Reisenummer 73495
Das satte Grün der Wälder und das strahlende Weiß der Kreidefelsen - seit Jahrhunderten zieht die Insel Rügen Besucher in ihren Bann. Lassen Sie sich von den mondänen Seebädern Binz und Göhren ebenso verzaubern wie vom Nationalpark Jasmund, von Kap Arkona, vom Jagdschloss Granitz und von der "weißen Stadt" Putbus. Weitere Höhepunkte: Ausflüge zur Nachbarinsel Hiddensee und in die Hansestadt Stralsund.
Individuelle Anreise ins Ostseebad Göhren. Um 17 Uhr begrüßt Sie Ihr Studiosus-Reiseleiter im Hotel. Wir spazieren durch den hübschen Ort, geprägt von einer typischen Bäderarchitektur. Auf der Seebrücke stehend, atmen wir die frische Meeresluft. Beim Abendessen lernen wir uns näher kennen. Fünf Übernachtungen.
Die Halbinsel Jasmund lockt mit ihren Kreidefelsen. Caspar David Friedrich verewigte sie auf Leinwand. Malerisch fallen die Buchenwälder zum grünblau schimmernden Meer hin ab. Unvergesslich: die Ausblicke von Königstuhl und Viktoriasicht. Ein Bilderbuch-Fischerdorf ist Vitt mit seinen reetgedeckten Häuschen. Von dort spazieren wir zum Kap Arkona mit den zwei Leuchttürmen. Bei gutem Wetter kann man die Küste Dänemarks erkennen!
Reif für eine weitere Insel? Gerhart Hauptmann, Albert Einstein und Thomas Mann: Sie alle verbrachten die Sommerfrische auf Hiddensee. Der Bus fährt uns an die Westküste Rügens, von Schaprode geht´s per Fähre nach Neuendorf auf der autofreien Insel. Wir genießen den Tag zwischen Dünen, Fischerdörfern, Kiefernwäldern und Heidelandschaften. In Kloster schauen wir uns die kleine Kirche an. Im Gerhart-Hauptmann-Haus erfahren wir Interessantes über den berühmten Dichter. Entlang der Küste spazieren wir zu den früheren Promi-Ferienhäusern in Vitte. Zeit, ein Stück Sanddorntorte zu genießen oder die Füße im Meer zu baden, bleibt immer noch.
Der "Rasende Roland" bringt uns zum Jagdschloss Granitz. Dort wandeln wir durch den klassizistischen Prachtbau. Noch ein Rundum-Inselblick vom Schlossturm? In Binz entfaltet sich von der Seebrücke aus vor uns die Eleganz der Strandpromenade mit dem Kurhaus und der Parade kaiserzeitlicher Villen. Letzte Station auf unserer Rügenrunde ist die ehemalige Residenzstadt Putbus, die "weiße Perle auf der grünen Insel". Mittelpunkt ist die kreisrunde Platzanlage, um die sich die Kavaliershäuser reihen. Schmuck sind auch die klassizistischen Bauten von Orangerie, Marstall, Theater und Schlosskirche.
Wir fahren über den Strelasund nach Stralsund (UNESCO-Welterbe). Die alte Hansestadt hat viel zu bieten: mittelalterliche Bauten wie die Nikolaikirche, verzierte Patrizierhäuser und Fachwerkhäuser. Im Hafen liegt auch das ehemalige Segelschulschiff Gorch Fock I vor Anker. Der Nachmittag gehört Ihnen: Die Unterwasserwelt der Ostsee im Ozeaneum bestaunen oder eine Hafenrundfahrt unternehmen? Am späten Nachmittag geht es zurück.
Noch Entspannen im Hotel oder am nahe gelegenen Sandstrand? Individuelle Heimreise im Laufe des Tages.
Und außerdem: Eintrittsgelder, Studiosus-Audioset, Trinkgelder im Hotel, Reiseliteratur (ca. 15 €).
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
Deutschland – Rügen – Urlaubstage an der Ostsee | |||||
| 29.05.2022 - 03.06.2022Sonntag, 29. Mai 2022 - Freitag, 3. Juni 2022 | 1335.00 EUR |
| ||
| 29.05.2022 - 03.06.2022Sonntag, 29. Mai 2022 - Freitag, 3. Juni 2022 | 1725.00 EUR |
| ||
| 29.05.2022 - 03.06.2022Sonntag, 29. Mai 2022 - Freitag, 3. Juni 2022 | 1335.00 EUR |
|