Let's Travel - Logo

Geruhsame Studienreise zu den Höhepunkten Nordpolens in acht Tagen

Reisenummer 70649

Themen

Sie finden diese Reise und weitere unter folgenden Kategorien:

Danzig – Masuren – mit Muße

  • Geruhsame Studienreise zu den Höhepunkten Nordpolens in acht Tagen
  • Häufige Mehrfachübernachtungen, Hotels mit Aufzug
  • Beim Abendessen meist Menüwahl und Berücksichtigung von Diätwünschen
  • Gemütliche Schiffsfahrt auf dem Oberländischen Kanal
  • In acht entspannten Tagen reisen wir durch die bewegte Geschichte unseres Nachbarlandes. Der Seele Ostpreußens spüren wir in aller Ruhe in einem charmanten Hotel direkt am Czos-See nach, und von dort aus erkunden wir jeden Tag einzigartige Landschaften rund um die Masurische Seenplatte. Wir entdecken Danzig im Detail und Kopernikus im Ganzen, genießen herzhafte polnische Küche, fahren in Booten und rollen über Berge, verweilen an Seen und bestaunen herrliche sakrale Bauten in dieser ziegelsteinreichen Welt. Und immer bleibt genug Zeit zum Schauen, Genießen und Verschnaufen.

    MAP Karte

    Reiseverlauf

    1. Tag: Willkommen in Danzig!

    Im Laufe des Tages Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen und Flug nach Danzig (Gdansk). Ein Mitarbeiter unserer Agentur kümmert sich um den Transfer zum Hotel. Auf einem ersten Spaziergang vorbei an den eleganten Patrizierhäusern der Hanse holen wir uns den Appetit für das gemeinsame Abendessen. Samstagabend! Ganz Danzig ist auf den Beinen, flaniert - ganz mediterran - auf der Uferpromenade der Mottlau. Zwei Übernachtungen in der Altstadt von Danzig.

    2. Tag: Danzig und Marienburg

    Den Vormittag verbringen wir zwischen den bunten Patrizierhäusern rund um den Langen Markt mit dem Rathaus. In dessen prächtigem Roten Saal verrät Ihnen Ihr Studiosus-Reiseleiter, was es mit der Danziger Rechtstadt auf sich hat. In einem traditionellen Restaurant widmen wir uns mittags den Genüssen der Ostsee und stoßen an mit hochkarätigem "Goldwasser". Dann geht es raus aufs Land: Mit "stolzgeschwellten" Mauern erhebt sich am Ufer der Nogat die Marienburg (Malbork, UNESCO-Welterbe). Hinter diesem Bollwerk verteidigten die deutschen Ordensritter ihren Glauben – und ihre Landeroberungen. Räuber oder Heilige? Im Museum erfahren wir, warum diese Frage Historiker lange entzweite. 130 km. Für das Abendessen in Danzig auf eigene Faust hat Ihr Reiseleiter jede Menge Tipps parat!

    3. Tag: Richtung Ostpreußen

    In aller Ruhe schauen wir uns die größte Backsteinkirche der Welt - die Marienkirche - an. Der Rest des Vormittags bleibt frei für eigene Erkundungen oder einen Spaziergang an der Mottlau. Auf der Fahrt ins historische Ostpreußen können wir uns austauschen über die Facetten der jungen polnischen Geschichte: Wie Papst Johannes Paul II. und der Gewerkschafter Lech Walesa den Eisernen Vorhang stetig durchlöcherten, wie NATO und Europäische Union heute das Selbstverständnis der so oft geteilten Nation definieren und wie die derzeitige Regierung das Image des Landes verändert. Über sanfte Hügel hinweg gelangen wir nach Mragowo (Sensburg). 240 km. Direkt am verträumten Czos-See liegt unser Hotel für die nächsten vier Nächte. Wie wär's mit einem Sprung in den See vor dem Abendessen? Vier Übernachtungen am Czos-See.

