Südostasien kompakt und im Überblick: in gut zwei Wochen von Thailand durch Kambodscha nach Vietnam
Reisenummer 70395
Was kommt dabei raus, wenn man Mönchsorange, Tempelgold und Dschungelgrün mit Traumstrandweiß und Ozeantürkis mischt? Genau – eine Rundreise in allen Farben Südostasiens! Drei Länder, zwei Wochen, vier Scouts, unzählbare Eindrücke. Monumentales Angkor: Zwischen den Tempelgiganten herumlaufen kann jeder – wir nehmen das Rad! Genauso wie bei unserer Bikeseeing-Tour durchs nächtliche Bangkok. On the top: durchs kontrastreiche Phnom Penh, auf dem Mekong zu schwimmenden Märkten, Inselparadies im Golf von Siam und zum großen Finale das Glitzern von Saigon. Klassiker und Insider, Must-haves and Can-dos – ein einziges All you can wish!
Nachmittags Flug nach Istanbul. Nach einer Umsteigezeit von ca. einer Stunde Weiterflug nach Bangkok (Flugdauer ca. 9,5 Std.).
Weiche Vormittagslandung in Bangkok. Was heißt Hi auf Thai? Lernen wir alles in den kommenden Tagen von unserem einheimischen Marco Polo Scout Noi, der uns am Flughafen fröhlich erwartet. Jetzt aber schnell ins Hotel: Zentral und ziemlich ruhig – sind wir wirklich mitten in der 12-Millionen-Metropole? Wer's nicht glauben mag - die Straße runter brummt der Alltag. Mit Noi geht's gegen Abend per U-Bahn nach Chinatown. Tuk-Tuk-Knattern, Tempelglanz und Garküchenduft – endlich Asien! Who likes it hot? Eat like the locals: Spicy, open air, plastic chair und fertig ist das Thai-Dinner. So lässt sich's ankommen ...
Night-Bikeseeing-Tour Mit der Abenddämmerung schwingen wir uns auf den Sattel. Immer dem Fahrrad-Guide hinterher, durch Nebenstraßen und Gassen, durchs Herz der Stadt. So radeln wir in die Nacht - Reklame, Tempel und Nachtmärkte leuchten um die Wette. Ein Neighbourhood Gossip ist spannender als der andere, und eine kurze Fährfahrt darf auch nicht fehlen. Zum Abschluss ein weiteres Highlight: der Wat Arun im Mondschein. What a night!Wie geht Fortbewegung in der Stadt der Engel? Erst mal durch die Luft! Frühstücken und per Skytrain zum Chao Phraya, Fluss der Könige und Hauptschlagader der Stadt - hier tuckert wirklich alles und jeder. Zum Königspalast° kommen wir dann staufrei wie die Einheimischen mit dem Linienboot. Nach dem nächsten Klassiker, dem Tempel des Smaragdbuddhas°, hat Noi noch zwei Insider parat: einen Tempel, der so bezaubernd wie angesagt ist bei Thais in unserem Alter – und einen Straßenmarkt. Nachmittags kurz ins Hotel, bevor wir so richtig loslegen und zur Abenddämmerung bei einer Bikeseeing-Tour die Stadt erkunden.
Neuer Tag, neues Land, neuer Scout: Bye-bye, Bangkok, by bus nach Aranyaprathet, Grenzort zu Kambodscha. Geschmeidiger Übergang: Beim Einreiseposten werden wir bereits erwartet – unser kambodschanischer Scout Nuon ist gleich voll in ihrem Element und nimmt uns mit. Die Landstraße, Reisfelder und wir. Nach drei Stunden dann Siem Reap, Tor zu Angkors Tempelwelt und unsere Basis für drei Nächte.
