Let's Travel - Logo

Die bekanntesten Sehenswürdigkeiten Kretas von zwei Standorten aus

Reisenummer 73163

Themen

Sie finden diese Reise und weitere unter folgenden Kategorien:

Kreta – Höhepunkte

  • Die bekanntesten Sehenswürdigkeiten Kretas von zwei Standorten aus
  • Wichtigste Stationen dieser Studienreise nach Kreta: Heraklion, Agios Nikolaos, Chania, Rethymno, Knossos, Phaestos, Gortis, Arkadi, Kloster Toplou und die Lassithi-Hochebene
  • Zwei komfortable Strandhotels, Zimmer wahlweise zur Landseite oder mit Meerblick
  • Gelegenheit zum Bootsausflug auf die Insel Spinalonga
  • Immer wieder Pausen an schönen Stränden oder in Straßencafés
  • Halbpension, dazu ein Tavernenessen am Meer und Besuch einer Olivenfabrik
  • Kurz und knackig, eine Portion Kultur, eine Dosis Liegestuhl – genau danach suchen Sie? Wenn Sie zudem malerische Hafenstädte wie Chania und Rethymno reizen, die minoischen Paläste von Knossos und Phaestos weit oben auf Ihrer Liste stehen und Ihnen bei "Meeresfrüchte in einer Strandtaverne" das Wasser im Mund zusammenläuft, dürfte diese Studienreise nach Kreta ganz nach Ihrem Geschmack sein. Im Gespräch mit einem Kräuterexperten und mit Olivenbauern kommen Sie der griechischen Seele auf die Spur. Und wenn Sie gerade nicht durch Olivenhaine streifen, einsame Klöster entdecken oder minoische Stätten bewundern, bleibt viel Zeit für Märkte, Straßencafés und für Badestunden in unseren herrlichen Hotels am Sandstrand.

    MAP Karte

    Reiseverlauf

    1. Tag: Kalimera, Kreta!

    Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen. Im Laufe des Tages Flug nach Heraklion. Sie werden am Flughafen erwartet und zu Ihrem Hotel im Badeort Ammoudara gefahren. 10 km. Wenn Sie früh genug ankommen, können Sie sich gleich im Meer oder im Pool erfrischen oder am Strand spazieren gehen. Abends begrüßt Sie Ihre Studiosus-Reiseleiterin im Hotel, und gemeinsam stimmen wir uns auf die kommenden Reisetage ein. Drei Übernachtungen in einem komfortablen Strandhotel in Ammoudara bei Heraklion.

    2. Tag: Zeitzeugen aus Stein in Gortis

    Ein Rausch der Sinne zum Auftakt: Olivenhaine bis zum Horizont und Musik von traditionellen kretischen Klängen bis hin zu modernem griechischen Pop würzen unsere Fahrt in die Messara-Ebene. Im antiken Gortis würdigen wir die Überreste der Titusbasilika und die älteste Rechtsinschrift Europas. Anschließend bestaunen wir den minoischen Palast von Phaestos, der hoch über der Ebene thront. Dann ab an den Strand nach Matala! Der Wirt einer kleinen Taverne am Meer serviert uns Lammkoteletts oder Schwertfisch vom Grill, dazu Tzatziki und gefüllte Weinblätter. Nicht nur einmal heben wir dazu die Gläser mit lokalem Wein oder Ouzo. Jamas! Jamas! Es bleibt noch Zeit in Matala, um die Seele baumeln zu lassen. Die Füße im warmen Sand baden oder gleich ins Mittelmeer springen - ganz wie es Ihnen gefällt! 160 km.

