Reisenummer 74778
Viele Wege führen in Spaniens Norden nach Santiago de Compostela – wir erkunden die Stadt, die Ziel eines jeden Pilgers ist. In A Coruña erwarten uns glitzernde Glasfassaden und römisches Erbe, bevor wir in Porto das alte Hafenviertel und moderne Straßenzüge entdecken. Und wer möchte, kommt mit zum kulinarischen Ausflug ins Dourotal und probiert sich durch die Rebenvielfalt.
Nachmittags Linienflug mit Lufthansa nonstop von Frankfurt nach Santiago de Compostela. Unser Marco Polo Scout erwartet uns am Flughafen und nimmt uns mit ins Stadtzentrum. Die Kathedrale ist ein Meisterstück sakraler Kunst, Pilger und Straßenkünstler tummeln sich in den Gassen und Studenten bringen jugendliches Ambiente in die historische Stadt. Beim Abendessen im Hotel lernen wir unsere Mitreisenden kennen. A
Es geht in den Norden Galiciens: A Coruña liegt am Atlantischen Ozean und Iberer, Phönizier, Kelten und Römer haben hier ihre Spuren hinterlassen. Der Herkulesturm wacht seit gut 1900 Jahren über die Küste, im Hafen liegen Fischerboote und die Strandpromenade hat sich herausgeputzt. Häuser mit verglasten Fassaden verliehen A Coruña den Spitznamen "Stadt aus Glas". Am Nachmittag Rückfahrt nach Santiago und Zeit zur freien Verfügung. F
Wir verlassen Spanien und erreichen Portugal. Zu Fuß erkunden wir die alte Handelsstadt Porto, die durch den Portwein weltbekannt geworden ist. Unser Weg führt vom kachelgeschmückten Bahnhof São Bento durch die steilen Gassen der Altstadt hinunter ins Hafenviertel Ribeira. Auf dem Douro schaukeln Rabelos, farbenfroh bemalte Portweinboote aus alter Zeit. Monumentalarchitektur gibt es rund um die Kathedrale Sé und auf der Avenida dos Aliados reihen sich Jugendstilgebäude aneinander. Beim Workshop in einem traditionsreichen Geschäft für Seifen bekommen wir einen Einblick in die Herstellung der duftenden Saubermacher. Vintage-Grafiken zieren die Verpackungen, in die wir unsere eigene Kreation kunstvoll einwickeln. F
Zeit zur freien Verfügung in Porto oder Sie schließen sich dem Scout zu einem Ausflug ins Dourotal an (gegen Mehrpreis, Weinprobe und Imbiss inklusive): Entlang des Douros erheben sich steile Weinterrassen, die von der UNESCO sogar zum Welterbe erklärt wurden. Auf einer Quinta – einem Landgut – bestaunen wir Portweinfässer und lauschen den Erklärungen, bis es heißt: schnuppern, nippen und genießen! Neben dem Portwein ist die Region auch bekannt für den feinen Moscatelwein aus Favaios. Dazu gibt es regionalen Käse und frisches Brot. Über Peso da Régua und das idyllische Städtchen Amarante gelangen wir zurück nach Porto. F
Vormittags Transfer zum Flughafen und Rückflug mit Lufthansa nonstop von Porto nach Frankfurt. Ankunft am Nachmittag. F
Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter „Portugal: Reise- und Sicherheitshinweise“ ausführlich zur aktuellen Lage:
https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/portugal-node/portugalsicherheit/210900
Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter „Spanien: Reise- und Sicherheitshinweise“ ausführlich zur aktuellen Lage:
https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/spanien-node/spaniensicherheit/210534
Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter „Portugal: Reise- und Sicherheitshinweise, Gesundheit“ ausführlich zur aktuellen Lage:
https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/portugal-node/portugalsicherheit/210900
Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter „Spanien: Reise- und Sicherheitshinweise, Gesundheit“ ausführlich zur aktuellen Lage:
https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/spanien-node/spaniensicherheit/210534
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
Santiago-Porto – Iberischer Norden | |||||
| 11.04.2024 - 15.04.2024Donnerstag, 11. April 2024 - Montag, 15. April 2024 | 1545.00 EUR |
| ||
| 11.04.2024 - 15.04.2024Donnerstag, 11. April 2024 - Montag, 15. April 2024 | 1790.00 EUR |
| ||
| 11.04.2024 - 15.04.2024Donnerstag, 11. April 2024 - Montag, 15. April 2024 | 1545.00 EUR |
| ||
| 30.05.2024 - 03.06.2024Donnerstag, 30. Mai 2024 - Montag, 3. Juni 2024 | 1795.00 EUR |
| ||
| 30.05.2024 - 03.06.2024Donnerstag, 30. Mai 2024 - Montag, 3. Juni 2024 | 2040.00 EUR |
| ||
| 30.05.2024 - 03.06.2024Donnerstag, 30. Mai 2024 - Montag, 3. Juni 2024 | 1795.00 EUR |
| ||
| 17.10.2024 - 21.10.2024Donnerstag, 17. Oktober 2024 - Montag, 21. Oktober 2024 | 1475.00 EUR |
| ||
| 17.10.2024 - 21.10.2024Donnerstag, 17. Oktober 2024 - Montag, 21. Oktober 2024 | 1720.00 EUR |
| ||
| 17.10.2024 - 21.10.2024Donnerstag, 17. Oktober 2024 - Montag, 21. Oktober 2024 | 1475.00 EUR |
|