Abenteuer-Railtrip mit allen Highlights von Nord- bis Süditalien
Reisenummer 73874
Italien von Nord nach Süd: Wir (eisen)bahnen uns unseren Weg von Florenz über Rom nach Neapel und nehmen dabei mit, was geht! Wir kraxeln und kochen, baden und biken, kajaken und hiken, steigen dem Vesuv aufs Dach und tauchen in Neapels Untergrund ab. City Lights und Naturschönheiten, Sonne und Strand, Leute und Land – was will man mehr? Vino und Meer! Hier ist auf jeden Fall für jeden was dabei.
Gegen 20 Uhr starten wir am Münchner Hauptbahnhof mit dem Nachtzug in Richtung Urlaub und machen es uns im Liegewagen gemütlich.
Augen auf – guten Morgen, Florenz! Wie praktisch, unser Hotel liegt direkt neben dem Bahnhof. Dort großes Ciao mit Marco Polo Scout Antonio, der uns zum Frühstücken mitnimmt – italienisch, versteht sich. Caffè, Caffè macchiato oder Caffè lungo? Antonio gibt den Caffècionado ... das geht ja gut los! Und noch viel besser weiter, mit einer Citytour auf zwei Rädern. Erstes Must-see: der Duomo, wie er prächtig aus dem Häusermeer ragt - Weltwunder und Wahrzeichen der Stadt. Dicht gefolgt vom hiesigen Brückenstar, der mittelalterlichen Ponte Vecchio. Ansonsten immer unserem einheimischen Bike-Guide nach zu den schönsten Ecken. Der Nachmittag ist frei: Erst mal "Uff!" zum An- und Runterkommen? Oder Uffizien – gleich ein Kunst-Highlight mitnehmen?
Zypressenalleen, Weinberge und Olivenhaine, gespickt mit Gutshäusern, Kapellen und Dörfern ... heute gibt die Toskana alles – erst by bus, dann to go. Im Chianti schnüren wir die Wanderschuhe, dann geht es zwei Stunden hügelauf, hügelab über Rebstock und Stein. Der nächste Busstopp bringt uns direkt ins Mittelalter: In San Gimignano packt Antonio bei einem Kleinstadtrundgang sein bestes Storytelling aus. Apropos blumig: Ohne Chiantiprobe auf einem Weingut inklusive Führung geht hier natürlich gar nichts. Danach beschwingt zurück nach Florenz.
Urlaub! "Zügig" im wahrsten Sinne nach Livorno und ein kurzer Bussprung ... schon sind wir an den Stränden von Calambrone, Tirrenia oder Marina di Pisa. Also: Rein in Bikini und Badehose und ab ins Meer! Erst auf dem Wasser, dann auf dem Rückweg noch durchs Hafenstädtchen Livorno treiben lassen? Am späten Nachmittag nehmen wir zusammen den Zug zurück nach Florenz.
Ciao Toskana, Rom, wir kommen! Nur eineinhalb Zugstunden später deponieren wir unser Gepäck im Hotel und stürzen uns mit Antonio ins römische Leben: Highlightseeing mit Pantheon und Kolosseum°, Espresso (wer mag) an der Spanischen Treppe, Münzwurf in die Fontana di Trevi, Parkwanderung in der Villa Borghese, gemeinsames Finale auf der prächtigen Piazza Navona. Abendtipp: Trastevere – Shoppingviertel, Liebling der Locals, Stadt in der Stadt.
Und heute zum Staat in der Stadt: Während wir uns dem Vatikan zu Fuß nähern, kleiner Fotostopp an der Engelsburg mit Geschichte und Geschichten von Antonio. War hier nicht auch das Versteck der Illuminati? Und weil er grad so schön drin ist, macht er gleich mit Petersplatz und Petersdom weiter. Am freien Nachmittag nach so viel monumentaler Kost eine kleine Programmdiät oder auf Wunsch doch bei der Food-Tour zuschlagen? Abseits der abgetretenen Pfade entdecken wir in den pulsierenden Stadtvierteln Trastevere und Campo de’ Fiori den wahren Geschmack der Römer.
Der Tag ist heute frei – es ist für jeden was dabei! Wer mit den Vatikanischen Museen liebäugelt, hat sich die begehrten Tickets vorausblickend bereits vor Reisebeginn online gesichert. Weitblickende nehmen die 537 Stufen rauf zum Megapanorama von der Kuppel des Petersdoms. Und wer sich die E-Bike-Tour auf der antiken Via Appia reserviert hat (55 €, bis vier Wochen vor Abreise buchbar), folgt vier Stunden den Spuren der alten Römer. So oder so, Antonios Abendtipp folgen später wohl alle: Das Vorstadtviertel Pigneto ist schräg und charmant, retro und hip, ein Mix aus Dolce Vita und Bronx ...
Sundowner der anderen Art – wir gehen aufs Wasser Mit Kajaks paddeln wir in der Bucht von Neapel zur Felseninsel Gaiola, immer der untergehenden Sonne entgegen. Paddeln, gleiten, genießen ... der Tag sagt langsam Ciao – wir sagen Wow!Stadt- und Szenenwechsel: In nur einer Zugstunde sind wir in Napoli! Zu Fuß zum Hotel, Check-in und erster City-Check mit Antonio: Via San Gregorio Armeno, Piazza del Plebiscito mit Basilica San Francesco de Paola, Teatro San Carlo (Außenbesichtigung). Dann folgen wir dem Ruf der Naturschönheiten in Kajaks zu einem Sundowner in der Bucht von Neapel.
