In acht Tagen die Höhepunkte Apuliens entdecken
Reisenummer 73901
Neugierig auf den weit entfernten Süden Italiens? Dann steigen Sie mit uns hinunter zu den bizarren Tropfsteinhöhlen der Castellana-Grotte und hinauf zur "steinernen Krone Apuliens", dem Castel del Monte. Wir probieren leckere Panzerotti, begeistern uns für die originellen Trulli und die Barockstadt Lecce. Fit for fun? Eine Fahrradtour durchs Itriatal und eine Strandwanderung im Naturschutzgebiet Torre Guaceto locken. Unser Basislager für sieben Nächte ist ein Hotel direkt am Meer in Torre Santa Sabina.
Im Laufe des Tages landen Sie in Bari. Transfer zu Ihrem Hotel für die kommenden Tage in Torre Santa Sabina – direkt am Meer. Wer früh ankommt, geht gleich zum sandigen oder felsigen Strand und findet seine Lieblingsbucht. Relaxen lässt es sich aber auch auf der großzügigen Hotelterrasse. Oder Sie machen sich auf den Weg zum Turm, der Torre Santa Sabina den Namen gab. Sieben Übernachtungen in Torre Santa Sabina.
Beim Frühstück lernen Sie die Mitreisenden und Ihren Marco Polo Scout kennen. Und schon geht es hinunter zur unterirdischen Schönheit der Castellana-Grotte. Bizarre Stalagmiten- und Stalaktitenformationen flankieren uns in 71 m Tiefe. Unser Scout weiht uns in die Geheimnisse des spektakulären Tropfsteinhöhlensystems ein. Dann fahren wir nach Alberobello. Der Ort ist weltberühmt für seine "Zipfelmützenhäuschen", den meist weiß gekalkten runden Trulli aus rohem Feldgestein. Gleich können wir auch einem unter die Mütze gucken. Mittags testen wir dort die Köstlichkeiten der Region bei einem Imbiss. In Kombination mit einer Weinprobe, die uns mit dem Geschmack Apuliens vertraut macht. Nach einem Spaziergang durch den Ort kommen wir wieder zurück nach Torre Santa Sabina.
In Bari folgen wir heute den engen Gassen, die uns zur romanischen Kirche San Nicola führen. Einst legten hier Kreuzfahrer und Pilger einen Zwischenstopp ein, um den Segen des Heiligen San Nicola zu erbitten. Vor vielen Häusern sehen wir plaudernde, lachende Frauen sitzen. Mit welcher Hingabe sie dabei Pasta in allen möglichen Variationen herstellen! Schon Zuschauen macht hungrig. Zum Glück sind wir zu einer Panzerotti-Verkostung eingeladen. Die unterschiedlich gefüllten halbmondförmigen Teigtaschen sind eine Spezialität der Region. Einfach lecker. Dann geht’s zu einem absoluten Highlight: dem Castel del Monte, der "steinernen Krone Apuliens". Achteckig thront die eigenwillige Burg Kaiser Friedrichs II. auf einer Anhöhe in der hügeligen Murgia-Landschaft. Ein architektonischer Versuch, Kreis und Quadrat zu verbinden: Abenteuerlich!
Ein Tag, den jeder nach eigener Urlaubslaune gestaltet. Ihr Scout hat aber auch einen Ausflug (80 €) vorbereitet, für alle, die in Entdeckerstimmung sind. Ab nach Altamura, das Friedrich II. im 13. Jahrhundert zur Handelsstadt ausbauen ließ! Nach dem Motto "Verwirrung ist die beste Verteidigung" entwickelte er ein labyrinthisches Gassensystem. Sie stürzen sich hinein, stromern zwischen Ecken und Winkeln, landen in Sackgassen und Höfen und bleiben vollkommen entspannt – Ihr Scout hat ja einen Plan. Dann geht’s nach Matera zu den verlassenen Höhlenwohnungen. Was einst den Ärmsten Unterkunft bot, ist heute aufgepeppt und auch als Filmkulisse heiß begehrt. Mel Gibson drehte hier zum Beispiel "Die Passion Christi" oder Cary Joji Fukunaga den 007-Streifen "Keine Zeit zu sterben". Die haben Sie auch nicht: Schließlich gibt es hier noch etliche Felsenkirchen zu entdecken!
Unsere Fahrt führt in einige der "borghi più belli d'Italia" – die schönsten Orte Italiens. Cisternino im Herzen Apuliens ist einer davon. Strahlend weiße Häuser, Bögen, Außentreppen und Innenhöfe begleiten uns auf dem Weg zum Markt. An der Farbenpracht von Obst und Gemüse können wir uns hier kaum sattsehen. Danach ein Besuch in einem frantoio, einer Ölmühle, bei dem wir das flüssige Gold kosten dürfen und mit der Besitzerfamilie darüber sprechen, was ein gutes Olivenöl ausmacht. Olivenhaine umgeben auch den Hügel, auf dem Ostuni liegt. Wir lassen uns die malerische Altstadt des Vorzeigeortes nicht entgehen.
