Von Nord nach Süd, eine entzückende Stadt und ganz viel Grün, hohe Berge und ein Meer von Olivenbäumen - das und mehr erwartet Sie auf dieser einwöchigen Wanderreise auf Korfu. Die perfekte Ausgangsbasis für die Erkundung der Insel: unser erstklassiges Badehotel. Wir plaudern mit einem Seifenhersteller, schmecken griechische Leckereien auf einer Farm und wandern durch Olivenhaine und an Bergen und Buchten entlang. Wo Kaiserin Sisi urlaubte und viele Völker bewundernswerte Spuren hinterlassen haben, ist das Leben mal touristisch, mal richtig ursprünglich. Zwischen herrlichen Wanderungen und Kulturgenuss bleibt genügend Zeit, im Meer zu baden oder sich in einem Straßencafé unter die Griechen zu mischen.
Reisenummer 71301
Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen. Im Laufe des Tages Flug nach Korfu. Augen auf bei der Landung! Es grünt so grün auf Korfu! Dazu gesellen sich hohe Berge im Norden, sanft geschwungene Hügel im Süden und unzählige Olivenbäume. "Kalimera", sagen wir am Flughafen und bringen Sie in Ihr Badehotel bei Kontokali. 10 km. Lässt Ihre Ankunftszeit es zu, können Sie schon mal den Hotelpool oder das Meer antesten. Beim gemeinsamen Abendessen im Hotel lernen Sie Ihre Studiosus-Reiseleiterin und die ganze Gruppe kennen. Sieben Übernachtungen auf Korfu in einem komfortablen Hotel am Meer.
Wir beginnen den Tag mit einem Spaziergang durch den Schlosspark von Mon Repos, wo versteckte archäologische Funde zu entdecken sind und Ihre Reiseleiterin so manche interessante Geschichte über die europäischen Königshäuser erzählt. Vom Aussichtspunkt Kanoni blicken wir hinüber zum Kloster Vlacherna und auf die Mäuseinsel. Anschließend erkunden wir die Altstadtgassen von Korfu-Stadt (UNESCO-Welterbe) mit ihrem venezianischen, britischen und französischen Touch - eine griechische Schönheit mit viel Charme. 30 km. Der Nachmittag bleibt frei. Machen Sie es sich mit Ihrer Urlaubslektüre im Liegestuhl bequem oder springen Sie in den Hotelpool! Oder wollen Sie zum Einkaufen in Korfu-Stadt bleiben? Zwischendurch erfrischt Sie ein eisgekühlter Frappé in einem der vielen Straßencafés. Per Taxi oder öffentlichem Bus kommen Sie leicht zurück zum Hotel.
Kleine Seifenoper am Vormittag: Wir besuchen den Seifenhersteller Apostolos in seiner Manufaktur und sprechen mit ihm über sein Handwerk. Was unterscheidet seine traditionell produzierte von der industriell hergestellten Seife? In welche Länder verkauft er seine Naturprodukte? Anschließend • wandern wir (3 Std., mittel, ?400 m ?150 m) durch Olivenhaine hinauf in das Dorf Agii Deka. Unsere Tour endet am Schloss Achilleion, dem einstigen Feriendomizil von Kaiserin Sisi. Wir spazieren durch den schön angelegten Park und lassen uns von den Büsten antiker Philosophen, der Statue des Achilles und großartigen Panoramablicken inspirieren. Vor dem Abendessen wartet noch eine Abkühlung im Hotelpool. 40 km.
Wir fahren zum Kloster Theotokou, das majestätisch auf einer Steilklippe in der Bucht von Paleokastritsa thront. Passend dazu beschäftigen wir uns mit der Rolle des orthodoxen Christentums und der Kirche in der heutigen griechischen Gesellschaft. Anschließend geht es in den Supermarkt, wo wir uns mit frischem Gemüse, Käse, Tsatsiki, Oliven und anderen Köstlichkeiten eindecken. Im Schatten der Olivenbäume genießen wir die leckeren Spezialitäten bei einem Picknick. Gestärkt • wandern wir (3 Std., mittel, ?50 m ?350 m) von dem hübschen Bergdorf Krini hinab zur Bucht von Agios Georgios. Der Strand und das Meer laden zu einem erfrischenden Bad ein. Fahrtstrecke 80 km.
