Let's Travel - Logo

Die ideale Studiosus-Reise nach Griechenland für Familien mit Kindern zwischen 6 und 14 Jahren

Reisenummer 73190

Themen

Sie finden diese Reise und weitere unter folgenden Kategorien:

Griechenland – Peloponnes – zu den Helden des Olymps

  • Die ideale Studiosus-Reise nach Griechenland für Familien mit Kindern zwischen 6 und 14 Jahren
  • Bootsfahrt zu einer einsamen Insel und gemeinsame Schatzsuche
  • Beeindruckend: Akropolis in Athen und Orakel von Delphi
  • Olympia, Wiege der Olympischen Spiele
  • Beim Töpfern eigene Kunstwerke erschaffen
  • Sieben Abendessen inklusive, davon zwei Essen in typischen Tavernen
  • "Auf die Plätze, fertig, los!" Wir sprinten durch das älteste Olympiastadion der Welt, befragen das berühmte Orakel von Delphi und testen in einem antiken Theater die Akustik. Unsere Reiseleiterin erzählt auf dieser FamilienStudienreise spannende Geschichten vom Blitze schleudernden Zeus und von den Irrfahrten des Odysseus. Bei allem Wissensdurst: Am Strand wollen wir nicht nur ein Archäologenpuzzle legen, sondern auch nach Herzenslust schwimmen, zusammen Ball spielen und den Familienurlaub genießen.

    MAP Karte

    Reiseverlauf

    1. Tag: Kalimera, Hellas!

    Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen und im Laufe des Tages Anreise nach Athen. Dort angekommen, werden wir ins Hotel gebracht, wo unsere Studiosus-Reiseleiterin auf uns wartet. In den Gässchen der Plaka, der Altstadt Athens, gibt es ganz schön viel zu entdecken. Souvlaki, Moussaka & Co. – beim gemeinsamen Abendessen in einer Taverne testen wir die griechische Küche. Zwei Übernachtungen in Athen.

    2. Tag: Auf Schatzsuche

    Am Fuße der Akropolis liegt das Dionysostheater, das älteste Theater der Welt. Die antiken Tragödien und Komödien sind mindestens so spannend wie "Star Wars" oder "Batman", meint unsere Reiseleiterin. Sie erzählt uns die besten Geschichten aus der griechischen Götterwelt. Wir gehen hinauf auf den Akropolishügel, wo die Griechen Zeus, Poseidon und andere Götter verehrten und ihnen wunderschöne Tempel bauten. Wieder unten, marschieren wir über die Agora, den antiken Marktplatz Athens. Augen auf: Hier irgendwo zwischen den alten Steinen soll ein Schatz versteckt sein! Nachmittags bleibt Zeit zum Spielen. Und was heute Abend auf den Teller kommt, entscheidet ihr!

    3. Tag: Epidauros und Nauplia

    In Korinth trennt der schmale Kanal die Halbinsel Peloponnes vom Festland. Schnell ein Erinnerungsfoto schießen, bevor wir die Küstenstraße entlang weiter nach Epidauros fahren. Dort beweist uns unsere Reiseleiterin, dass die Schauspieler in antiken Theatern auch ohne Mikrofon bis in die letzte Reihe zu verstehen waren. Per Bus erreichen wir Nauplia, die erste Hauptstadt Griechenlands. Wir schlendern durch die schönen Gassen, die italienisches Flair versprühen, werfen einen Blick in die Geschäfte und schlecken leckeres Eis. Angekommen in unserem familiären Hotel in Tolo, locken uns Strand und Meer - ist ja nur wenige Meter entfernt. 210 km. Drei Übernachtungen in Tolo.