Dschungelbuch mal anders: Oben brüllen die Affen, unten strampeln wir – auf Fahrrädern bis zu den Tempeln von Angkor Wat, immer Nuon hinterher. Anhalten und zur Abwechslung mal klettern, über verwitterte Stufen und mächtige Mauern. Nächster Stopp. Den Tempel Ta Prohm hat die gigantische Würgefeige fest im Griff – die Umarmung ihrer Wurzeln sprengt die Mauern und hält sie zugleich zusammen. Nach unserem Dschungelpicknick schauen wir in versteinerte Mienen, der Bayon-Tempel ist berühmt für seine rätselhaften Riesengesichter. Noch nicht genug erleuchtet? Nuons Abendtipp: Ein kulinarischer Streifzug über einen der Nachtmärkte – Experimentierfreudige vor!
Freizeit oder mit Nuon off the beaten track unterwegs (75 €): Zu den Tempeln von Banteay Srei und Beng Mealea verschlägt es nur wenige Reisende – und von uns heute jeden, der mag. Stille, Staunen, Ommmm ...
Nach dem Frühstück mit dem Bus gen Hauptstadt. Unterwegs Zwischenstopp in Kampong Thom – und auch an der Schlangenkopfbrücke Kompong Kdei kommen wir nicht ohne einen Fotostopp vorbei. Nachmittags Ankunft in Phnom Penh. Erst mal Must-haves – auf Souvenirjagd in die Markthalle –, dann Must-see: Religiöses Zentrum der Stadt ist der Wat Phnom°. Danke, liebe Götter, für die sichere Reise – das ist uns schon ein paar kunstvoll gefaltete Papier-Lotusblüten wert, fast zu schade, um sie zu opfern ... Abends ist the place to be die Uferpromenade Sisowath Quay. Wir lassen uns treiben – bis in eine der Bars mit Blick auf den Mekong. Na dann, prost!
Citytour der Kontraste: Prunk und Armut, Luxuskarossen und Fahrradrikschas, im Zentrum der Königspalast° – golden, majestätisch, distanziert – drum herum das bunte Leben. Apropos: Wer traut sich auf dem Markt an gebratene Insekten, Schlangen & Co.? Oder mittags doch lieber in eine der Garküchen? Alles Geschmackssache. Genauso wie der Nachmittag in Eigenregie.
Vorm nächsten Länderwechsel macht vormittags jeder, was er will. Relaxen, shoppen oder sich zum Abschied auf einer Cyclo-Tour (15 €) durch Phnom Penh strampeln lassen? Später auf jeden Fall alle zusammen aufs Expressboot und über den Mekong nach Vietnam. Nach vier Stunden sind aller guten Scouts drei: Phong winkt schon am Pier von Chau Doc. Was für eine Begrüßung – Xin chào! – und weiter ins Hotel.
Chau Doc ist Marktstadt - und am Mekong werden die Geschäfte auf dem Wasser gemacht! Also morgens auf die Boote, fertig, los zu den schwimmenden Märkten. Hier gibt es alles to go bzw. to float: Obst, Gemüse, Fisch – und sogar Streetfood, äh, Riverfood ... Umsteigen in den Bus und an die Küste nach Ha Tien. Ciao, lieber Phong, das war ein kurzes, aber großes Vergnügen – wir müssen weiter. Per Express ins Paradies, die Fähre braucht nur ca. zwei Stunden zur Insel Phu Quoc im Golf von Siam. Bilderbuchempfang im Hauptort Duong Dong: Fischerboote, weiße Endlosstrände und ein Katzensprung zu unserem Hotel mit eigenem Garten, Hausstrand und Poollandschaft – welcome to paradise island!
Freizeit! Was für ein Inselleben: Die einen mieten Fahrräder und schauen bei einer Fischsaucenfabrik vorbei - bei dem strengen Geruch kaum zu glauben, dass von hier der Champagner unter den Fischsaucen stammt. Andere wandern zu mitten im Dschungel gelegenen Wasserfällen. Schwindelfreie haben Gelegenheit, die Seilbahn zur Insel Hon Thom zu nehmen. Auch ein Highlight: ein Ausflug in den Inselsüden. Hier können wir mit bunten Fischen um die Wette schnorcheln oder uns als Fischer versuchen. Wasserratten haben dagegen die Gelegenheit, im Inselnorden eine Kajaktour zu machen - Spannung oder Entspannung, das ist hier die Frage.
