Peru kompakt erleben, besonders beliebt als erste Studiosus-Reise
Reisenummer 70540
Auch wenn Sie schon unzählige Bilder im Kopf haben – live macht der heilige Inkaort Machu Picchu einfach sprachlos! Doch der Andenstaat hat noch viel mehr zu bieten: pulsierendes Großstadtleben in Lima, Kolonialflair in der alten Inka-Hauptstadt Cuzco. Zwischen Pazifikküste, Küstenwüsten, dem tiefblauen Titicacasee, kargen Hochebenen und schneebedeckten Andengipfeln entfaltet Peru außerdem sein grandioses Landschaftsspektrum. Eine kompakte Studienreise zum attraktiven Preis, die alle Höhepunkte des Landes vereint. Und für Tauchgänge ins Alltagsleben – inklusive kulinarischer Kostproben – und Entdeckungen in Eigenregie bleibt auch noch Zeit.
Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen. Abends Zubringerflug nach Madrid, von dort spätabends gemeinsamer Weiterflug mit LATAM Airlines nach Lima (ab Madrid nonstop, Flugdauer ca. 12 Std.). Ankunft am nächsten Morgen.
"Bienvenidos"! Schon auf der Fahrt zum Hotel entfaltet die peruanische Hauptstadt ihre Kontraste zwischen kolonialen Villen und futuristischen Shoppingmalls, schicken Geschäftsvierteln und wild wuchernden Vorstädten. Ihr Studiosus-Reiseleiter begrüßt Sie zu einer ersten Tour durch Lima: In der Altstadt (UNESCO-Welterbe) zeugen Kirchen und Paläste von der spanischen Epoche, und in Limas Kunstmuseum MALI reisen wir von den Kulturen Alt-Perus bis zur Kunst der Moderne. Dann aber lernen wir Südamerikas Hauptstadt der Gourmets auch kulinarisch kennen: Beim Mittagessen kitzeln die feinen Zitrusaromen des Nationalgerichts Ceviche unsere Zungen. Und danach? Ausruhen im Hotel? Oder lockt es Sie auf einen Nachmittagsspaziergang entlang der Pazifikküste zum Einkaufszentrum Larcomar?
Bevor wir Lima verlassen, lassen wir uns an der Steilküste der Costa Verde die Meeresbrise um die Nase wehen und schauen den Surfern unten beim Wellenreiten zu. Im Künstlerviertel Barranco spazieren wir über die Seufzerbrücke. Wer die Überquerung ohne Luftholen schafft, kommt wieder! Von den improvisierten "jungen Stadtvierteln" am Stadtrand und der Sehnsucht, in der Hauptstadt Glück und Wohlstand zu finden, erzählt Ihr Reiseleiter, während wir auf der Panamericana – der Traumstraße des Kontinents – nach Paracas rauschen, wo der Pazifik vor unserem Strandhotel rauscht. 250 km auf der Panamericana.
Ein gemütlicher Vormittag in Paracas? Oder haben Sie Lust auf Galápagos im Miniformat? Dann ab zu den Islas Ballestas! (50 €) Von den Felsen im Pazifik grüßen Seelöwen und Humboldtpinguine, kreischend drehen Guanokormorane und Peruanische Tölpel über uns ihre Runden. Alle zusammen folgen wir danach der Panamericana weiter nach Süden. In der Oase Huacachina fühlen wir uns wie mitten in der Sahara. Und bei Nazca wird es rätselhaft: Dienten die geheimnisvollen Linienbilder (UNESCO-Welterbe) als Landeplätze von Außerirdischen oder als prähistorische Sternenkarte? Wie Generationen von Forschern rätseln wir am Aussichtsplatz. Beim individuellen Abendessen in Nazca kommen Sie vielleicht noch auf ganz neue Theorien! Busstrecke 210 km.
Lang, aber kurzweilig – die Fahrt auf der Panamericana nach Arequipa, begleitet von mächtigen Vulkankegeln. Die Küstenwüste sorgt für Farbenzauber zwischen Grau, Braun und Ockergelb. Zwischendurch sehen wir in Küstenoasen viel Grün, dann wieder lockt ein einsamer Strand zum Spaziergang. Ganz klein fühlen wir uns inmitten der gewaltigen Landschaftsszenerie! Welchen Einfluss das Klimaphänomen El Nino auf die Ökosysteme hat, erzählt Ihr Reiseleiter unterwegs. Dann empfängt uns das abendliche Arequipa auf 2350 m Höhe, bewacht von gleich drei Vulkanen. 530 km auf überwiegend gut ausgebauten Straßen. Zwei Übernachtungen in Arequipa.