    4. Tag: Vergrabene Stadt und Töpfern

    Agamemnon, einer der Helden des Troianischen Krieges, war König von Mykene – weiß die Sage. Wir streifen auf seinen Spuren durch die Ruinenstadt mit ihren dicken Mauern und dem Löwentor. Unsere Reiseleiterin erzählt, wie der deutsche Archäologe Heinrich Schliemann die im Erdreich verborgenen Schachtgräber wieder ans Tageslicht brachte. Am Nachmittag zeigt uns Stelios in seiner Töpferwerkstatt, wie wir aus den unförmigen Tonklumpen schöne Figuren, Tassen oder Schüsseln formen können. Das perfekte Mitbringsel für zu Hause! 65 km.

    5. Tag: Bootsfahrt, Vasenpuzzle und Schnitzeljagd

    "Schiff ahoi" heißt es heute - per Boot geht es hinüber auf eine einsame Insel. Hier können wir nach Herzenslust schwimmen und toben. Am Strand spielen wir selbst Archäologe. Die Kinder dürfen die Scherben einer "antiken" Vase ausbuddeln und anschließend das "Archäologenpuzzle" zusammensetzen! Mittags decken wir den Picknicktisch mit Fladenbrot, Schafskäse, Oliven und mehr. Zurück an Land wartet Eleni auf uns: Die in Deutschland aufgewachsene Griechin macht mit uns eine spannende Schnitzeljagd rund ums Hotel. Und wir können ihr über das Leben in Griechenland Löcher in den Bauch fragen.

    6. Tag: Auf nach Olympia!

    In Arkadien: Unzählige Dichter haben diese romantische Schäferlandschaft besungen, und auch heute noch kann man Schafherden und -hirten erspähen. In Olympia: Auf eigene Faust mittags durch das Dorf bummeln und etwas essen. Am Nachmittag erobern wir gemeinsam das Museum mit seinen exzellent erhaltenen griechischen Statuen. Wer findet Nike, die Siegesgöttin? Und warum ist ein deutscher Paketdienst nach dem griechischen Gott Hermes benannt? Danach Lust auf eine Runde Schwimmen? Dann nichts wie ab in den Hotelpool (ab Mitte Mai geöffnet)! 190 km.

    7. Tag: Olympischer Geist

    Heute ist noch einmal Zeit für Olympia und die Ausgrabungen: Wann wurden hier die Olympischen Spiele erfunden? In welchen Sportarten haben die alten Griechen um den Sieg gekämpft? Wir machen uns bereit zum Wettlauf durch das erste Olympiastadion der Welt. Sicher gibt es auch etwas zu gewinnen ... Auf der Fahrt nach Delphi berichtet unsere Reiseleiterin, wie die jungen Griechen um ihre Zukunft bangen. Folgt eine "Generation Hoffnung" oder eine "Generation Pleite"? Und wir lernen mit ihr noch ein paar Worte Griechisch. Guten Morgen, guten Abend, gute Nacht – kalimera, kalispera, kalinichta - war doch gar nicht so schwer! Aber wie war das mit dem griechischen Alphabet? Unsere Reiseleiterin weiß es. 230 km. Auch in Delphi hat unser Hotel einen prächtigen Pool zu bieten – wer ist als Erster im Wasser?

    8. Tag: Das Orakel ruft!

    Der Nabel der Welt war Delphi für die alten Griechen. Im berühmten Orakel war Apollo, Gott des Lichts, der Künste und der Musik, der Hausherr. Hierher pilgerten einst die Menschen, um von der Tempelpriesterin Antworten - allerdings nicht immer eindeutige - auf ihre Fragen zu bekommen. Welche Note erwartet mich bei der nächsten Mathearbeit? Wer wird Fußballweltmeister 2022? Ob wir auf unsere Fragen auch Antworten bekommen? Weiter geht es, und schon bald türmt sich das Parnassgebirge vor uns auf, wo Pan – Gott der Hirten und Wälder – mit seiner Flöte unterwegs war. Die Fahrt nach Athen vergeht schnell. 210 km. Beim Abschiedsessen in einer Taverne lassen wir die vielen tollen Momente der Reise Revue passieren.

