Let's Travel - Logo

Reisenummer 73462

Themen

Sie finden diese Reise und weitere unter folgenden Kategorien:

Namibia – Endlose Weite

  • Dünen im Sossusvlei
  • Atlantikbrise in Swakopmund
  • Kultur der San
  • Tierwelt im Etoscha-Nationalpark
  • Linienflüge mit Eurowings Discover
  • Löwen, Elefanten und Nashörner satt im Etoschapark, versengte Wüstenlandschaften in der Namib, Pelikane und Flamingos am Atlantik – in Namibia erleben wir die ganze Faszination Afrikas! Wir pirschen mit Pfeil und Bogen durch den Busch, folgen Spu-ren deutscher Kolonialgeschichte in Windhuk und Swakopmund und wandern durch den Sesriem-Canyon. Und in unseren Lodges sind wir immer ganz nah dran an der wilden Natur!

    MAP Karte

    Reiseverlauf

    1. Tag: Auf nach Namibia

    Abends Linienflug mit Eurowings Discover von Frankfurt nonstop nach Windhuk (Flugdauer ca. 11 Std.).

    2. Tag: Welkom – Willkommen

    Vormittags Landung in Namibias Hauptstadt. Ihr Marco Polo Scout empfängt Sie am Flughafen und nimmt Sie gleich mit raus aufs Land. Wir überqueren den Wendekreis des Steinbocks und erreichen gegen Nachmittag unsere Lodge bei Mariental. Mit etwas Glück können wir am Wasserloch der Lodge Nashörner beobachten, die hier regelmäßige Gäste sind.

    3. Tag: Weites Land

    Wer Lust hat, unternimmt morgens eine erste Pirschfahrt in offenen Geländefahrzeugen in der Umgebung der Lodge (gegen Mehrpreis, buchbar vor Ort). Nach dem Frühstück fahren wir in Richtung Westen und erreichen nachmittags unsere Unterkunft am Rande des berühmten Na-mib-Naukluft-Parks. F

    4. Tag: Dünen, Dünen, Dünen

    Heute klingelt der Wecker früh - schon vor Sonnenaufgang brechen wir auf in das Herz der Namibwüste, um die höchsten Dünen der Welt zu erleben. Bis zu 320 m hoch türmt sich der ockerfarbene Sand. Die letzten fünf Kilometer bis zum Sossusvlei legen wir in offenen Gelän-dewagen zurück. Dann erklimmen wir den Gipfel einer der Dünen! Auch wenn das Vorwärts-kommen im weichen Untergrund kein Zuckerschlecken ist: Das Panorama ist jede Mühe wert. Nach der Mittagspause geht es in den Sesriem-Canyon. Auf einer kurzen Wanderung (1 Std., mittel) entdecken wir die bis zu 30 m tiefe und etwa 900 m lange Schlucht, die der Tsauchab River vor zwei bis vier Millionen Jahren in den Fels gegraben hat. Anschließend Rückfahrt zu unserer Lodge. F

    5. Tag: Namib-Naukluft-Park

    Auf dem Weg durch die wunderschöne Landschaft Stopp in Solitaire: Eine Bäckerei trotzt hier der Einsamkeit und backt den vielleicht besten Apfelkuchen Afrikas. Durch den Kuiseb-Canyon, eine grüne Oase in der staubigen Landschaft, geht es weiter in den Namib-Naukluft-Park - eine Landschaft, für die Astronauten zum Mond fliegen. Szenenwechsel: Nachmittags Ankunft in Walvis Bay am blauschimmernden Atlantik. Am liebsten würde man sich den Fahrtstaub gleich im Meer abspülen - aber Vorsicht: Die Wassertemperatur ist nur etwas für Hartgesottene. An der nahe gelegenen Lagune bestaunen wir Flamingos und Pelikane, die das Ufer bevölkern. Anschließend Fahrt nach Swakopmund. F

    6. Tag: Entdeckertag

    Ein ganzer Tag zur freien Verfügung in Swakopmund, Namibias beliebtem Ferienort. Oder haben Sie Lust auf eine Bootstour? Dann unternehmen Sie vormittags einen Ausflug (gegen Mehrpreis) nach Walvis Bay, Namibias wichtigstem Exporthafen. Während wir Wind und Wellen bei Sekt, Austern und anderen Häppchen trotzen, beobachten wir Robben und Pelikane hautnah und mit etwas Glück begleitet eine Schule Delfine das Boot. Nachmittags bleibt Zeit, um Swakopmund auf eigene Faust zu entdecken. Hier lässt Kaiser Wilhelm noch grüßen: Hohenzollern-Haus, Woermann-Haus, evangelisch-lutherische Kirche... F

    7. Tag: Wein in Namibia

    Die Fahrt führt vorbei an der markanten Spitzkoppe, die ihre Umgebung um 700 m überragt und ein beliebtes Fotomotiv ist. Im "Lebenden Museum" der San lernen wir die faszinierende Kultur der Ureinwohner Namibias kennen. Wir entdecken hautnah, wie die Menschen hier schon vor Jahrhunderten lebten: Kleidung und Schmuck wurden selbst hergestellt und die notwendige Nahrung und Medizin kam aus dem Busch. Wir dürfen auspro-bieren, ob wir mit Pfeil und Bogen umgehen können. Wein in Namibia? Und ob! Bei einem Rundgang auf einem Weingut bei Omaruru erfahren wir, wie in dieser unwirtlichen Umgebung Wein angebaut wird und dürfen uns bei einer Weinprobe samt kalter Platte von der Qualität der Produkte überzeugen. Am späten Nachmittag Ankunft in unserem Gästehaus. F

