Let's Travel - Logo

Eine ausgedehnte Reise in zwei Wochen mit der Bahn durch Japan

Reisenummer 74752

Themen

Sie finden diese Reise und weitere unter folgenden Kategorien:

Japan – Highlights von Nord nach Süd

  • Eine ausgedehnte Reise in zwei Wochen mit der Bahn durch Japan
  • Reiseauftakt in Tokio
  • Kaiserliches Kyoto
  • Die schönsten Burgen: Matsumoto und Himeji
  • Wellness auf Japanisch: Entspannung im Onsen
  • Unterwegs mit Shinkansen & Co.
  • Die rasanteste Reise unseres Lebens: Im Shinkansen sausen wir durch Japan. In kunstvollen Gärten steht die Zeit dann still, in den Burgen der Samurai drehen wir sie zurück. Wir kurven durch die Japanischen Alpen, huschen in Yukatas gehüllt Richtung Onsen, wo heißes Thermalwasser Körper und Geist entspannt. Eingerahmt von Tokio, Kyoto, Hiroshima, Nagasaki – es gibt viel zu entdecken. Zeit, Sushi, Ramen & Co. zu genießen, finden wir überall.

    MAP Karte

    Reiseverlauf

    1. Tag: Flug nach Fernost

    Abends Flug von Frankfurt nach Seoul (Flugdauer ca. 11 Std.).

    2. Tag: Tokio

    Landung in Seoul am Nachmittag und nach einer dreistündigen Umsteigezeit Weiterflug nach Tokio (Flugdauer ca. 2 Std.). Abends Ankunft in Japans Hauptstadt. Ihr Marco Polo Scout bringt Sie vom Flughafen Narita zum Hotel im Zentrum. Drei Übernachtungen in Tokio.

    3. Tag: Tokio

    Per U-Bahn ins Abenteuer. Von der Stille des Meiji-Schreins zur Manga-Szene in Harajuku sind es nur ein paar Schritte. Um die Ecke: Die Cat Street ist relaxter Catwalk der modebewussten Jugend Tokios - und führt uns geradewegs zur Shibuya Crossing. Spektakulär: Der Blick von der Aussichtsplattform Shibuya Sky auf die wahrscheinlich belebteste Kreuzung der Welt. Den Nachmittag gestalten Sie nach Lust und Laune, bevor wir uns zum Begrüßungsessen in einer gemütlichen Izakaya, der japanischen Kneipe, treffen.

    4. Tag: Tokio

    Geruhsam in den Tag: Im traditionellen Viertel Yanaka ticken die Uhren langsamer, der nahe Ueno-Park ist im Frühling ein Kirschblütenmeer, im Oktober strahlen goldene Herbstfarben um die Wette. Kunterbunt dagegen die Souvenirmeile, die zum wunderschönen Tempel Senso-ji in Asakusa führt, wo jeder in den freien Nachmittag startet, wie er mag. Der Tipp des Scouts: Mit dem Ausflugsboot auf dem Sumida-Fluss an der Skyline entlanggleiten!

    5. Tag: Tokio - Matsumoto

    Abschied von der Metropole und mit dem Expresszug am heiligen Berg Fuji-san vorbei, das Hauptgepäck reist derweil voraus nach Kyoto. Zeigt sich der Vulkan gnädig und lüftet seine Wolkenmütze? Abwechslungsreich ist die Fahrt allemal: Japans älteste Weinberge und weite Obstplantagen zeugen von tollem Klima und Boden. In Matsumoto angekommen, spazieren wir zur Burg des Schwarzen Reihers. Auf Wunsch können Sie im finster wirkenden Burgturm nach oben steigen - die Mühe wird mit einem herrlichen Panoramablick belohnt!

    6. Tag: Matsumoto - Takayama

    Heute sind wir im Überlandbus unterwegs: Kurve um Kurve geht es hinauf in die Japanischen Alpen und nach einem kurzen Pitstop auf aussichtsreicher Strecke hinab nach Takayama. Alte Kaufmannshäuser, lebendiges Handwerk von Misomanufaktur bis Sakebrauerei, plätschernde Wasserläufe - der historische Stadtkern ist bezaubernd. Anschließend in Yukatas gehüllt zum Entspannen in den hoteleigenen Onsen? Ihr Scout erklärt Ihnen jeden Schritt des Baderituals, dann heißt es nach gründlichem Schrubben Eintauchen ins dampfende Thermalbecken - unvergesslich!

