Let's Travel - Logo

Unterwegs im Privatwagen mit Driver-Guide, Stopps, wann und wo Sie wollen

Reisenummer 72603

Themen

Sie finden diese Reise und weitere unter folgenden Kategorien:

Mexiko – Tequila, Tempel, Traumstrände

  • Tägliche Abreise mit Durchführungsgarantie
  • Unterwegs im Privatwagen mit Driver-Guide, Stopps, wann und wo Sie wollen
  • Übernachtung in Standard-, Premium- oder Luxus-Hotels
  • Verlängerungsmöglichkeit an der Riviera Maya
  • Private Rundreise
  • Die Idee dieser Reise: Mexiko umfassend erleben. Die vorgeschlagene Route unserer Länderexpertin führt Sie über Land von der Millionen-Metropole Mexiko-Stadt zu den vom Urwald überwucherten Relikten der Mayas in Yukatan und an der Riviera Maya. Bis zum Horizont nichts als Häuser. Die idyllische Seite von MEXIKO-STADT erleben Sie in XOCHIMILCO. Lassen Sie sich von einem Gondoliere durch die Kanäle schippern, die die AZTEKEN einst als schwimmende Gärten anlegten. Auf der legendären PANAMERICANA passieren Sie meterhohe Säulenkakteen und riesige Felder mit Agaven. Von Ihrem einheimischen Scout erfahren Sie, dass aus ihrem Saft Mezcal gewonnen wird. Spätestens in OAXACA sollten Sie den Nationalschnaps probieren – entweder stilecht pur oder mit einer Limettenscheibe und Chilipulver. Mein persönliches Highlight: die Ruinen von PALENQUE. Klettern Sie morgens, bevor der große Touristenansturm einsetzt, z. B. auf den Sonnentempel. Noch hängen Nebelschwaden über dem Dschungel. Stille? Nein, die Brüllaffen machen ihrem Namen alle Ehre.

    MAP Karte

    Reiseverlauf

    1. Tag: Mexiko-Stadt

    Ihr Driver-Guide erwartet Sie am Flughafen von Mexiko-Stadt (tagesaktuelle Flugpreise auf Anfrage) und fährt Sie ins Hotel. Ihr Hotelzimmer steht Ihnen ab ca. 14 Uhr zur Verfügung.

    2. Tag: Mexiko-Stadt

    Der facettenreichen Geschichte Mexikos begegnen Sie im Nationalmuseum. Frida Kahlo, die mittlerweile weltbekannte Malerin, lebte mit ihrem Mann Diego Rivera in ihrem "blauen Haus" im Stadtteil Coyoacán. Nachmittags Bootstour über die Kanäle von Xochimilco.

    3. Tag: Mexiko-Stadt

    Von der Gegenwart in die Vergangenheit: von der modernen Basilika Nuestra Senora de Guadalupe zur Sonnen- und Mondpyramide nach Teotihuacán. Auf dem Zócalo, dem Hauptplatz, sind die wichtigsten Epochen des Landes vertreten.

    4. Tag: Mexiko-Stadt - Oaxaca

    Weiter nach Puebla (2150 m), Ihr Scout zeigt Ihnen eine der größten spanischen Altstädte in der Neuen Welt. Kakteen säumen die Straßen in der Sierra Madre auf dem Weg nach Oaxaca.

    5. Tag: Oaxaca

    Stadtrundgang durch Oaxaca. Der Schatz von Monte Albán ist im Museum der prächtig ausgeschmückten Kirche Santo Domingo ausgestellt. Anschließend Ausflug zur größten aller Zapotekenstätten: Monte Albán. Nachmittags mit Ihrem Scout nach Mitla und Tule, wo Sie über eine 2000 Jahre alte Zypresse staunen können.

    6. Tag: Oaxaca - Tuxtla Gutiérrez

    Über steile Serpentinen, vorbei an Säulenkakteen und Agavenfeldern über Tehuantepec nach Tuxtla Gutiérrez. Auf dem Weg legen Sie einen Zwischenstopp in einer Mezcalbrennerei ein. Natürlich dürfen Sie auch probieren!

    7. Tag: Bergland

    Bei gutem Wetter Abenteuer pur: die Bootstour im Sumidero-Canyon. Im Privatwagen weiter durch die Bergregion von Chiapas nach San Cristóbal (2200 m), wo Tzotzil-Mayas in farbenfrohen exotischen Trachten das Bild im kolonialen Zentrum prägen. Ihr Scout führt Sie zur Barockkirche Santo Domingo und durch die engen Gassen der hübschen Kolonialstadt.

    8. Tag: San Cristóbal - Palenque

    Aufbruch nach Villahermosa. Im La-Venta-Park rätseln Sie mit Ihrem Guide über die ausgestellten steinernen Olmekenköpfe mit ihren afrikanischen Zügen. Ein Hinweis auf frühe Einwanderer? Weiter nach Palenque, eindrucksvollste Ruinenstadt der Maya-Hochkultur inmitten üppiger tropischer Vegetation.

    9. Tag: Palenque

    Highlight am Vormittag: Ausführliche Erkundung der Mayastätte! Der "Tempel der Inschriften" beeindruckt mit unzähligen Hieroglyphen und erzählt die Geschichte des Mayakönigs Pakal. Die Entdeckung seines Grabes gehörte zu den archäologischen Sensationen des 20. Jahrhunderts. Ein magischer Ort, wo noch längst nicht alle Rätsel gelöst sind.

    10. Tag: Palenque - Campeche

    Im Privatwagen am türkisfarbenen Golf von Mexiko entlang nach Campeche. Schlendern Sie mit Ihrem Scout an der ehemaligen Stadtmauer entlang, vorbei an bunt gestrichenen Häusern aus der Kolonialzeit, und überqueren Sie das Herz der Stadt, den kleinen Zócalo Parque Principal.

    11. Tag: Campeche - Mérida

    Fahrt auf einsamer Landstraße zur kleinen Mayastätte Labna. In Kabah blicken unzählige Masken des Regengottes Chaac auf Sie hernieder. Weiterer Zwischenstopp in Uxmal, wo Sie vergeblich nach spitzen Ecken an der steilen Pyramide des Wahrsagers suchen. Am späten Nachmittag erreichen Sie die Hauptstadt Yukatans.

