Let's Travel - Logo

Kleine Gruppe, zusätzliche und intensivere Führungen

Reisenummer 70906

Themen

Sie finden diese Reise und weitere unter folgenden Kategorien:

Zypern – die umfassende Reise

  • Kleine Gruppe, zusätzliche und intensivere Führungen
  • Unsere inhaltsreichste Reise nach Zypern für besonders kulturinteressierte Gäste
  • Wichtigste Höhepunkte dieser Studienreise nach Süd- und Nordzypern: Paphos, Larnaca, Curium, Kolossi, Troodosgebirge, Kykkos-Kloster, Akamas-Halbinsel, Nikosia, Kyrenia, Salamis, Bellapais, St. Hilarion, Karpaz-Halbinsel
  • Übernachtungen in beiden Inselteilen
  • Bootsfahrt vor der Akamas-Halbinsel
  • Viele Mahlzeiten eingeschlossen, davon ein Abendessen in einer landestypischen Taverne und ein Picknick
  • Eine sonnige Mittelmeerinsel, von der Natur reich beschenkt – mit Küsten und Bergen, die schon die olympischen Götter liebten. Ihnen folgten zahlreiche Völker, die ihre Spuren hinterließen. Erleben Sie in zwei Wochen die wichtigsten Kulturdenkmäler auf beiden Seiten der Demarkationslinie, die Zyperns zwei Welten trennt: die geteilte Stadt Nikosia, die Ausgrabungen von Paphos und Salamis, Moscheen, Kirchen und mächtige Kreuzritterburgen! Aber auch verborgene Schätze jenseits des Touristenstroms im Troodosgebirge oder auf der Karpaz-Halbinsel. Intensiv, ausführlich und in kleiner Gruppe. Wie der heutige Kulturmix zwischen Kirchtürmen hier und Minaretten dort das Inselleben prägt, verraten Ihnen Einheimische im Gespräch.

    MAP Karte

    Reiseverlauf

    1. Tag: Willkommen auf Zypern!

    Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen und vormittags Flug nach Larnaca, Ankunft am Nachmittag. Sie werden am Flughafen erwartet und nach Südnikosia gefahren. 50 km. Vor dem Abendessen begrüßt Sie Ihre Studiosus-Reiseleiterin mit einem Brandy sour, dem fruchtig-erfrischenden Nationalgetränk der Insel. Drei Übernachtungen in einem zentral gelegenen Hotel in Nikosia.

    2. Tag: Potpourri der Kulturen rund um Larnaca

    Auf dem Weg zur Küste fasst ein Vortrag Ihrer Reiseleiterin schon mal die spannendsten Kapitel der Inselgeschichte zusammen. Nach einem Blick in die Grabmoschee Chala Sultan Tekke fesseln uns in Larnaca archäologische Fundstücke im Pierides-Museum genauso wie die Ikonen in der Kirche des heiligen Lazarus. Am Nachmittag bezirzt uns das Lächeln der Madonna in Kiti, und wir tauchen in Chirokitia (UNESCO-Welterbe) in die Steinzeit ein. 100 km. In einer Altstadttaverne in Nikosia kommen wir abends bei köstlicher Inselküche auch kulinarisch auf Zypern an. Mitreißend ist die mediterrane Lebenslust in der romantisch beleuchteten Altstadt auf dem Spaziergang zurück ins Hotel.

    3. Tag: Spaziergang durch Nikosias Geschichte

    Mosaiksteine der Geschichte setzen wir in Südnikosia heute nach und nach zu einem Gesamtbild zusammen: in der Barnabas- und der Johanneskathedrale und einem Herrenhaus aus dem 18. Jahrhundert. Zwischendurch erinnern beim Gang durch die Altstadt Checkpoints an die nicht ganz konfliktfreie Gegenwart der geteilten Stadt. Im Archäologischen Museum stoßen wir nachmittags wieder auf antike Themen. Die Stimme Ihrer Reiseleiterin haben Sie mit dem Studiosus-Audioset immer verständlich im Ohr. Tipp für den freien Abend: die Taverne Piatsa Gourounaki mit typisch zypriotischer Küche.

