Let's Travel - Logo

Reisenummer 73477

Themen

Sie finden diese Reise und weitere unter folgenden Kategorien:

Georgien – Vom Kaukasus ans Schwarze Meer

  • Bergwelt des Kaukasus
  • Kirchen, Klöster und Höhlenstadt
  • Batumi am Schwarzen Meer
  • Weinprobe inklusive
  • Linienflüge mit Lufthansa
  • Georgien liegt, eingerahmt von Schwarzmeerstrand und den hohen Bergen des Kaukasus, an der Nahtstelle zwischen Europa und Asien. Von Tiflis aus gelangen wir - vorbei an beeindruckenden Klöstern und hohen Gipfeln - bis an die Küste nach Batumi. Felsen mit stadtgroßen Höhlensiedlungen und markante Wehrkirchen säumen den Weg. Wir verkosten georgische Weine und lassen uns die herzhafte Küche schmecken. Willkommen im Land des Goldenen Vlies!

    MAP Karte

    Reiseverlauf

    1. Tag: Flug nach Georgien

    Am Abend Linienflug mit Lufthansa von München nonstop nach Georgien (Flugdauer ca. 4 Std.).

    2. Tag: Hauptstadt Tiflis

    Am frühen Morgen Landung in Tiflis. Ihr Marco Polo Scout heißt Sie am Flughafen willkommen und begleitet Sie zum Hotel. Nach dem Ausschlafen geht es auf Citytour durch das historische Zentrum von Tiflis. Unzählige Male wurde die Altstadt von Eroberern niedergebrannt, doch immer wieder haben die Bewohner ihre Holzbalkone neu geschnitzt und die Fassaden frisch bemalt. Im Historischen Museum erwartet uns filigrane Goldkunst aus dem Umfeld der Argonauten-Saga: kein Goldenes Vlies, dafür ein goldener Löwe und jede Menge glänzender Schmuck. Abends genießen wir in einem gemütlichen Restaurant georgische Leckereien wie Chatschapuri und Chinkali. F/A

    3. Tag: Tiflis

    Ihr freier Tag in Tiflis! Oder Sie begleiten den Scout auf einen Ausflug (gegen Mehrpreis, Mittagessen inklusive) nach Kachetien in das bekannteste Weinanbaugebiet des Landes. Der erste Stopp gilt dem Nonnenkloster Bodbe mit der Grabstätte der Apostelin Nino, die Georgien christianisierte. Beim Besuch eines Weingutes verkosten wir Wein aus den heimischen Traubensorten Saperavi und Rkatsiteli und erfahren, welche Käsesorten am besten dazu passen. Nach einem Spaziergang durch das Städtchen Signagi stärken wir uns auf einem Bauernhof bei Kvareli mit landestypischen Spezialitäten. Ein Weinbauer zeigt uns die großen Qvevri-Tongefäße, in denen der Rebensaft unter der Erde reift und natürlich probieren wir auch von den guten Tropfen. Am Abend sind wir zurück in Tiflis. F

    4. Tag: Kirchenkunst

    Das 3000 Jahre alte Mzcheta ist das religiöse Zentrum Georgiens. Den perfekten Überblick bekommen wir von der aussichtsreich liegenden Dschwari-Kirche. Beim Rundgang durch den Ort besuchen wir die Sweti-Zchoweli-Kathedrale. Weiter geht es in die Bergdörfer der Region Imereti. Wir machen Halt bei einem Weinbauern und probieren lokale Bio-Weine. Anschließend bewundern wir die 40 m hohe Felssäule, auf deren Spitze ein Mönchskloster thront. Zu dieser "Treppe in den Himmel" haben nur Männer Zutritt. Im Klosterkomplex von Gelati liegen die wichtigsten Könige begraben. Von der Bagrati-Kathedrale aus dem 11. Jahrhundert bietet sich ein schöner Ausblick auf die Stadt Kutaissi, in der wir heute in einem Gästehaus zu Abend essen und übernachten. F/A

    5. Tag: Ans Schwarze Meer

    Durch die Region Adscharien gelangen wir von Kutaissi ans Schwarze Meer. Batumi gilt als eine der schönsten georgischen Küstenstädte. Unser Scout nimmt uns mit auf einen Rundgang zur Kathedrale, der Medea-Statue und an den palmengesäumten Boulevard, an dem die Hochhaustürme direkt am Schwarzmeerstrand glitzern. Freie Zeit für eigene Erkundungen in Batumi. Wer möchte, begleitet den Scout (gegen Mehrpreis) in den Botanischen Garten. Hier wachsen nicht nur mehr als 5000 Pflanzen aus der ganzen Welt, auch der Blick auf Batumi und das Schwarze Meer ist herrlich. Abends Rückkehr zum Gästehaus in Kutaissi. F/A