    12. Tag: Mérida

    Die Kolonialstadt Mérida steckt voller Leben! Ihr Scout zeigt Ihnen u. a. die Kathedrale und den Palacio Municipal. Und er verrät Ihnen bestimmt, wo Sie die besten Champolas probieren können, eine Art dickflüssige Smoothies aus purem Fruchtfleisch, Zuckerrohr und Milch. Nachmittags auf eigene Faust unterwegs.

    13. Tag: Mérida - Chichén Itzá

    Nur wenige Sisalfelder weisen bei Ihrer Fahrt noch auf den früheren Reichtum Yukatans hin. In Izamal, der gelben Stadt, besuchen Sie den weitläufigen Franziskaner-Konvent und die Feuervogel-Pyramide. Nachmittags das Highlight: mit Ihrem Scout durch die Ruinen von Chichén Itzá. Pyramiden, Ballspielplatz, Paläste, Cenotes - die Ausgrabung bietet alles, was zu einer Mayastadt gehörte.

    14. Tag: Riviera Maya

    Weiterfahrt nach Cobá. Mit dem Fahrrad erkunden Sie die weitläufige Anlage. Stets das Ziel vor Augen: die Pyramide Nohoch Mul. Am Nachmittag lassen Sie Ihren Blick von der Steilküste über das Karibische Meer schweifen. Tulum - ein magischer Ort! Weiter zum Badehotel.

    15. Tag: Abreise

    Im Laufe des Tages Transfer von Ihrem Badehotel zum Flughafen von Cancún (nur mit einem Fahrer).

    Leistungen

    Im Preis des Routenvorschlags enthalten

  • Transfers, Ausflüge und Rundreise mit guten, landesüblichen, klimatisierten, eigenen Fahrzeugen
  • Bootsfahrten lt. Reiseverlauf, gemeinsam mit anderen Reisenden
  • Unterbringung im Doppelzimmer in den genannten Hotels, meist mit Swimmingpool
  • 14 x Frühstück
  • Eintritte (ca. 140 €)
  • Reiseliteratur (ca. 25 €)
  • Durchgehender örtlicher, Englisch sprechender Driver-Guide (Fahrer und ortskundiger Führer in einer Person; Aufpreis für Deutsch sprechenden Driver-Guide auf Anfrage); Transfer vom Badehotel zum Flughafen Cancún nur mit einem Fahrer
  • Klimaschonend reisen mit Marco Polo

    Reisepapiere und Impfungen

    Reisepass erforderlich. Aktuelle Hinweise zu Einreisebedingungen, Impfvorschriften und zu unserem Corona-Hygienekonzept erhalten Sie im Internet unter der Rubrik "Sicherheit – Gesundheit – Einreise" bei jeder Reise oder in Ihrem Reisebüro.

    Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige nach Mexiko

    Über die Einreise- und Einfuhrbestimmungen für deutsche Staatsangehörige informiert das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland auf seiner Website unter "Mexiko" -> "Einreise und Zoll": https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/mexiko-node/mexikosicherheit/213648#content_4
    Ausreisesteuer aus dem Bundesstaat Quintana Roo
    Gäste ab einem Alter von 15 Jahren, die aus dem Bundesstaat Quintana Roo ausreisen, sind verpflichtet eine Steuer in Höhe von 224 MXN (ca. 11 US-$) zu zahlen und dies bei Abflug vom Flughafen Cancún nachzuweisen. Die Ausreisesteuer ist nicht im Reisepreis eingeschlossen. Bitte nehmen Sie die Zahlung der Steuer online über die folgende offizielle VISITAX-Website der Regierung vor: https://www.visitax.gob.mx/.
    Beim Aufruf der Website werden Sie aufgefordert, Namen, Alter, Passnummer und Abreisedatum einzugeben. Dies kann auch für mehrere Gäste erfolgen. Nach der Zahlung per Kreditkarte laden Sie bitte den Voucher herunter. Dieser muss bei der Ausreise vorgezeigt werden. Die Bezahlung kann sowohl vor dem Antritt als auch während Ihrer Reise nach Mexiko erfolgen. Von der Möglichkeit einer Zahlung am Flughafen Cancún raten wir ab, da es zu längeren Wartezeiten kommen kann.
     

     
     
     

    WICHTIG! eTA-Registrierung für Flüge mit Air Canada

    Wenn Sie Flüge mit Air Canada gebucht haben, benötigen Deutsche, Schweizer und Österreicher zur visumfreien Einreise nach Kanada eine eTA-Genehmigung (Electronic Travel Authorization). Die eTA-Genehmigung hat eine Gültigkeit von fünf Jahren. Für Reiseteilnehmer mit anderer Nationalität gelten möglicherweise abweichende Einreisebestimmungen. Erkundigen Sie sich daher bitte im Zweifelsfall in Ihrem Reisebüro oder beim zuständigen Konsulat.
    Registrierung und Einholung im Internet unter https://www.canada.ca/en/immigration-refugees-citizenship/services/visit-canada/eta/apply.html
    Unter https://www.canada.ca/content/dam/ircc/migration/ircc/english/pdf/eta/german.pdf steht eine deutsche Übersetzungshilfe zur Verfügung. Die Einreisegenehmigung ist fünf Jahre gültig bzw. bis zum Ablauf Ihres aktuellen Reisepasses Kosten: 7 CAD-$ pro Person Zahlung nur mit gültiger Kreditkarte (Mastercard, VISA oder American Express) möglich Registrierung am besten selbst vornehmen oder mit Hilfe Ihres Reisebüros, da auch Fragen persönlicher Natur gestellt werden
    Bei Eintragung Ihrer Passnummer beachten Sie bitte, dass der Buchstabe „O“ für die Seriennummern der europäischen Reisepässe nicht verwendet wird. Es handelt sich generell um die Ziffer „0“ (Null).

