Geführte Städtereise nach Prag mit allen Höhepunkten
Reisenummer 73170
5 Tage in Prag, der Perle an der Moldau. Ob an ruhigen Uferpromenaden, in den Kopfsteinpflastergassen der Altstadt oder unter schattigen Alleen: Prag hat viele Wohlfühlorte. Eine Millionenstadt, der man ihre Größe nicht ansieht. Unsere Städtereise führt Sie zu Bürgerhäusern, Kirchen und Palais. Hinein ins Leben auf der Karlsbrücke oder dem Wenzelsplatz, hoch auf den Burgberg Hradschin und durch die malerische Kleinseite. Ihre Studiosus-Reiseleiterin lenkt Ihren Blick klug auch hinter die schmucken Fassaden von Romanik, Gotik und Barock, erzählt von Böhmens Vergangenheit, vom Prager Frühling und von der Rolle Tschechiens in der EU. Zwischendurch bleibt immer genug Zeit, um in einem der traditionellen Kaffeehäuser in Ruhe zu schmökern.
Bahnanreise von Dresden, Nürnberg oder München nach Prag. Zum Hotel am Wenzelsplatz kommen Sie vom Bahnhof in Eigenregie zu Fuß (ca. 1 km) oder per zubuchbarem Transfer. Bereits anwesende Gäste schwärmen um 17 Uhr mit der Studiosus-Reiseleiterin zum Erkundungsspaziergang in die Umgebung des Hotels aus. Anschließend lernen wir uns beim gemeinsamen Welcome-Dinner im stilvollen Restaurant Parnas kennen.
Dass Prag eine Reise wert ist, wissen viele. Aber Ihre Reiseleiterin kennt Tricks, dem Trubel möglichst oft aus dem Weg zu gehen. Mit der roten Tram ruckeln wir über die Moldau auf die Kleinseite – herrlich, die Aussicht von dort auf die Altstadt! Zu Fuß geht es zurück über die Karlsbrücke, wo die Heiligenfiguren und Madonnen von ihren steinernen Sockeln auf die bunte Mischung aus Künstlern, Souvenirhändlern und Touristen herabblicken. Danach lässt Sie Ihre Reiseleiterin auf und hinter die puppenstubenhaften Fassaden der Altstadt blicken, und unter kundiger Führung erlaufen wir uns das jüdische Viertel. Wollen Sie abends noch einmal die Karlsbrücke sehen, jetzt romantisch beleuchtet bei Nacht?
Immer lauter werden die Klänge von Smetanas "Die Moldau" – und unser Herz pocht: Wir stehen auf dem Burgberg mit Hradschin und Veitsdom, unter uns die prunkvolle Stadt und der glitzernde Fluss. Beim Besuch von Königspalast, Georgskirche und Loreto-Heiligtum öffnet Ihre Reiseleiterin Ihre Augen nicht nur für Tschechiens Vergangenheit, sondern auch für die aktuelle Politik des Landes. Der Rest des Nachmittags gehört Ihnen. Auf Kafkas Spuren wandeln? Oder, versüßt mit einem Stück tschechischem Strudel, in einem der Kaffeehäuser die Zeit verträumen?
Beim Rundgang durch die malerische Kleinseite mit ihren engen Gassen und prächtigen Adelspalästen wandern wir auch auf den Pfaden deutscher Geschichte: Bei der deutschen Botschaft im Palais Lobkowitz sprach Außenminister Genscher 1989 geschichtswendende Worte. Der Nachmittag ist frei. Oder Sie erkunden mit Ihrer Reiseleiterin den etwas abseits der Touristenströme gelegenen Burgberg Vysehrad und lassen sich von ihr in die Welt der Legenden entführen, die sich um ihn ranken. Von hier oben liegt uns Prag wie auf einer Postkarte zu Füßen. Mit der St.-Laurentius-Basilika und der St.-Martins-Rotunde befinden sich zwei der ältesten Gebäude Prags auf dem Vysehrad, außerdem besuchen wir den Ehrenfriedhof mit Gräbern von Dvorák und Smetana. Danach mischen wir uns an den Moldaukais der Neustadt unter die Einheimischen (40 €; inkl. Mittagessen in einem Restaurant mit Prager Küche am Fuße der Burg). Abends treffen wir uns alle wieder und stoßen gemeinsam auf die vergangenen Tage in der Goldenen Stadt an. "Na zdraví!"
Rückreise mit der Bahn von Prag zwischen 9.15 und 11.30 Uhr, je nach Zielort.
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
Tschechien – Prag | |||||
| 14.09.2022 - 18.09.2022Mittwoch, 14. September 2022 - Sonntag, 18. September 2022 | 895.00 EUR |
| ||
| 14.09.2022 - 18.09.2022Mittwoch, 14. September 2022 - Sonntag, 18. September 2022 | 1205.00 EUR |
| ||
| 14.09.2022 - 18.09.2022Mittwoch, 14. September 2022 - Sonntag, 18. September 2022 | 895.00 EUR |
| ||
| 28.09.2022 - 02.10.2022Mittwoch, 28. September 2022 - Sonntag, 2. Oktober 2022 | 945.00 EUR |
| ||
| 28.09.2022 - 02.10.2022Mittwoch, 28. September 2022 - Sonntag, 2. Oktober 2022 | 1255.00 EUR |
| ||
| 12.10.2022 - 16.10.2022Mittwoch, 12. Oktober 2022 - Sonntag, 16. Oktober 2022 | 895.00 EUR |
| ||
| 12.10.2022 - 16.10.2022Mittwoch, 12. Oktober 2022 - Sonntag, 16. Oktober 2022 | 1205.00 EUR |
| ||
| 12.10.2022 - 16.10.2022Mittwoch, 12. Oktober 2022 - Sonntag, 16. Oktober 2022 | 895.00 EUR |
|