Vormittags kurzer Luftsprung nach Saigon, eigentlich ja Ho-Chi-Minh-Stadt. Aber selbst die kommunistischen Namensänderer sagen lieber Saigon, also sei's drum. Viel wichtiger für uns ist ja der Name von Scout Nummer vier – Vui nimmt uns gleich mit auf Stadtrundfahrt. Auf der Highlight-Liste stehen u. a. Kathedrale Notre-Dame, Wiedervereinigungspalast und Cholon, Saigons Chinatown. So kurzweilig die Tour, so lang die Rückfahrt ins Zentrum – aber sogar der Stau aus Autos, Fahrrädern und Mofas ist für uns ein Abenteuer. Genauso wie Vuis Idee für unsere Abendgestaltung: eine Bar, ein Drink und das große Glitzern der Stadt.
Ein letzter freier Tag. Last call for shopping? Eine Pho schlürfen - die 24 Stunden gebraute Suppe ist Saigons Zaubertrank! Andererseits: Die Tunnel von Cu Chi sind schon einmalig (29 €) ... Während des Vietnamkriegs dienten sie den Guerillas als Unterschlupf, heute führt ein früherer Vietcong durch das enge Labyrinth. Ein Glück, an entscheidenden Stellen wurden die Tunnel auf Touristengröße verbreitert. Auf allen vieren geht's durch die unterirdischen Gänge – ein fulminantes Finale! Abends Rückflug nach Istanbul (Flugdauer ca. 11,5 Std.).
Ankunft in Istanbul am Morgen und nach einer Umsteigezeit von ca. drei Stunden Weiterflug. Ankunft am Vormittag.
Bahnreise zum/vom Abflugsort in der 2. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland und Österreich
Nicht enthaltene Extras: Eintritte (ca. 48 €) und zusätzliche Ausflüge und Veranstaltungen, die als Gelegenheit, Möglichkeit oder Wunsch beschrieben sind (Seilbahn Insel Hon Thom ca. 12 €, Schnorchelausflug Phu Quoc ca. 20 € inkl. Transfer und Mittagessen, Kajaktour Phu Quoc ca. 25 € inkl. Transfer). Grenzübergangsgebühr Thailand - Kambodscha (ca. 5 €).
Zur Einreise nach Kambodscha ist ein Visum erforderlich, das am Einreiseort ausgestellt wird (ca. 30 €). Für Deutsche besteht bis zu einem ununterbrochenen Aufenthalt von 15 Tagen in Vietnam keine Visumpflicht.
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
Thailand – Kambodscha – Vietnam – Angkor Adventure & Mekong live | |||||
| 10.02.2023 - 24.02.2023Freitag, 10. Februar 2023 - Freitag, 24. Februar 2023 | 2299.00 EUR |
| ||
| 10.02.2023 - 24.02.2023Freitag, 10. Februar 2023 - Freitag, 24. Februar 2023 | 2758.00 EUR |
| ||
| 10.02.2023 - 24.02.2023Freitag, 10. Februar 2023 - Freitag, 24. Februar 2023 | 2299.00 EUR |
| ||
| 10.03.2023 - 24.03.2023Freitag, 10. März 2023 - Freitag, 24. März 2023 | 2299.00 EUR |
| ||
| 10.03.2023 - 24.03.2023Freitag, 10. März 2023 - Freitag, 24. März 2023 | 2758.00 EUR |
| ||
| 10.03.2023 - 24.03.2023Freitag, 10. März 2023 - Freitag, 24. März 2023 | 2299.00 EUR |
| ||
| 01.04.2023 - 15.04.2023Samstag, 1. April 2023 - Samstag, 15. April 2023 | 2299.00 EUR |