    Mexiko: Reise- und Sicherheitshinweise

    Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter "Mexiko: Reise- und Sicherheitshinweise" ausführlich zur aktuellen Lage: https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/mexiko-node/mexikosicherheit/213648
    Sehr geehrter Reisegast,
    Sicherheit auf Reisen ist ein wichtiges Thema, das wir als Reiseveranstalter sehr ernst nehmen. Wir übersenden Ihnen hiermit zu Ihrer Information den aktuellen Sicherheitshinweis des deutschen Auswärtigen Amtes zu Mexiko. Den kompletten Wortlaut finden Sie im Internet unter http://www.auswaertiges-amt.de. Die Sicherheitshinweise des österreichischen Außenministeriums und des Eidgenössischen Departments für Auswärtige Angelegenheiten (EDA) finden Sie im Internet unter www.bmaa.gv.at bzw. unter www.eda.admin.ch.
    Die politische Lage gilt in Mexiko als stabil. Soziale und politische Auseinandersetzungen führen jedoch immer wieder zu spontan organisierten Protestveranstaltungen und länger andauernden Straßenblockaden. Diese Aktionen verlaufen meist friedlich und richten sich nicht gegen Touristen, können aber im Interesse Ihrer Sicherheit auch kurzfristige Änderungen im Routen- und Besichtigungsablauf erforderlich machen. Gewalttätige Auseinandersetzungen zwischen einzelnen Drogenbanden sowie das Vorgehen der Sicherheitskräfte gegen die organisierte Drogenkriminalität haben zu einer Verschlechterung der allgemeinen Sicherheitslage in einigen Bundesstaaten Nord- und Zentralmexikos geführt, die wir bei unseren Reisen jedoch nicht besuchen. Die Drogenkriminalität ist zwar nicht auf diese Regionen beschränkt, sie hat aber bisher in den von uns besuchten Landesteilen zu keiner erhöhten Gefährdung von Touristen geführt.
    In vielen Teilen Mexikos besteht - vor allem nach Einbruch der Dunkelheit - eine erhöhte Gefahr krimineller Übergriffe. Wir verzichten daher auf längere Fahrten nach Einbruch der Dunkelheit. Da es auf einzelnen Überlandstrecken in Mexiko in der Vergangenheit auch tagsüber Überfälle auf parkende Busse gegeben hat, haben wir unsere Buspartner und Reiseleiter angewiesen, auf bestimmten Strecken außerhalb bewachter Parkplätze nicht mehr anzuhalten. Dies gilt insbesondere für Fotostopps!
    Zum Schutz vor kriminellen Übergriffen empfiehlt auch das Auswärtige Amt eine Reihe von Vorsichtsmaßnahmen, die dazu beitragen, dass Sie als Reisende kein Opfer krimineller Übergriffe werden. Bitte beachten Sie auch im Interesse Ihrer eigenen Sicherheit die Hinweise und Ratschläge, die Ihnen Ihr Reiseleiter während der Reise gibt.
    Zusammen mit unseren Partnern vor Ort beobachten wir die Sicherheitslage in Mittelamerika sehr sorgfältig. Sollten sich bis zu Ihrer Abreise neue Gesichtspunkte ergeben, werden wir Sie umgehend informieren.
    Wir wünschen Ihnen eine spannende und erlebnisreiche Reise durch Mexiko.
    Mit freundlichen Grüßen
    Ihr Marco Polo-Team
    Unverändert gültig seit: 22.10.2021

