5 Tage in und um Oberammergau: Besuchen Sie die berühmten Passionsspiele und entdecken Sie die Wieskirche, Kloster Ettal und den Pfaffenwinkel.
Busreise ab/bis München, Programm, Doppelzimmer p.P. ab EUR 1695.00
Reisenummer 73108
Ein ganzes Dorf steht Kopf. Und das nicht nur Wochen, sondern schon Monate, ja Jahre vor der Aufführung. Die Oberammergauer Passionsspiele sind wohl das berühmteste Laienspiel der Welt - und es ist eine Ehre für jeden Dorfbewohner, mitzuwirken. Das Spektakel findet nur alle zehn Jahre statt. Aufgrund der Pandemie wurden die Spiele von 2020 auf 2022 verschoben. Nutzen Sie jetzt die Chance und seien Sie dabei - die nächste Gelegenheit dazu haben Sie erst wieder 2030!
Individuelle Anreise nach München. Um 14.30 Uhr treffen Sie dort Ihre Studiosus-Reiseleiterin. Dann geht es gemeinsam zum Starnberger See. Zum Abendessen gibt es bayrische Schmankerl. Drei Übernachtungen.
Unsere Tour de Kultur beginnt im ehemaligen Benediktinerkloster Wessobrunn. Noch älter als die Tradition der Passionsspiele: die 1000-jährige Tassilolinde. Dann ruft der "heilige Berg" Andechs. Wir werfen einen Blick auf die meisterhafte Innenausstattung der Klosterkirche. Berühmt ist Andechs auch für sein Bier. Das probieren wir zusammen mit einer deftigen Brotzeit.
Welcher Anlass mag es wohl gewesen sein, in einer so einsamen Gegend eine so prachtvolle Kirche zu errichten? Dominikus Zimmermann hat die einzigartige Wieskirche geschaffen - Rokoko in höchster Vollendung. Aber auch Rottenbuch und Steingaden müssen sich mit ihren Gotteshäusern nicht verstecken. Über Murnau geht es zurück nach Bernried. Wer möchte, besucht das Buchheim-Museum mit seiner Sammlung expressionistischer Malerei.
Auf nach Oberammergau! Wir beziehen unser Hotel in der nahen Umgebung. Oberammergau ist das Synonym für traditionelle Handwerkskunst. Allen voran die Holzschnitzer arbeiten heute noch wie vor hundert Jahren. Um 14.30 Uhr beginnen die Passionsspiele. In der dreistündigen Pause stärken wir uns mit einem Abendessen. Um ca. 22.30 Uhr geht es zurück zum Hotel.
Mit seiner imposanten barocken Basilika und der Rokokosakristei ist Kloster Ettal weit über die Grenzen Bayerns hinaus bekannt. Wie wär's mit einem Klosterlikör als Mitbringsel? Rückfahrt nach München und individuelle Heimreise ab ca. 14 Uhr.
Und außerdem: Eintrittsgelder, Studiosus-Audioset, Trinkgelder im Hotel, Reiseliteratur (ca. 15 €)
Reisedauer (in Tagen): 5
Schwierigkeitsgrad (Leicht 1 - 5 Anspruchsvoll): 3
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
Mindestteilnehmerzahl: 12
Maximalteilnehmerzahl: 20
Hinweis: Es besteht ein Absagevorbehalt bei Nichterreichen der jeweiligen Mindestteilnehmerzahl bis zum 21. Tag vor Reisebeginn.
Oberbayern – Passionsspiele in Oberammergau | |||||
| 05.07.2022 - 09.07.2022Dienstag, 5. Juli 2022 - Samstag, 9. Juli 2022 | 1695.00 EUR |
| ||
| 05.07.2022 - 09.07.2022Dienstag, 5. Juli 2022 - Samstag, 9. Juli 2022 | 2045.00 EUR |
| ||
| 05.07.2022 - 09.07.2022Dienstag, 5. Juli 2022 - Samstag, 9. Juli 2022 | 1695.00 EUR |
| ||
| 30.08.2022 - 03.09.2022Dienstag, 30. August 2022 - Samstag, 3. September 2022 | 1545.00 EUR |
| ||
| 30.08.2022 - 03.09.2022Dienstag, 30. August 2022 - Samstag, 3. September 2022 | 1850.00 EUR |
| ||
| 30.08.2022 - 03.09.2022Dienstag, 30. August 2022 - Samstag, 3. September 2022 | 1545.00 EUR |
|