England und sein milder Südwesten: Hier schöpft die Natur aus dem Vollen. Auf unserer geruhsamen Studienreise durch Devon, Cornwall und Somerset entdecken wir innerhalb von zehn Tagen Landschaften von herber Schönheit mit grünen Hügeln und hohen Hecken, wilden Rosen am Wegesrand und dramatischen Steilklippen. Natürlich nehmen wir uns viel Zeit, um in aller Ruhe durch zauberhafte Gärten zu streifen, alte Herrensitze zu erkunden oder einen Cream Tea im Tearoom zu probieren.
Reisenummer 70645
Individuelle Anreise mit der Bahn in der 2. Klasse von Köln nach Brüssel und Weiterreise mit dem Eurostar durch den Kanaltunnel nach London. Ankunft gegen 18 Uhr am Bahnhof St. Pancras International. Ihr Hotel liegt in der Nähe des Bahnhofs.
Sie werden gegen 11.00 Uhr am Hotel abgeholt und zum Flughafen London-Heathrow gebracht. Dort treffen Sie auf die per Flugzeug angereisten Gäste. Gegen 14.30 Uhr geht's per Bus in die alte Hafenstadt Bristol. 180 km. Wenn Sie wollen, können Sie mit Ihrer Studiosus-Reiseleiterin einen kleinen Abendspaziergang unternehmen. Bei Welcome-Drink und Abendessen lernen wir uns kennen.
Zuerst in die Hauptstadt von Devon. Hier siedelten schon die Römer, von hier stammte der hl. Bonifatius, und hier steht die einzige Kathedrale Devons. Die wollen wir besuchen und die ruhige Domfreiheit inmitten der Stadt. Dann in den Dartmoor-Nationalpark! Unheimlich, diese einsame Moor- und Heidelandschaft. In dieser Einsamkeit sitzen übrigens auch Knastbrüder: Princetown klingt zwar nach einem Upperclass-Internat, beherbergt aber ein "Elitegefängnis". 260 km. Vier Übernachtungen in einem ruhig gelegenen Hotel auf dem Land bei Bodmin.
Heute fährt ein englischer Geigenvirtuose sozusagen bei uns im Bus mit. Ihre Reiseleiterin legt "The Lark Ascending" auf - diese Violinromanze passt perfekt zur Landschaft! In den Lost Gardens of Heligan schlagen Botanikerherzen höher. Grund: Pfirsichbäume, Ananasstauden, Agaven, Bambus. Wir wagen uns in den Dschungel und ins Lost Valley. Zum Schluss etwas für Romantiker: In Lanhydrock schlendern wir durch traumhafte Gärten und lassen uns vom viktorianischen Interieur des Herrensitzes verzaubern. Fahrtstrecke 70 km.
Vorbei an Ruinen von Zechendörfern geht es durch Cornwalls Bergbauregion. Ihre Reiseleiterin erzählt von Zinnbergarbeitern, Fischern und weiß, wovon die Menschen heute leben. Die Arbeitslosigkeit ist hoch hier; darüber kann auch die Landschaftsidylle nicht hinwegtäuschen. Im Künstlerort St. Ives erkennen Sie vielleicht Porthkerris wieder - so heißt das Fischerdorf in Verfilmungen von Rosamunde Pilchers bekanntesten Werken. Sie haben ausgiebig Zeit zum Bummeln. Weiter geht's zum westlichsten Zipfel Englands nach Land's End. Der perfekte Ort für eine kleine Wanderung mit Ihrer Reiseleiterin (1 Std., leicht, ?50 m ?50 m) an der rauen Granitküste. Fahrtstrecke 200 km.
In Trebah sind wir mit einer lokalen Gartenenthusiastin unterwegs. Wer könnte besser mit uns über diesen Garten und seine Entwicklung reden, über seine Erweckung aus einem langen Dornröschenschlaf? Es bleibt sogar Zeit für eine Pause am hauseigenen Privatstrand, denn der Schluchtgarten reicht bis zum Fluss Helford. Von dort aus zieht es uns zum südlichsten Punkt des Landes, auf die Halbinsel The Lizard. Begleiten Sie Ihre Reiseleiterin auf einen Spaziergang (1 Std., leicht, ?50 m ?50 m) durch die zauberhafte kornische Küstenlandschaft zum Lizard Lighthouse, dem alten Leuchtturm! Sicherlich einer der landschaftlichen Höhepunkte der Reise! Fahrtstrecke 210 km.
Lila Heidekraut, gelber Stechginster: Wir sind im Exmoor-Nationalpark unterwegs. Vielleicht sehen wir ja wild lebende Exmoor-Ponys. Unser Ziel: das Doppelstädtchen Lynton und Lynmouth. Ein spektakulärer Spaziergang führt uns in das Valley of the Rocks. Danach echter Service: Eine wasserbetriebene Seilbahn bringt uns vom höher gelegenen Lynton nach Lynmouth. Dort bleibt in der Mittagspause an der Küste Zeit für einen Pub-Besuch oder den Devon Cream Tea. Dann lassen wir Devon hinter uns. 260 km. Vier Übernachtungen in Bristol.