    9. Tag: Adio, Athen!

    Nach einem wunderschönen Familienurlaub heißt es Abschied nehmen von den neuen Freunden und Spielkameraden. Ob wir uns nächstes Jahr irgendwo wiedertreffen? Je nach Abflug bleibt noch Zeit für einen letzten Spaziergang durch die Altstadt. Im Laufe des Tages Transfer zum Flughafen und Heimflug.

    Leistungen

    Im Reisepreis enthalten

  • Bahnreise zum/vom Abflugsort in der 1. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland und Österreich
  • Linienflug mit Lufthansa (Economy, Tarifklasse L) von Frankfurt nach Athen und zurück, nach Verfügbarkeit
  • Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 100 €)
  • Sitzplatzreservierung
  • Transfers
  • Rundreise in bequemen Reisebussen
  • 8 Übernachtungen in guten Hotels mit Klimaanlage und Swimmingpool (außer in Tolo)
  • Zimmer mit Bad oder Dusche und WC in der gebuchten Belegung
  • Frühstück, 5 Abendessen im Hotel und 2 Abendessen in typischen Tavernen
  • bei Studiosus außerdem inklusive

  • Speziell qualifizierte, ortsansässige Studiosus-Reiseleitung
  • Ein Picknick
  • Töpferkurs bei Mykene
  • Bootsausflug zu einer Insel
  • Eintrittsgelder (ca. 80 €)
  • Übernachtungssteuer
  • Einsatz des Studiosus-Audiosets
  • Trinkgelder im Hotel
  • Infopaket/Reiseliteratur für Erwachsene (ca. 30 €)
  • Gesellschaftsspiele, Malutensilien, Bälle und Decken werden zur Verfügung gestellt
  • Klimaneutral reisen mit Studiosus

    Athen, Hotel Divani Palace*****

    Tolo, Hotel Dolphin***

    Tolo, Hotel John & George****

    Olympia, Hotel Europa****

    Delphi, Hotel Amalia****

    Reisepapiere und Impfungen

    Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige

    Griechenland: Reise- und Sicherheitshinweise

    Treppen- und Balkongeländer

    Gesundheitshinweise des Auswärtigen Amts

    Hinweise

    Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.

    Veranstalter: Studiosus Reisen München GmbH, Riesstraße 25, 80992 München

    Termine

    Termine

    Griechenland – Peloponnes – zu den Helden des Olymps

    Teilnehmer: min. max. Dauer: 9 Tage

    22.07.2023Samstag, 22. Juli 2023 - Sonntag, 30. Juli 2023
    9 Tage / 8 Nächte

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 9 Tage

    22.07.2023Samstag, 22. Juli 2023 - Sonntag, 30. Juli 2023
    9 Tage / 8 Nächte

     

    Teilnehmer: min. max. Dauer: 9 Tage

    26.08.2023Samstag, 26. August 2023 - Sonntag, 3. September 2023
    9 Tage / 8 Nächte

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 9 Tage

    26.08.2023Samstag, 26. August 2023 - Sonntag, 3. September 2023
    9 Tage / 8 Nächte

     

    Teilnehmer: min. max. Dauer: 9 Tage

    30.09.2023Samstag, 30. September 2023 - Sonntag, 8. Oktober 2023
    9 Tage / 8 Nächte

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 9 Tage

    30.09.2023Samstag, 30. September 2023 - Sonntag, 8. Oktober 2023
    9 Tage / 8 Nächte

     

    Teilnehmer: min. max. Dauer: 9 Tage

    21.10.2023Samstag, 21. Oktober 2023 - Sonntag, 29. Oktober 2023
    9 Tage / 8 Nächte

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 9 Tage

    21.10.2023Samstag, 21. Oktober 2023 - Sonntag, 29. Oktober 2023
    9 Tage / 8 Nächte

     

    Links