    6. Tag: Höhlenstadt Uplisziche

    Entlang der alten Seidenstraße gelangen wir zur Höhlenstadt Uplisziche, wo einst 20000 Menschen gelebt haben sollen. Schon von weitem kündigt sich die Goris-Ziche-Festung an, gegen die Pompeius' Legionen vergeblich anrannten. Iossif Wissarionowitsch alias Stalin hat in seiner Geburtsstadt Gori einen gewissen Heimvorteil: Über der Hütte, in welcher der umstrittenste Sowjet-Herrscher seine ersten vier Lebensjahre verbrachte, wurde ein 20-Säulen-Tempel errichtet, daneben ein Museum. Weiter in Richtung Großer Kaukasus: Von der Festung Ananuri öffnet sich das Traumpanorama auf den Schinwali-Stausee. Abendessen und Übernachtung im Hotel in Gudauri. F/A

    7. Tag: Zu Füßen des Kasbeks

    Vom Dorf Stepantsminda aus erklimmen wir mit geländegängigen Fahrzeugen die Bergwelt und besuchen die Gergeti-Dreifaltigkeitskirche unterhalb des vergletscherten Bergs Kasbek. Mittags ist Fingerfertigkeit gefragt. Bei einer Familie in Stepantsminda stellen wir das georgische Nationalgericht Chinkali her. Erst den Teig aus Mehl, Wasser und Salz flach ausrollen, die Füllung in die Mitte geben, und dann den Rand nach oben zu einer kompakten Spitze zusammenfalten. Die braucht man nach dem Kochen zum Festhalten und Hineinbeißen. Am späten Nachmittag kehren wir nach Tiflis zurück und nehmen beim Abendessen mit georgischen Spezialitäten Abschied. Übernachtung in Tiflis. F/M/A

    8. Tag: Rückflug

    In den ersten Stunden des Tages Transfer zum Flughafen. Linienflug mit Lufthansa nonstop nach München (Flugdauer ca. 4 Std.). Ankunft am frühen Morgen. F

    Leistungen

    Im Reisepreis enthalten

  • Linienflug (Economy) mit Lufthansa von München nach Tiflis und zurück
  • Bahnreise zum/vom deutschen Abflugsort in der 2. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland
  • Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 144 €)
  • Transfers, Ausflüge und Rundreise im guten, landesüblichen Bus
  • 5 Übernachtungen im Doppelzimmer in guten Mittelklassehotels, 2 Übernachtungen im Doppelzimmer in einem einfachen Gästehaus
  • Frühstück, 1 Mittagessen mit Chinkali-Kochkurs, 3 Abendessen in den Unterkünften und 2 Abendessen im Restaurant
  • Deutsch sprechende Marco Polo Reiseleitung
  • Weinprobe
  • Eintrittsgelder (ca. 30 €)
  • Einsatz von Audiosets
  • Ein Reiseführer pro Buchung
  • Nicht enthaltene Extras: Zusätzliche Ausflüge (Ausflug Weinland Kachetien 75 €, Ausflug Botanischer Garten 20 €), sowie Veranstaltungen, die gegen Mehrpreis ausgeschrieben sind bzw. als Gelegenheit, Möglichkeit oder Wunsch beschrieben sind.
  • Klimaschonend reisen mit Marco Polo

    Wir kompensieren die entstehenden Emissionen in Höhe von 1,2 t CO2e vollständig (Anreiseanteil 78%, www.agb-mp.com/co2).

    Ausrüstung

    Da es nur in größeren Städten Speicherkarten für Digitalkameras zu kaufen gibt, sollten Sie das benötigte Fotozubehör bereits in Deutschland erwerben. Desgleichen raten wir Ihnen, Ersatzbatterien bereits hier zu besorgen, da es fast unmöglich ist, passenden Ersatz zu erhalten.

    Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige

    Über die Einreise- und Einfuhrbestimmungen für deutsche Staatsangehörige informiert das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland auf seiner Website unter „Georgien“ -> „Einreise und Zoll“: https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/georgien-node/georgiensicherheit/201918#content_4

    Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amts

    Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter „Georgien: Reise- und Sicherheitshinweise“ ausführlich zur aktuellen Lage: https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/georgien-node/georgiensicherheit/201918 
    Sehr geehrter Reisegast,
    Sicherheit auf Reisen ist ein wichtiges Thema, das wir als Reiseveranstalter sehr ernst nehmen. Als wichtigste Quelle – zusätzlich zu unseren vielen lokalen Kontakten - dienen uns die Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amts. Den kompletten Wortlaut finden Sie im Internet unter http://www.auswaertiges-amt.de. Die Sicherheitshinweise des österreichischen Außenministeriums und des Eidgenössischen Departments für Auswärtige Angelegenheiten (EDA) finden Sie im Internet unter www.bmaa.gv.at bzw. unter www.eda.admin.ch.
    Die innenpolitische Situation in Georgien ist unverändert stabil. Reisen in dieses eindrucksvolle Land am Südrand des Kaukasus sind problemlos möglich. Vereinzelt kam es im März 2023 in den größeren Städten zu Protesten gegen die Regierungspolitik, die jedoch überwiegend friedlich verlaufen. Eine internationale Klärung des Status der „abtrünnigen“ Provinzen Südossetien und Abchasien ist nach wie vor nicht in Sicht. Deshalb meiden wir weiterhin die Grenzgebiete zu diesen Provinzen.
    Die Kriminalität ist in dieser Region im weltweiten Vergleich eher niedrig, dennoch gibt es an touristischen Brennpunkten sinnvolle Vorsichtsmaßnahmen, z.B. gegen Taschendiebe. Bitte folgen Sie im eigenen Interesse den einschlägigen Hinweisen Ihrer Reiseleitung.
    Zusammen mit unseren Partnern vor Ort beobachten wir die Sicherheitslage sehr sorgfältig. Sollten sich bis zu Ihrer Abreise neue Gesichtspunkte ergeben, werden wir Sie umgehend informieren.
    Wir wünschen Ihnen eine spannende und erlebnisreiche Reise durch Georgien.
    Mit freundlichen Grüßen
    Marco Polo Reisen
    Stand: Mai 2023

    Gesundheitshinweise des Auswärtigen Amts

    Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter „Georgien: Reise- und Sicherheitshinweise, Gesundheit“ ausführlich zur aktuellen Lage: https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/georgien-node/georgiensicherheit/201918#content_5

    Hinweise

    Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.

    Veranstalter: Studiosus Reisen München GmbH, Riesstraße 25, 80992 München

    Termine

    Termine

    Georgien – Vom Kaukasus ans Schwarze Meer

    nicht verfügbar Teilnehmer: min. max. Dauer: 8 Tage

    10.06.2023Samstag, 10. Juni 2023 - Samstag, 17. Juni 2023
    8 Tage / 7 Nächte

    1495.00 EUR

     

    nicht verfügbar Teilnehmer: min. max. Dauer: 8 Tage

    10.06.2023Samstag, 10. Juni 2023 - Samstag, 17. Juni 2023
    8 Tage / 7 Nächte

    1710.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 15 max. 22 Dauer: 8 Tage

    09.09.2023Samstag, 9. September 2023 - Samstag, 16. September 2023
    8 Tage / 7 Nächte

    1495.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 15 max. 22 Dauer: 8 Tage

    09.09.2023Samstag, 9. September 2023 - Samstag, 16. September 2023
    8 Tage / 7 Nächte

    1710.00 EUR

     

    halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 15 max. 22 Dauer: 8 Tage

    09.09.2023Samstag, 9. September 2023 - Samstag, 16. September 2023
    8 Tage / 7 Nächte

    1495.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 15 max. 22 Dauer: 8 Tage

    23.09.2023Samstag, 23. September 2023 - Samstag, 30. September 2023
    8 Tage / 7 Nächte

    1495.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 15 max. 22 Dauer: 8 Tage

    23.09.2023Samstag, 23. September 2023 - Samstag, 30. September 2023
    8 Tage / 7 Nächte

    1710.00 EUR

     

    halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 15 max. 22 Dauer: 8 Tage

    23.09.2023Samstag, 23. September 2023 - Samstag, 30. September 2023
    8 Tage / 7 Nächte

    1495.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 15 max. 22 Dauer: 8 Tage

    30.09.2023Samstag, 30. September 2023 - Samstag, 7. Oktober 2023
    8 Tage / 7 Nächte

    1495.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 15 max. 22 Dauer: 8 Tage

    30.09.2023Samstag, 30. September 2023 - Samstag, 7. Oktober 2023
    8 Tage / 7 Nächte

    1710.00 EUR

     

    halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 15 max. 22 Dauer: 8 Tage

    30.09.2023Samstag, 30. September 2023 - Samstag, 7. Oktober 2023
    8 Tage / 7 Nächte

    1495.00 EUR

     

    Links