Lissabon glitzert: eine weiße Stadtperle auf sieben Hügeln - dort, wo der Tejo den Atlantik küsst. Unsere Reiseleiterin erzählt von wagemutigen Entdeckern und unerschrockenen Seefahrern und taucht mit uns in einem riesigen Aquarium in die Welt der Meere ein. Wir erobern den Burghügel der Stadt, stehen am westlichsten Punkt Europas und probieren Pastéis de Belém, superleckere Blätterteigtörtchen.
Reisenummer 71218
Mit der Bahn reisen wir in der 1. Klasse zum Flughafen und fliegen im Laufe des Tages nach Lissabon. Unsere Studiosus-Reiseleiterin erwartet uns am frühen Abend zu einem ersten Erkundungsspaziergang. Beim gemeinsamen Abendessen in einem typischen Restaurant lernen sich alle Kinder und Erwachsenen kennen. Vier Übernachtungen in Lissabon.
Vor vielen Hundert Jahren haben Ritter die Burg von Lissabon von den Mauren zurückerobert. Wie sie damals "stürmen" wir mit unserer Reiseleiterin den Burghügel. Hier oben haben wir einen tollen Blick über die Stadt. Wieder hinab steigen wir durch die Alfama, ein Labyrinth aus schmalen, verwinkelten Gassen und Treppen. Am Nachmittag fahren wir nach Belém. Der Portugiese Vasco da Gama fand, was Kolumbus vergeblich suchte - den Seeweg nach Indien. Vor dem Denkmal der Entdeckungen und am Turm von Belém (UNESCO-Welterbe) hören wir Geschichten von mutigen Seefahrern, fernen Ländern und einem glücklichen König. Süße Pause: Wir lassen uns Pastéis de Belém, die besten Blätterteigtörtchen der Welt, auf der Zunge zergehen. Zurück in Lissabon macht jeder, was er will - auch was abends auf den Tisch kommt, entscheidet ihr! 30 km.
Heute gehen wir im Ozeanarium auf Tauchstation. Hier tummeln sich viele Meeresbewohner, unter anderem die drolligen Seeotter. Welche Lebewesen der Unterwasserwelt erkennen wir noch, und warum fressen die Haie die anderen Fische nicht? Auf dem ehemaligen EXPO-Gelände schweben wir mit der Seilbahn am Tejo und seiner Uferpromenade entlang. Oben Autos, unten Züge: Über die zweitlängste zweigeschossige Hängebrücke der Welt fahren wir am Nachmittag auf die andere Seite des Tejos. In einer Fliesenmanufaktur schauen wir zu, wie die berühmten Azulejos hergestellt werden. Mal sehen, ob wir das auch können, denn wir dürfen mitmachen. 100 km.
Mit dem Bus fahren wir zum Cabo da Roca, dem westlichsten Punkt Europas. Als wäre hier nicht nur Europa, sondern die Erde zu Ende - so tief und steil fallen die Klippen ins Meer! Nur der Atlantik liegt zwischen uns und Amerika! Vom Wind ordentlich durchgepustet geht es weiter über die Küstenstraße nach Cascais. Im ehemaligen Fischerdorf lassen wir uns das beste Eis Portugals schmecken. Am Nachmittag macht jeder, was er will - mit dem Bus zurück nach Lissabon? Oder das Meer genießen und gemütlich mit dem Zug (ca. 5 €) zurückfahren? 100 km. Am Abend treffen wir uns alle zum spannenden Abschiedsquiz wieder. Beim Abschiedsessen im Restaurant genießen wir ein letztes Mal die portugiesische Küche.
Schnell noch ein gemeinsames Gruppenfoto schießen und Adressen austauschen - dann müssen wir Abschied nehmen von Lissabon und unseren neuen Freunden. Im Laufe des Tages Transfer zum Flughafen und Rückflug.
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
Lissabon – den Seefahrern auf der Spur | |||||
| 02.04.2021 - 06.04.2021Freitag, 2. April 2021 - Dienstag, 6. April 2021 |
| |||
| 02.04.2021 - 06.04.2021Freitag, 2. April 2021 - Dienstag, 6. April 2021 |
| |||
| 22.05.2021 - 26.05.2021Samstag, 22. Mai 2021 - Mittwoch, 26. Mai 2021 |
| |||
| 22.05.2021 - 26.05.2021Samstag, 22. Mai 2021 - Mittwoch, 26. Mai 2021 |
| |||
| 31.07.2021 - 04.08.2021Samstag, 31. Juli 2021 - Mittwoch, 4. August 2021 |
| |||
| 31.07.2021 - 04.08.2021Samstag, 31. Juli 2021 - Mittwoch, 4. August 2021 |
| |||
| 16.10.2021 - 20.10.2021Samstag, 16. Oktober 2021 - Mittwoch, 20. Oktober 2021 |
| |||
| 16.10.2021 - 20.10.2021Samstag, 16. Oktober 2021 - Mittwoch, 20. Oktober 2021 |
|