Let's Travel - Logo

Tägliche Abreise mit Durchführungsgarantie

Reisenummer 71224

Themen

Sie finden diese Reise und weitere unter folgenden Kategorien:

Mongolei – Auf den Spuren Dschingis Khans

  • Tägliche Abreise mit Durchführungsgarantie
  • Unterwegs im Privatwagen mit Fahrer und Guide, Stopps, wann und wo Sie wollen
  • Tagesaktuelle Flugpreise auf Anfrage
  • Die Idee dieser Reise: die Mongolei von einigen wenigen Standorten aus erkunden, darunter drei Jurtencamps in der Südgobi und eines im Terelj-Nationalpark. Der Routenvorschlag unserer Länderexpertin vermeidet damit zu weite Fahrten und führt Sie dennoch zu landschaftlichen Highlights wie den Singenden Dünen oder den Flammenden Klippen. Kein Haus, kein Strommast, kein Zeichen, dass es hier Menschen gibt. Die Straße: zwei Spuren durch die endlose Steppe. Und wenn ein Sandsturm kommt? Zum Glück kennt Ihr Fahrer den Weg ins Jurtencamp wie seine Westentasche. Lassen Sie sich auf die GASTFREUNDSCHAFT DER NOMADEN ein und probieren Sie ihr Nationalgetränk, auch wenn es ein wenig nach Stall riecht: Airag, vergorene Stutenmilch. Der berühmte Weltreisende Marco Polo hielt die unheimliche Musik in den Dünen der Gobi einst für "Wüstengeister". Keine Sorge: Wissenschaftler haben herausgefunden, dass die Dünen immer dann "singen", wenn Sand abrutscht. Wundern Sie sich also nicht, wenn Sie auf die KHONGORYN ELS, die größten Sanddünen der Mongolei, klettern und ein wahres Konzert unter Ihren Füßen ertönt.

    MAP Karte

    Reiseverlauf

    1. Tag: Ulan Bator

    Ihr Fahrer und Privatwagen erwarten Sie am Flughafen in Ulan Bator (tagesaktuelle Flugpreise auf Anfrage); Ihr Hotelzimmer steht Ihnen ab 14 Uhr zur Verfügung. Rest des Tages frei für erste eigene Erkundungen. Willkommensabendessen in einem landestypischen Restaurant.

    2. Tag: Ulan Bator

    Mit Ihrem mongolischen Scout geht es auf Citytour. Sowjetisch geprägt das Zentrum, verlassen der Palast des Bogd Khan, mystisch das Ganden-Kloster. Anschließend ins Chinggis-Khaan-Museum, das frühere Naturhistorische Museum. Zum Abschluss lassen Sie am zentral gelegenen Chinggis-Khaan-Platz den Alltag der Mongolen auf sich wirken.

    3. Tag: Ulan Bator - Dalanzadgad

    Transfer zum Flughafen und Flug nach Dalanzadgad, Zentrum des Südgobi-Aimag. Fahrt zum Jurtencamp außerhalb der Stadt. Heute übernachten Sie zum ersten Mal in einer Jurte, die in der Mongolei Ger genannt wird.

    4. Tag: Dalanzadgad - Khongoryn Els

    Ein langer Fahrtag gen Westen steht heute an, der mit unglaublichen Eindrücken belohnt wird. Sie besuchen die Singenden Dünen Khongoryn Els, ein spektakuläres Band aktiver Wanderdünen und die größten Sanddünen der Mongolei. Für Fotografen bieten die weißen Sandberge atemberaubende Motive.

    5. Tag: Khongoryn Els

    Heute besuchen Sie in den Hongor-Dünen eine Nomadenfamilie, die von der Kamelzucht lebt. Sie erzählt Ihnen von ihrem Alltag. Sie haben die Chance, eine echte Jurte von innen zu sehen. Besonders Mutige bekommen vielleicht auch die Gelegenheit, frische Kamelmilch zu probieren. Wenn Sie möchten, können Sie selbst einmal auf einem Zweihöcker aufsitzen.