    Sicherheitshinweis

    Mexiko
    Unverändert gültig seit: 22.10.2021
    Überfälle
    An der mexikanischen Riviera Maya und dort insbesondere in Tulum und Playa del Carmen kam es in den vergangenen Wochen zu teils dramatischen Zwischen- und Überfällen, von denen auch deutsche Reisende betroffen waren, darunter inzwischen ein Todesopfer. Diese Zwischenfälle fanden in von Touristen frequentierten Restaurants, Clubs und Diskotheken statt.
    /Wenn Sie sich derzeit im Raum Tulum oder Playa del Carmen aufhalten, verlassen Sie Ihre gesicherten Hotelanlagen nicht.
    /Nutzen Sie für den Transfer von und zum Flughafen ausschließlich am Flughafen ansässige oder vom Hotel empfohlene Taxiunternehmen. Auch Mietwagen wurden dort in letzter Zeit wiederholt und teils unter Anwendung von Waffengewalt ausgeraubt.
    COVID-19
    Die Ausbreitung von COVID-19 kann weiterhin zu Einschränkungen im internationalen Luft- und Reiseverkehr und Beeinträchtigungen des öffentlichen Lebens führen.
    Vor nicht notwendigen, touristischen Reisen nach Mexiko wird gewarnt.
    Epidemiologische Lage
    Mexiko ist von COVID-19 stark betroffen. Mexiko ist als Hochrisikogebiet eingestuft. Aktuelle und detaillierte Zahlen bieten das nationale Gesundheitsministerium und die Weltgesundheitsorganisation WHO.
    Einreise
    Die mexikanischen Gesundheitsbehörden fordern derzeit keine Bescheinigung über den Gesundheitszustand oder Testergebnisse. Quarantänemaßnahmen sind nicht vorgesehen. Es wird jedoch vermehrt Fieber gemessen und es ist möglich, dass sich Reisende einer Untersuchung unterziehen müssen, wenn sie Symptome zeigen. Reisende sind verpflichtet, den „cuestionario de pasajero“ (Fragebogen zur Identifizierung von Risikofaktoren) auszufüllen.
    Einschränkungen sind bei der Einreise auf dem Landweg zu erwarten. Die Nordgrenze ist für den normalen Reiseverkehr noch nicht wieder geöffnet. An der Südgrenze kann es zu Störungen und längeren Wartezeiten kommen.
    Durch-und Weiterreise
    Beschränkungen für die Durch-und Weiterreise sind nicht bekannt.
    Reiseverbindungen
    Die internationalen Flughäfen von Mexiko sind weiterhin geöffnet. Innermexikanische und internationale Verbindungen werden nach zwischenzeitlicher Reduzierung inzwischen wieder etabliert bzw. Flugfrequenzen erhöht. Die Routen Frankfurt/Main – Mexiko-Stadt und Frankfurt/Main – Cancún – Mexiko-Stadt werden wieder bedient, andere Flugverbindungen über europäische Metropolen bestehen fort.
    Von der Benutzung von Überlandbussen sowie Kleinbussen im Großstadtbereich sollte wegen der hohen Infektionsgefahr abgesehen werden.
    Beschränkungen im Land
    Mexiko hat den zuletzt geltenden Gesundheitsnotstand formal beendet. Seit 1. Juni 2020 ist ein vierstufiges Ampelsystem in Kraft. Darüber soll die Situation in jedem einzelnen Bundesstaat beurteilt und Entscheidungen hin zu einer bereits begonnenen stetigen Normalisierung des öffentlichen Lebens getroffen werden. Es kommt daher schrittweise zur Wiederaufnahme des Betriebs einzelner Firmen, Geschäfte, Hotels und von Restaurants. Fahrverbote, Abstandsregeln und die Tragepflicht für einen Mund-Nasen-Schutz gelten fort. Die Regelungen variieren von Bundesstaat zu Bundesstaat, die Disziplin bei der Umsetzung der Regeln ist unterschiedlich, wodurch Risiken für Reisende fortbestehen.
    Mexikanische Gesundheitseinrichtungen sind durch COVID-19 stark in Anspruch genommen, so dass auch für eine adäquate Notfallbehandlung mit Einschränkungen gerechnet werden muss.
    Einige Regionen Mexikos (Halbinsel Yucatan, Baja California Sur, Nayarit) haben sich dem internationalen Tourismus durch gezielte strenge Hygienemaßnahmen und entsprechende Gütesiegel (WTTC) erneut geöffnet. Dennoch ist im Einzelfall nicht garantiert, dass das gesamte Umfeld im öffentlichen Bereich sicher ist. Archäologische Stätten sind wieder geöffnet, Staatliche Museen bleiben geschlossen. Je nach Ampelsystem dürfen Restaurants/Hotels nur eine beschränkte Gästezahl aufnehmen.
    Hygieneregeln
    Abstandsregeln und die Tragepflicht für Mund-Nase-Schutz gelten fort. Diese Regelungen variieren von Bundesstaat zu Bundesstaat.
    Im Rahmen des Ampelsystems, das wöchentlich einer Prüfung unterzogen wird, sind Maßnahmen vorgesehen, die an die Infektionslage angepasste Verhaltensweisen und kommerzielle Aktivitäten empfehlen.
    - Achten Sie auf die Einhaltung der AHA-Vorschriften und befolgen Sie zusätzlich die Hinweise lokaler Behörden. Bei Verstößen gegen die Hygienevorschriften können in einzelnen Bundesstaaten Geldstrafen verhängt werden.
    - Informieren Sie sich über das in Mexiko eingeführte Ampelsystem und detaillierte Maßnahmen und ergänzende Informationen der mexikanischen Regierung.
    - Informieren Sie sich auf der Webseite der Deutschen Botschaft in Mexiko-Stadt.
    - Informieren Sie sich im Fall einer Zwischenlandung in einem Drittland auch über die dortigen Ein- und Durchreise-Bestimmungen, z.B. anhand der Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amts für das betreffende Land.
    - Bei COVID-19 Symptomen oder Kontakt mit Infizierten kontaktieren Sie das Gesundheitsamt in Ihrem Bundesstaat, z.B. über den nationalen Notruf 911 oder COVID-19-Hotlines.
    - Beachten Sie die Testpflicht vor und Quarantänepflicht nach Einreise aus Hochinzidenzgebieten (kein Transit) nach Deutschland und kontaktieren Sie das Gesundheitsamt Ihres Wohnortes. Weitere Informationen zur Testpflicht bietet das Bundesministerium für Gesundheit.
    - Aufenthalte in fremden Staaten können sich derzeit auf Einreisemöglichkeiten in andere Länder auswirken. Informieren Sie sich daher vor Antritt jeder Reise über aktuelle Bestimmungen zu Einreise, Durchreise und Quarantäne der jeweiligen Reiseländer über die Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amtes.
    - Beachten Sie unsere fortlaufend aktualisierten Informationen zu COVID-19/CoronavirusNatur und Klima.
    Sicherheit
    Die kritische Sicherheitslage in einigen Regionen Mexikos dauert unvermindert an.
    Reisen und Ausflüge in einige Regionen Mexikos bergen weiterhin die Gefahr, in die Hände der Organisierten Kriminalität oder aber in teils schwere bewaffnete Auseinandersetzungen von Kartellen und Banden mit staatlichen Sicherheitskräften zu geraten.
    - Beachten Sie die derzeit aktuellen Brennpunkte und Empfehlungen insbesondere für Regionen, für die von Reisen dringend abgeraten wird, unabhängig von Ihrem Reisezweck und eventuell vorhandener Ortskenntnisse.
    - Führen Sie zwingend notwendige Reisen in diese Gebiete nur mit einem tragfähigen Sicherheitskonzept für die Fahrt und den Aufenthalt durch.
    - Folgen Sie stets den Anweisungen lokaler Sicherheitskräfte.
    Von Reisen in folgende Regionen wird dringend abgeraten:
    - Grenzregion zu den USA für über das erforderliche Minimum für Ein- und Ausreise hinausgehende Aufenthalte
    - Bundesstaat Tamaulipas
    - Bundesstaat Sinaloa, mit Ausnahme von Mazatlán, dort Zona Dorada und historisches Zentrum, bei direkter An- und Abreise per Flugzeug sowie Los Mochis/ Bahnstrecke des „El Chepe“
    - Bundesstaat Colima, mit Ausnahme von Manzanillo, bei Anreise per Schiff oder Flugzeug
    - Bundesstaat Guerrero, mit Ausnahme von Ixtapa-Zihuatanejo bei Anreise per Flugzeug sowie der Stadt Taxco, sofern An- und Abreise bei Tageslicht erfolgt.
    - Im Bundesstaat Michoacán die Gebiete westlich der Landeshauptstadt Morelia.
    Von Reisen in folgende Regionen wird abgeraten:
    - Bundesstaat Guanajato (Bitte wählen Sie bei Übernachtungen in den Großstädten Hotels, die einen guten internationalen Sicherheitsstandard bieten)
    Zu besonderer Vorsicht wird geraten:
    - bei Reisen in die Bundesstaaten Puebla, Veracruz und in die östlichen Landesteile des Bundesstaats Michoacán sowie der Landeshauptstadt Moralia
    - bei Besuchen in den Bezirken Tepito, Doctores, Lagunilla, Venustiano Carranza, Gustavo A. Madero und Iztapalapa von Mexiko-Stadt
    - bei allen Überlandfahrten.
    Terrorismus
    - Beachten Sie den weltweiten Sicherheitshinweis.
    Innenpolitische Lage
    In vielen Regionen kommt es zu bewaffneten Auseinandersetzungen der Organisierten Kriminalität oder mit staatlichen Sicherheitskräften. Besonders ausgeprägt ist die Gewalt in den nördlichen und westlichen Bundesstaaten entlang der Pazifikküste, sowie in Großstädten. Auch in den an Mexiko-Stadt angrenzenden Gemeinden des Estado de México nimmt die Zahl der Gewaltdelikte zu. Wohlhabendere Stadtviertel der mexikanischen Großstädte sind immer häufiger von gewalttätigen Vorfällen, mit teils erheblichen Beeinträchtigungen oder Verletzungen von Anwohnern, betroffen.
    Bei Auseinandersetzungen zwischen rivalisierenden Banden der Organisierten Kriminalität werden Gegner brutal ermordet, auf Unbeteiligte wird keine Rücksicht genommen. Insoweit bieten auch öffentliche und frequentierte Orte nicht immer Sicherheit.
    Landesweit kann es zu Blockaden der Hauptverkehrsverbindungen durch Demonstranten kommen.
    Im Zusammenhang mit der Migration von Mittelamerikanern nach und durch Mexiko muss mit Behinderungen insbesondere im Grenzgebiet zu Guatemala und den USA, gerechnet werden.
    - Führen Sie nur unabweisbar erforderliche Reisen in die Regionen und Städte, für die von Reisen dringend abgeraten wird, nur mit einem tragfähigen Sicherheitskonzept durch.
    - Sein Sie bei Überlandfahrten generell besonders vorsichtig.
    - Informieren Sie sich über die Lage in den jeweiligen Grenzregionen und beschränken Sie Ihren Aufenthalt dort auf das für die Ein- und Ausreise erforderliche Minimum.
    - Informieren Sie sich auch sonst über die lokalen und sozialen Medien.
    - Meiden Sie Demonstrationen und größere Menschenansammlungen weiträumig.
    - Folgen Sie den Anweisungen lokaler Sicherheitskräfte.
    Kriminalität
    Die kritische Sicherheitslage in Mexiko dauert unvermindert an.
    Gewaltdelikte sind an der Tagesordnung. Sie finden zunehmend an zentralen Orten und am helllichten Tag statt, vor allem aber nachts im Umfeld von Diskotheken, Bars und Restaurants. Dabei können auch Unbeteiligte zu Schaden kommen. Häufigste Verbrechen sind Diebstähle, Raubüberfälle und Express-Entführungen. Polizeikräfte oder uniformiertes Sicherheitspersonal bzw. Kriminelle, die sich als solche ausgeben, können grundsätzlich an Straftaten beteiligt sein.
    Die Gewalt gegen Frauen ist sprunghaft angestiegen, darunter Morde, sexuelle Übergriffe und Entführungsversuche, auch in den Touristenregionen. Die meisten Straftaten werden nicht aufgeklärt. Schusswaffen sind weit verbreitet, ihr Einsatz erfolgt oft hemmungslos. Dies gilt auch bei Autodiebstahl im stehenden Verkehr, dem sogenannten Car-Jacking und bei Überfällen in öffentlichen Bussen. Hier werden erfahrungsgemäß selbst verbale Entgegnungen brutal beantwortet.
    Reisen und Ausflüge in einige Regionen Mexikos bergen weiterhin die Gefahr, in die Hände der Organisierten Kriminalität oder aber in teils schwere bewaffnete Auseinandersetzungen von Kartellen und Banden untereinander oder mit staatlichen Sicherheitskräften zu geraten.
    Die Überfallgefahr ist bei Überlandfahrten nachts und abseits der mautpflichtigen Autobahnen sowie an unbelebten Raststätten und Tankstellen besonders hoch. Unter Vorwänden z.B. eines Defekts oder mit der Bitte um Pannenhilfe werden Reisende zum Halten bewegt und dann überfallen.
    Reisen und Besuche in Gruppen bieten meist mehr Sicherheit als Besuche ohne jede Begleitung, ebenso geschützte Hotelanlagen gegenüber dem Ausgehen in Stadtzentren nach Einbruch der Dunkelheit. Oft kommt es auch zum Einsatz von Betäubungsmitteln (K.O.-Tropfen) zur Vorbereitung eines Raubes. Organisierte und geführte Touren berücksichtigen in der Regel bestehende Sicherheitsrisiken.
    Bei Wanderungen in Naturschutzgebieten, z.B. bei Vulkanbesteigungen, besteht die Gefahr von Raubüberfällen.
    Für Wohnmobile bzw. Campingwagen gibt es keine genügende Anzahlbewachter Campingplätze.
    Geldautomaten können manipuliert sein, um Daten zu kopieren, auch Kreditkartenmissbrauch tritt auf.
    - Beachten Sie die derzeit aktuellen Brennpunkte und Empfehlungen insbesondere für Regionen, für die von Reisen dringend abgeraten wird, unabhängig von Ihrem Reisezweck und eventuell vorhandener Ortskenntnisse.
    - Wenn Sie in eine Notlage geraten, wählen Sie 911. Es empfiehlt sich, die Apps 911 CDMX für Mexiko-Stadt oder/und Guest Assist App (für den Bundesstaat Quintana Roo) herunterzuladen.
    - Führen Sie zwingend notwendige Reisen in diese Gebiete nur mit einem tragfähigen Sicherheitskonzept für die Fahrt und den Aufenthalt durch.
    - Folgen Sie stets den Anweisungen lokaler Sicherheitskräfte.
    - Sein Sie bei Überlandfahrten generell besonders vorsichtig.
    - Fahren Sie nur bei Tageslicht über Land, vermeiden Sie generell Nachtfahrten.
    - Nutzen Sie wo immer möglich mautpflichtige Autobahnen (Cuota).
    - Beschränken Sie Zwischenstopps auf das notwendige Minimum und halten Sie nur an belebten Rastplätzen und Tankstellen.
    - Leisten Sie bei Überfällen und Car-Jacking keinesfalls Gegenwehr, auch nicht verbal.
    - Seien Sie in größeren Menschenmengen wie an Flughäfen, Bahnhöfen, in der U-Bahn, im Bus besonders aufmerksam und achten Sie auf Ihre Wertsachen. Bewegen Sie sich vorzugsweise in Gruppen.
    - Bewahren Sie Geld, Ausweise, Führerschein und andere wichtige Dokumente sicher auf, fertigen Kopien an oder speichern diese elektronisch.
    - Bevorzugen Sie bargeldlose Zahlungen und nehmen Sie nur das für den Tag benötigte Bargeld und keine unnötigen Wertsachen oder auffälligen Schmuck mit.
    - Besuchen Sie auch in großen Badeorten Stadtzentren nicht alleine nach Einbruch der Dunkelheit, sondern bevorzugen Sie Unterhaltungsangebote in geschützten Hotelanlangen.
    - Vermeiden Sie Aufenthalte in verlassenen Gegenden und Stadtvierteln, aber auch an einsamen Stränden.
    - Frauen sollten insbesondere nachts und in einsamen Gebieten nicht allein unterwegs sein, melden Sie (auch versuchte) sexuelle Übergriffe umgehend bei der nächstgelegenen Dienststelle des „Ministerio Público“ (Staatsanwaltschaft).
    - Fahren Sie nur mit geschlossenen Fenstern und verriegelten Türen, stellen Sie Fahrzeuge nur auf bewachten Parkplätzen ab und lassen Sie keine Wertsachen zurück.
    - Verzichten Sie unbedingt auf das Fahren als Anhalter und die Mitnahme von Anhaltern.
    - Erkundigen Sie sich bei Exkursionen vorab gut über das Zielgebiet und reisen Sie möglichst in größeren Gruppen.
    - Seien Sie an Geldautomaten vorsichtig, nutzen Sie Automaten vorzugsweise tagsüber und innerhalb von gesicherten Gebäuden(Malls) und achten Sie auf mögliche Manipulationen.
    - Lassen Sie Ihre Kreditkarte beim Bezahlen nicht aus den Augen.
    - Seien Sie bei ungewohnten E-Mails, Kontaktaufnahmen und Hilfsersuchen angeblicher Bekannter skeptisch, insbesondere bei angeblichen Entführungen von Angehörigen. Bewahren Sie die Ruhe, teilen Sie keine Daten von sich mit, sondern vergewissern Sie sich ggf. persönlich oder wenden Sie sich an die Polizei.
    Natur und Klima
    Tropenstürme und Überschwemmungen
    An den Küsten herrscht tropisches, ich höheren Lagen wie in Mexiko-Stadt Höhenklima.
    In Mexiko ist von Mai bis November Hurrikan-Saison. In dieser Zeit ist insbesondere an allen Küsten mit Tropenstürmen und intensiven Regenfällen zu rechnen, die weitreichende Überschwemmungen und Erdrutsche auslösen können.
    In der Regenzeit von Juni bis November kann es zu Überflutungen und Erdrutschen kommen und die Verkehrsinfrastruktur erheblich beeinträchtigen. Straßen können unpassierbar und Brücken beschädigt werden.