    4. Tag: Orientflair in Nordzypern

    Zu Fuß geht es über die Green Line in den türkisch geprägten Nordteil Nikosias und in eine andere Welt: In der ehemaligen Karawanserei Büyük Han und dem Basar mit seinen exotischen Gewürzen und Früchten stehen wir mitten im Orient. Im Armenischen Viertel, in das nur wenige Besucher finden, schnuppern wir Alltagsleben. Unser stimmungsvoller Platz für das Tagesfinale: die romantisch verfallene Ruine der spätgotischen Abtei Bellapais. Dem "Baum des Müßiggangs" am Dorfplatz setzte Schriftsteller Lawrence Durrell in seinem Roman "Bittere Limonen" ein Denkmal. Mit einer Erfrischung prosten wir uns im Schatten des Baumes zu: Es lebe – zumindest am Ende des heutigen erlebnisreichen Tages – der Müßiggang! 40 km. Vier Übernachtungen in einem Hotel am Meer bei Kyrenia.

    5. Tag: Salamis und Famagusta

    Vormittags spannt Ihre Reiseleiterin den kulturgeschichtlichen Bogen zwischen den Ausgrabungen von Salamis und dem Kloster des heiligen Barnabas. Dann spazieren wir durch Famagusta, einst die reichste Stadt im östlichen Mittelmeer. Ein gemeinsames Projekt von Nord- und Südzyprioten zur Öffnung der benachbarten Geisterstadt Varoshia stellt uns ein ehemaliger UNO-Mitarbeiter vor. Von ihm erfahren wir auch aus erster Hand, wie es um die Annäherung zwischen der international nicht anerkannten Türkischen Republik Nordzypern und dem griechisch geprägten Südzypern steht. 190 km.

    6. Tag: Ursprüngliche Karpaz-Halbinsel

    Ein Stück Zypern, das noch zu entdecken ist: die Karpaz-Halbinsel im östlichsten Inselzipfel. Beim Blick von der Burg Kantara über weite Ebenen, Felsküste und Mittelmeer lässt Ihre Reiseleiterin die Zeit der Kreuzritter aufleben. Dann zaubert sie eine ländliche Stärkung hervor: frisches Oliven-Halloumi-Brot, noch warm aus dem Holzofen. Frühchristliche Baukunst in der Basilika Agios Philon beschließt das Kulturprogramm, und an einem einsamen Naturstrand heißt es: Strandspaziergang und Badepause! Fahrtstrecke 280 km.

    7. Tag: Genuss für Augen und Gaumen

    Mit Kunstschätzen in der Mamaskirche und der archäologischen Sammlung im ehemaligen Bischofspalast von Morphou beginnt der Tag. Für einen Vitaminkick sorgt Ihre Reiseleiterin dann auf dem Samstagsmarkt mit Orangen, Erdbeeren oder Aprikosen – sonnengereift und frisch vom Baum. Am Nachmittag gehen wir zwischen den Säulen und Mosaiken der antiken Stadt Soli und im Palast von Vouni, der mit einer der ersten Badeanlagen der Antike überrascht, auf Spurensuche. 160 km.

    8. Tag: Hafenszenen in Kyrenia

    Im Vormittagslicht auf der Bergfestung St. Hilarion liegt uns die Küste zu Füßen – ein Traumblick, den uns Mustafas hausgemachte Zitronenlimonade zusätzlich versüßt. In der Hafenstadt Kyrenia erinnern Handelsschiffe im Schiffswrackmuseum anschließend an die kühnen Seefahrer der Antike. Am Nachmittag geht es im Bus wieder über die Demarkationslinie nach Südzypern und Kurve für Kurve ins Troodosgebirge. 100 km. Drei Übernachtungen im Bergdorf Agros.

    9. Tag: Das Kykkos-Kloster im Troodosgebirge

    Wunderbar, die frische Bergluft auf unserem Vormittagsspaziergang (1,5 Std., leicht, ?0 m ?0 m) im Gebirge! Wer nicht in Wanderlaune ist, gönnt sich im Ort Troodos einen Mokka im Café. Dann pilgern wir zum Kykkos-Kloster mit der letzten Ruhestätte von Erzbischof Makarios, dem ersten Präsidenten der Republik Zypern. Welche Rolle Zypern heute in der EU spielt, erzählt Ihre Reiseleiterin. Nach dem Besuch der Kirche des Erzengels Michael in Pedoulas begrüßt uns Niki in ihrem kleinen Unternehmen in Agros und zeigt uns, wie sie nach alter Tradition Kirschen, Kürbis oder Walnüsse in Sirup einlegt. Natürlich dürfen wir naschen! 80 km.

    10. Tag: Picknick in frischer Bergluft

    In den Bergen verstecken sich die Scheunendachkirchen von Lagoudera und Asinou (UNESCO-Welterbe): außen schlicht, innen voller Bildergeschichten, die Ihre Reiseleiterin zum Leben erweckt. Nach dem Kunstgenuss wartet Stärkung aus dem Picknickkorb – Tsatsiki, Halloumi, Salat und Wein und dazu ein Zikadenkonzert unter schattigen Pinien. Ein Spaziergang durch das bildschöne Dorf Kakopetria beschließt den Tag. Fahrtstrecke 70 km.

