Fünf Tage Kultur und Genuss rund um Freiburg: Entdecken Sie das berühmte Münster und picknicken Sie in den Weinbergen des Kaiserstuhls!
Reisenummer 73123
Die südlichste Großstadt Deutschlands trägt viele Namen: Green City, Heimat der Breisgau-Brasilianer, Welthauptstadt der Liegeradler. 900 Jahre Stadtgeschichte zwischen Tradition und Moderne: Wir staunen über das himmelstürmende Münster und lassen uns vom visionären Nachhaltigkeitsviertel Vauban inspirieren. Am Kaiserstuhl erwartet uns ein Meer aus Reben – und Winzer Heiko, der uns bei einem Picknick von seinem Alltag erzählt. Und klar: Den lokalen Wein probieren wir natürlich auch.
Individuelle Anreise nach Freiburg. Ihr Studiosus-Reiseleiter begrüßt Sie um 16 Uhr im Hotel. Gemeinsam ziehen wir gleich los: Wir spazieren über Colombipark und Stadtgarten hoch zum Schlossberg mit Blick über die Stadt. Beim Abendessen in einem Restaurant bekommen wir einen ersten Einblick in die badische Küche und stoßen auf unsere Reise an. Vier Übernachtungen.
Seit dem Mittelalter ziehen sich die berühmten Freiburger Bächle durch die Altstadt. Wir folgen ihrem Lauf zum Alten und Neuen Rathaus. Woher das imposante Haus zum Walfisch seinen Namen hat? Ihr Reiseleiter verrät es Ihnen - und hat so manche Anekdote aus der rund 500-jährigen Geschichte der spätgotischen Architekturperle auf Lager. Hat jemand Gotik gesagt? Auf zum Münster! Wir staunen über das Freiburger Wahrzeichen, dessen Turm sich 116 Meter in den Himmel reckt. Direkt drumherum: der Bauch der Stadt, der bunte Münstermarkt mit seinen vielen Ständen. Nach der Mittagspause treffen wir uns mit Uli, einem echten Bobbele, wie die Freiburger sich selbst nennen. Wie es sich in Südbaden so lebt? Uli verrät es uns – und zeigt uns seine Lieblingsorte auf unserem gemeinsamen Spaziergang durch die Konviktstraße in die Gerberau bis zum Augustinerplatz. Abends entscheiden Sie: Welches Restaurant darf es sein? Ihr Reiseleiter hat eine Menge Tipps für Sie.
Wir fliegen aus ins Umland. Erste Station: die Europastadt Breisach, die wir auf einem Spaziergang entdecken und deren Geschichte uns mitnimmt in die Anfangszeiten der heutigen EU. In der Kirche St. Michael in Niederrotweil machen wir einen Abstecher in die Frühromanik. Kaiserstuhl ohne Wein? Kaum vorstellbar! Wir besuchen den Winzer Heiko. Mit dem Traktor geht es in die grünen Reben, wo wir sicherlich ein lauschiges Plätzchen für unser Picknick finden. Bei badischen Spezialitäten - und natürlich einem Glas Wein - erzählt Heiko über seinen Kaiserstuhl.
Es geht hoch hinaus: Die Seilbahn bringt uns auf den Hausberg von Freiburg, den 1283 Meter hohen Schauinsland. Der Name ist Programm: Wir blicken auf die Stadt und den Schwarzwald, mit etwas Glück zeigen sich sogar die Alpen. Im Quartier Vauban finden wir heraus, woher Freiburg den Spitznamen "Green City" hat: In dem Vorzeigeviertel wird seit Jahren Nachhaltigkeit großgeschrieben. Wie es dazu kam? Ihr Reiseleiter kennt die ganze Geschichte. Zum Abendessen in einem Restaurant genießen wir nochmal ein typisches Menü.
Vormittags gehen wir noch einmal auf Zeitreise. Das Augustinermuseum begeistert uns mit Kunst aus Mittelalter und Barock - und einem ganz besonderen Schatz: Originalfiguren des Freiburger Münsters. Ab ca. 13 Uhr sagen wir "Ade" und treten individuell die Heimreise an.
Und außerdem: Eintrittsgelder, Studiosus-Audioset, Trinkgelder im Hotel, Reiseliteratur (ca. 15 €).
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
Deutschland – Freiburg – von der Sonne verwöhnt | |||||
| 04.09.2022 - 08.09.2022Sonntag, 4. September 2022 - Donnerstag, 8. September 2022 | 1060.00 EUR |
| ||
| 04.09.2022 - 08.09.2022Sonntag, 4. September 2022 - Donnerstag, 8. September 2022 | 1285.00 EUR |
| ||
| 04.09.2022 - 08.09.2022Sonntag, 4. September 2022 - Donnerstag, 8. September 2022 | 1060.00 EUR |
| ||
| 09.10.2022 - 13.10.2022Sonntag, 9. Oktober 2022 - Donnerstag, 13. Oktober 2022 | 1060.00 EUR |
| ||
| 09.10.2022 - 13.10.2022Sonntag, 9. Oktober 2022 - Donnerstag, 13. Oktober 2022 | 1285.00 EUR |
| ||
| 09.10.2022 - 13.10.2022Sonntag, 9. Oktober 2022 - Donnerstag, 13. Oktober 2022 | 1060.00 EUR |
|