    6. Tag: Khongoryn Els - Bayanzag

    An den Flammenden Klippen die Urwelt entdecken: Hier wurden schon etliche Dinosaurierskelette und -gelege ausgegraben. Die Abendsonne taucht die Klippen in ein flammend rotes Licht, das den Namen erklärt. Weiter nach Bayanzag zum Saxaulwald. Der Saxaul ist ein Strauch bzw. niedriger Baum, der in den ariden Steppen und Wüsten Zentralasiens wächst. Bei größerem Vorkommen entsteht eine mystische Landschaft.

    7. Tag: Bayanzag - Dalanzadgad

    Vormittags geht's zur Geierschlucht, in den südlichen Ausläufern des Gobi-Altai-Gebirges gelegen, wo man ganz unerwartet Schnee oder Firneis zu sehen bekommt. Und meist sind auch Geier zu entdecken, die der Schlucht ihren Namen gegeben haben. Nach einer kleinen Wanderung Mittagspicknick am Berg. Danach zurück ins Jurtencamp bei Dalanzadgad.

    8. Tag: Dalanzadgad - Terelj-NP

    Fahrt zum Flughafen von Dalanzadgad und Flug nach Ulan Bator. Von dort geht es direkt weiter zum Terelj-Nationalpark, wo Sie eine ganz andere Landschaft erwartet: bewaldete Berge, üppige Wiesen und eindrucksvolle Felsformationen. Je nach Ankunftszeit im Camp haben Sie nachmittags die Möglichkeit, mit mongolischen Bogen zu schießen, oder Sie können vielleicht auch beim Aufbau einer Jurte mit anfassen.

    9. Tag: Terelj-Nationalpark

    Vormittags Wanderung im Nationalpark - der Schildkrötenfelsen weist Ihnen den Weg zum Terelj-Kloster. Danach zum Aryabal-Kloster, anschließend Zeit, um noch einmal die Natur zu genießen.

    10. Tag: Terelj-NP - Ulan Bator

    Rückfahrt nach Ulan Bator. Dort haben Sie Gelegenheit zu weiteren Besichtigungen oder zu einem Bummel durch die Hauptstadt.

    11. Tag: Abreise

    Je nach Abflugzeit Transfer zum Flughafen.

    Leistungen

    IM PREIS DES ROUTENVORSCHLAGS ENTHALTEN

  • Inlandsflug (Economy) von Ulan Bator nach Dalanzadgad und zurück
  • Transfers, Ausflüge und Rundreise mit landesüblichen, eigenen Fahrzeugen
  • 3 Übernachtungen im Doppelzimmer in den genannten Hotels; 7 Übernachtungen in 2-Personen-Jurten mit Dusche/WC
  • 10 x Frühstück, 6 x Mittagessen/Picknick, 8 x Abendessen
  • Eintritte (ca. 18 €)
  • Reiseliteratur (ca. 25 €)
  • Durchgehende örtliche, Deutsch sprechende Reisebegleitung
  • Klimaschonend reisen mit Marco Polo

    Wir kompensieren die entstehenden Emissionen vollständig: bei Flug 3,39 t CO2e (Anreiseanteil 72%), bei Buchung ohne Flug 949 kg CO2e.

    Off the beaten track

    Sie übernachten außer in Ulan Bator (denn nur dort gibt es Hotels) in traditionellen, gemütlichen mongolischen Gers, die mit Betten, Kommoden und Sitzgelegenheiten ausgestattet sind. In der Standard-Kategorie liegen die Toiletten und Waschräume separat. In der Premium-Kategorie haben Sie ein eigenes Bad mit Toilette und Dusche im Ger. Grundsätzlich ist die Mongolei keine Luxus-Destination. Die Inlandsflüge in der Mongolei werden oft wegen Auslastung und Wetterverhältnissen kurzfristig geändert. Wenn es keine andere Flugmöglichkeit gibt, kann es passieren, dass die Strecke mit dem Auto zurückgelegt werden muss. Daher haben wir an den Flugtagen bewusst kein weiteres Programm geplant. Reisen in der Mongolei erfordern ein gewisses Maß an Flexibilität. Zum Ausgleich dafür wird Ihnen von der mongolischen Bevölkerung eine unglaubliche Herzlichkeit entgegengebracht.