    11. Tag: Zeitzeugen - Curium und Kolossi

    Nach dem Besuch der Heiligkreuzkirche im Bergdorf Omodos geht es wieder an die Küste, wo ein weiterer Abstecher in die Antike lockt. Zwischen den Ruinen von Curium schlagen wir das römische Kapitel der Inselgeschichte auf. Zum Weitblick auf endlose Weinfelder vom Turm der Johanniterburg in Kolossi spendiert Ihre Reiseleiterin Commandaria-Wein, Zyperns Beitrag zur europäischen Weingeschichte. Am Felsen, wo Liebesgöttin Aphrodite dem Meer entstiegen sein soll, genießen wir zum Tagesausklang die göttliche Abendstimmung. 130 km. Drei Übernachtungen in einem Badehotel in Paphos in Zimmern mit Meerblick.

    12. Tag: Die Schätze von Paphos

    Die Hafenstadt Paphos beeindruckt mit kulturhistorischen Hochkarätern, die die UNESCO als Welterbe adelte: die antiken Königsgräber und die Mosaiken im archäologischen Park, die zu den schönsten des östlichen Mittelmeers zählen. Nach der Besichtigung der Kirche der heiligen Paraskevi in Yeroskipou gehört der Nachmittag Ihnen! Zeit für einen Frappé im Hafencafé oder den Hotelpool.

    13. Tag: Bootstour vor der Akamas-Halbinsel

    Farbstark und geheimnisvoll: die byzantinischen Fresken im Höhlenkloster des heiligen Neophytos – stimmungsvoll untermalt von den Klängen des orthodoxen Ave Maria aus dem Audioset. Dann weiter zur grünen Akamas-Halbinsel. Mit dem Boot gleiten wir an der Küste entlang, vorbei an der Parade der Klippen (wetterabhängig). Am Bad der Aphrodite gibt es noch ein Kapitel antike Mythologie, dann erwartet man uns auch schon in einem Künstlercafé in Polis. Bei Kaffee und Kuchen sprechen wir mit einer Zypriotin mit deutschen Wurzeln über den Alltag und das Schulsystem auf der Insel. 110 km.

    14. Tag: Abschied von Zypern

    Vormittags bleibt Zeit für den Hotelpool oder einen Einkaufsbummel in den Markthallen von Paphos. Mittags Fahrt zum Flughafen Larnaca. 140 km. Nachmittags Rückflug oder Beginn des Badeaufenthalts.

    Leistungen

    Im Reisepreis enthalten

  • Bahnreise zum/vom Abflugsort in der 1. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland und Österreich
  • Linienflug mit Lufthansa (Economy, Tarifklasse L) von Frankfurt nach Larnaca und zurück, nach Verfügbarkeit
  • Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 100 €)
  • Sitzplatzreservierung
  • Transfers
  • Rundreise in bequemen, landesüblichen Reisebussen
  • 13 Übernachtungen im Doppelzimmer, Hotels mit Klimaanlage und Swimmingpool (außer in Nikosia)
  • Frühstück, 11 Abendessen im Hotel, ein Abendessen in einer landestypischen Taverne
  • bei Studiosus außerdem inklusive

  • Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung
  • Örtliche Führer
  • Ein Picknick
  • Bootsfahrt vor der Küste der Akamas-Halbinsel
  • Eintrittsgelder (ca. 60 €)
  • Einsatz des Studiosus-Audiosets
  • Trinkgelder im Hotel
  • Infopaket und Reiseliteratur (ca. 30 €)
  • Paphos, Hotel Pioneer Beach****