Ganz in Weiß: Arequipas Altstadt (UNESCO-Welterbe) aus dem Tuffstein der Region. Zwischen Kathedrale, Jesuitenkirche und Stadtpalästen in verspieltem Barock lässt Ihr Reiseleiter die Kolonialzeit vor Ihren Augen auferstehen. Kunterbunt und lautstark empfängt uns die Markthalle San Camilo, wo Händler exotisches Obst, vielfarbige Hochlandkartoffeln und schwarzen Mais anpreisen. Dann tauchen wir in der Klosterstadt Santa Catalina in den Nonnen-Mikrokosmos ein – eine stille Welt für sich. Lassen Sie sich danach in den freien Nachmittag fallen, gönnen Sie sich ein Arequipena-Bier oder Inka Kola auf dem Hauptplatz oder studieren Sie in der Casa del Moral kolonialspanischen Lifestyle!
Kühn recken sich Vulkanspitzen in den Himmel, Vicunas weiden entlang der Straßen, und Flamingos durchwaten die Lagunen im Schutzgebiet Salinas-Aguada Blanca. Die Weiten des peruanischen Altiplano gleiten vorbei wie eine Filmkulisse, während unser Bus Höhenmeter um Höhenmeter aufwärts schnauft. Doch auch in der abgeschiedenen Landschaft kämpfen Menschen für ihre Rechte. Wie es im Machtkampf der Bergarbeiter gegen multinationale Konzerne steht, weiß Ihr Reiseleiter. Dann schimmert uns der Titicacasee kobaltblau entgegen. Wer auch hinaus auf den See möchte, kommt mit auf einen Bootsausflug zu den Urus (50 €): Schwimmende Inseln aus Binsengras prägen das Leben dieses Volkes. Busstrecke 320 km. Übernachtung im Herzen von Puno auf 3800 m Höhe.
Leben im Hochland: Alpaka- und Lamaherden durchqueren die Weiten des Altiplanos, Bauern in bunten Ponchos stapfen durchs stachlige Ichú-Gras, und Geierfalken spähen am Straßenrand nach Beute. Nach einem Fotostopp auf dem La-Raya-Pass (4350 m) nehmen wir Kurs aufs Heilige Tal der Inkas. 400 km. Zwei Übernachtungen im Heiligen Tal auf 2860 m Höhe.
Auf abenteuerlicher Strecke ächzt die Schmalspurbahn von Ollantaytambo durch das wilde Urubambatal nach Aguas Calientes (Fahrzeit ca. 1,5 Std.). Dann liegt Machu Picchu vor uns: Unvergleichlich, der Blick auf die Ruinen der alten Inkastadt zwischen Himmel und Erde, die ihre Geheimnisse noch nicht preisgegeben hat! Riesige verwitterte Steinquader verdichten sich zu Sonnentempeln, Wassertreppen und Wohnvierteln. Doch wer lebte hier, und warum wurde die Siedlung verlassen? Mit Ihrem Reiseleiter geht es treppauf, treppab zu immer neuen Ausblicken und Bauwerken voller Raffinesse. Er lässt Ihnen aber auch Zeit, im Spätnachmittagslicht im eigenen Rhythmus dem Zauber des Ortes zu erliegen. Am Abend mit Zug und Bus zurück ins Heilige Tal. Busstrecke 50 km.
Souvenirs, Souvenirs auf dem Marktplatz von Pisak: kunterbunte Stoffe, Schachbretter, auf denen Inkas gegen Spanier kämpfen, Panflöten und Strickmützen, so weit das Auge reicht. Wie man Lama- und Alpakawolle färbt, erfahren wir in einer Kooperative. Dann ungläubiges Staunen vor der Inkafestung Sacsayhuamán: Wie nur hat man die riesigen Mauersteine passgenau aufeinandergestapelt? Alte Opferrituale für Mutter Erde zeigt uns ein Schamane, bevor wir nach Cuzco rollen. 90 km. Abends hat Ihr Reiseleiter bestimmt Tipps fürs beste Lomo saltado oder für Alpaka-Steaks auf Lager. Oder möchten Sie Meerschweinchen probieren? Zwei Übernachtungen in Cuzco auf 3400 m Höhe.
In der alten Inka-Hauptstadt begegnet uns hier indigene Kultur im Sonnentempel, dort spanischer Katholizismus in der Kathedrale: Doch die einheimischen Maler haben die Bibelszenen in die Welt der Anden übertragen. Arm und Reich liegen in Cusco oft Wand an Wand: Wie das Projekt "Kleine Menschen" Cuzcos Kindern aus schwierigen Verhältnissen neue Chancen bietet, erzählt uns der Projektleiter. In eine farbenfrohe Künstlerwelt können Sie am freien Nachmittag im Viertel San Blas eintauchen. Und abends feiern wir in einem Restaurant mit leckerer Andenküche Abschied von Peru.
Am Vormittag bleibt Zeit für eigene Entdeckungen in Cuzco. Am Nachmittag Flug von Cuzco hinunter nach Lima und von dort abends zurück nach Madrid (Nachtflug, Flugdauer ca. 12 Std.).