    Reisepapiere und Impfungen

    Reisepass erforderlich. Aktuelle Hinweise zu Einreisebedingungen, Impfvorschriften und zu unserem Corona-Hygienekonzept erhalten Sie hier und unter der Rubrik "Sicher & Gesund" oder kontaktieren Sie Ihr Reisebüro.

    China: Reise- und Sicherheitshinweise

    Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter "China: Reise- und Sicherheitshinweise" ausführlich zur aktuellen Lage: https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/china-node/chinasicherheit/200466

    Mongolei

    Medizinische Hinweise
    Stand: 28.06.2022
    Aktuelles
    Die Weltgesundheitsorganisation WHO hat die Erkrankung COVID-19, die durch das neuartige Coronavirus SARS-CoV-2 ausgelöst wird, zur Pandemie erklärt.
    Beachten Sie die fortlaufend aktualisierten Informationen zu COVID-19 sowie die Hinweise im Merkblatt COVID-19, auf den Seiten der WHO, des RKI und der BZgA.
    Die WHO hat im Januar 2019 das Verzögern oder Auslassen von Impfungen zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Insbesondere der fehlende Impfschutz gegen Masern birgt bei international steigenden Fallzahlen ein hohes Risiko.
    Überprüfen Sie im Rahmen der Reisevorbereitung Ihren sowie den Impfschutz Ihrer Kinder gegen Masern und lassen diesen ggf. ergänzen.
    Impfschutz
    Impfbestimmungen können aufgrund von Maßnahmen zur Eindämmung von COVID-19 derzeit abweichen, siehe Aktuelles.
    Für die direkte Einreise aus Deutschland sind keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben.
    Achten Sie darauf, dass sich bei Ihnen und Ihren Kindern die Standardimpfungen gemäß Impfkalender des Robert-Koch-Instituts auf dem aktuellen Stand befinden. Als Reiseimpfungen werden Impfungen gegen Hepatitis A nd Tollwut, bei Langzeitaufenthalt oder besonderer Exposition auch gegen Hepatitis B, Typhus, , Meningitis (A/CW/Y) und FSME empfohlen. Beachten Sie die Anwendungshinweise und Hilfen für die Indikationsstellung im Merkblatt Reise-Impfempfehlungen. Aktuelle, detaillierte Reiseimpfempfehlungen für Fachkreise bietet die DTG.
    Masern
    In den Jahren 2015/2016 ist es zu einer Masernepidemie mit 20.000 Fällen gekommen, überwiegend bei Kindern und Jugendlichen. Nachdem die Mongolei in den Jahren zuvor bereits als masernfrei eingestuft wurde, sollen Impfkampagnen jetzt wieder zu einer Eindämmung der Epidemie führen.
    Tuberkulose
    Tuberkulose stellt in der Mongolei noch ein Gesundheitsproblem dar. Es werden ca. 200 Neuerkrankungen und Rückfälle pro 100.000 Einwohner und Jahr erfasst, Schätzungen liegen noch höher. Resistenz des Tuberkelerregers gegen die üblichen Tuberkulosemedikamente ist nicht selten.
    Tollwut
    Diese Infektion ist im Land weiterhin endemisch (besonders Hunde, aber auch z. B. Bären), jedes Jahr werden vereinzelte menschliche Todesfälle gemeldet. Im Jahr 2017 wurde ein tollwütiger Bär im Nationalpark unweit von Ulan Bator erlegt.
    HIV/AIDS
    Durch sexuelle Kontakte, bei Drogengebrauch (unsaubere Spritzen oder Kanülen) und Bluttransfusionen besteht grundsätzlich ein hohes HIV-Übertragungsrisiko.
    Verwenden Sie stets Kondome, insbesondere bei Gelegenheitsbekanntschaften.
    Frühsommermeningoenzephalits (FSME) und RSSE (Russian Spring Summer Encephalitis)
    Diese von Zecken übertragene virale Hirnhautentzündung kommt vor allem im Norden an der Grenze zu Sibirien vor, siehe Merkblatt FSME.
