Reisenummer 73279
Fjordnorwegen begeistert mit seinen Naturschönheiten: Spekta-kuläre Panoramastrecken und Fjell-Fernblicke im alpinen Hochland wechseln sich ab mit wunderschönen Fjordlandschaften, die wir vom Wasser und vom Land entdecken. In Oslo, Trondheim und Bergen entdecken wir die urbanen Highlights des Landes. Und mit der Nachtfähre von Color Line genießen wir eine komfortable An- und Abreise von Oslo.
Individuelle Anreise nach Kiel. Gegen Mittag checken Sie am Hafen bei Color Line ein. Um 14.00 Uhr stechen Sie mit der Color Magic oder Color Fantasy in See Richtung Oslo. Genießen Sie die Zeit an Bord der komfortablen Fähre. Ein Fitness- und Spa-Bereich sowie eine tropische Badelandschaft (gegen Gebühr) laden zur sportlichen Betätigung ein. Steuerfreies Einkaufen, Casino und Nachtclub bieten Zerstreuung, und zwölf verschiedene Bars und Restaurants sorgen für Ihr leibliches Wohl. Übernachtung in der gebuchten Kabinenkategorie an Bord.
Nach dem Frühstück an Bord erreicht die Fähre gegen 10.00 Uhr Oslo. Es lohnt sich früh an Deck zu gehen, um die Fahrt durch den Oslofjord zu erleben. Der Marco Polo Scout erwartet uns nach Ankunft am Terminal und nimmt uns gleich mit auf eine Rundfahrt durch die norwegische Hauptstadt. Wir passieren das Opernhaus, das Schloss sowie die Festung Akershus und spazieren durch den Skulpturengarten im Vigelandpark. MARCO POLO LIVE Bei einem Besuch der Osloer Markthalle "Mathallen" erleben wir, wie die Osloer ihre Wocheneinkäufe erledigen. An den kleinen Ständen mit lokalen Produkten wird geprüft und ausgewählt, bevor die Waren am Ende den Besitzer wechseln. Am Holmenkollen bietet sich uns vom Fuß der Skisprungschanze ein Panoramablick auf die Stadt und den Fjord. Der Nachmittag steht für eigene Entdeckungen zur freien Verfügung. F
Durch das östliche Binnenland Norwegens geht es mit dem Zug in Richtung Norden. Vorbei an Lillehammer, Austragungsort der Olympischen Winterspiele 1994 und über das von sanften grünen Hügeln geprägte Gudbrandstal erreichen wir die Hochebene des Dovrefjel am Rand des Rondane Nationalparks. Mit etwas Glück können wir in der Ferne Moschusochsen entdecken. Entlang eines mittelalterlichen Königs- und Pilgerwegs erreichen wir am Nachmittag schließlich Trondheim, wo wir für zwei Nächte bleiben. F
Die altehrwürdige Stadt Trondheim wurde schon vor über tausend Jahren gegründet. Der Fluss Nidelven umfließt das historische Zentrum, das von alten Bürgerhäusern, hölzernen Speicherhäusern und dem Marktplatz geprägt wird. Der Nidarosdom ist Norwegens Nationalheiligtum und eine der größten Kathedralen Nordeuropas. Am Nachmittag bleibt Zeit für einen Bummel auf eigene Faust. F
Nach dem Frühstück spazieren wir zum Hafen, wo wir an Bord eines Schiffes der traditionsreichen Hurtigruten gehen. Unsere Minikreuzfahrt führt uns entlang der norwegischen Küste wieder in Richtung Süden. Wir lassen uns den Wind um die Nase wehen und genießen die Aussicht auf die Schäreninseln. Das Schiff, das noch heute als Versorgungsschiff für die Gemeinden an der Küste fungiert, hält unterwegs unter anderem in Kristiansund, der Jugendstilstadt Alesund und Floro. Abendessen und Übernachtung in Kabinen an Bord. F/A
Gegen Mittag erreichen wir die Hansestadt Bergen. Enge Kopfsteinpflastergassen lassen die zweitgrößte Stadt Norwegens fast kleinstädtisch erscheinen. Die bunten alten Holzhäuser im historischen Hanseviertel Bryggen geben ein tolles Fotomotiv ab. Bei einem Bummel durch die engen Gassen fühlt man sich in der Zeit zurückversetzt. F
