Reisenummer 74637
Die Metropolen des Nordens haben eines gemeinsam: Sie liegen alle am Meer und bestechen mit einer entspannten maritimen Atmosphäre. Auf dieser abwechslungsreichen Rundreise per Zug und Fähre entdecken Sie gleich mehrere Städte auf einmal: die Boom-Stadt Malmö, das königliche Kopenhagen, die Inselstadt Stockholm und das moderne Helsinki. Jeder Ort hat seinen eigenen Charakter und örtliche Scouts zeigen uns die jeweils schönsten Ecken ihrer Heimat
Im Laufe des Tages Flug in die dänische Hauptstadt Kopenhagen. Mit dem Zug oder Taxi gelangen Sie individuell zu ihrem zentral gelegenen Hotel in Malmö. Je nach Ankunftszeit bleibt Zeit für einen ersten Bummel durch die Stadt. Seit Eröffnung der Öresundbrücke ist Malmö eine der wirtschaftlich größten Boom-Regionen Europas. Trotzdem hat sich die Innenstadt viel ihres Charmes aus dem 18. Jahrhundert bewahrt.
Unser Marco Polo Scout begrüßt uns nach dem Frühstück im Hotel. Per Zug geht es nach Kopenhagen. Was ist typischer für Dänemark als Smörrebröd? Das traditionelle Mittagessen der Dänen ist weit mehr als ein einfaches belegtes Brot. Ein Koch zeigt uns, was ein Smörrebröd ausmacht und stellt uns verschiedene Kreationen vor. Wir dürfen selbst Hand anlegen und genießen schließlich unsere eigenen Brote als rustikales Mittagessen. Am Nachmittag erkunden wir die Dänische Hauptstadt dann zu Fuß und flanieren vorbei am Freizeitpark Tivoli, dem dänischen Nationalmuseum, Schloss Christiansborg, Sitz des dänischen Parlaments, bis zum Nyhaven für die bekannteste Postkartenansicht der Stadt. Anschließend begleitet der Scout uns zurück nach Malmö. Wer mag, bleibt noch länger in Kopenhagen und fährt mit der inkludierten Fahrkarte individuell zurück nach Malmö. F/M
Zu Fuß geht es zum Bahnhof von Malmö und per Zug in etwa 4,5 Stunden in die schwedische Hauptstadt Stockholm. Unser Scout nimmt uns am Bahnhof in Empfang. In der Altstadt "Gamla Stan" mit ihren engen Kopfsteinpflastergassen scheint die Zeit stehen geblieben zu sein. Hier erwarten uns die Kathedrale und das älteste Gebäude der Stadt aus dem 13. Jahrhundert. Schmale in Erdfarben gestrichene Giebelhäuser beherbergen Cafés, Boutiquen und Kunsthandwerksgeschäfte. Vorbei am königlichen Schloss gelangen wir schließlich zum Aussichtspunkt Fjällgatan mit einem tollen Panoramablick auf die Stadt mit ihren 14 Inseln. Anschließend Check-in in unserem Hotel. F
Ein Tag zur freien Verfügung in Stockholm oder Sie begleiten Ihren Scout zum Schloss Drottningholm (gegen Mehrpreis), einzigartig auf der Insel Lovön im Mälarensee gelegen. Per Schiff passieren wir verschiedene Stockholmer Stadtteile auf den vielen Inseln. Altehrwürdige Stadthäuser säumen die Ufer genauso wie moderne Ein- und Mehrfamilienhäuser - die Wohnlagen am Wasser sind begehrt. In Drottningholm bewundern wir die öffentlich zugänglichen Teile des Schlosses - die schwedische Königsfamilie residiert hier tatsächlich einen Teil des Jahres, weswegen nicht das komplette Schloss besichtigt werden kann. Am Nachmittag schippern wir zurück nach Stockholm. F
Freie Zeit in Stockholm am Vormittag, bevor es mit dem Scout auf Stadtrundfahrt geht. Das Stadshuset - das Rathaus der schwedischen Hauptstadt - ist ein Meisterstück der Architektur des 20. Jahrhunderts und beherbergt den Sitz der Stadtregierung sowie des Stadtparlaments. Wer Energie für 365 Stufen hat, genießt von dessen Turm den besten Ausblick über Stockholm. Beeindruckend ist der Goldene Saal mit unzähligen Mosaiken, in dem jedes Jahr die Nobelpreise verliehen werden. Nachmittags Transfer zum Hafen zur Nachtfähre der Silja Line für die Überfahrt nach Helsinki (Fahrzeit ca. 16,5 Std.). Von Deck blicken wir bei der Abfahrt staunend über den Schärengarten mit seinen 24000 Inselchen vor den Toren Stockholms. F