    3. Tag: Hafenstädte mit venezianischem Charme

    Kreter und Osmanen waren sich spinnefeind, wie wir am Vormittag im Kloster Arkadi hören. Ob sich die Griechen und Türken heute besser verstehen? Ihre Reiseleiterin erzählt Ihnen mehr darüber. Ihre ersten Worte Griechisch bringt sie Ihnen dann auf der Reise gen Westen beim Turbosprachkurs bei: "danke", "bitte", "ja" und "nein". In Chania nehmen wir uns Zeit, die malerische Hafenstadt mit ihrem venezianischen Charme zu entdecken, in Rethymno schlängeln wir uns durch das Gassengewirr der Altstadt. Was für eine süße Altstadt – fast so süß wie das Baklava- oder das Kataifi-Gebäck, das wir dort in einer kleinen Bäckerei probieren, und dabei Vater und Sohn bei ihrem Handwerk über die Schultern schauen. 320 km auf gut ausgebauten Straßen.

    4. Tag: Knossos – Mythos und Wahrheit

    Willkommen im sagenhaften Palast von Knossos! Hungrig nach den Legenden von König Minos und Stiermensch Minotaurus streifen wir durchs Labyrinth uralter Mauern und verschlingen die figürlichen Wandmalereien mit den Augen. Kunst aus minoischer Zeit kredenzt uns danach auch das Museum von Heraklion. Gerade nicht in der ersten Reihe? Kein Problem. Die Stimme Ihrer Reiseleiterin haben Sie mit dem Studiosus-Audioset immer verständlich im Ohr. Bei einem Spaziergang durch die Fußgängerzone schnuppern wir das Heraklion von heute, dann fahren wir weiter. Familie Vassilakis erwartet uns in ihrer Olivenfabrik und erzählt von den Herausforderungen des biologischen Anbaus. Gefordert sind auch unsere Geschmacksknopsen beim Probieren von feinstem Olivenöl, bitter-süßem Limoncello und kernigem Raki. 80 km. Vier Übernachtungen in einem Strandhotel mit schöner Gartenanlage bei Agios Nikolaos.

    5. Tag: Freier Tag oder Bootsausflug nach Spinalonga

    Der Tag bleibt frei. Verlockend und vor der Nase: Strand, Pool und Meer bei Ihrem Hotel. Oder wie wäre es mit Lektüre im Liegestuhl: "Die Augen des Meeres" von Ioanna Karystiani? Wer möchte, folgt der Reiseleiterin auf einen halbtägigen Ausflug (90 €): Zuerst geht es aufs Boot zur Insel Spinalonga, einst Festung, später Verbannungsort für Aussätzige. Wieder an Land: Die Kirche Panagia Kera in Kritsa inspiriert uns zu religiösen Themen: Sind die Kreter gläubig? Welche Rolle spielt die orthodoxe Kirche in der griechischen Gesellschaft? Anschließend spazieren wir durch die Gassen der mediterranen Hafenstadt Agios Nikolaos, und es bleibt Zeit für einen eisgekühlten Frappé in einem der vielen Straßencafés. Busstrecke 30 km. Haben Sie nach dem Abendessen im Hotel noch Lust auf Land und Leute? Dann fahren Sie mit dem Taxi nach Agios Nikolaos in die Bar Sorrento auf ein kühles Mythos-Bier!

    6. Tag: Genussmomente im Osten Kretas

    Wir folgen dem Duft von Kräutern, Myrrhe und Salbei im Garten eines Kräuterexperten, der uns Kräutertee und Johannisbrot reicht und uns an seinen destillierten Ölen schnuppern lässt. An zahlreichen Olivenbäumen vorbei geht es dann Richtung Ostspitze Kretas. Windräder am Wegesrand animieren uns zur Frage, ob hier zur Energiegewinnung neben der Wind- auch die Sonnenenergie genutzt wird – wo Kreta doch mit 300 Sonnentagen im Jahr punktet. Ihre Reiseleiterin bringt Licht ins Dunkel. Danach reiht sich Köstlichkeit an Köstlichkeit: ein Bummel an der Hafenpromenade in Sitia, die Besichtigung des einsamen Klosters Toplou, der Palmenstrand von Vai, der uns karibische Badefreuden schenkt. Auf der Rückfahrt beschert uns das Dorf Myrsini ein rundum idyllisches Finale: In einem kleinen Café serviert man uns Süßes wie Loukoumades, Teigbällchen mit Sesam, dazu Wein und atemberaubende Ausblicke auf die Mirabellobucht. 270 km.