Heute ist Markttag in Wells. Wir lassen uns zwischen Einheimischen von Stand zu Stand treiben. Welche Story erzählen die Heiligenfiguren auf den Fassaden der riesigen Kathedrale? Und wo kann ich mich für ein Reihenhaus in der mittelalterlichen Wohnsiedlung nebenan bewerben? Nicht verzagen, Ihre Reiseleiterin fragen! Unser Tipp für die Freizeit: Die Gärten des Bischofspalastes sind einen Besuch wert. Am Nachmittag bleibt noch Zeit für einen Besuch von Bristols Nobelvorort Clifton mit seiner berühmten Hängebrücke. 90 km.
Den heutigen Tag können Sie individuell verbringen und ausführlich Bristol erkunden. Oder wollen Sie lieber in die Welt des Adels eintauchen? Dann kommen Sie mit auf unseren Ausflug (65 €)! Longleat ist ein Traum von einem Haus! Nach unserer exklusiven Besichtigung des Herrenhauses geht's weiter nach Stourhead in einen der traumhaften englischen Landschaftsparks. 150 km.
Wir starten gemütlich in den Tag. So gehört es sich in dem alten Thermalkurort Bath (UNESCO-Welterbe). Toll, die 200 Jahre alten Squares und Crescents und der Royal Circus, Vorläufer der heutigen Reihenhäuser. Ein Blick in die Roman Baths zeigt: Die Römer waren echte Experten in Sachen Badekultur! Nach unserem Rundgang tun Sie, was Ihnen gefällt. Wie wäre es mit einem Bummel durch die Straßen und Geschäfte? Oder lieber Cider und Cheddar-Käse probieren? Fahrtstrecke 75 km.
Fahrt zum Flughafen London-Heathrow. 180 km. Sie werden vom Flughafen ins Hotel in die Innenstadt von London gebracht und haben noch Zeit für einen Stadtbummel.
Gegen 8 Uhr verlässt der Eurostar den Bahnhof St. Pancras International. Durch den Kanaltunnel und über Brüssel geht es zurück in die Heimat.
In Großbritannien generell und in Cornwall im Besonderen ist die touristische Infrastruktur nicht immer zufriedenstellend. Nur wenige Hotels sind geeignet und gewillt, während der Saison Gruppen aufzunehmen, da sie von britischen Individualurlaubern stets gut gebucht sind. Der Hotelstandard entspricht nicht immer deutschen Vorstellungen. Diese Einschränkungen werden unserer Ansicht nach aber durch die beeindruckende Landschaft von Cornwall mehr als aufgewogen.
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass aufgrund abweichender nationaler Normen die Brüstungshöhen von Treppen- und Balkongeländern in den meisten Hotels, die Sie auf Ihrer Reise besuchen werden, niedriger als 90 cm sind. Sie entsprechen somit nicht dem deutschen Standard. Zudem sind die Zwischenräume zwischen den Geländer-Pfosten teilweise größer sind als die bei uns üblichen 15 cm.
In Großbritannien nutzen wir teilweise traditionsreiche Hotels in historischen Gebäuden. Diese bieten viel Flair und authentischen britischen Charme, haben jedoch oft in Größe und Ausstattung recht unterschiedliche Zimmer. Die Gänge und Zimmer sind häufig verwinkelt, zwischen Zimmer und Bad kann es unter Umständen nicht oder schlecht gekennzeichnete Stufen geben, wenn beide auf unterschiedlichen Ebenen liegen. Auch sind nicht immer Rauchmelder und Sprinkleranlagen in den Zimmern und Gängen vorhanden. Bitte prägen Sie sich auch die Fluchtwege ein, damit Sie in einem äußerst unwahrscheinlichen Notfall schnell und sicher das Gebäude verlassen können.
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
Südengland – mit Muße | |||||
| 22.05.2021 - 02.06.2021Samstag, 22. Mai 2021 - Mittwoch, 2. Juni 2021 |
| |||
| 22.05.2021 - 02.06.2021Samstag, 22. Mai 2021 - Mittwoch, 2. Juni 2021 |
| |||
| 19.06.2021 - 30.06.2021Samstag, 19. Juni 2021 - Mittwoch, 30. Juni 2021 |
| |||
| 19.06.2021 - 30.06.2021Samstag, 19. Juni 2021 - Mittwoch, 30. Juni 2021 |
| |||
| 17.07.2021 - 28.07.2021Samstag, 17. Juli 2021 - Mittwoch, 28. Juli 2021 |
| |||
| 17.07.2021 - 28.07.2021Samstag, 17. Juli 2021 - Mittwoch, 28. Juli 2021 |
| |||
| 21.08.2021 - 01.09.2021Samstag, 21. August 2021 - Mittwoch, 1. September 2021 |
| |||
| 21.08.2021 - 01.09.2021Samstag, 21. August 2021 - Mittwoch, 1. September 2021 |
|