle Anreise nach Eisenach. Ihr Studiosus-Reiseleiter empfängt Sie um 16.00 Uhr im Hotel. Wir erkunden gleich die hübsch restaurierte Altstadt. Der Taufstein in St. Georgen ist nur eines der originalen Zeugnisse von Bachs Leben. In dieser Kirche wirkten vier Musikervorfahren aus seiner Familie über 130 Jahre lang als Organisten. Im früheren Predigerkloster drückte der junge Johann Sebastian die Schulbank, und auf dem Alten Friedhof sind seine Eltern begraben. Beim gemeinsamen Abendessen im Hotel tauschen wir uns darüber aus, was Bach heute für Thüringen bedeutet. Drei Übernachtungen.
Zu Füßen der Wartburg hat der Komponist 1685 das Licht der Welt erblickt. Im Bachhaus tauchen wir in seine Lebenswelt ein und lassen uns bei einer Klangdemonstration Instrumente der Barockzeit live vorspielen. Mittags fahren wir nach Arnstadt. Dort hatte Bach seine erste Organistenstelle inne. Auf dem Markt sehen wir das vielleicht ungewöhnlichste Bachdenkmal weltweit: Es zeigt den Barockkomponisten als jungen, lässigen Mann, der an einem Meilenstein lümmelt. In der Arnstädter Bachkirche erleben wir zur Todesstunde Christi die berühmte "Johannespassion".
Auch in Gotha hat Bach gewirkt, genauer: In der Augustinerkirche hat er die Orgel gespielt. Im Herzoglichen Museum interessieren uns besonders die Gemälde von Rubens, Cranach und Caspar David Friedrich. Einzigartig ist das weltberühmte "Gothaer Liebespaar", ein ebenso mysteriöses wie künstlerisch herausragendes Bild der Vor-Dürer-Zeit. Nach einer gemeinsamen Mittagspause fahren wir nach Eisenach zurück und freuen uns auf die Osternacht mit Bach-Kantaten aus dem Jahr 1725 in der Georgenkirche.
Zum krönenden Abschluss besichtigen wir die majestätisch über Eisenach thronende Wartburg (UNESCO-Welterbe). Die Heilige Elisabeth, Luther, Bach, Goethe, Wagner - wie keine andere Burg in Deutschland ist dieser Ort mit der deutschen Geschichte verbunden. Ab 13.00 Uhr individuelle Heimreise.
Und außerdem: Eintrittsgelder, Studiosus-Audioset, Trinkgelder im Hotel, Reiseliteratur (ca. 15 €).
18.4. tabJohann Sebastian Bach, "Johannespassion" BWV 245 (Version 1725)
Gli Angeli Genève, Stephen MacLeod
(15.00 Uhr, Bachkirche Arnstadt)
19.4. tabJohann Sebastian Bach, Kantaten 1725: BWV 4, 6, 42
Gli Angeli Genève, Stephen MacLeod
(21.00 Uhr, Georgenkirche Eisenach)
Ihr Reiseleiter gibt Ihnen eine Einführung zu beiden Konzerten.
"Nicht Bach, Meer sollte er heißen." Mit diesen bewundernden Worten umschrieb Beethoven den Reichtum, den uns Johann Sebastian Bach (1685–1750) mit seinem Werk geschenkt hat. Im thüringischen Eisenach geboren, hat der Komponist Bach von jeher seine Interpreten auf der ganzen Welt fasziniert und inspiriert. Zu seinen bekanntesten Kompositionen zählt der ungeheure Kosmos seiner Kantaten. Und kein Kunstwerk erzählt die Leidensgeschichte Jesu so direkt und theatralisch wie seine "Johannespassion".
Das stilvolle, traditionsreiche Hotel steht im Stadtzentrum von Eisenach, direkt am Karlsplatz mit dem Lutherdenkmal. Die 126 komfortabel ausgestatteten Zimmer verfügen über Sat.-TV, WLAN, Minibar, Safe und Föhn. Lassen Sie sich kulinarisch im Restaurant (Frühstück) oder an der Bar verwöhnen. Zum Entspannen laden Sauna, Solarium und Fitnessraum ein (gegen Gebühr). Reisen Sie mit dem Auto an, steht eine Tiefgarage (ca. 13 € pro Tag, Ladestation für Elektrofahrzeuge vorhanden) zur Verfügung. Hotelkategorisierung durch DEHOGA.
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
Deutschland – Thüringen: Bach an Ostern | |||||
Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 29 Dauer: 4 Tage | 17.04.2025 - 20.04.2025Donnerstag, 17. April 2025 - Sonntag, 20. April 2025 | 1085.00 EUR |
| ||
nicht verfügbar Teilnehmer: min. 12 max. 29 Dauer: 4 Tage | 17.04.2025 - 20.04.2025Donnerstag, 17. April 2025 - Sonntag, 20. April 2025 | 1230.00 EUR |
| ||
halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 29 Dauer: 4 Tage | 17.04.2025 - 20.04.2025Donnerstag, 17. April 2025 - Sonntag, 20. April 2025 | 1085.00 EUR |
|