Let's Travel - Logo

Die Sehenswürdigkeiten Krakaus mit Studiosus-Reiseleiter entdecken

Reisenummer 73144

Themen

Sie finden diese Reise und weitere unter folgenden Kategorien:

Polen – Krakau

  • Die Sehenswürdigkeiten Krakaus mit Studiosus-Reiseleiter entdecken
  • Zentral gelegenes, gutes Hotel
  • Wahlweise Übernachtung mit Frühstück oder Halbpension
  • Auf Wunsch Ausflug zur Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau
  • 5 Tage zwischen tiefgläubig und hoch unterhaltsam - erleben Sie Krakau, die heimliche Hauptstadt Polens, in all ihren Facetten! Mit ihrer Altstadt und der ehemaligen Königsresidenz Wawel gehört Krakau zum UNESCO-Welterbe – und ist gleichzeitig eine pulsierende Metropole voller junger Leute und Lebensfreude. In den Tuchhallen, auf dem Schlossberg, in der alten Synagoge und der Marienkirche atmen Sie Geschichte. Ihr Studiosus-Reiseleiter zeigt Ihnen aber auch das Krakau von heute: etwa beim Austausch mit einer Krakauerin, wenn wir der Klezmer-Musik im jüdischen Viertel Kazimierz lauschen und am Abend, wenn Jazzbars, Bierkeller oder Oper locken. Auf Wunsch begleitet er Sie zur Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau. Und dazwischen bleibt Zeit, Krakau auf eigenen Pfaden zu entdecken – dank der zentralen Lage Ihres Hotels und dem Organisationstalent Ihres Reiseleiters.

    MAP Karte

    Reiseverlauf

    1. Tag: Witamy - willkommen!

    Individuelle Anreise nach Krakau (Kraków). Wer früh genug ankommt, kann mit dem Studiosus-Reiseleiter schon am Nachmittag in die Altstadt (UNESCO-Welterbe) eintauchen. Abends stoßen wir bei polnischen Spezialitäten in einem gemütlichen Lokal gemeinsam auf die nächsten Tage an. Na zdrowie!

    2. Tag: Moderne Metropole

    Auf geht's: Wir machen uns zu Fuß auf und schlüpfen durchs Florianstor in die Altstadt. Erst mal einfühlen in den historischen Tuchhallen – eine Art Einkaufszentrum der Renaissance. Dann drum herum: jede Menge Cafés mit hohem "Sonnenbrillenfaktor". Krakau ist jung! Alle Blicke zieht trotzdem die Marienkirche mit ihren ungleich hohen Türmen auf sich. Und drinnen: der mittelalterliche Hochaltar des Nürnberger Meisters Veit Stoß. Der Nachmittag gehört Ihnen. Wie wäre es mit einer Fahrt ins Salzbergwerk Wieliczka (Groß Salze)? Ihr Reiseleiter hilft bei der Organisation, auch fürs Abendprogramm.

    3. Tag: Zeitreise im jüdischen Viertel

    Ein Vormittagsspaziergang führt uns durch das jüdische Kazimierz-Viertel. Natürlich werfen wir auch einen Blick in die Alte Synagoge. Ist das die traditionelle Klezmer-Musik, die dann ertönt? Die rasanten, gefühlvollen, mitreißenden Klänge hallen noch lange in uns nach. Der Nachmittag ist frei. Wer möchte, begleitet den Reiseleiter zur Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau (Oswiecim-Brzezinka, 65 €): Im ehemaligen NS-Konzentrationslager blicken wir in das dunkelste Kapitel deutscher Geschichte. 70 km.

    4. Tag: Könige und Helden

    Auf dem Schlossberg begegnen wir der einstigen Macht der polnischen Monarchie in Kathedrale und Palast. Vorbei am früheren Wohnhaus von Papst Johannes Paul II. geht's zurück in die Altstadt. Die Krakauerin, die wir dann in einem Café treffen, erzählt vom Leben im modernen Polen. Und lässt sich Insidertipps entlocken, etwa für den Nachmittag in Eigenregie. Besuchen Sie doch das Museum über Oskar Schindler oder setzen Sie sich einfach mit einem Glas Piwo - kühlem Bier - in die Sonne! Vor dem Abendessen im Hotel stoßen wir gemeinsam noch einmal auf das so lebenslustige Krakau an.

    5. Tag: Do widzenia - auf Wiedersehen!

    Falls vormittags vor Ihrem Rückflug noch Zeit bleibt, können Sie letzte Mitbringsel in den Tuchhallen erstehen oder per Tram einen kurzen Ausflug in den sozialistischen Vorort Nowa Huta (Neue Hütte) unternehmen. Individuelle Rückreise.

    Leistungen

    Im Reisepreis enthalten

  • Halbpension (Frühstück, 2 Abendessen im Hotel)
  • 4 Übernachtungen im Hotel Golden Tulip Kazimierz
  • Doppelzimmer mit Bad oder Dusche und WC
  • bei Studiosus außerdem inklusive

  • Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung
  • Örtliche Führer
  • Welcome-Dinner in einem typischen Restaurant
  • Abendessen im Hotel am 4. Tag
  • Farewell-Drink
  • Eintrittsgelder
  • Einsatz des Studiosus-Audiosets
  • Trinkgelder im Hotel
  • Reiseliteratur (ca. 15 €)
  • Hotel Golden Tulip Kazimierz****

    Reisepapiere und Impfungen

    Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige

    Hinweise

    Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.

    Veranstalter: Studiosus Reisen München GmbH, Riesstraße 25, 80992 München

    Termine

    Termine

    Polen – Krakau

    Teilnehmer: min. max. Dauer: 5 Tage

    21.06.2023Mittwoch, 21. Juni 2023 - Sonntag, 25. Juni 2023
    5 Tage / 4 Nächte

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 5 Tage

    21.06.2023Mittwoch, 21. Juni 2023 - Sonntag, 25. Juni 2023
    5 Tage / 4 Nächte

     

    Teilnehmer: min. max. Dauer: 5 Tage

    19.07.2023Mittwoch, 19. Juli 2023 - Sonntag, 23. Juli 2023
    5 Tage / 4 Nächte

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 5 Tage

    19.07.2023Mittwoch, 19. Juli 2023 - Sonntag, 23. Juli 2023
    5 Tage / 4 Nächte

     

    Teilnehmer: min. max. Dauer: 5 Tage

    30.08.2023Mittwoch, 30. August 2023 - Sonntag, 3. September 2023
    5 Tage / 4 Nächte

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 5 Tage

    30.08.2023Mittwoch, 30. August 2023 - Sonntag, 3. September 2023
    5 Tage / 4 Nächte

     

    Teilnehmer: min. max. Dauer: 5 Tage

    13.09.2023Mittwoch, 13. September 2023 - Sonntag, 17. September 2023
    5 Tage / 4 Nächte

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 5 Tage

    13.09.2023Mittwoch, 13. September 2023 - Sonntag, 17. September 2023
    5 Tage / 4 Nächte

     

    Links