    8. Tag: Zu den wilden Tieren

    Nach dem Frühstück Fahrt zum Etoscha-Nationalpark. Auf einer ersten Pirschfahrt halten wir Ausschau nach den wilden Bewohnern: Elefant, Nashorn, Löwe und Leopard sind hier genauso zu Hause wie Gnu, Oryx-Antilope, Giraffe, Zebra und Springbock. Unser Scout kennt die Pisten und weiß, welche Wasserstellen einen Abstecher lohnen. In der Trockenzeit ist an jedem Wasserloch Showtime, doch auch die feuchte Jahreszeit hat ihren Reiz: Die Savanne erstrahlt in sattem Grün, und die wassergefüllte Etoschapfanne zieht Scharen von Flamingos an. Anschließend Check-in in unserer Lodge vor den Toren des Parks. F

    9. Tag: Safari-Time

    Kameraakkus aufgeladen? Ein ganzer Tag für Tierbeobachtungen im Etoscha-Nationalpark. Noch einmal gehen wir auf Pirschfahrt auf der Suche nach den besten Motiven. Wer lieber einen Tag entspannen möchte, bleibt in der Lodge und lässt die Seele baumeln. F

    10. Tag: Windhuk

    Die Straße führt fast schnurgerade durchs Land. Gegen Mittag schließt sich der Kreis und wir erreichen wieder die Hauptstadt. Auf einer Citytour durch Windhuk sehen wir den Tintenpalast, die Christuskirche, die Alte Feste und die Independence Avenue, die frühere "Kaiserstraße". Auch Katutura gehört zum Programm - und in dieser Township wird klar, dass Windhuk doch keine deutsche Kreisstadt ist: Hier schlägt das afrikanische Herz der Stadt. Beim Ab-schiedsabendessen in Joe`s Beerhouse stoßen wir mit einem Windhoek-Lager auf die erleb-nisreichen Tage an. F/A

    11. Tag: Rückflug

    Nachmittags Transfer zum Flughafen und am Abend Rückflug mit Eurowings Discover nach Deutschland (Flugdauer ca. 11 Std.). F

    12. Tag: Willkommen zu Hause

    Am frühen Morgen Landung in Frankfurt.

    Leistungen

    Im Reisepreis enthalten

  • Linienflug (Economy) mit Eurwings Discover von Frankfurt nach Windhuk und zurück
  • Bahnreise zum/vom deutschen Abflugsort in der 2. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland
  • Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 310 €)
  • Transfers und Rundreise in gutem, landesüblichem Bus
  • 9 Übernachtungen im Doppelzimmer
  • Frühstück und 1 Abendessen
  • Weinprobe mit kalter Platte am 7. Tag
  • Deutsch sprechende Marco Polo Reiseleitung in Namibia (Driver-Guide)
  • 2 Pirschfahrten im Reisebus im Etoscha-Nationalpark
  • Eintrittsgelder (ca. 50 €)
  • Ein Reiseführer pro Buchung
  • Nicht enthaltene Extras: Zusätzliche Ausflüge (Ausflug Walvis Bay 65 €) sowie Veranstaltungen, die gegen Mehrpreis ausgeschrieben sind bzw. als Gelegenheit, Möglichkeit oder Wunsch beschrieben sind.
  • Reisezeit

    Eine schöne Reisezeit für Namibia ist der trockene Winter von April bis Mitte Oktober. Es istzwar kühler als im Sommer, dafür fallen weniger Niederschläge. Die Zeit ist ideal für Tierbeobachtungen, da sich die Tiere an den wenigen gefüllten Wasserlöchern sammeln. Auch in den übrigen Monaten lässt sich das Land gut bereisen und erstrahlt teilweise in ungeahntem Grün

    Klimaschonend reisen mit Marco Polo

    Wir kompensieren die entstehenden Emissionen in Höhe von 3 t CO2e vollständig (Anreiseanteil 89%, www.agb-mp.com/co2).

    Hinweise

    Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.

    Veranstalter: Studiosus Reisen München GmbH, Riesstraße 25, 80992 München

    Termine

    Termine

    Namibia – Endlose Weite

    nicht verfügbar Teilnehmer: min. max. Dauer: 12 Tage

    03.10.2023Dienstag, 3. Oktober 2023 - Samstag, 14. Oktober 2023
    12 Tage / 11 Nächte

    2845.00 EUR

     

    nicht verfügbar Teilnehmer: min. max. Dauer: 12 Tage

    03.10.2023Dienstag, 3. Oktober 2023 - Samstag, 14. Oktober 2023
    12 Tage / 11 Nächte

    3040.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 22 Dauer: 12 Tage

    07.11.2023Dienstag, 7. November 2023 - Samstag, 18. November 2023
    12 Tage / 11 Nächte

    2845.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 22 Dauer: 12 Tage

    07.11.2023Dienstag, 7. November 2023 - Samstag, 18. November 2023
    12 Tage / 11 Nächte

    3040.00 EUR

     

    halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 22 Dauer: 12 Tage

    07.11.2023Dienstag, 7. November 2023 - Samstag, 18. November 2023
    12 Tage / 11 Nächte

    2845.00 EUR

     

    Links