    7. Tag: Takayama - Kyoto

    Erst noch zum Morgenmarkt am Miya-Fluss, dann rauschen wir im Expresszug hinaus aus der Bergwelt nach Nagoya und von dort mit Highspeed in die alte Kaiserstadt Kyoto. Erster Eindruck: Hightechbahnhof, Shoppingcenter und Gourmettempel in einem. Entdeckergeist? Es bleibt Zeit für den Besuch des frisch restaurierten Kiyomizu-Tempels. Zwei Übernachtungen.

    8. Tag: Kyoto

    Auf unserer Citytour mit praktischer Bus-Bahn-Kombi treffen wir auf geballte japanische Geschichte: Tempel, Schreine, Gärten. Ehrfurcht gebietet der Goldene Pavillon des Kinkaku-ji. Beruhigend wirkt der minimalistische Zen-Garten des Ryoan-ji. Am freien Nachmittag lohnt eine Fahrt zum Fushimi-Inari-Tempel: Seine nicht enden wollende Allee von roten Torii wird mit zunehmendem Abendlicht zusehends schöner – mit Ihrem Rail Pass ist die Fahrt dorthin kostenlos.

    9. Tag: Kyoto - Hiroshima

    Weiter nach Süden geht's wieder mit leichtem Gepäck, die Koffer schicken wir nach Nagasaki voraus. Unsere Fahrt mit dem Shinkansen unterbrechen wir in Himeji: Dort thront die Burg des Weißen Reihers, Meisterstück japanischen Festungsbaus und gern gebuchte Filmkulisse. Im Garten Koko-en nebenan steht die Zeit still - bis wir in den Zug nach Hiroshima steigen! Zwei Übernachtungen.

    10. Tag: Hiroshima und Miyajima

    Trotz ihrer traurigen Geschichte gelten Hiroshima und Nagasaki als zwei der schönsten Städte Japans: Auf Weltkriegstrümmern entstand hier in Hiroshima eine vitale Großstadt, deren Friedenspark und Atombombenkuppel heute Mahnmale für die ganze Menschheit sind. Nachmittags Abstecher mit Vorortzug und Fähre zu einem von Japans Topfotomotiven. Leuchtend rot spiegelt sich der Torii des Itsukushima-Schreins im Wasser vor der Insel Miyajima. Tipp für den freien Abend in Hiroshima: Okonomiyaki - herzhafte Pfannkuchen, die auf einer großen Herdplatte zubereitet werden.

    11. Tag: Hiroshima - Nagasaki

    Zum südlichsten Punkt unserer Reise rauschen wir mit der Bahn auf die Insel Kyushu und steigen mittags in Nagasaki aus: subtropisches Klima, sanfte Hügel und das Ostchinesische Meer vor der Haustür. Der multikulturellen Geschichte der Stadt spüren wir im Glover-Garten und im früheren europäischen Handelsposten Dejima nach. Ebenso vielfältig: das kulinarische Angebot zwischen dampfenden Teigtaschen und reichhaltiger Shippoku-Küche, das Sie am Abend nach Lust und Laune probieren können. Zwei Übernachtungen in Nagasaki.

    12. Tag: Nagasaki

    Schiffstörn mit Gruselfaktor. Wenn das Wetter mitspielt, geht es vormittags nach Hashima: einst das am dichtesten bewohnte Gebiet der Erde, heute Geisterinsel, Bond-Inspiration und geheimnisvolles Betoneiland, das man nur organisiert betreten darf. Zurück in Nagasaki bleibt Zeit für eigene Entdeckungen auf den Spuren von Kaufleuten aus Portugal, Holland und China.

    13. Tag: Nagasaki - Fukuoka

    Mit dem Expressbus auf der Autobahn in gut zweieinhalb Stunden nach Fukuoka. Der Scout gibt den Überblick für den freien Nachmittag: Shopping und Snacking im Tenjin-Viertel im Herzen der Stadt, Kunst und Kultur in Hakata. Den kulinarischen Tipp für den Abend hat er auch: Streetfood heißt hier Yatai und ist im ganzen Kaiserreich bekannt!

    14. Tag: Rückflug von Fukuoka

    Morgens mit der Metro zum nahen Flughafen, dann gut einstündiger Flug mit Korean Air nach Seoul. Nach etwa einstündiger Übergangszeit Weiterflug nach Frankfurt (Flugdauer ca. 13 Std.). Ankunft am späten Nachmittag.