    Erdbeben und Vulkane
    Mexiko liegt in einer seismisch sehr aktiven Zone, weshalb es regelmäßig zu teils schweren Erdbeben kommt. Besonders gefährdet sind die auf dem ehemaligen Seegrund liegenden älteren Stadtviertel von Mexiko-Stadt, sowie die Stadtteile Condesa und Roma.
    Der Großraum Mexiko-Stadt und die besonders erdbebengefährdeten Bundesstaaten an der Pazifikküste waren bisher immer nur in Teilen betroffen.
    Die Behörden evakuieren vorrangig in sichere Zonen des Hochtals von Mexiko-Stadt bzw. in sichere Zonen des betroffenen Bundesstaates.
    Der Vulkan Popocatépetl ist verstärkt aktiv. Es gilt eine Sperrzone von 12 km um den Krater. Auch der Vulkan Colima ist weiterhin aktiv und für Besucher geschlossen.
    - Rechnen Sie bei Naturereignissen kurzfristig mit Einschränkungen, auch im Flugverkehr.
    - Verfolgen Sie regelmäßig Wetterberichte und achten Sie auf Sturmwarnungen des National Hurricane Center.
    - Im Fall einer Sturmwarnung beachten Sie die Hinweise zu Wirbelstürmen im Ausland.
    - Beachten Sie stets Verbote, Hinweisschilder und Warnungen sowie die Anweisungen mexikanischer Behörden. Tagesaktuelle Verhaltenshinweise und Warnstufen für Vulkane bietet der mexikanische Zivilschutz.
    - Machen Sie sich mit Verhaltenshinweisen bei Erdbeben und Vulkanen vertraut. Diese bieten die Merkblätter des Deutschen GeoForschungsZentrums und nutzen Sie z.B. in Mexiko-Stadt die 911-CDMX-App für Apple bzw. Google, mit der Sie 60 Sekunden vor einem Erdstoß eine Warnmeldung erhalten.