    4. Tag: Kleine Masurenrundfahrt

    Unsere Tour beginnt pilgernd: Wir besuchen die barocke Wallfahrtskirche Heiligelinde (Swieta Lipka). Die Jesuiten verwirklichten die Gegenreformation mit vielen Verzierungen und einer Orgel, die sowohl Ohr als auch Auge verzückt: Die geschnitzten Figuren scheinen zur Musik zu tanzen. Im Jagdhof Galkowo (Galkowen) lassen wir uns einen Mittagsimbiss schmecken, dann fahren wir weiter nach Krutyn (Kruttinnen). Die prickelnde Überraschung Ihres Reiseleiters dort passt perfekt. Das klare Flüsschen Krutynia (Krutinna) mäandert gemächlich durch den (Ur-)Wald, Vögel zwitschern, Biber sind fleißig am Werkeln: Herrlich ist es, hier bei einer Stakenbootfahrt die Ruhe und Natur zu genießen. Gemütlich schlendern wir dann noch über den hübschen Markt in Krutyn und können nach den passenden Mitbringseln Ausschau halten. Busstrecke 150 km.

    5. Tag: Wasserwelt Masuren

    In Mikolajki (Nikolaiken) gehen wir an Bord, der Dampfer legt ab, und über den Jezioro Mikolajskie (Nikolaiker See) gleiten wir dahin zum Jezioro Beldany (Beldahnsee). Sanfter Wind, leichte Wellen und die frische Seeluft lassen uns zärtlich von Suleyken träumen. In Ruciane Nida (Rudczanny) gehen wir wieder an Land. Wer will, kann hier mittags geräucherten Aal oder gebratenen Zander kosten. Später, im Dörfchen Wojnowo (Eckertsdorf), treffen wir eine Familie, die sich mit viel Engagement um den Erhalt eines kleinen orthodoxen Klosters kümmert und dazu Spannendes zu erzählen weiß. Zurück in Mragowo, können Sie den Tag entspannt ausklingen lassen. 90 km.

    6. Tag: Ein Tag ganz nach Wunsch

    Heute bestimmen Sie den ganzen Tag das Programm: Vielleicht machen Sie einen Spaziergang am See entlang nach Mragowo oder Sie mieten sich ein Ruderboot und erkunden die Wasserwelt. Wer will begleitet den Reiseleiter zu einer entspannten Klöster- und Burgentour (67 EUR): Ganz idyllisch und einsam liegt das Kloster Stoczek Klasztorny (Springborn) inmitten eines herrlichen Gartens. Spannend, welche Rolle die Anlage in Polens Nachkriegszeit spielte! Dann geht es weiter ins hübsche Lidzbark Warminski (Heilsberg) mit seiner beeindruckenden Ordensburg. Gestärkt mit Kaffee und Kuchen erkunden wir den Ort und besuchen das interessante Burgmuseum. 140 km.

    7. Tag: Kopernikus und die Rollberge

    Hoch über dem Frischen Haff (Zalew Wislany) besuchen wir den Dom von Frombork (Frauenburg). Tagsüber regierte Nikolaus Kopernikus hier als Domherr, nachts studierte er die Gestirne, mit den bekannten Folgen. Der Blick vom Turm ist himmlisch, bei klarer Sicht sehen wir weit über das frische Haff. In Buczyniec (Buchwalde) beginnt dann unsere einzigartige Fahrt über die "Rollberge", weltweit ein Unikat: der Oberländische Kanal. Entspannung pur bei der Schiffsfahrt auf dem Kanal nach Jelonki (Hirschfeld) und weiter per Bus nach Elblag (Elbing). Busstrecke 250 km. Abschied von Masuren und der wunderbaren Landschaft tut weh, aber ein herzhaftes Abendessen in gemütlicher Runde rund um den Grill hilft bestimmt darüber hinweg!

    8. Tag: Abschied von Polen

    Morgens fahren wir gemeinsam nach Danzig. Von dort Transfer zum Flughafen und individueller Rückflug.

