Reisenummer 73402
Früher Persien, heute Iran: Das Land der Paradiesgärten, der Po-esie und der türkisblauen Kuppeln ist überreich an Kunstschätzen und seine Geschichte geht zurück bis zu den Anfängen menschlicher Kultur. Spannend ist auch die Gegenwart: Wie leben die Menschen, wohin bewegt sich das Land politisch? Es erwarten Sie Höhepunkte islamischer Baukunst und Begegnungen mit gastfreundlichen Menschen, die Sie "Khosch Amadid - Herzlich willkommen" heißen.
Mittags Linienflug mit Lufthansa nonstop von Frankfurt nach Teheran (Flugdauer ca. 5 Std.). Ankunft am Abend. Ihr Studiosus-Reiseleiter erwartet Sie und begleitet Sie zu Ihrem Hotel. 50 km.
Teheran - eine Stadt der Gegensätze vor schneebedeckten Viertausendern, in der Tradition auf Moderne trifft. Wohn- und Geschäftshäuser ragen in den Himmel, auf mehrspurigen Straßen wälzt sich der Verkehr, das Kopftuch der Iranerinnen ist modisches Accessoire. Vorislamische Geschichte erleben wir im Nationalmuseum: von prähistorischen Steinwerkzeugen über 8000 Jahre alte Tierfiguren zu Reliefs aus der hellenistischen Ära. Danach besichtigen Sie den prachtvollen Golestan-Palast, das ehemalige Regierungszentrum der qadjarischen Herrscher im 18. und 19. Jahrhundert. Abendessen im Hotel. F/A
Am Morgen machen wir uns auf den Weg nach Yasd. In der Kleinstadt Nain bewundern wir die hier hergestellten Seidenteppiche und die im Jahr 960 errichtete Freitagsmoschee, die bis heute zum Gebet genutzt wird. Angekommen in Yasd bekommen wir einen ersten Eindruck von der Oasenstadt am Rande der Salzwüste. Abendessen im Hotel. 680 km. F
Yasd ist das Zentrum des Zoroastrismus, jener auf Zarathustra zurückgehenden altpersischen Religion. Ein leichter Schauer umfängt den Betrachter bei den Türmen des Schweigens, wo früher die Toten abgelegt wurden. Wir ziehen weiter zu den heiligen Flammen im Feuertempel. Nachmittags besichtigen wir einen der imposantesten Sakralbauten Irans: die Freitagsmoschee von Yasd mit ihren geschwungenen Arkaden. Tief drinnen in der Altstadt stoßen wir auf kluge Ideen, der Hitze zu trotzen. Übertunnelte Gassen, Windtürme zur Kühlung der Häuser, Zisternen zur Wasserversorgung. Zum Abendessen kehren wir in einem persischen Restaurant ein. F/A
Auf dem Weg nach Süden machen Sie Halt in Pasargadae (UNESCO-Welterbe), der ersten einst prachtvollen Hauptstadt des persischen Weltreiches. Hier liegt das Grabmal von Reichsgründer Kyros dem Großen auf einer einsamen Ebene auf 1900 m Höhe im Zagrosgebirge. Nach dem Mittagessen bewundern wir die Achämenidengräber von Nagsch-e Rustam, die kunstvoll in den Fels geschlagen wurden. Übernachtung in Schiras. 430 km. F/M
Ein Höhepunkt der Reise: Die Ausgrabungen von Persepolis (UNESCO-Welterbe), der früheren Residenz der altpersischen Großkönige mit ihren berühmten Säulenhallen und detailreichen Reliefs. Selbst das, was nach dem "Besuch" von Alexander dem Großen von der einstigen Weltstadt übrig blieb, ist beeindruckend. Zurück in Schiras schlendern Sie mit Ihrem Reiseleiter durch den paradiesischen Eram-Garten (UNESCO-Welterbe). Gleich neben der Uni gelegen, verbringen hier viele Studenten ihre Pause auf dem grünen Rasen zwischen Palmen und bunten Blumen. "Angelockt vom Duft der Rosen ..." verweilen wir bei den Gartengräbern der großen Dichter Hafis und Saadi - im milden Klima gedeihen nicht nur Gärten und Früchte, auch die Poesie trägt Blüten. Beim Bummel durch den urtümlichen Vekil-Basar lassen wir uns vom Trubel des Orients begeistern. Abendessen in einem persischen Restaurant. 90 km. F/A
