Nur ein Hotelwechsel; entspanntes Programm
Reisenummer 73789
Der Golf von Neapel – ein Fest für alle Sinne: Kommen Sie mit ins antike Pompeji, nach Neapel, ins quirlige Salerno! Besuchen Sie Familie de Crescenzo auf ihrem Agriturismo und probieren Sie selbstgemachte Antipasti. Genießen Sie den Duft der Macchia im Nationalpark Cilento. Kurven Sie über die angeblich berühmteste Küstenstraße der Welt nach Amalfi und Ravello. Bei atemberaubendem Blick von der Terrasse der Villa Cimbrone stoßen wir aufs Leben an. Dazu die Tempel und Fresken von Paestum, eine Bootsfahrt um Palinuro, ein Besuch beim schlafenden Vesuv. Und immer wieder Zeit fürs Dolcefarniente.
Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen, im Laufe des Tages Flug nach Neapel. Hier werden Sie von einem Mitarbeiter von Studiosus erwartet und zum Hotel in der Nähe von Sorrent gebracht. Erst einmal ankommen. Zum Strand spazieren? Ein erstes Gelato? Beim Welcome-Dinner lernen Sie Ihre Studiosus-Reiseleiterin kennen – und die Freuden der süditalienischen Küche in einer Trattoria. Sechs Übernachtungen in Vico Equense.
Zurück in die Vergangenheit: Ihre Reiseleiterin nimmt Sie mit ins antike Pompeji. Hier versteht man, wie die Menschen lebten, liebten, wohnten – bevor der feuerspeiende Vesuv die Stadt unter Asche und Lava begrub und so konservierte: die Thermen und Schenken, die Brunnen und Garküchen, die Häuser, Paläste und Tempel. Nachmittags spazieren wir durch die Altstadt von Sorrent mit einem unvergesslichen Blick von der Terrasse der Villa Communale. Später streifen wir durch einen weiten Zitronenhain und erfahren alles über die frischen Früchte. Macht sauer wirklich lustig? Bei unserer Limoncello-Probe bewirkt das wohl eher ein anderer Inhaltsstoff! Ob uns der Gutsbesitzer sein bestes Rezept verrät? 80 km.
Beim Weg hinauf zum einzigen aktiven Vulkan auf dem europäischen Festland liest Ihre Reiseleiterin aus den Briefen des Plinius vor, der als Augenzeuge vom verheerenden Ausbruch des Vesuvs 79 n. Chr. berichtet. Man ahnt den beißenden Schwefelgeruch, das Schreien der Fliehenden, den bebenden Boden, den dichten Qualm. Bitte schön ruhig bleiben, lieber Vesuv! 120 km. Nachmittags: Zeit fürs süße Nichtstun! Lesetipp für den Liegestuhl: "Pompeji: Die größte Tragödie der Antike" von Alberto Angela, ein packender Countdown der letzten Stunden Pompejis. Abends findet jeder sein Lieblingsrestaurant – Ihre Reiseleiterin hält Vorschläge für Sie bereit, auch für morgen.
Per S-Bahn in die quirlige Küstenstadt. Mitten in der Altstadt erwartet uns das archäologische Museum mit den aus dem Ascheregen geretteten Schätzen. Mosaiken, Gebrauchsgegenstände, vielleicht können wir auch einen Blick ins "Gabinetto Segreto" werfen, das Geheimkabinett mit den nicht ganz jugendfreien Fresken. Unsere königliche Route am Nachmittag: der Palazzo Reale, das Teatro San Carlo und die Galleria Umberto I mit ihrem beeindruckenden Glaskuppeldach. Jetzt Lust auf einen Caffè Nocciola im Jugendstilcafé Gambrinus? 90 km.
Lange schlafen, einen Limoncello auf der Piazza genießen oder vielleicht das Boot nach Positano nehmen? Heute macht jeder, worauf er Lust hat. Sie können aber auch Ihre Reiseleiterin auf die Insel Capri (95 €) begleiten. Wenn wir uns an den Reichen und Schönen auf der Piazzetta sattgesehen haben, wandern wir (2 Std., leicht, ?150 m ?150 m) zur Villa Lysis mit einem traumhaften Blick über das Meer. Nachmittags bleibt Zeit, Capri nach eigenem Gusto zu erkunden. Wie wär’s mit den großzügigen botanischen Augustusgärten? Oder mit einer Inselrundfahrt? Oder doch lieber zur Blauen Grotte? Fragen Sie einfach Ihre Reiseleiterin.
Die wohl berühmteste Küstenstraße der Welt: die Amalfitana, heiße Kurven, spektakuläre Ausblicke. Im Dom von Amalfi spazieren wir durch den Kreuzgang mit den maurischen Bögen – unser Ausflug ins Paradies. Weiter oben in Ravello bei der Villa Cimbrone führt Sie Ihre Reiseleiterin auf die Terrasse. Schon Greta Garbo, Virginia Woolf oder T. S. Eliot verliebten sich in diese Aussicht: Himmel und Meer scheinen ineinanderzufließen. Der Blick taucht in die Unendlichkeit. Ihre Reiseleiterin hat eine kühle Überraschung dabei. Wir schauen ins mannigfaltige Blau, lachen, stoßen an: Auf das Leben! Auf unsere Reise! Auf diesen einen Moment! 120 km.