Mit der S-Bahn zum Vulkan – wo gibt's denn so was?! Nach dem Frühstück nehmen wir die Öffentlichen nach Pompeji°. Scheinbar friedlich liegt er vor uns, der Vesuv – dass er auch anders kann, hat er vor knapp 2000 Jahren mehr als deutlich gemacht. Beim Solospaziergang durch Thermen, Theater und Foren findet jeder seine eigene Ruinen-Routine. Gemeinsamer Perspektivwechsel am Nachmittag: Bis auf etwa 1000 Höhenmeter bringt uns der Bus, zum Kraterrand geht es zu Fuß. Atemberaubend auch der Ausblick auf Küste und Ruinen. Erst hin und weg, abends dann weg wie hin ... mit der S-Bahn zum Hotel.
Neapel nach Gusto! Schaufensterbummel im Edelviertel Chiaia? Souvenirs besorgen, vielleicht hausgemachten Bio-Limoncello? Oder doch dem Capri-Sonnen-Kult erliegen und mit der Schnellfähre auf die Sehnsuchtsinsel? Bis zum Abend versorgt Antonio alle mit Insider- und Outdoortipps. Pünktlich zum Aperitivo treffen wir uns dann auf einer der angesagten Piazze.
Für das finale Highlight gehen wir heute in den Untergrund: Mitten in Neapel steigen wir eine Treppe runter und immer weiter runter ... Dann bringt Antonio mit Know-how und Taschenlampe Licht ins Dunkel: So also machten Neapels Katakomben Karriere vom Wasserleitungssystem bis zum Luftschutzbunker der Stadt. Verlaufen sollte man sich hier übrigens nicht, das Netz an Gängen und Höhlen ist bis heute nicht vollständig kartografiert. Zurück im Nachmittagslicht: Blinzeln, Gepäck holen und ein letztes Ciao Antonio – mille grazie! Am Abend nehmen wir den Zug nach Rom, steigen dort um und dann geht es im Liegewagen weiter nach München.
Gegen 9.30 Uhr erreicht unser Zug den Münchner Hauptbahnhof.
Nicht enthaltene Extras: Eintritte (ca. 35 €) und zusätzliche Ausflüge und Veranstaltungen, die als Gelegenheit, Möglichkeit oder Wunsch beschrieben sind (Food-Tour Rom ca. 70 €, Fährfahrt Neapel - Capri - Neapel ca. 45 €).
Als Hauptgepäck ist ein Trekkingrucksack optimal, der unkompliziert transportiert/getragen werden kann.
Diese Dinge dürfen im Reisegepäck nicht fehlen:
Badesachen Sonnenschutz Regenschutz gut eingelaufene Wanderschuhe Tagesrucksack ggf. Wasserschuhe für die Kajaktour
Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter „Italien: Reise- und Sicherheitshinweise“ ausführlich zur aktuellen Lage:
https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/italien-node/italiensicherheit/211322
Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter „Italien: Reise- und Sicherheitshinweise, Gesundheit“ ausführlich zur aktuellen Lage:
https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/italien-node/italiensicherheit/211322#content_5
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
Florenz – Rom – Neapel – Buongiorno Italia! | |||||
| 05.07.2023 - 16.07.2023Mittwoch, 5. Juli 2023 - Sonntag, 16. Juli 2023 | 1799.00 EUR |
| ||
| 05.07.2023 - 16.07.2023Mittwoch, 5. Juli 2023 - Sonntag, 16. Juli 2023 | 2198.00 EUR |
| ||
| 05.07.2023 - 16.07.2023Mittwoch, 5. Juli 2023 - Sonntag, 16. Juli 2023 | 1799.00 EUR |
| ||
| 26.07.2023 - 06.08.2023Mittwoch, 26. Juli 2023 - Sonntag, 6. August 2023 | 1699.00 EUR |
| ||
| 26.07.2023 - 06.08.2023Mittwoch, 26. Juli 2023 - Sonntag, 6. August 2023 | 2098.00 EUR |
| ||
| 26.07.2023 - 06.08.2023Mittwoch, 26. Juli 2023 - Sonntag, 6. August 2023 | 1699.00 EUR |
| ||
| 09.08.2023 - 20.08.2023Mittwoch, 9. August 2023 - Sonntag, 20. August 2023 | 1599.00 EUR |
| ||
| 09.08.2023 - 20.08.2023Mittwoch, 9. August 2023 - Sonntag, 20. August 2023 | 1998.00 EUR |
| ||
| 09.08.2023 - 20.08.2023Mittwoch, 9. August 2023 - Sonntag, 20. August 2023 | 1599.00 EUR |
| ||
| 30.08.2023 - 10.09.2023Mittwoch, 30. August 2023 - Sonntag, 10. September 2023 | 1799.00 EUR |
| ||
| 30.08.2023 - 10.09.2023Mittwoch, 30. August 2023 - Sonntag, 10. September 2023 | 2198.00 EUR |
| ||
| 30.08.2023 - 10.09.2023Mittwoch, 30. August 2023 - Sonntag, 10. September 2023 | 1799.00 EUR |
|