Landung in Madrid nachmittags und Weiterflug.
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
Peru – Höhepunkte | |||||
| 28.03.2021 - 13.04.2021Sonntag, 28. März 2021 - Dienstag, 13. April 2021 | 4120.00 EUR |
| ||
| 28.03.2021 - 13.04.2021Sonntag, 28. März 2021 - Dienstag, 13. April 2021 | 4735.00 EUR |
| ||
| 27.06.2021 - 13.07.2021Sonntag, 27. Juni 2021 - Dienstag, 13. Juli 2021 | 4020.00 EUR |
| ||
| 27.06.2021 - 13.07.2021Sonntag, 27. Juni 2021 - Dienstag, 13. Juli 2021 | 4635.00 EUR |
| ||
| 11.07.2021 - 27.07.2021Sonntag, 11. Juli 2021 - Dienstag, 27. Juli 2021 | 4220.00 EUR |
| ||
| 11.07.2021 - 27.07.2021Sonntag, 11. Juli 2021 - Dienstag, 27. Juli 2021 | 4835.00 EUR |
| ||
| 22.08.2021 - 07.09.2021Sonntag, 22. August 2021 - Dienstag, 7. September 2021 | 4120.00 EUR |
| ||
| 22.08.2021 - 07.09.2021Sonntag, 22. August 2021 - Dienstag, 7. September 2021 | 4735.00 EUR |
| ||
| 12.09.2021 - 28.09.2021Sonntag, 12. September 2021 - Dienstag, 28. September 2021 | 4020.00 EUR |
| ||
| 12.09.2021 - 28.09.2021Sonntag, 12. September 2021 - Dienstag, 28. September 2021 | 4635.00 EUR |
| ||
| 10.10.2021 - 26.10.2021Sonntag, 10. Oktober 2021 - Dienstag, 26. Oktober 2021 | 4020.00 EUR |
| ||
| 10.10.2021 - 26.10.2021Sonntag, 10. Oktober 2021 - Dienstag, 26. Oktober 2021 | 4635.00 EUR |
| ||
| 07.11.2021 - 23.11.2021Sonntag, 7. November 2021 - Dienstag, 23. November 2021 | 4020.00 EUR |
| ||
| 07.11.2021 - 23.11.2021Sonntag, 7. November 2021 - Dienstag, 23. November 2021 | 4635.00 EUR |
| ||
| 27.03.2022 - 12.04.2022Sonntag, 27. März 2022 - Dienstag, 12. April 2022 |
| |||
| 27.03.2022 - 12.04.2022Sonntag, 27. März 2022 - Dienstag, 12. April 2022 |
| |||
| 10.04.2022 - 26.04.2022Sonntag, 10. April 2022 - Dienstag, 26. April 2022 |
| |||
| 10.04.2022 - 26.04.2022Sonntag, 10. April 2022 - Dienstag, 26. April 2022 |
| |||
| 22.05.2022 - 07.06.2022Sonntag, 22. Mai 2022 - Dienstag, 7. Juni 2022 |
| |||
| 22.05.2022 - 07.06.2022Sonntag, 22. Mai 2022 - Dienstag, 7. Juni 2022 |
| |||
| 26.06.2022 - 12.07.2022Sonntag, 26. Juni 2022 - Dienstag, 12. Juli 2022 |
| |||
| 26.06.2022 - 12.07.2022Sonntag, 26. Juni 2022 - Dienstag, 12. Juli 2022 |
| |||
| 10.07.2022 - 26.07.2022Sonntag, 10. Juli 2022 - Dienstag, 26. Juli 2022 |
| |||
| 10.07.2022 - 26.07.2022Sonntag, 10. Juli 2022 - Dienstag, 26. Juli 2022 |
| |||
| 21.08.2022 - 06.09.2022Sonntag, 21. August 2022 - Dienstag, 6. September 2022 |
| |||
| 21.08.2022 - 06.09.2022Sonntag, 21. August 2022 - Dienstag, 6. September 2022 |
| |||
| 11.09.2022 - 27.09.2022Sonntag, 11. September 2022 - Dienstag, 27. September 2022 |
| |||
| 11.09.2022 - 27.09.2022Sonntag, 11. September 2022 - Dienstag, 27. September 2022 |
| |||
| 09.10.2022 - 25.10.2022Sonntag, 9. Oktober 2022 - Dienstag, 25. Oktober 2022 |
| |||
| 09.10.2022 - 25.10.2022Sonntag, 9. Oktober 2022 - Dienstag, 25. Oktober 2022 |
| |||
| 06.11.2022 - 22.11.2022Sonntag, 6. November 2022 - Dienstag, 22. November 2022 |
| |||
| 06.11.2022 - 22.11.2022Sonntag, 6. November 2022 - Dienstag, 22. November 2022 |
|