Salerno präsentiert sich als Collage: Da ist die medizinische Heilkunst der Vergangenheit und Gegenwart, die arabisch anmutende Altstadt voll witziger junger Ideen, bunter Läden und Lokale, mit kreativen Handwerkern und dem mächtigen, normannischen Dom. Jetzt ist Eiszeit! Am besten auf der Strandpromenade zwischen Einheimischen, Palmen und Wellenrauschen. Danach: schlendern, schauen, shoppen? Am späten Nachmittag erreichen wir den Nationalpark Cilento (UNESCO-Welterbe), wo wir in Santa Maria di Castellabate unser Hotel direkt am Meer beziehen. 150 km. Fünf Übernachtungen in Santa Maria di Castellabate.
Kamera geladen? Wenn es das Wetter erlaubt, geht es in Palinuro rauf aufs Boot. Klick und Zoom auf Felswände, die senkrecht ins Meer stürzen, auf eine Grotte, blau wie auf Capri, und einsame Strände. Der Legende folgend ist das Kap Palinuro nach dem Steuermann des irrfahrenden Aeneas, Palinurus, benannt, der hier den Göttern geopfert wurde. Der Leuchtturm zeugt noch heute von den Gefahren. Für weitere Motivstudien sind der restliche Tag und Abend frei. Vielleicht am Strand träumen? Ein Spaziergang durch Santa Maria? Und abends fangfrischer Fisch in einem Restaurant Ihrer Wahl. 150 km.
Zurück ins 6. Jahrhundert v. Chr. und hinauf zum Akropolishügel. Während Sie durch Säulenhallen und über Tempelrelikte streifen, erzählt Ihre Reiseleiterin von den Philosophen, die lange vor uns über diese Steine gingen, und von den vielen Wandlungen der griechischen Hafenstadt Velia. Später erwartet uns Familie de Crescenzo auf ihrem modernen Agriturismo. Hier werden die Nudeln noch von Hand gemacht, die Zutaten der Antipasti stammen aus eigenem Anbau. Die müssen wir natürlich probieren und das Rezept für die eingelegten Auberginen brauchen wir unbedingt! 80 km. Und wenn Sie am Abend dann wieder Hunger haben sollten - Ihre Reiseleiterin stattet Sie gern aus mit Restauranttipps für Ihr Abendessen nach eigenem Gusto in Santa Maria!
In Paestum nimmt Sie Ihre Reiseleiterin mit zum archaischen und klassischen Heratempel und zeigt Ihnen den Tempel der Athena. Im Museum schauen wir beeindruckende Fresken an und sprechen vor dem berühmten wie berührenden "Grab des Tauchers" über die Jenseitsvorstellungen in der Antike. Mittagspause mit echtem Büffelmozzarella? Lecker. Nachmittags suchen wir dann nach Schleichwegen und verwunschenen Plätzen in Castellabate, nehmen auf der Piazza Platz, schauen hinunter nach Santa Maria und weit übers Meer. 50 km. Abends lassen wir uns Antipasti wie gegrillte Auberginen oder andere Leckereien in einer gemütlichen Trattoria schmecken.
Heute können Sie noch einmal die schöne Landschaft des Cilentos genießen und mit Ihrer Reiseleiterin am Strand entlang Richtung San Marco wandern (2 Std., leicht, ?0 m ?0 m). Oder aber auch baden, lesen, schlafen, Postkarten schreiben, Sandburgen bauen oder einfach nichts tun. Dazwischen kann man auch mal ins Meer springen oder in San Marco das tun, was hier alle gerne tun: mit einem Gelato in der Hand auf der Piazza pausieren. Hauptsache, wir treffen uns alle zum letzten gemeinsamen Abendessen wieder.
Gemeinsam fahren wir morgens nach Neapel. 120 km. Glückspilze haben eine Badeverlängerung gebucht. Für alle anderen heißt es: Im Laufe des Tages, je nach gebuchtem Flug, Fahrt zum Flughafen Neapel und Rückflug.
Auf einer Anhöhe am Rand des kleinen Ortes Vico Equense liegt das familiäre Hotel Oriente mit schönem Blick über den Golf von Neapel. Nur wenige Schritte sind es zur S-Bahn, die Sie schnell nach Sorrent oder Neapel bringt. Auch das Zentrum von Vico ist schnell zu Fuß erreicht. Die Aufenthaltsräume sind mit antiken Möbeln und dekorativen Antiquitäten gestaltet. Im Restaurant oder auf der Panoramaterrasse werden regionale Speisen serviert. Die 62 Zimmer sind hell und mediterran gestaltet und wurden erst kürzlich renoviert. Sie verfügen über Klimaanlage, Sat.-TV, WLAN (kostenfrei), Minibar, Safe und Föhn.