Ein weiterer landschaftlicher Hochgenuss erwartet uns, wenn wir heute an der Nordostküste von Bucht zu Bucht • wandern (4 Std., leicht bis mittel, ?250 m ?250 m). Unterwegs passieren wir Olivenhaine, Zypressenwälder, einsame Strände und romantische Hafenorte. Immer wieder blicken wir über das Meer hinüber nach Albanien, dessen Küste zum Greifen nah ist. Wie sich das Leben in Albanien nach dem Ende der kommunistischen Diktatur verändert hat und wie sich Albaner und Griechen heute verstehen, erfahren Sie von Ihrer Reiseleiterin auf der Rückfahrt zum Hotel. 80 km.
Die vielfältigen Klänge griechischer Musik erfreuen uns auf der Fahrt in den Inselsüden, der mit ursprünglichen Landschaften und Bilderbuchdörfern aufwartet. Nach einer • Wanderung (3 Std., leicht bis mittel, ?50 m ?50 m) an der Lagune Korissia und durch einen Zedernwald können wir uns an einem feinen Sandstrand erholen und im Meer erfrischen. Anschließend besichtigen wir in Sinarades das Volkskundemuseum. Zum Mittagessen sind wir zu Gast auf einer Ökofarm, plaudern mit dem Besitzer über ökologische Landwirtschaft und genießen Köstlichkeiten der typisch korfiotischen Küche. 60 km. Haben Sie heute Abend noch Lust auf Leute? Dann fahren Sie nach dem Abendessen mit dem Linienbus nach Korfu-Stadt und genießen Sie in der Bar Limani die mediterrane Stimmung!
Ja, wir haben Ihnen auch Berge versprochen! Deshalb wenden wir uns heute nordwärts Richtung Pantokrator, höchster Berg der Insel, und • wandern (1,5 Std., mittel, ?50 m ?300 m) hinunter nach Roda. Schön, die Fernsicht über die grüne korfiotische Berglandschaft und das Ionische Meer! Fahrtstrecke 50 km. Auch schön: der freie Nachmittag im Anschluss. Ein paar Tipps: Hotelpool, Strandspaziergang oder Korfu-Stadt für letzte Souvenirs. Zum gemeinsamen Abendessen in einer Taverne gibt es Mezedes - Bauernsalat, Hackfleischbällchen, gegrillten Käse und Ähnliches. Und zum hochprozentigen Abschluss einen Ouzo oder einen Tsipouro? Jamas! Und ein paar Abschiedstränen in typisch griechischer "parea", was bedeutet: entspannt-lustiger Abend in großer Tischrunde.
Sie haben ein paar zusätzliche Badetage auf Korfu gebucht? Klasse Idee! Die anderen Mitreisenden müssen nämlich jetzt nach Hause. Im Laufe des Tages Transfer zum Flughafen und Rückreise.
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
Korfu – die grüne Insel aktiv erleben | |||||
| 24.04.2021 - 01.05.2021Samstag, 24. April 2021 - Samstag, 1. Mai 2021 |
| |||
| 24.04.2021 - 01.05.2021Samstag, 24. April 2021 - Samstag, 1. Mai 2021 |
| |||
| 01.05.2021 - 08.05.2021Samstag, 1. Mai 2021 - Samstag, 8. Mai 2021 |
| |||
| 01.05.2021 - 08.05.2021Samstag, 1. Mai 2021 - Samstag, 8. Mai 2021 |
| |||
| 15.05.2021 - 22.05.2021Samstag, 15. Mai 2021 - Samstag, 22. Mai 2021 |
| |||
| 15.05.2021 - 22.05.2021Samstag, 15. Mai 2021 - Samstag, 22. Mai 2021 |
| |||
| 18.09.2021 - 25.09.2021Samstag, 18. September 2021 - Samstag, 25. September 2021 |
| |||
| 18.09.2021 - 25.09.2021Samstag, 18. September 2021 - Samstag, 25. September 2021 |
| |||
| 25.09.2021 - 02.10.2021Samstag, 25. September 2021 - Samstag, 2. Oktober 2021 |
| |||
| 25.09.2021 - 02.10.2021Samstag, 25. September 2021 - Samstag, 2. Oktober 2021 |
| |||
| 09.10.2021 - 16.10.2021Samstag, 9. Oktober 2021 - Samstag, 16. Oktober 2021 |
| |||
| 09.10.2021 - 16.10.2021Samstag, 9. Oktober 2021 - Samstag, 16. Oktober 2021 |
|