Der Tag steht in Bergen zur freien Verfügung. Oder Sie begleiten den Scout auf einen Ausflug durch alle landschaftlichen Facetten Norwegens (gegen Mehrpreis). Mit der Bahn geht es hinauf in das Gebirge der Hardangerweite. In Myrdal wechseln wir auf die berühmte Flambahn, die als eine der schönsten Panoramastrecken der Welt gilt. Über 20 km windet sich der Zug entlang etlicher Kurven und Tunnel wieder hinab auf Meereshöhe. In Flam steigen wir um aufs Boot und fahren durch den schmalen Naeroyfjord nach Gundvagen. Der Blick auf die bis zu 1000 m hoch aufragenden Felswände ist spektakulär. Von Gundvagen bringt uns der Linienbus nach Voss. Hier besteigen wir den Zug zurück nach Bergen. F
Nach dem Frühstück geht es zu Fuß zum Bahnhof, wo uns die Bergenbahn erwartet, mit der wir uns auf den Rückweg nach Oslo machen. Die Fahrt führt über die Hardanger-Hochebene, auf der auch im Sommer noch Schnee liegen kann. Der Blick schweift über eine weite Landschaft mit Bergseen und einem unendlichen Horizont. Durch das sattgrüne Hallingtal erreichen wir am Nachmittag wieder Oslo. F
Heute heißt es Abschied nehmen. Vormittags bleibt noch einmal Zeit für einen Stadtbummel durch Norwegens Hauptstadt, bevor um 14.00 Uhr die Fähre der Color Line in Richtung Kiel ablegt. Genießen Sie von Deck den letzten Blick auf die norwegische Fjordwelt und freuen Sie sich noch einmal auf das abwechslungsreise Bordprogramm. Übernachtung in der gebuchten Kabinenkategorie an Bord. F
Nach dem Frühstück erreicht die Fähre gegen 10.00 Uhr Kiel. F
Bei dieser Reise bieten wir von allen Bahnhöfen in Deutschland eine ermäßigte Bahnreise nach/von Kiel an. Sie reisen mit einem Zug Ihrer Wahl.
Fjord-Norwegen liegt unterhalb des nördlichen Polarkreises. Die beste Reisezeit, um die Naturschätze der Region zu erkunden, ist der Sommer. Rund um die Sonnenwende Ende Juni wird es fast nicht dunkel und die Temperaturen werden tagsüber angenehm warm.
Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter "Norwegen: Reise- und Sicherheitshinweise" ausführlich zur aktuellen Lage:
https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/norwegensicherheit/205878
Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter "Norwegen: Reise- und Sicherheitshinweise, Gesundheit" ausführlich zur aktuellen Lage:
https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/norwegensicherheit/205878#content_5
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
Norwegen – Die Welt der Fjorde | |||||
Doppelzimmer Teilnehmer: min. 15 max. 22 Dauer: 10 Tage | 29.05.2025 - 07.06.2025Donnerstag, 29. Mai 2025 - Samstag, 7. Juni 2025 | 2895.00 EUR |
| ||
Einzelzimmer Teilnehmer: min. 15 max. 22 Dauer: 10 Tage | 29.05.2025 - 07.06.2025Donnerstag, 29. Mai 2025 - Samstag, 7. Juni 2025 | 4390.00 EUR |
| ||
halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 15 max. 22 Dauer: 10 Tage | 29.05.2025 - 07.06.2025Donnerstag, 29. Mai 2025 - Samstag, 7. Juni 2025 | 2895.00 EUR |
| ||
Doppelzimmer Teilnehmer: min. 15 max. 22 Dauer: 10 Tage | 15.07.2025 - 24.07.2025Dienstag, 15. Juli 2025 - Donnerstag, 24. Juli 2025 | 2995.00 EUR |
| ||
Einzelzimmer Teilnehmer: min. 15 max. 22 Dauer: 10 Tage | 15.07.2025 - 24.07.2025Dienstag, 15. Juli 2025 - Donnerstag, 24. Juli 2025 | 4490.00 EUR |
| ||
halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 15 max. 22 Dauer: 10 Tage | 15.07.2025 - 24.07.2025Dienstag, 15. Juli 2025 - Donnerstag, 24. Juli 2025 | 2995.00 EUR |
| ||
Doppelzimmer Teilnehmer: min. 15 max. 22 Dauer: 10 Tage | 03.09.2025 - 12.09.2025Mittwoch, 3. September 2025 - Freitag, 12. September 2025 | 2895.00 EUR |
| ||
Einzelzimmer Teilnehmer: min. 15 max. 22 Dauer: 10 Tage | 03.09.2025 - 12.09.2025Mittwoch, 3. September 2025 - Freitag, 12. September 2025 | 4390.00 EUR |
| ||
halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 15 max. 22 Dauer: 10 Tage | 03.09.2025 - 12.09.2025Mittwoch, 3. September 2025 - Freitag, 12. September 2025 | 2895.00 EUR |
|