    Leistungen

    Im Reisepreis enthalten

    Bahnreise zum/vom Abflugsort in der 2. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland und Österreich

  • Linienflug mit Korean Air (Economy, Tarifklasse L) von Frankfurt nach Tokio und zurück von Fukuoka, nach Verfügbarkeit
  • Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 140 €)
  • Transfers, Ausflüge und Fahrten mit Zügen, Überlandbussen und anderen öffentlichen Verkehrsmitteln
  • Fährfahrt nach Miyajima
  • Unterbringung im Doppelzimmer in den genannten Hotels
  • Mahlzeiten wie im Tagesprogramm spezifiziert (F=Frühstück, A=Abendessen)
  • Eintritte (ca. 50 €)
  • Bootsausflug zur Insel Hashima
  • Gepäcktransport von Tokio nach Kyoto und von Kyoto nach Nagasaki
  • Reiseliteratur (ca. 15 €)
  • Deutsch sprechende Marco Polo Reiseleitung
  • Nicht enthaltene Extras: Zusätzliche Ausflüge und Veranstaltungen, die als Gelegenheit, Möglichkeit oder Wunsch beschrieben sind; Gebühren für Gepäckschließfächer.

    Unterwegs in Japan

    Diese Reise ist für japanische Verhältnisse ungewöhnlich günstig. Der Trick: Wir benutzen häufig öffentliche Verkehrsmittel. Das spart viel Geld, auch wenn wir dafür manchmal unser Gepäck auf den kurzen Wegen von Bahnhof oder Bushaltestelle zum Hotel selbst transportieren müssen. Die Bahnfahrten dieser Reise basieren auf dem Japan Rail Pass. Dieser gilt nur für Touristen; für Gäste, die aus anderen Gründen einreisen oder in Japan wohnen, gelten höhere Preise (Aufpreis auf Anfrage). Zu den Hotels: Es sind typisch japanische Mittelklassehotels mit verhältnismäßig kleinen Zimmern.

    Kirschblüte und Herbstlaubfärbung

    Sakura und Momiji sind wichtige Bestandteile des japanischen Alltags: Zur Kirschblüte Ende März/Anfang April und zur Herbstlaubfärbung Anfang/Mitte November sind die Einheimischen ganz aus dem Häuschen - und wir erleben das Land in seinen schönsten Farben.

    Reisepapiere und Impfungen

    Reisepass erforderlich. Keine Impfungen vorgeschrieben.

    Wichtiger Gepäckhinweis

    Durch die ausschließliche Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel steht bei dieser Reise nirgendwo ein Koffertransport zur Verfügung. Das heißt, dass Sie Ihr Gepäck die wenigen Minuten vom Bahnhof zum Hotel selbst tragen müssen. Bitte beachten Sie, dass die Gepäckkapazitäten in den Zügen beschränkt sind. Die Gesamtlänge der 3 Seiten des Koffers soll maximal 160 cm sein (z. B. 75 x 50 x 35 cm). Bei Überschreitung der Größe ist eine Kofferreservierung erforderlich, die von Ihrer Reiseleitung vor Ort vorgenommen werden kann. Die Reservierungskosten belaufen sich auf 1000 JPY (ca. 8-9 €) pro Fahrt und Koffer und sind ggf. von Ihnen selbst zu tragen.

    Es empfiehlt sich, einen den Maßen entsprechenden nicht zu großen Rollkoffer sowie ein kleineres Handgepäckstück (Rucksack) mit auf die Reise zu nehmen.

    Es gibt in fast allen Hotels Waschautomaten und Trockner, die sehr kostengünstig genutzt werden können. Waschen kostet ca. 200-300 Yen, Waschmittel 100 Yen, Trocknen 100-200 Yen.

    Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige

    Über die Einreise- und Einfuhrbestimmungen für deutsche Staatsangehörige informiert das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland auf seiner Website unter „Japan“ -> „Einreise und Zoll“:
    https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/japansicherheit/213032#content_4

    Gesundheitshinweise des Auswärtigen Amts

    Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter „Japan: Reise- und Sicherheitshinweise, Gesundheit“ ausführlich zur aktuellen Lage: https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/japansicherheit/213032#content_5

    Hinweise

    Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.

    Veranstalter: Studiosus Reisen München GmbH, Riesstraße 25, 80992 München

    Termine

    Termine

    Japan – Highlights von Nord nach Süd

    nicht verfügbar Teilnehmer: min. 10 max. 20 Dauer: 14 Tage

    19.03.2024Dienstag, 19. März 2024 - Montag, 1. April 2024
    14 Tage / 13 Nächte

    4999.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 10 max. 20 Dauer: 14 Tage

    19.03.2024Dienstag, 19. März 2024 - Montag, 1. April 2024
    14 Tage / 13 Nächte

    5619.00 EUR

     

    halbes Doppelzimmer, weiblich Teilnehmer: min. 10 max. 20 Dauer: 14 Tage

    19.03.2024Dienstag, 19. März 2024 - Montag, 1. April 2024
    14 Tage / 13 Nächte

    4999.00 EUR

     

    halbes Doppelzimmer, männlich Teilnehmer: min. 10 max. 20 Dauer: 14 Tage

    19.03.2024Dienstag, 19. März 2024 - Montag, 1. April 2024
    14 Tage / 13 Nächte