    7. Tag: Höhlenforschung auf der Lassithi-Hochebene

    Eine kurvige Fahrt durch Apfelhaine und Mandelplantagen bringt uns dem Highlight der Lassithi-Hochebene näher: In der Zeusgrotte soll der Göttervater das Licht der Welt erblickt haben. Ein kurzer steiler Aufstieg, dann geht’s hinab in die mystische Höhle. Während der Rückfahrt stoppen wir am Pass von Seli. Weil der Ausblick hier einfach himmlisch ist? Das auch! Zudem möchte Ihre Reiseleiterin ein Glas Wein mit Ihnen trinken. Etwas wehmütig nehmen wir Abschied von dieser wunderbaren Insel. 60 km. Bevor wir uns dann zum Abendessen treffen, haben Sie nachmittags noch Zeit für erholsame Stunden am Pool oder am Meer.

    8. Tag: Fliegen oder bleiben?

    Je nach Abflugzeit haben Sie noch Gelegenheit für erfrischende Badefreuden. Im Laufe des Tages Transfer nach Heraklion (60 km) und Rückreise. Oder wie wäre es mit einer Badeverlängerung?

    Leistungen

    Im Reisepreis enthalten

  • Bahnreise zum/vom Abflugsort in der 1. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland und Österreich
  • Flug mit Lufthansa (Economy, Tarifklasse L) von München nach Heraklion und zurück, nach Verfügbarkeit
  • Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 85 €)
  • Sitzplatzreservierung bei Lufthansa
  • Transfers
  • Rundreise in bequemem Reisebus
  • 7 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Meerblick, Hotels mit Klimaanlage und Swimmingpool
  • Halbpension (Frühstück und 7 Abendessen im Hotel), zusätzlich ein Mittagessen in einer Fischtaverne
  • bei Studiosus außerdem inklusive

  • Speziell qualifizierte, ortsansässige Studiosus-Reiseleitung
  • Eintrittsgelder (ca. 50 €)
  • Übernachtungssteuer
  • Einsatz des Studiosus-Audiosets
  • Trinkgelder im Hotel
  • Infopaket und Reiseliteratur (ca. 30 €)
  • Ihre Hotels

    Reisepapiere und Impfungen

    Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige

    Griechenland: Reise- und Sicherheitshinweise

    Treppen- und Balkongeländer

    Gesundheitshinweise des Auswärtigen Amts

    Hinweise

    Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.

    Veranstalter: Studiosus Reisen München GmbH, Riesstraße 25, 80992 München

    Termine

    Termine

    Kreta – Höhepunkte

    Teilnehmer: min. max. Dauer: 8 Tage

    13.04.2024Samstag, 13. April 2024 - Samstag, 20. April 2024
    8 Tage / 7 Nächte

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 8 Tage

    13.04.2024Samstag, 13. April 2024 - Samstag, 20. April 2024
    8 Tage / 7 Nächte

     

    Teilnehmer: min. max. Dauer: 8 Tage

    20.04.2024Samstag, 20. April 2024 - Samstag, 27. April 2024
    8 Tage / 7 Nächte

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 8 Tage

    20.04.2024Samstag, 20. April 2024 - Samstag, 27. April 2024
    8 Tage / 7 Nächte

     

    Teilnehmer: min. max. Dauer: 8 Tage

    27.04.2024Samstag, 27. April 2024 - Samstag, 4. Mai 2024
    8 Tage / 7 Nächte

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 8 Tage

    27.04.2024Samstag, 27. April 2024 - Samstag, 4. Mai 2024
    8 Tage / 7 Nächte

     

    Links