    Nehmen Sie rechtzeitig vor Einreise mit einem Reise-/Tropenmediziner wegen einer möglichen Impfung Kontakt auf. Schützen Sie sich zur Vermeidung von mücken- und zeckengebundenen Risiko bei exponierten Reisen im Rahmen einer Expositionsprophylaxe insbesondere tagsüber konsequent vor Mücken- und Zeckenstichen.
    Hand-, Fuß- und Mundkrankheit HFMD
    Diese durch Kontakt oder Tröpfcheninfektion übertragene Entero- bzw. Coxsackievirusinfektion führt immer wieder zu Ausbrüchen, auch in Ulan Bator. Bei entsprechender Hygiene (Händehygiene) und Vermeidung von Kontakten mit Erkrankten ist mit einer erhöhten Gefährdung von Reisenden nicht zu rechnen.
    Brucellose
    In den letzten Jahren wurden regelmäßig Erkrankungen erfasst. Diese bakterielle, fieberhafte Erkrankung wird durch Kontakt mit kranken Tieren (Schafen, Ziegen, Rinder) oder Genuss von nicht ausreichend gekochten Milchprodukten übertragen.
    Seien Sie bei Rohmilch und Rohkäse vorsichtig.
    Milzbrand (Anthrax)
    Jedes Jahr kommt es in ländlichen Regionen zu kleinen Ausbrüchen dieser bakteriellen Infektion beim Menschen. Die Krankheit wird überwiegend durch kranke Rinder verursacht Ein Infektionsrisiko besteht nur bei Kontakt mit Tieren oder Umgang mit deren Produkten (Fellen, rohe Milch- bzw. Fleischprodukte).
    Pest
    Die Mongolei gehört zu den wenigen Ländern, in denen die Pest endemisch ist. Hier wird sie von erkrankten Murmeltieren auf den Menschen übertragen, da diese als Delikatesse gelten. 2019 kam es zum Tod zweier russischer Touristen, die verseuchtes Murmeltierfleisch gegessen hatten. Eine Gefahr der Übertragung besteht nur bei direktem Kontakt mit infizierten Nagern (z. B. bei der Jagd), mit unverarbeiteten Produkten, die aus ihnen hergestellt wurden, oder durch Stiche infizierter Flöhe. Für den normal Reisenden besteht praktisch kein Infektionsrisiko.
    Luftverschmutzung
    Besondere Belastungen verursacht im Winter die durch Fernheizwerke, Verkehr und die Ofenbeheizung der Jurten-Siedlungen entstehende und durch häufige Inversionswetterlage begünstigte extreme Luftverschmutzung. Diese überschreitet deutsche Grenzwerte um ein Vielfaches. Sowohl die Schadstoffemissionen, die im Winter Spitzenwerte erreichen, als auch die extreme Lufttrockenheit sind ursächlich für z. T. chronische Atembeschwerden und Bronchial-Erkrankungen. Diese gesundheitsbelastenden Umweltbedingungen sind besorgniserregend und werden in den Medien diskutiert.
    Informieren Sie sich über aktuelle Luftwerte z. B. über den World Air Quality Index sowie die Smartphone App AirVisual.
    Medizinische Versorgung
    Die medizinische Versorgung im Lande ist mit Europa nicht zu vergleichen und oft technisch, apparativ und/oder hygienisch problematisch. In den letzten Jahren haben in Ulan Bator private internationale Kliniken eröffnet (Intermed, SOS, Songdo, GrandMed), die erheblich zur Verbesserung der ambulanten und stationären Versorgung zumindest in der Hauptstadt beigetragen haben.Nicht alle westliche Medikamente - insbesondere Medikamente, die unter das Betäubungsmittelgesetz fallen - sind in der Mongolei erhältlich.
    Schließen Sie für die Dauer des Auslandsaufenthaltes eine Auslandsreise-Kranken- und Rückholversicherung ab. Ausführliche Informationen bietet die Deutsche Verbindungsstelle Krankenversicherung - Ausland. Nehmen Sie eine individuelle Reiseapotheke mit und schützen Sie diese unterwegs gegen hohe Temperaturen, siehe Merkblatt Reiseapotheke. Lassen Sie sich vor einer Reise durch einen Reisemediziner persönlich beraten und Ihren Impfschutz anpassen. Entsprechende Ärzte finden Sie z. B. über die DTG.
     