    Haftungsausschluss

    Reise- und Sicherheitshinweise beruhen auf den zum angegebenen Zeitpunkt verfügbaren und als vertrauenswürdig eingeschätzten Informationen des Auswärtigen Amts. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie eine Haftung für eventuell eintretende Schäden kann nicht übernommen werden. Gefahrenlagen sind oft unübersichtlich und können sich rasch ändern. Die Entscheidung über die Durchführung einer Reise liegt allein in Ihrer Verantwortung. Diese kann Ihnen vom Auswärtigen Amt nicht abgenommen werden. Hinweise auf besondere Rechtsvorschriften im Ausland betreffen immer nur wenige ausgewählte Fragen. Gesetzliche Vorschriften können sich zudem jederzeit ändern, ohne dass das Auswärtige Amt hiervon unterrichtet wird. Die Kontaktaufnahme mit der zuständigen diplomatischen oder konsularischen Vertretung des Ziellandes wird im Zweifelsfall empfohlen.
    Das Auswärtige Amt rät dringend, die in den Reise- und Sicherheitshinweisen enthaltenen Empfehlungen zu beachten sowie einen Auslands-Krankenversicherungsschutz mit Rückholversicherung abzuschließen. In diesem Zusammenhang wird darauf hingewiesen, dass Ihnen Kosten für erforderlich werdende Hilfsmaßnahmen in Rechnung gestellt werden. Dies sieht das Konsulargesetz vor.
    Auswärtiges AmtBürgerserviceArbeitseinheit 040D-11013 BerlinTel.: (030) 5000-2000Fax: (030) 5000-51000

    Gesundheitshinweise

    Unter dem Link www.diplo.de/gesuenderreisen können Sie die allgemeinen reisemedizinischen Hinweise des deutschen Auswärtigen Amtes abrufen.
    Falls Sie Fragen zu prophylaktischen Maßnahmen zum Schutz Ihrer Gesundheit auf der Reise haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Hausarzt oder an einen Reisemediziner in Ihrer Nähe.

    Mexiko: Gesundheitshinweise des Auswärtigen Amts

    Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter "Mexiko: Reise- und Sicherheitshinweise, Gesundheit" ausführlich zur aktuellen Lage: https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/mexiko-node/mexikosicherheit/213648#content_5

    Hinweise

    Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.