    Leistungen

    Im Reisepreis enthalten

  • Bahnreise zum/vom Abflugsort in der 1. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland und Österreich
  • Linienflug mit LOT (Economy, Tarifklasse L) von Frankfurt nach Danzig und zurück, je Verfügbarkeit
  • Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 85 €)
  • Transfers mit Bussen oder Taxis
  • Rundreise in besonders bequemem Reisebus mit WC
  • 7 Übernachtungen im Doppelzimmer in guten Hotels
  • Halbpension (Frühstück, ein Mittagessen in einem typischen Restaurant, 6 Abendessen im Hotel)
  • bei Studiosus außerdem inklusive

  • Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung
  • Örtliche Führer
  • Mittagsimbiss in Galkowo
  • Eine Stakenbootfahrt
  • Schiffsfahrten in Masuren und auf dem Oberländischen Kanal
  • Orgelvorführung in Heiligelinde
  • Eintrittsgelder (ca. 50 €)
  • Einsatz des Studiosus-Audiosets
  • Trinkgelder im Hotel
  • Infopaket und Reiseliteratur (ca. 30 €)
  • Danzig, Hotel Mercure Stare Miasto****

    Das moderne Hotel liegt nahe dem historischen Zentrum von Danzig und ist somit idealer Ausgangspunkt für eine Stadterkundung. Verschiedene Shops, die hoteleigene Konditorei und eine Bar stehen zu Ihrer Verfügung. Im Restaurant können Sie altpolnische Gerichte probieren, morgens erwartet Sie ein reichhaltiges Frühstück. Die 279 gemütlichen Zimmer sind mit Sat.-TV und Minibar ausgestattet.

    Mragowo, Hotel Mazuria Country & SPA***

    Freuen Sie sich auf einen Aufenthalt mitten im Grünen am Ufer des verträumten Czos-Sees. Ein ca. halbstündiger Spaziergang am See entlang führt in den hübschen Ort Mragowo - oder Sie nehmen ein Wassertaxi. Das Hotel hat eine eigene Liegewiese mit Strandeinrichtungen und einen Badesteg, wo Sie Ruder- oder Tretboote mieten können. Oder Sie genießen den Seeblick von der Hotelterrasse aus. Ein Wellnessbereich mit Sauna und Whirlpool (gegen Gebühr) sorgt für weitere Entspannung. Morgens erwartet Sie ein umfangreiches Frühstück, abends können Sie sich am Buffet bedienen. Die von uns gebuchten, geräumigen Zimmer haben alle einen Balkon mit Seeblick, außerdem Sat.-TV, Fön und kostenfreies WLAN.

    Elblag, Hotel Mlyn***

    Eine historische Mühle und das angrenzende Müllerhaus aus Backstein erwachten als Hotel zu neuem Leben. Nach vielen Jahren mühevoller Restaurierungsarbeit konnte das kleine Haus mit historischem Charme und sehr persönlicher Atmosphäre eröffnet werden. Die 28 komfortablen Zimmer verfügen über Sat.-TV und Internetzugang. Feine Fischgerichte und lokale Fleischspezialitäten werden im Restaurant in der alten Mühle serviert. Im kleinen Spa wartet auf Sie ein Verwöhnprogramm.

    Reisepapiere und Impfungen

    Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige

    Über die Einreise- und Einfuhrbestimmungen für deutsche Staatsangehörige informiert das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland auf seiner Website unter „Polen“ -> „Einreise und Zoll“: https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/polensicherheit/199124#content_4

    Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amts

    Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter „Polen: Reise- und Sicherheitshinweise“ ausführlich zur aktuellen Lage: https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/polensicherheit/199124

    Gesundheitshinweise des Auswärtigen Amts

    Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter „Polen: Reise- und Sicherheitshinweise, Gesundheit“ ausführlich zur aktuellen Lage: https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/polensicherheit/199124#content_5

    Hinweise

    Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.