| ||
| 01.04.2023 - 15.04.2023Samstag, 1. April 2023 - Samstag, 15. April 2023 | 2758.00 EUR |
| ||
| 01.04.2023 - 15.04.2023Samstag, 1. April 2023 - Samstag, 15. April 2023 | 2299.00 EUR |
| ||
| 20.10.2023 - 03.11.2023Freitag, 20. Oktober 2023 - Freitag, 3. November 2023 | 2299.00 EUR |
| ||
| 20.10.2023 - 03.11.2023Freitag, 20. Oktober 2023 - Freitag, 3. November 2023 | 2758.00 EUR |
| ||
| 20.10.2023 - 03.11.2023Freitag, 20. Oktober 2023 - Freitag, 3. November 2023 | 2299.00 EUR |
| ||
| 03.11.2023 - 17.11.2023Freitag, 3. November 2023 - Freitag, 17. November 2023 | 2379.00 EUR |
| ||
| 03.11.2023 - 17.11.2023Freitag, 3. November 2023 - Freitag, 17. November 2023 | 2838.00 EUR |
| ||
| 03.11.2023 - 17.11.2023Freitag, 3. November 2023 - Freitag, 17. November 2023 | 2379.00 EUR |
| ||
| 17.11.2023 - 01.12.2023Freitag, 17. November 2023 - Freitag, 1. Dezember 2023 | 2379.00 EUR |
| ||
| 17.11.2023 - 01.12.2023Freitag, 17. November 2023 - Freitag, 1. Dezember 2023 | 2838.00 EUR |
| ||
| 17.11.2023 - 01.12.2023Freitag, 17. November 2023 - Freitag, 1. Dezember 2023 | 2379.00 EUR |
| ||
| 01.12.2023 - 15.12.2023Freitag, 1. Dezember 2023 - Freitag, 15. Dezember 2023 | 1999.00 EUR |
| ||
| 01.12.2023 - 15.12.2023Freitag, 1. Dezember 2023 - Freitag, 15. Dezember 2023 | 2458.00 EUR |
| ||
| 01.12.2023 - 15.12.2023Freitag, 1. Dezember 2023 - Freitag, 15. Dezember 2023 | 1999.00 EUR |
| ||
| 09.02.2024 - 23.02.2024Freitag, 9. Februar 2024 - Freitag, 23. Februar 2024 |
| |||
| 09.02.2024 - 23.02.2024Freitag, 9. Februar 2024 - Freitag, 23. Februar 2024 |
| |||
| 01.03.2024 - 15.03.2024Freitag, 1. März 2024 - Freitag, 15. März 2024 |
| |||
| 01.03.2024 - 15.03.2024Freitag, 1. März 2024 - Freitag, 15. März 2024 |
| |||
| 22.03.2024 - 05.04.2024Freitag, 22. März 2024 - Freitag, 5. April 2024 |
| |||
| 22.03.2024 - 05.04.2024Freitag, 22. März 2024 - Freitag, 5. April 2024 |
| |||
| 12.04.2024 - 26.04.2024Freitag, 12. April 2024 - Freitag, 26. April 2024 |
| |||
| 12.04.2024 - 26.04.2024Freitag, 12. April 2024 - Freitag, 26. April 2024 |
| |||
| 25.10.2024 - 08.11.2024Freitag, 25. Oktober 2024 - Freitag, 8. November 2024 |
| |||
| 25.10.2024 - 08.11.2024Freitag, 25. Oktober 2024 - Freitag, 8. November 2024 |
| |||
| 08.11.2024 - 22.11.2024Freitag, 8. November 2024 - Freitag, 22. November 2024 |
| |||
| 08.11.2024 - 22.11.2024Freitag, 8. November 2024 - Freitag, 22. November 2024 |
| |||
| 15.11.2024 - 29.11.2024Freitag, 15. November 2024 - Freitag, 29. November 2024 |
| |||
| 15.11.2024 - 29.11.2024Freitag, 15. November 2024 - Freitag, 29. November 2024 |
| |||
| 29.11.2024 - 13.12.2024Freitag, 29. November 2024 - Freitag, 13. Dezember 2024 |
| |||
| 29.11.2024 - 13.12.2024Freitag, 29. November 2024 - Freitag, 13. Dezember 2024 |
|