Das stilvolle Hotel liegt direkt am Meer im netten Ort Santa Maria di Castellabate. Es ist aus dem Umbau einer Jugendstilvilla hervorgegangen. Die hübschen Cafés und Geschäfte des Ortes sind nur ein paar Gehminuten entfernt. Am Stadtstrand von Santa Maria ist ein Abschnitt ausschließlich für Hotelgäste reserviert. Wie in Italien üblich, wird dieser erst Anfang Mai gesäubert und ist daher bei frühen Terminen ggf. nur eingeschränkt nutzbar. Die von uns reservierten Zimmer befinden sich in einem Nebengebäude. Sie sind mit Klimaanlage, Sat.-TV, WLAN (kostenfrei), Minibar und Föhn ausgestattet.
Die Sicherheitsanforderungen an die Hotelausstattung entsprechen nicht überall dem deutschen Standard. In manchen Hotels sind die Treppen- und Balkongeländer niedriger als 90 cm und die Zwischenräume im Geländer größer als 15 cm.
Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter „Italien: Reise- und Sicherheitshinweise“ ausführlich zur aktuellen Lage:
https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/italien-node/italiensicherheit/211322
Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter „Italien: Reise- und Sicherheitshinweise, Gesundheit“ ausführlich zur aktuellen Lage:
https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/italien-node/italiensicherheit/211322#content_5
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
Golf von Neapel – Cilento – Erlebnis und Freizeit | |||||
| 08.06.2023 - 19.06.2023Donnerstag, 8. Juni 2023 - Montag, 19. Juni 2023 | 2695.00 EUR |
| ||
| 08.06.2023 - 19.06.2023Donnerstag, 8. Juni 2023 - Montag, 19. Juni 2023 | 3185.00 EUR |
| ||
| 08.06.2023 - 19.06.2023Donnerstag, 8. Juni 2023 - Montag, 19. Juni 2023 | 2695.00 EUR |
| ||
| 31.08.2023 - 11.09.2023Donnerstag, 31. August 2023 - Montag, 11. September 2023 | 2495.00 EUR |
| ||
| 31.08.2023 - 11.09.2023Donnerstag, 31. August 2023 - Montag, 11. September 2023 | 2980.00 EUR |
| ||
| 31.08.2023 - 11.09.2023Donnerstag, 31. August 2023 - Montag, 11. September 2023 | 2495.00 EUR |
| ||
| 14.09.2023 - 25.09.2023Donnerstag, 14. September 2023 - Montag, 25. September 2023 | 2495.00 EUR |
| ||
| 14.09.2023 - 25.09.2023Donnerstag, 14. September 2023 - Montag, 25. September 2023 | 2980.00 EUR |
| ||
| 14.09.2023 - 25.09.2023Donnerstag, 14. September 2023 - Montag, 25. September 2023 | 2495.00 EUR |
| ||
| 05.10.2023 - 16.10.2023Donnerstag, 5. Oktober 2023 - Montag, 16. Oktober 2023 | 2395.00 EUR |
| ||
| 05.10.2023 - 16.10.2023Donnerstag, 5. Oktober 2023 - Montag, 16. Oktober 2023 | 2875.00 EUR |
| ||
| 05.10.2023 - 16.10.2023Donnerstag, 5. Oktober 2023 - Montag, 16. Oktober 2023 | 2395.00 EUR |
| ||
| 25.04.2024 - 06.05.2024Donnerstag, 25. April 2024 - Montag, 6. Mai 2024 |
| |||
| 25.04.2024 - 06.05.2024Donnerstag, 25. April 2024 - Montag, 6. Mai 2024 |
| |||
| 09.05.2024 - 20.05.2024Donnerstag, 9. Mai 2024 - Montag, 20. Mai 2024 |
| |||
| 09.05.2024 - 20.05.2024Donnerstag, 9. Mai 2024 - Montag, 20. Mai 2024 |
| |||
| 23.05.2024 - 03.06.2024Donnerstag, 23. Mai 2024 - Montag, 3. Juni 2024 |
| |||
| 23.05.2024 - 03.06.2024Donnerstag, 23. Mai 2024 - Montag, 3. Juni 2024 |
| |||
| 29.08.2024 - 09.09.2024Donnerstag, 29. August 2024 - Montag, 9. September 2024 |
| |||
| 29.08.2024 - 09.09.2024Donnerstag, 29. August 2024 - Montag, 9. September 2024 |
| |||
| 12.09.2024 - 23.09.2024Donnerstag, 12. September 2024 - Montag, 23. September 2024 |
| |||
| 12.09.2024 - 23.09.2024Donnerstag, 12. September 2024 - Montag, 23. September 2024 |
| |||
| 26.09.2024 - 07.10.2024Donnerstag, 26. September 2024 - Montag, 7. Oktober 2024 |
| |||
| 26.09.2024 - 07.10.2024Donnerstag, 26. September 2024 - Montag, 7. Oktober 2024 |
|