    Veranstalter: Studiosus Reisen München GmbH, Riesstraße 25, 80992 München

    Termine

    Termine

    Danzig – Masuren – mit Muße

    nicht verfügbar Teilnehmer: min. max. Dauer: 8 Tage

    03.06.2023Samstag, 3. Juni 2023 - Samstag, 10. Juni 2023
    8 Tage / 7 Nächte

    1755.00 EUR

     

    nicht verfügbar Teilnehmer: min. max. Dauer: 8 Tage

    03.06.2023Samstag, 3. Juni 2023 - Samstag, 10. Juni 2023
    8 Tage / 7 Nächte

    1960.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 8 Tage

    24.06.2023Samstag, 24. Juni 2023 - Samstag, 1. Juli 2023
    8 Tage / 7 Nächte

    1755.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 8 Tage

    24.06.2023Samstag, 24. Juni 2023 - Samstag, 1. Juli 2023
    8 Tage / 7 Nächte

    1960.00 EUR

     

    halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 8 Tage

    24.06.2023Samstag, 24. Juni 2023 - Samstag, 1. Juli 2023
    8 Tage / 7 Nächte

    1755.00 EUR

     

    nicht verfügbar Teilnehmer: min. max. Dauer: 8 Tage

    22.07.2023Samstag, 22. Juli 2023 - Samstag, 29. Juli 2023
    8 Tage / 7 Nächte

    1755.00 EUR

     

    nicht verfügbar Teilnehmer: min. max. Dauer: 8 Tage

    22.07.2023Samstag, 22. Juli 2023 - Samstag, 29. Juli 2023
    8 Tage / 7 Nächte

    1960.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 8 Tage

    12.08.2023Samstag, 12. August 2023 - Samstag, 19. August 2023
    8 Tage / 7 Nächte

    1755.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 8 Tage

    12.08.2023Samstag, 12. August 2023 - Samstag, 19. August 2023
    8 Tage / 7 Nächte

    1960.00 EUR

     

    halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 8 Tage

    12.08.2023Samstag, 12. August 2023 - Samstag, 19. August 2023
    8 Tage / 7 Nächte

    1755.00 EUR

     

    Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 8 Tage

    02.09.2023Samstag, 2. September 2023 - Samstag, 9. September 2023
    8 Tage / 7 Nächte

    1695.00 EUR

     

    Einzelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 8 Tage

    02.09.2023Samstag, 2. September 2023 - Samstag, 9. September 2023
    8 Tage / 7 Nächte

    1870.00 EUR

     

    halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 8 Tage

    02.09.2023Samstag, 2. September 2023 - Samstag, 9. September 2023
    8 Tage / 7 Nächte

    1695.00 EUR

     

    Teilnehmer: min. max. Dauer: 8 Tage

    25.05.2024Samstag, 25. Mai 2024 - Samstag, 1. Juni 2024
    8 Tage / 7 Nächte

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 8 Tage

    25.05.2024Samstag, 25. Mai 2024 - Samstag, 1. Juni 2024
    8 Tage / 7 Nächte

     

    Teilnehmer: min. max. Dauer: 8 Tage

    15.06.2024Samstag, 15. Juni 2024 - Samstag, 22. Juni 2024
    8 Tage / 7 Nächte

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 8 Tage

    15.06.2024Samstag, 15. Juni 2024 - Samstag, 22. Juni 2024
    8 Tage / 7 Nächte

     

    Teilnehmer: min. max. Dauer: 8 Tage

    20.07.2024Samstag, 20. Juli 2024 - Samstag, 27. Juli 2024
    8 Tage / 7 Nächte

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 8 Tage

    20.07.2024Samstag, 20. Juli 2024 - Samstag, 27. Juli 2024
    8 Tage / 7 Nächte

     

    Teilnehmer: min. max. Dauer: 8 Tage

    10.08.2024Samstag, 10. August 2024 - Samstag, 17. August 2024
    8 Tage / 7 Nächte

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 8 Tage

    10.08.2024Samstag, 10. August 2024 - Samstag, 17. August 2024
    8 Tage / 7 Nächte

     

    Teilnehmer: min. max. Dauer: 8 Tage

    07.09.2024Samstag, 7. September 2024 - Samstag, 14. September 2024
    8 Tage / 7 Nächte

     

    auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 8 Tage

    07.09.2024Samstag, 7. September 2024 - Samstag, 14. September 2024
    8 Tage / 7 Nächte

     

    Links