Unsere Reise führt nach Isfahan. Unterwegs lassen wir uns ein rustikales Picknick schmecken und stärken uns für den Weg. Am späten Nachmittag erreichen Sie die ehemalige glanzvolle Hauptstadt der Safawiden: Welch Pracht des Orients! Abendessen im Hotel. 490 km. F/M/A
Türkisblaue Kuppeln und majestätische Brücken ziehen Sie in ihren Bann. Wie im Märchen zeigt die alte Oasenstadt ihre Glanzstücke: Ob auf dem Meidan-e Imam (UNESCO-Welterbe), in der Lotfollah-Moschee, dem Ali-Kapu-Palast oder in der gewaltigen Imam-Moschee. Warum Sie im Palast der Vierzig Säulen auf den ersten Blick nur zwanzig Säulen zählen, erklärt Ihnen Ihr Reiseleiter. Nach einem Basarbummel erwartet uns eine Teestunde im legendären Hotel Abbasi. F
In der Freitagsmoschee der Seldschuken (UNESCO-Welterbe) fesseln uns Säle und Innenhof, allein die Ausmaße der Anlage sind beeindruckend. Kontrastprogramm: Christliche Spuren finden Sie im Museum von Isfahan im armenischen Viertel und in der Vank-Kathedrale. Feine Malereien und vergoldete Schnitzereien zieren das Innere des Gotteshauses aus dem 17. Jahrhundert. Nach der Mittagspause in einem armenischen Café haben Sie Zeit für eigene Erkundungen. Wie wäre es mit einer Wasserpfeife im Teehaus? F/M
Morgens verlassen wir Isfahan in Richtung Teheran. In Kaschan spazieren wir durch den zauberhaften Fin-Garten, der mit zahlreichen Fontänen und Wasserläufen zu den schönsten Gärten des Landes gehört. Ebenfalls prächtig ist das Wohnhaus der Kaufmannsfamilie Tabatabei. Am späten Nachmittag erreichen Sie Teheran. Beim Abendessen im Hotel nehmen wir Abschied vom Iran und unseren Mitreisenden. Die Hotelzimmer stehen bis zur Abfahrt zum Flughafen zur Verfügung. 440 km. F/A
Kurz nach Mitternacht Transfer zum Flughafen von Teheran. 50 km. Flug mit Lufthansa nonstop nach Frankfurt (Flugdauer ca. 5,5 Std.). Ankunft am frühen Morgen.
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
Iran – Persiens Schatztruhe | |||||
| 03.09.2022 - 13.09.2022Samstag, 3. September 2022 - Dienstag, 13. September 2022 | 2695.00 EUR |
| ||
| 03.09.2022 - 13.09.2022Samstag, 3. September 2022 - Dienstag, 13. September 2022 | 3170.00 EUR |
| ||
| 03.09.2022 - 13.09.2022Samstag, 3. September 2022 - Dienstag, 13. September 2022 | 2695.00 EUR |
| ||
| 08.10.2022 - 18.10.2022Samstag, 8. Oktober 2022 - Dienstag, 18. Oktober 2022 | 2895.00 EUR |
| ||
| 08.10.2022 - 18.10.2022Samstag, 8. Oktober 2022 - Dienstag, 18. Oktober 2022 | 3390.00 EUR |
| ||
| 08.10.2022 - 18.10.2022Samstag, 8. Oktober 2022 - Dienstag, 18. Oktober 2022 | 2895.00 EUR |
| ||
| 05.11.2022 - 15.11.2022Samstag, 5. November 2022 - Dienstag, 15. November 2022 | 2795.00 EUR |
| ||
| 05.11.2022 - 15.11.2022Samstag, 5. November 2022 - Dienstag, 15. November 2022 | 3290.00 EUR |
| ||
| 05.11.2022 - 15.11.2022Samstag, 5. November 2022 - Dienstag, 15. November 2022 | 2795.00 EUR |
|