    Veranstalter: Studiosus Reisen München GmbH, Riesstraße 25, 80992 München

    Termine

    Termine

    Mexiko – Tequila, Tempel, Traumstrände

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 2 max. 10 Dauer: 15 Tage

    30.11.2023Donnerstag, 30. November 2023 - Donnerstag, 14. Dezember 2023
    15 Tage / 14 Nächte

    5149.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 2 max. 10 Dauer: 15 Tage

    30.11.2023Donnerstag, 30. November 2023 - Donnerstag, 14. Dezember 2023
    15 Tage / 14 Nächte

    5848.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 2 max. 10 Dauer: 15 Tage

    01.12.2023Freitag, 1. Dezember 2023 - Freitag, 15. Dezember 2023
    15 Tage / 14 Nächte

    5199.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 2 max. 10 Dauer: 15 Tage

    01.12.2023Freitag, 1. Dezember 2023 - Freitag, 15. Dezember 2023
    15 Tage / 14 Nächte

    5898.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 2 max. 10 Dauer: 15 Tage

    02.12.2023Samstag, 2. Dezember 2023 - Samstag, 16. Dezember 2023
    15 Tage / 14 Nächte

    5199.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 2 max. 10 Dauer: 15 Tage

    02.12.2023Samstag, 2. Dezember 2023 - Samstag, 16. Dezember 2023
    15 Tage / 14 Nächte

    5898.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 2 max. 10 Dauer: 15 Tage

    03.12.2023Sonntag, 3. Dezember 2023 - Sonntag, 17. Dezember 2023
    15 Tage / 14 Nächte

    5199.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 2 max. 10 Dauer: 15 Tage

    03.12.2023Sonntag, 3. Dezember 2023 - Sonntag, 17. Dezember 2023
    15 Tage / 14 Nächte

    5898.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 2 max. 10 Dauer: 15 Tage

    04.12.2023Montag, 4. Dezember 2023 - Montag, 18. Dezember 2023
    15 Tage / 14 Nächte

    5199.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 2 max. 10 Dauer: 15 Tage

    04.12.2023Montag, 4. Dezember 2023 - Montag, 18. Dezember 2023
    15 Tage / 14 Nächte

    5898.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 2 max. 10 Dauer: 15 Tage

    05.12.2023Dienstag, 5. Dezember 2023 - Dienstag, 19. Dezember 2023
    15 Tage / 14 Nächte

    5199.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 2 max. 10 Dauer: 15 Tage

    05.12.2023Dienstag, 5. Dezember 2023 - Dienstag, 19. Dezember 2023
    15 Tage / 14 Nächte

    5898.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 2 max. 10 Dauer: 15 Tage

    06.12.2023Mittwoch, 6. Dezember 2023 - Mittwoch, 20. Dezember 2023
    15 Tage / 14 Nächte

    5199.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 2 max. 10 Dauer: 15 Tage

    06.12.2023Mittwoch, 6. Dezember 2023 - Mittwoch, 20. Dezember 2023
    15 Tage / 14 Nächte

    5898.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 2 max. 10 Dauer: 15 Tage

    07.12.2023Donnerstag, 7. Dezember 2023 - Donnerstag, 21. Dezember 2023
    15 Tage / 14 Nächte

    5199.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 2 max. 10 Dauer: 15 Tage

    07.12.2023Donnerstag, 7. Dezember 2023 - Donnerstag, 21. Dezember 2023
    15 Tage / 14 Nächte

    5898.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 2 max. 10 Dauer: 15 Tage

    08.12.2023Freitag, 8. Dezember 2023 - Freitag, 22. Dezember 2023
    15 Tage / 14 Nächte

    5199.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 2 max. 10 Dauer: 15 Tage

    08.12.2023Freitag, 8. Dezember 2023 - Freitag, 22. Dezember 2023
    15 Tage / 14 Nächte

    5898.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 2 max. 10 Dauer: 15 Tage

    09.12.2023Samstag, 9. Dezember 2023 - Samstag, 23. Dezember 2023
    15 Tage / 14 Nächte

    5199.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 2 max. 10 Dauer: 15 Tage

    09.12.2023Samstag, 9. Dezember 2023 - Samstag, 23. Dezember 2023
    15 Tage / 14 Nächte

    5898.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 2 max. 10 Dauer: 15 Tage

    10.12.2023Sonntag, 10. Dezember 2023 - Sonntag, 24. Dezember 2023
    15 Tage / 14 Nächte

    5199.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 2 max. 10 Dauer: 15 Tage

    10.12.2023Sonntag, 10. Dezember 2023 - Sonntag, 24. Dezember 2023
    15 Tage / 14 Nächte

    5898.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 2 max. 10 Dauer: 15 Tage

    11.12.2023Montag, 11. Dezember 2023 - Montag, 25. Dezember 2023
    15 Tage / 14 Nächte

    5199.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 2 max. 10 Dauer: 15 Tage

    11.12.2023Montag, 11. Dezember 2023 - Montag, 25. Dezember 2023
    15 Tage / 14 Nächte

    5898.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 2 max. 10 Dauer: 15 Tage

    12.12.2023Dienstag, 12. Dezember 2023 - Dienstag, 26. Dezember 2023
    15 Tage / 14 Nächte

    5199.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 2 max. 10 Dauer: 15 Tage

    12.12.2023Dienstag, 12. Dezember 2023 - Dienstag, 26. Dezember 2023
    15 Tage / 14 Nächte

    5898.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 2 max. 10 Dauer: 15 Tage

    13.12.2023Mittwoch, 13. Dezember 2023 - Mittwoch, 27. Dezember 2023
    15 Tage / 14 Nächte

    5199.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 2 max. 10 Dauer: 15 Tage

    13.12.2023Mittwoch, 13. Dezember 2023 - Mittwoch, 27. Dezember 2023
    15 Tage / 14 Nächte

    5898.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 2 max. 10 Dauer: 15 Tage

    14.12.2023Donnerstag, 14. Dezember 2023 - Donnerstag, 28. Dezember 2023
    15 Tage / 14 Nächte

    5199.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 2 max. 10 Dauer: 15 Tage

    14.12.2023Donnerstag, 14. Dezember 2023 - Donnerstag, 28. Dezember 2023
    15 Tage / 14 Nächte

    5898.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 2 max. 10 Dauer: 15 Tage

    15.12.2023Freitag, 15. Dezember 2023 - Freitag, 29. Dezember 2023
    15 Tage / 14 Nächte

    5199.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 2 max. 10 Dauer: 15 Tage

    15.12.2023Freitag, 15. Dezember 2023 - Freitag, 29. Dezember 2023
    15 Tage / 14 Nächte

