6 Tage Russland, Silvester in St. Petersburg: Eremitage und Bernsteinzimmer, eine Ballettaufführung ¿ und Silvester mit russischen Spezialitäten.
Reisenummer 73204
Das "Venedig des Nordens" gehört mit seinen klassizistischen Palästen, 40 verschiedenen Theatern, der Eremitage und dem Bernsteinzimmer zu den schönsten und aufregendsten Städten Europas. Genießen Sie hier eine Ballettaufführung und feiern Sie mit russischen Spezialitäten ins neue Jahr!
Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen und Flug nach St. Petersburg. Sie landen am Abend. Beim gemeinsamen Abendessen begrüßt Sie Ihr Studiosus-Reiseleiter. Anschließend bummelt er mit Ihnen zu Fuß - warm eingepackt - durch die Straßen. Erster Eindruck: kaiserlich. Die Stadt strahlt im alten Glanz der Zarenmonarchie. Fünf Übernachtungen.
Wie fangen wir an? Am besten mit einer Stadtrundfahrt. Erster Stopp: auf dem riesigen Schlossplatz am Winterpalast. Ein einzelner Mensch wirkt hier fast verloren - Dimensionen, an die wir uns bald gewöhnen. Weiter zur Isaakskathedrale, hier lassen wir uns von der Pracht gefangennehmen. Und schließlich erweisen wir den Zaren in der Peter-Paul-Festung die letzte Ehre.
Das achte Weltwunder - so wurde das mit Bernstein und Gold vertäfelte Zimmer genannt. Purer Prunk der Superlative. Und noch ein Rekord: Kein anderes Weltwunder war so viel auf Reisen wie das Bernsteinzimmer. Von Berlin nach St. Petersburg, Winterpalast, von dort in den Katharinenpalast, weiter in Kisten nach Königsberg und schließlich nach nirgendwo. 36 Jahre wurde an der Rekonstruktion gearbeitet, die Sie heute betrachten. Das klassizistische Schloss in Pawlowsk wirkt angenehm bescheiden nach dem barocken Überfluss.
Die Eremitage ist ein Highlight dieser Reise. Allein der Winterpalast ist ein barockes Glanzstück des Baumeisters Rastrelli. Wir sehen natürlich nur eine Auswahl der 60.000 hier ausgestellten Meisterwerke. Aber schon die liest sich wie ein Who's who der Kunstgeschichte: da Vinci, Rembrandt, Rubens. Nachmittags können Sie noch die Kunst der Impressionisten im Generalstab allein genießen. Oder erkunden Sie die edlen Shops am Newski-Prospekt. Und am Abend feiern wir ins neue Jahr.
Am ersten Tag des Jahres erweisen wir den Petersburger Künstlern wie Dostojewski, Mussorgski, Tschaikowski die letzte Ehre. Sie alle ruhen in Frieden auf dem Tichwiner Friedhof am schönen Alexander-Newski-Kloster. Rasputins tragische Geschichte erfahren wir im Jussupow-Palais, dem Ort, an dem er ermordet wurde. Danach haben Sie Zeit für eigene Entdeckungen.
Bevor Sie den Heimweg antreten, nutzen Sie vielleicht Ihre letzte Chance für ein Klangerlebnis der besonderen Art: den Chorgesang in einer der Kathedralen beim morgendlichen Gottesdienst. Transfer zum Flughafen und Rückflug im Laufe des Nachmittags oder Abends.
Und außerdem: Eintrittsgelder (ca. 135 €), Studiosus-Audioset, Trinkgelder im Hotel, Reiseliteratur (ca. 15 €).
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
Russland – Silvester in St. Petersburg | |||||
| 28.12.2022 - 02.01.2023Mittwoch, 28. Dezember 2022 - Montag, 2. Januar 2023 |
| |||
| 28.12.2022 - 02.01.2023Mittwoch, 28. Dezember 2022 - Montag, 2. Januar 2023 |
| |||
| 28.12.2022 - 02.01.2023Mittwoch, 28. Dezember 2022 - Montag, 2. Januar 2023 |
| |||
| 28.12.2022 - 02.01.2023Mittwoch, 28. Dezember 2022 - Montag, 2. Januar 2023 |
| |||
| 29.12.2022 - 03.01.2023Donnerstag, 29. Dezember 2022 - Dienstag, 3. Januar 2023 |
| |||
| 29.12.2022 - 03.01.2023Donnerstag, 29. Dezember 2022 - Dienstag, 3. Januar 2023 |
| |||
| 29.12.2022 - 03.01.2023Donnerstag, 29. Dezember 2022 - Dienstag, 3. Januar 2023 |
| |||
| 29.12.2022 - 03.01.2023Donnerstag, 29. Dezember 2022 - Dienstag, 3. Januar 2023 |
|