Nicht grundlos wird Lecce "Florenz des Südens" genannt. Wir freuen uns an der Formenvielfalt der barocken Stadt, den üppigen Dekorationen und Tuffsteinfassaden. Zwischen schicken Italienerinnen flanieren wir über den Domplatz – Urlaubsfeeling pur! Trotz der mächtigen Stadtmauer erobern wir am Nachmittag - ganz friedlich - Otranto, eine kleine, reizvolle Hafenstadt im Süden des Stiefelabsatzes.
Die Qualitätsweine aus Locorotondo lassen wir lieber aus! Denn unsere heutige Etappe von hier nach Martina Franca meistern wir teilweise per Fahrrad (2 Std., ca. 25 km). Die Strecke macht es auch Ungeübten leicht: niedriger Schwierigkeitsgrad – hoher Glücksfaktor! Später fahren wir per Bus an die Küste zum Naturschutzgebiet Torre Guaceto. Wir wandern an naturbelassenen Stränden, über Dünen, zwischen mediterraner Macchia und Wacholder bis zum Wachturm, atmen den würzigen Duft der Mittelmeerlandschaft. Dann wartet in Torre Santa Sabina schon das Abschiedsessen auf uns. Wir tauschen Adressen, Fotos, Erlebnisse. Und stoßen noch einmal an: Salute Puglia!
Transfer zum Flughafen in Bari und Rückflug.
Bahnreise zum/vom Abflugsort in der 2. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland und Österreich
Nicht enthaltene Extras: Weitere Eintritte und zusätzliche Ausflüge und Veranstaltungen, die als Gelegenheit, Möglichkeit oder Wunsch beschrieben sind.
Das Cicò Boutique Hotel**** liegt ca. 50 m vom Strand entfernt in dem kleinen Badeort Torre Santa Sabina. In der Umgebung des Hotels finden sich neben einem mittelalterlichen Wachturm, der dem Ort den Namen gegeben hat, einige Bars und Restaurants. Die Außenterrasse dient als Cocktailbar, Café und Gelateria. Das Hotel verfügt außerdem über ein Restaurant. Die 20 modernen und farbenfrohen Zimmer sind mit Klimaanlage, Sat.-TV, kostenlosem WLAN und Föhn ausgestattet. Wenn Sie die Umgebung erkunden wollen, können Sie sich ein E-Bike ausleihen (gegen Gebühr). Transferdauer zum Flughafen Bari ca. 70 Minuten. Auf Wunsch buchen wir gerne Verlängerungsnächte für Sie.
Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter „Italien: Reise- und Sicherheitshinweise“ ausführlich zur aktuellen Lage:
https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/italien-node/italiensicherheit/211322
Die Sicherheitsanforderungen an die Hotelausstattung entsprechen nicht überall dem deutschen Standard. In manchen Hotels können die Treppen- und Balkongeländer niedriger als 90 cm und die Zwischenräume im Geländer größer als 15 cm sein.
Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter „Italien: Reise- und Sicherheitshinweise, Gesundheit“ ausführlich zur aktuellen Lage:
https://www.auswaertiges-amt.de/de/service/laender/italien-node/italiensicherheit/211322#content_5
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
Apulien – Am Absatz des Stiefels | |||||
| 28.09.2023 - 05.10.2023Donnerstag, 28. September 2023 - Donnerstag, 5. Oktober 2023 | 1599.00 EUR |
| ||
| 28.09.2023 - 05.10.2023Donnerstag, 28. September 2023 - Donnerstag, 5. Oktober 2023 | 1774.00 EUR |
| ||
| 05.10.2023 - 12.10.2023Donnerstag, 5. Oktober 2023 - Donnerstag, 12. Oktober 2023 | 1549.00 EUR |
| ||
| 05.10.2023 - 12.10.2023Donnerstag, 5. Oktober 2023 - Donnerstag, 12. Oktober 2023 | 1724.00 EUR |
| ||
| 05.10.2023 - 12.10.2023Donnerstag, 5. Oktober 2023 - Donnerstag, 12. Oktober 2023 | 1549.00 EUR |
| ||
| 19.10.2023 - 26.10.2023Donnerstag, 19. Oktober 2023 - Donnerstag, 26. Oktober 2023 | 1549.00 EUR |
| ||
| 19.10.2023 - 26.10.2023Donnerstag, 19. Oktober 2023 - Donnerstag, 26. Oktober 2023 | 1724.00 EUR |
|