    5898.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 2 max. 10 Dauer: 15 Tage

    16.12.2023Samstag, 16. Dezember 2023 - Samstag, 30. Dezember 2023
    15 Tage / 14 Nächte

    5199.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 2 max. 10 Dauer: 15 Tage

    16.12.2023Samstag, 16. Dezember 2023 - Samstag, 30. Dezember 2023
    15 Tage / 14 Nächte

    5898.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 2 max. 10 Dauer: 15 Tage

    17.12.2023Sonntag, 17. Dezember 2023 - Sonntag, 31. Dezember 2023
    15 Tage / 14 Nächte

    5199.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 2 max. 10 Dauer: 15 Tage

    17.12.2023Sonntag, 17. Dezember 2023 - Sonntag, 31. Dezember 2023
    15 Tage / 14 Nächte

    5898.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 2 max. 10 Dauer: 15 Tage

    18.12.2023Montag, 18. Dezember 2023 - Montag, 1. Januar 2024
    15 Tage / 14 Nächte

    5199.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 2 max. 10 Dauer: 15 Tage

    18.12.2023Montag, 18. Dezember 2023 - Montag, 1. Januar 2024
    15 Tage / 14 Nächte

    5898.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 2 max. 10 Dauer: 15 Tage

    19.12.2023Dienstag, 19. Dezember 2023 - Dienstag, 2. Januar 2024
    15 Tage / 14 Nächte

    5199.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 2 max. 10 Dauer: 15 Tage

    19.12.2023Dienstag, 19. Dezember 2023 - Dienstag, 2. Januar 2024
    15 Tage / 14 Nächte

    5898.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 2 max. 10 Dauer: 15 Tage

    20.12.2023Mittwoch, 20. Dezember 2023 - Mittwoch, 3. Januar 2024
    15 Tage / 14 Nächte

    5199.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 2 max. 10 Dauer: 15 Tage

    20.12.2023Mittwoch, 20. Dezember 2023 - Mittwoch, 3. Januar 2024
    15 Tage / 14 Nächte

    5898.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 2 max. 10 Dauer: 15 Tage

    21.12.2023Donnerstag, 21. Dezember 2023 - Donnerstag, 4. Januar 2024
    15 Tage / 14 Nächte

    5199.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 2 max. 10 Dauer: 15 Tage

    21.12.2023Donnerstag, 21. Dezember 2023 - Donnerstag, 4. Januar 2024
    15 Tage / 14 Nächte

    5898.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 2 max. 10 Dauer: 15 Tage

    22.12.2023Freitag, 22. Dezember 2023 - Freitag, 5. Januar 2024
    15 Tage / 14 Nächte

    5199.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 2 max. 10 Dauer: 15 Tage

    22.12.2023Freitag, 22. Dezember 2023 - Freitag, 5. Januar 2024
    15 Tage / 14 Nächte

    5898.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 2 max. 10 Dauer: 15 Tage

    23.12.2023Samstag, 23. Dezember 2023 - Samstag, 6. Januar 2024
    15 Tage / 14 Nächte

    5199.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 2 max. 10 Dauer: 15 Tage

    23.12.2023Samstag, 23. Dezember 2023 - Samstag, 6. Januar 2024
    15 Tage / 14 Nächte

    5898.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 2 max. 10 Dauer: 15 Tage

    24.12.2023Sonntag, 24. Dezember 2023 - Sonntag, 7. Januar 2024
    15 Tage / 14 Nächte

    5199.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 2 max. 10 Dauer: 15 Tage

    24.12.2023Sonntag, 24. Dezember 2023 - Sonntag, 7. Januar 2024
    15 Tage / 14 Nächte

    5898.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 2 max. 10 Dauer: 15 Tage

    25.12.2023Montag, 25. Dezember 2023 - Montag, 8. Januar 2024
    15 Tage / 14 Nächte

    5199.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 2 max. 10 Dauer: 15 Tage

    25.12.2023Montag, 25. Dezember 2023 - Montag, 8. Januar 2024
    15 Tage / 14 Nächte

    5898.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 2 max. 10 Dauer: 15 Tage

    26.12.2023Dienstag, 26. Dezember 2023 - Dienstag, 9. Januar 2024
    15 Tage / 14 Nächte

    5199.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 2 max. 10 Dauer: 15 Tage

    26.12.2023Dienstag, 26. Dezember 2023 - Dienstag, 9. Januar 2024
    15 Tage / 14 Nächte

    5898.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 2 max. 10 Dauer: 15 Tage

    27.12.2023Mittwoch, 27. Dezember 2023 - Mittwoch, 10. Januar 2024
    15 Tage / 14 Nächte

    5199.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 2 max. 10 Dauer: 15 Tage

    27.12.2023Mittwoch, 27. Dezember 2023 - Mittwoch, 10. Januar 2024
    15 Tage / 14 Nächte

    5898.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 2 max. 10 Dauer: 15 Tage

    28.12.2023Donnerstag, 28. Dezember 2023 - Donnerstag, 11. Januar 2024
    15 Tage / 14 Nächte

    5199.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 2 max. 10 Dauer: 15 Tage

    28.12.2023Donnerstag, 28. Dezember 2023 - Donnerstag, 11. Januar 2024
    15 Tage / 14 Nächte

    5898.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 2 max. 10 Dauer: 15 Tage

    29.12.2023Freitag, 29. Dezember 2023 - Freitag, 12. Januar 2024
    15 Tage / 14 Nächte

    5199.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 2 max. 10 Dauer: 15 Tage

    29.12.2023Freitag, 29. Dezember 2023 - Freitag, 12. Januar 2024
    15 Tage / 14 Nächte

    5898.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 2 max. 10 Dauer: 15 Tage

    30.12.2023Samstag, 30. Dezember 2023 - Samstag, 13. Januar 2024
    15 Tage / 14 Nächte

    5199.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 2 max. 10 Dauer: 15 Tage

    30.12.2023Samstag, 30. Dezember 2023 - Samstag, 13. Januar 2024
    15 Tage / 14 Nächte

    5898.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 2 max. 10 Dauer: 15 Tage

    31.12.2023Sonntag, 31. Dezember 2023 - Sonntag, 14. Januar 2024
    15 Tage / 14 Nächte

    5199.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 2 max. 10 Dauer: 15 Tage

    31.12.2023Sonntag, 31. Dezember 2023 - Sonntag, 14. Januar 2024
    15 Tage / 14 Nächte

    5898.00 EUR

     

    Links