    Bitte beachten Sie neben dem generellen Haftungsausschluss: 
    Alle Angaben sind zur Information medizinisch Vorgebildeter gedacht. Sie ersetzen nicht die Konsultation eines Arztes. Die Empfehlungen sind auf die direkte Einreise aus Deutschland in ein Reiseland, insbes. bei längeren Aufenthalten vor Ort, zugeschnitten. Für kürzere Reisen, Einreisen aus Drittländern und Reisen in andere Gebiete des Landes können Abweichungen gelten. Alle Angaben sind stets auch abhängig von den individuellen Verhältnissen des Reisenden und erfordern ggf. eine medizinische Beratung. Die medizinischen Hinweise sind trotz größtmöglicher Bemühungen immer nur ein Beratungsangebot. Sie können weder alle medizinischen Aspekte abdecken, noch alle Zweifel beseitigen oder stets vollkommen aktuell sein. Für Ihre Gesundheit bleiben Sie selbst verantwortlich.
    Haftungsausschluss
    Reise- und Sicherheitshinweise beruhen auf den zum angegebenen Zeitpunkt verfügbaren und als vertrauenswürdig eingeschätzten Informationen des Auswärtigen Amts. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie eine Haftung für eventuell eintretende Schäden kann nicht übernommen werden. Gefahrenlagen sind oft unübersichtlich und können sich rasch ändern. Die Entscheidung über die Durchführung einer Reise liegt allein in Ihrer Verantwortung. Hinweise auf besondere Rechtsvorschriften im Ausland betreffen immer nur wenige ausgewählte Fragen. Gesetzliche Vorschriften können sich zudem jederzeit ändern, ohne dass das Auswärtige Amt hiervon unterrichtet wird. Die Kontaktaufnahme mit der zuständigen diplomatischen oder konsularischen Vertretung des Ziellandes wird daher empfohlen.
    Das Auswärtige Amt rät dringend, die in den Reise- und Sicherheitshinweisen enthaltenen Empfehlungen zu beachten sowie einen entsprechenden Versicherungsschutz, z. B. einen Auslands-Krankenversicherungsschutz mit Rückholversicherung, abzuschließen. In diesem Zusammenhang wird darauf hingewiesen, dass Ihnen Kosten für erforderlich werdende Hilfsmaßnahmen nach dem Konsulargesetz in Rechnung gestellt werden.
    Auswärtiges Amt
    Bürgerservice
    Arbeitseinheit 040
    D-11013 Berlin
    Tel.: (03018) 17-2000
    Fax: (03018) 17-51000

    China: Gesundheitshinweise des Auswärtigen Amts

    Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter "China: Reise- und Sicherheitshinweise, Gesundheit" ausführlich zur aktuellen Lage: https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/china-node/chinasicherheit/200466#content_5

    Hinweise

    Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.

    Veranstalter: Studiosus Reisen München GmbH, Riesstraße 25, 80992 München

    Termine

    Termine

    Mongolei – Auf den Spuren Dschingis Khans

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 2 max. 10 Dauer: 11 Tage

    22.09.2023Freitag, 22. September 2023 - Montag, 2. Oktober 2023
    11 Tage / 10 Nächte

    4699.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 2 max. 10 Dauer: 11 Tage

    22.09.2023Freitag, 22. September 2023 - Montag, 2. Oktober 2023
    11 Tage / 10 Nächte

    5788.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 2 max. 10 Dauer: 11 Tage

    23.09.2023Samstag, 23. September 2023 - Dienstag, 3. Oktober 2023
    11 Tage / 10 Nächte

    4699.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 2 max. 10 Dauer: 11 Tage

    23.09.2023Samstag, 23. September 2023 - Dienstag, 3. Oktober 2023
    11 Tage / 10 Nächte

    5788.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 2 max. 10 Dauer: 11 Tage

    24.09.2023Sonntag, 24. September 2023 - Mittwoch, 4. Oktober 2023
    11 Tage / 10 Nächte

    4699.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 2 max. 10 Dauer: 11 Tage

    24.09.2023Sonntag, 24. September 2023 - Mittwoch, 4. Oktober 2023
    11 Tage / 10 Nächte

    5788.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 2 max. 10 Dauer: 11 Tage

    25.09.2023Montag, 25. September 2023 - Donnerstag, 5. Oktober 2023
    11 Tage / 10 Nächte