Nach dem Frühstück an Bord der Fähre laufen wir in den Hafen von Helsinki ein, wo unser Marco Polo Scout uns bereits am Pier erwartet. Auf einer Rundfahrt durch die finnische Hauptstadt sehen wir unter anderem das Diplomatenviertel und den Senatsplatz, der ein schönes Beispiel neoklassizistischer Architektur darstellt. Der Regierungspalast, die Nationalbibliothek, Helsinkis Universität und der berühmte Dom rahmen den Platz ein. Der Nachmittag steht für eigene Entdeckungen zur freien Verfügung. F
Je nach Rückflugzeit bleibt noch Zeit für einen Bummel durch Helsinki. Mit dem Expresszug oder dem Taxi gelangen Sie individuell zum Flughafen. Im Laufe des Tages Rückflug von Helsinki nach Deutschland. F
Der Sommer besticht in Skandinavien mit vielen Sonnenstunden und langen Tagen und ist dieattraktivste Reisezeit für den Norden Europas. Rund um Mittsommer wird es fast nicht dunkelund in den Städten herrscht eine ausgelassene fast mediterrane Atmosphäre. Aber auch imFrühling oder Herbst, wenn weniger Touristen unterwegs sind, haben die Städte ihren Reiz.
Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter "Dänemark: Reise- und Sicherheitshinweise" ausführlich zur aktuellen Lage:
https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/daenemarksicherheit/211724
Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter "Schweden: Reise- und Sicherheitshinweise" ausführlich zur aktuellen Lage:
https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/schwedensicherheit/210708
Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter "Finnland: Reise- und Sicherheitshinweise" ausführlich zur aktuellen Lage:
https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/finnlandsicherheit/211624
Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter "Dänemark: Reise- und Sicherheitshinweise, Gesundheit" ausführlich zur aktuellen Lage:
https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/daenemarksicherheit/211724#content_5
Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter "Schweden: Reise- und Sicherheitshinweise, Gesundheit" ausführlich zur aktuellen Lage:
https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/schwedensicherheit/210708#content_5
Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter "Finnland: Reise- und Sicherheitshinweise, Gesundheit" ausführlich zur aktuellen Lage:
https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/finnlandsicherheit/211624#content_5
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
Kopenhagen-Malmö-Stockholm-Helsinki – Metropolen des Nordens | |||||
| 12.06.2025 - 18.06.2025Donnerstag, 12. Juni 2025 - Mittwoch, 18. Juni 2025 | 2295.00 EUR |
| ||
| 12.06.2025 - 18.06.2025Donnerstag, 12. Juni 2025 - Mittwoch, 18. Juni 2025 | 3020.00 EUR |
| ||
| 12.06.2025 - 18.06.2025Donnerstag, 12. Juni 2025 - Mittwoch, 18. Juni 2025 | 2295.00 EUR |
| ||
| 28.08.2025 - 03.09.2025Donnerstag, 28. August 2025 - Mittwoch, 3. September 2025 | 1995.00 EUR |
| ||
| 28.08.2025 - 03.09.2025Donnerstag, 28. August 2025 - Mittwoch, 3. September 2025 | 2540.00 EUR |
| ||
| 28.08.2025 - 03.09.2025Donnerstag, 28. August 2025 - Mittwoch, 3. September 2025 | 1995.00 EUR |
|