    Lage: Das Badehotel gehört zu den drei von unseren Gästen am besten bewerteten Hotels in Zypern und liegt an einer kleinen Bucht mit Sandstrand. In einer guten halben Stunde können Sie auf der Strandpromenade zu den Restaurants und Cafés am Hafen von Paphos spazieren. Die Transferzeit zum Flughafen von Larnaca beträgt ca. zwei Stunden.Einrichtungen: Das Resort liegt inmitten einer palmenbestandenen Gartenanlage. Die vier Restaurants bieten ein vielfältiges kulinarisches Angebot, das italienische, internationale sowie zypriotische Spezialitäten beinhaltet. In vier Bars können Sie einen erlebnisreichen Tag in der mediterranen Abendstimmung entspannt ausklingen lassen. Abends erwartet Sie ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm. WLAN kann im gesamten Hotel kostenlos genutzt werden.Zimmer: Die 302 komfortablen Zimmer verfügen über Klimaanlage, Sat.-TV, Minibar, Safe, Föhn sowie Balkon. Wir haben für Sie ausschließlich Zimmer mit Meerblick gebucht.Sport und Freizeit: Es stehen Ihnen ein großzügiger Poolbereich mit Jacuzzi, ein Tennisplatz, ein Hallenbad und ein Fitnessraum zur Verfügung. Zu weiteren Angeboten für sportliche Aktivitäten zählen u.a. Tennis, Tischtennis, Dart, Tanzkurse und verschiedene Außenbowlingbahnen. Im Elixir-Spa können Sie sich mit Wellnessanwendungen verwöhnen lassen (gegen Gebühr). Außerdem gibt es eine Sauna, ein Dampfbad und einen Friseursalon. Das Hotel liegt direkt am Strand, Liegen und Sonnenschirme werden kostenlos gestellt. Am Strand können auch verschiedene Wassersportangebote gebucht werden.Das Hotel verfolgt ein Adults-only-Konzept und empfängt Gäste ab 16 Jahren. Ein angenehmes Badehotel in herrlicher Lage direkt am Meer.

    Reisepapiere und Impfungen

    Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige

    Über die Einreise- und Einfuhrbestimmungen für deutsche Staatsangehörige informiert das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland auf seiner Website unter "Zypern" -> "Einreise und Zoll":
    https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/zypern-node/zypernsicherheit/210258#content_4

    Zypern: Reise- und Sicherheitshinweise

    Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter "Zypern: Reise- und Sicherheitshinweise" ausführlich zur aktuellen Lage: https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/zypern-node/zypernsicherheit/210258
     

    Treppen- und Balkongeländer

    Die Sicherheitsanforderungen an die Hotelausstattung entsprechen nicht überall dem deutschen Standard. In manchen Hotels sind die Treppen- und Balkongeländer niedriger als 90 cm und die Zwischenräume im Geländer größer als 15 cm.

    Gesundheitshinweise des Auswärtigen Amts

    Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter „Zypern: Reise- und Sicherheitshinweise, Gesundheit“ ausführlich zur aktuellen Lage: https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/zypern-node/zypernsicherheit/210258#content_5

    Hinweise

    Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.

    Veranstalter: Studiosus Reisen München GmbH, Riesstraße 25, 80992 München

    Termine

    Termine

    Zypern – die umfassende Reise

    nicht verfügbar Teilnehmer: min. 12 max. 20 Dauer: 14 Tage

    17.09.2023Sonntag, 17. September 2023 - Samstag, 30. September 2023
    14 Tage / 13 Nächte

    2945.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 20 Dauer: 14 Tage

    17.09.2023Sonntag, 17. September 2023 - Samstag, 30. September 2023
    14 Tage / 13 Nächte

    3310.00 EUR

     

    nicht verfügbar Teilnehmer: min. max. Dauer: 14 Tage

    08.10.2023Sonntag, 8. Oktober 2023 - Samstag, 21. Oktober 2023
    14 Tage / 13 Nächte

    2845.00 EUR

     

    nicht verfügbar Teilnehmer: min. max. Dauer: 14 Tage

    08.10.2023Sonntag, 8. Oktober 2023 - Samstag, 21. Oktober 2023
    14 Tage / 13 Nächte

    3200.00 EUR

     

    nicht verfügbar Teilnehmer: min. 12 max. 20 Dauer: 14 Tage

    22.10.2023Sonntag, 22. Oktober 2023 - Samstag, 4. November 2023
    14 Tage / 13 Nächte

    2795.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 20 Dauer: 14 Tage

    22.10.2023Sonntag, 22. Oktober 2023 - Samstag, 4. November 2023
    14 Tage / 13 Nächte

    3150.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 20 Dauer: 14 Tage

    29.10.2023Sonntag, 29. Oktober 2023 - Samstag, 11. November 2023
    14 Tage / 13 Nächte

    2795.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 20 Dauer: 14 Tage

    29.10.2023Sonntag, 29. Oktober 2023 - Samstag, 11. November 2023
    14 Tage / 13 Nächte

    3150.00 EUR

     

    halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 20 Dauer: 14 Tage

    29.10.2023Sonntag, 29. Oktober 2023 - Samstag, 11. November 2023
    14 Tage / 13 Nächte

    2795.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 20 Dauer: 14 Tage

    05.11.2023Sonntag, 5. November 2023 - Samstag, 18. November 2023
    14 Tage / 13 Nächte