    4699.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 2 max. 10 Dauer: 11 Tage

    25.09.2023Montag, 25. September 2023 - Donnerstag, 5. Oktober 2023
    11 Tage / 10 Nächte

    5788.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 2 max. 10 Dauer: 11 Tage

    26.09.2023Dienstag, 26. September 2023 - Freitag, 6. Oktober 2023
    11 Tage / 10 Nächte

    4699.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 2 max. 10 Dauer: 11 Tage

    26.09.2023Dienstag, 26. September 2023 - Freitag, 6. Oktober 2023
    11 Tage / 10 Nächte

    5788.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 2 max. 10 Dauer: 11 Tage

    27.09.2023Mittwoch, 27. September 2023 - Samstag, 7. Oktober 2023
    11 Tage / 10 Nächte

    4699.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 2 max. 10 Dauer: 11 Tage

    27.09.2023Mittwoch, 27. September 2023 - Samstag, 7. Oktober 2023
    11 Tage / 10 Nächte

    5788.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 2 max. 10 Dauer: 11 Tage

    28.09.2023Donnerstag, 28. September 2023 - Sonntag, 8. Oktober 2023
    11 Tage / 10 Nächte

    4699.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 2 max. 10 Dauer: 11 Tage

    28.09.2023Donnerstag, 28. September 2023 - Sonntag, 8. Oktober 2023
    11 Tage / 10 Nächte

    5788.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 2 max. 10 Dauer: 11 Tage

    29.09.2023Freitag, 29. September 2023 - Montag, 9. Oktober 2023
    11 Tage / 10 Nächte

    4699.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 2 max. 10 Dauer: 11 Tage

    29.09.2023Freitag, 29. September 2023 - Montag, 9. Oktober 2023
    11 Tage / 10 Nächte

    5788.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 2 max. 10 Dauer: 11 Tage

    30.09.2023Samstag, 30. September 2023 - Dienstag, 10. Oktober 2023
    11 Tage / 10 Nächte

    4699.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 2 max. 10 Dauer: 11 Tage

    30.09.2023Samstag, 30. September 2023 - Dienstag, 10. Oktober 2023
    11 Tage / 10 Nächte

    5788.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 2 max. 10 Dauer: 11 Tage

    01.10.2023Sonntag, 1. Oktober 2023 - Mittwoch, 11. Oktober 2023
    11 Tage / 10 Nächte

    4699.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 2 max. 10 Dauer: 11 Tage

    01.10.2023Sonntag, 1. Oktober 2023 - Mittwoch, 11. Oktober 2023
    11 Tage / 10 Nächte

    5788.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 2 max. 10 Dauer: 11 Tage

    02.10.2023Montag, 2. Oktober 2023 - Donnerstag, 12. Oktober 2023
    11 Tage / 10 Nächte

    4699.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 2 max. 10 Dauer: 11 Tage

    02.10.2023Montag, 2. Oktober 2023 - Donnerstag, 12. Oktober 2023
    11 Tage / 10 Nächte

    5788.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 2 max. 10 Dauer: 11 Tage

    03.10.2023Dienstag, 3. Oktober 2023 - Freitag, 13. Oktober 2023
    11 Tage / 10 Nächte

    4699.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 2 max. 10 Dauer: 11 Tage

    03.10.2023Dienstag, 3. Oktober 2023 - Freitag, 13. Oktober 2023
    11 Tage / 10 Nächte

    5788.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 2 max. 10 Dauer: 11 Tage

    04.10.2023Mittwoch, 4. Oktober 2023 - Samstag, 14. Oktober 2023
    11 Tage / 10 Nächte

    4699.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 2 max. 10 Dauer: 11 Tage

    04.10.2023Mittwoch, 4. Oktober 2023 - Samstag, 14. Oktober 2023
    11 Tage / 10 Nächte

    5788.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 2 max. 10 Dauer: 11 Tage

    05.10.2023Donnerstag, 5. Oktober 2023 - Sonntag, 15. Oktober 2023
    11 Tage / 10 Nächte

    4699.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 2 max. 10 Dauer: 11 Tage

    05.10.2023Donnerstag, 5. Oktober 2023 - Sonntag, 15. Oktober 2023
    11 Tage / 10 Nächte