    4999.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 10 max. 20 Dauer: 14 Tage

    07.05.2024Dienstag, 7. Mai 2024 - Montag, 20. Mai 2024
    14 Tage / 13 Nächte

    4959.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 10 max. 20 Dauer: 14 Tage

    07.05.2024Dienstag, 7. Mai 2024 - Montag, 20. Mai 2024
    14 Tage / 13 Nächte

    5579.00 EUR

     

    halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 10 max. 20 Dauer: 14 Tage

    07.05.2024Dienstag, 7. Mai 2024 - Montag, 20. Mai 2024
    14 Tage / 13 Nächte

    4959.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 10 max. 20 Dauer: 14 Tage

    10.09.2024Dienstag, 10. September 2024 - Montag, 23. September 2024
    14 Tage / 13 Nächte

    4959.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 10 max. 20 Dauer: 14 Tage

    10.09.2024Dienstag, 10. September 2024 - Montag, 23. September 2024
    14 Tage / 13 Nächte

    5579.00 EUR

     

    halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 10 max. 20 Dauer: 14 Tage

    10.09.2024Dienstag, 10. September 2024 - Montag, 23. September 2024
    14 Tage / 13 Nächte

    4959.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 10 max. 20 Dauer: 14 Tage

    15.10.2024Dienstag, 15. Oktober 2024 - Montag, 28. Oktober 2024
    14 Tage / 13 Nächte

    4959.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 10 max. 20 Dauer: 14 Tage

    15.10.2024Dienstag, 15. Oktober 2024 - Montag, 28. Oktober 2024
    14 Tage / 13 Nächte

    5579.00 EUR

     

    halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 10 max. 20 Dauer: 14 Tage

    15.10.2024Dienstag, 15. Oktober 2024 - Montag, 28. Oktober 2024
    14 Tage / 13 Nächte

    4959.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 10 max. 20 Dauer: 14 Tage

    29.10.2024Dienstag, 29. Oktober 2024 - Montag, 11. November 2024
    14 Tage / 13 Nächte

    4959.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 10 max. 20 Dauer: 14 Tage

    29.10.2024Dienstag, 29. Oktober 2024 - Montag, 11. November 2024
    14 Tage / 13 Nächte

    5579.00 EUR

     

    halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 10 max. 20 Dauer: 14 Tage

    29.10.2024Dienstag, 29. Oktober 2024 - Montag, 11. November 2024
    14 Tage / 13 Nächte

    4959.00 EUR

     

    Teilnehmer: min. max. Dauer: 14 Tage

    18.03.2025Dienstag, 18. März 2025 - Montag, 31. März 2025
    14 Tage / 13 Nächte

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 14 Tage

    18.03.2025Dienstag, 18. März 2025 - Montag, 31. März 2025
    14 Tage / 13 Nächte

     

    Teilnehmer: min. max. Dauer: 14 Tage

    08.04.2025Dienstag, 8. April 2025 - Montag, 21. April 2025
    14 Tage / 13 Nächte

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 14 Tage

    08.04.2025Dienstag, 8. April 2025 - Montag, 21. April 2025
    14 Tage / 13 Nächte

     

    Teilnehmer: min. max. Dauer: 14 Tage

    13.05.2025Dienstag, 13. Mai 2025 - Montag, 26. Mai 2025
    14 Tage / 13 Nächte

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 14 Tage

    13.05.2025Dienstag, 13. Mai 2025 - Montag, 26. Mai 2025
    14 Tage / 13 Nächte

     

    Teilnehmer: min. max. Dauer: 14 Tage

    16.09.2025Dienstag, 16. September 2025 - Montag, 29. September 2025
    14 Tage / 13 Nächte

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 14 Tage

    16.09.2025Dienstag, 16. September 2025 - Montag, 29. September 2025
    14 Tage / 13 Nächte

     

    Teilnehmer: min. max. Dauer: 14 Tage

    14.10.2025Dienstag, 14. Oktober 2025 - Montag, 27. Oktober 2025
    14 Tage / 13 Nächte

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 14 Tage

    14.10.2025Dienstag, 14. Oktober 2025 - Montag, 27. Oktober 2025
    14 Tage / 13 Nächte

     

    Teilnehmer: min. max. Dauer: 14 Tage

    28.10.2025Dienstag, 28. Oktober 2025 - Montag, 10. November 2025
    14 Tage / 13 Nächte

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 14 Tage

    28.10.2025Dienstag, 28. Oktober 2025 - Montag, 10. November 2025
    14 Tage / 13 Nächte

     

    Links