    2795.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 20 Dauer: 14 Tage

    05.11.2023Sonntag, 5. November 2023 - Samstag, 18. November 2023
    14 Tage / 13 Nächte

    3150.00 EUR

     

    halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 20 Dauer: 14 Tage

    05.11.2023Sonntag, 5. November 2023 - Samstag, 18. November 2023
    14 Tage / 13 Nächte

    2795.00 EUR

     

    Teilnehmer: min. max. Dauer: 14 Tage

    10.03.2024Sonntag, 10. März 2024 - Samstag, 23. März 2024
    14 Tage / 13 Nächte

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 14 Tage

    10.03.2024Sonntag, 10. März 2024 - Samstag, 23. März 2024
    14 Tage / 13 Nächte

     

    Teilnehmer: min. max. Dauer: 14 Tage

    24.03.2024Sonntag, 24. März 2024 - Samstag, 6. April 2024
    14 Tage / 13 Nächte

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 14 Tage

    24.03.2024Sonntag, 24. März 2024 - Samstag, 6. April 2024
    14 Tage / 13 Nächte

     

    Teilnehmer: min. max. Dauer: 14 Tage

    07.04.2024Sonntag, 7. April 2024 - Samstag, 20. April 2024
    14 Tage / 13 Nächte

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 14 Tage

    07.04.2024Sonntag, 7. April 2024 - Samstag, 20. April 2024
    14 Tage / 13 Nächte

     

    Teilnehmer: min. max. Dauer: 14 Tage

    21.04.2024Sonntag, 21. April 2024 - Samstag, 4. Mai 2024
    14 Tage / 13 Nächte

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 14 Tage

    21.04.2024Sonntag, 21. April 2024 - Samstag, 4. Mai 2024
    14 Tage / 13 Nächte

     

    Teilnehmer: min. max. Dauer: 14 Tage

    28.04.2024Sonntag, 28. April 2024 - Samstag, 11. Mai 2024
    14 Tage / 13 Nächte

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 14 Tage

    28.04.2024Sonntag, 28. April 2024 - Samstag, 11. Mai 2024
    14 Tage / 13 Nächte

     

    Teilnehmer: min. max. Dauer: 14 Tage

    05.05.2024Sonntag, 5. Mai 2024 - Samstag, 18. Mai 2024
    14 Tage / 13 Nächte

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 14 Tage

    05.05.2024Sonntag, 5. Mai 2024 - Samstag, 18. Mai 2024
    14 Tage / 13 Nächte

     

    Teilnehmer: min. max. Dauer: 14 Tage

    12.05.2024Sonntag, 12. Mai 2024 - Samstag, 25. Mai 2024
    14 Tage / 13 Nächte

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 14 Tage

    12.05.2024Sonntag, 12. Mai 2024 - Samstag, 25. Mai 2024
    14 Tage / 13 Nächte

     

    Teilnehmer: min. max. Dauer: 14 Tage

    29.09.2024Sonntag, 29. September 2024 - Samstag, 12. Oktober 2024
    14 Tage / 13 Nächte

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 14 Tage

    29.09.2024Sonntag, 29. September 2024 - Samstag, 12. Oktober 2024
    14 Tage / 13 Nächte

     

    Teilnehmer: min. max. Dauer: 14 Tage

    06.10.2024Sonntag, 6. Oktober 2024 - Samstag, 19. Oktober 2024
    14 Tage / 13 Nächte

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 14 Tage

    06.10.2024Sonntag, 6. Oktober 2024 - Samstag, 19. Oktober 2024
    14 Tage / 13 Nächte

     

    Teilnehmer: min. max. Dauer: 14 Tage

    20.10.2024Sonntag, 20. Oktober 2024 - Samstag, 2. November 2024
    14 Tage / 13 Nächte

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 14 Tage

    20.10.2024Sonntag, 20. Oktober 2024 - Samstag, 2. November 2024
    14 Tage / 13 Nächte

     

    Teilnehmer: min. max. Dauer: 14 Tage

    27.10.2024Sonntag, 27. Oktober 2024 - Samstag, 9. November 2024
    14 Tage / 13 Nächte

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 14 Tage

    27.10.2024Sonntag, 27. Oktober 2024 - Samstag, 9. November 2024
    14 Tage / 13 Nächte

     

    Teilnehmer: min. max. Dauer: 14 Tage

    03.11.2024Sonntag, 3. November 2024 - Samstag, 16. November 2024
    14 Tage / 13 Nächte

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 14 Tage

    03.11.2024Sonntag, 3. November 2024 - Samstag, 16. November 2024
    14 Tage / 13 Nächte

     

    Links