    5788.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 2 max. 10 Dauer: 11 Tage

    06.10.2023Freitag, 6. Oktober 2023 - Montag, 16. Oktober 2023
    11 Tage / 10 Nächte

    4699.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 2 max. 10 Dauer: 11 Tage

    06.10.2023Freitag, 6. Oktober 2023 - Montag, 16. Oktober 2023
    11 Tage / 10 Nächte

    5788.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 2 max. 10 Dauer: 11 Tage

    07.10.2023Samstag, 7. Oktober 2023 - Dienstag, 17. Oktober 2023
    11 Tage / 10 Nächte

    4699.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 2 max. 10 Dauer: 11 Tage

    07.10.2023Samstag, 7. Oktober 2023 - Dienstag, 17. Oktober 2023
    11 Tage / 10 Nächte

    5788.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 2 max. 10 Dauer: 11 Tage

    08.10.2023Sonntag, 8. Oktober 2023 - Mittwoch, 18. Oktober 2023
    11 Tage / 10 Nächte

    4699.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 2 max. 10 Dauer: 11 Tage

    08.10.2023Sonntag, 8. Oktober 2023 - Mittwoch, 18. Oktober 2023
    11 Tage / 10 Nächte

    5788.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 2 max. 10 Dauer: 11 Tage

    09.10.2023Montag, 9. Oktober 2023 - Donnerstag, 19. Oktober 2023
    11 Tage / 10 Nächte

    4699.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 2 max. 10 Dauer: 11 Tage

    09.10.2023Montag, 9. Oktober 2023 - Donnerstag, 19. Oktober 2023
    11 Tage / 10 Nächte

    5788.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 2 max. 10 Dauer: 11 Tage

    10.10.2023Dienstag, 10. Oktober 2023 - Freitag, 20. Oktober 2023
    11 Tage / 10 Nächte

    4699.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 2 max. 10 Dauer: 11 Tage

    10.10.2023Dienstag, 10. Oktober 2023 - Freitag, 20. Oktober 2023
    11 Tage / 10 Nächte

    5788.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 2 max. 10 Dauer: 11 Tage

    11.10.2023Mittwoch, 11. Oktober 2023 - Samstag, 21. Oktober 2023
    11 Tage / 10 Nächte

    4699.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 2 max. 10 Dauer: 11 Tage

    11.10.2023Mittwoch, 11. Oktober 2023 - Samstag, 21. Oktober 2023
    11 Tage / 10 Nächte

    5788.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 2 max. 10 Dauer: 11 Tage

    12.10.2023Donnerstag, 12. Oktober 2023 - Sonntag, 22. Oktober 2023
    11 Tage / 10 Nächte

    4699.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 2 max. 10 Dauer: 11 Tage

    12.10.2023Donnerstag, 12. Oktober 2023 - Sonntag, 22. Oktober 2023
    11 Tage / 10 Nächte

    5788.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 2 max. 10 Dauer: 11 Tage

    13.10.2023Freitag, 13. Oktober 2023 - Montag, 23. Oktober 2023
    11 Tage / 10 Nächte

    4699.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 2 max. 10 Dauer: 11 Tage

    13.10.2023Freitag, 13. Oktober 2023 - Montag, 23. Oktober 2023
    11 Tage / 10 Nächte

    5788.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 2 max. 10 Dauer: 11 Tage

    14.10.2023Samstag, 14. Oktober 2023 - Dienstag, 24. Oktober 2023
    11 Tage / 10 Nächte

    4699.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 2 max. 10 Dauer: 11 Tage

    14.10.2023Samstag, 14. Oktober 2023 - Dienstag, 24. Oktober 2023
    11 Tage / 10 Nächte

    5788.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 2 max. 10 Dauer: 11 Tage

    15.10.2023Sonntag, 15. Oktober 2023 - Mittwoch, 25. Oktober 2023
    11 Tage / 10 Nächte

    4699.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 2 max. 10 Dauer: 11 Tage

    15.10.2023Sonntag, 15. Oktober 2023 - Mittwoch, 25. Oktober 2023
    11 Tage / 10 Nächte

    5788.00 EUR

     

    Links