Schon mal auf 3000 Jahre Geschichte geblickt? Antikes Weltimperium, Global Player des Christentums, Machtzentrale für Italiens Politiker – Rom ist wirklich eine "ewige Stadt". Vom Forum Romanum bis zur Engelsbrücke nimmt Sie Ihre Studiosus-Reiseleiterin auf dieser Studienreise mit zu den Klassikern – und den schönsten Aussichtsplätzen Roms. Sie erfahren Kurioses rund um den Vatikan, werfen eine Glücksmünze am Trevi-Brunnen und erleben den römischen Alltag auf den Piazze. Tausende Kirchen sowie unzählige Tempel, Brunnen und Paläste machen die Stadt zur "città eterna". Wie der katholische Glaube die Großstädter prägt, erfahren wir von einer Laienbewegung. Andiamo – auf geht's!
Reisenummer 70373
Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen und Anreise nach Rom. Ein Mitarbeiter unserer Agentur bringt Sie zum Hotel, wo Ihre Studiosus-Reiseleiterin Sie begrüßt. Am Nachmittag können die bereits anwesenden Gäste auf einem kleinen Spaziergang schon mal eigenständig ein bisschen Rom schnuppern. Beim gemeinsamen Welcome-Dinner im stilvollen Hotelrestaurant haben wir Gelegenheit, uns gegenseitig kennenzulernen. Sechs Übernachtungen mitten in Rom.
Auf unserer Entdeckertour öffnet Rom sein 3-D-Geschichtsbuch. Das erste Kapitel: "Brot und Spiele", antikes Entertainment im Kolosseum. Vom Palatinhügel schauen wir auf den Circus Maximus, wo anstelle von Ben Hur Jogger ihre Runden drehen. Der Panoramablick auf das Forum Romanum katapultiert uns endgültig in die Antike. Die Reiseleiterin garniert es mit Fakten und Anekdoten: Julius Cäsar regierte von hier aus die Welt, Senatoren schmiedeten zwischen den Säulen ihre Ränke. Eiskalte Intrigen, heiße Wortgefechte und brodelnde Gerüchteküchen gibt's nach wie vor. Worüber wird aktuell in den Bars diskutiert? In den Kapitolinischen Museen erinnern eine Wölfin und Marc Aurel an die Anfänge Roms. "Darauf Salute!", ruft Ihre Reiseleiterin und hat noch ein Aussichtsschmankerl parat. Abends essen wir im Hotel.
Saftige Tomaten, würzige Auberginen und herzhafte Oliven lassen uns auf dem Campo Fiori schon am Morgen das Wasser im Mund zusammenlaufen. Wie lange es den Markt noch geben wird? Seit Italiens Wirtschaftskrise schrumpft der Umsatz der Händler. An der Piazza Navona feiert man unbeirrt das süße Leben: Flussgötter rekeln sich im Vier-Ströme-Brunnen. Drum herum Maler, Musiker und die teuersten Terrassenwohnungen Roms. Typisch römisch trinken wir Espresso. Im Stehen macht man es richtig, verrät die Reiseleiterin. Danach geht's unter die Götterkuppel des Pantheons. Der Rest des Tages gehört Ihnen. Lust auf ein Eis bei Giolitti, der bekanntesten Eisdiele der Stadt?
Elegant lotst Sie Ihre Reiseleiterin an den Warteschlangen vorbei. Unsere kleine Gruppe von Kunstliebhabern hat reserviert! In den Vatikanischen Museen begegnen uns die Laokoon-Gruppe und der Apoll von Belvedere. Auf den Deckengemälden der Sixtinischen Kapelle reicht Gott Adam die Hand. Im Petersdom findet die Schöpfung ihre Vollendung. Pilger aus aller Welt beten neben uns unter der Kuppel. Von der Engelsbrücke aus werfen wir noch einmal einen Blick zurück. Die Sonne taucht die Engelsburg in ihr warmes Licht, unter uns rauscht der Tiber, die Bernini-Statuen überragen uns – himmlisch! Beim Dinner in einer Trattoria erzählen uns Mitglieder der katholischen Laienbewegung Sant'Egidio bei einer Pasta Cacio e Pepe, wie sie Menschen durch Krisen helfen. Fragen Sie, was Sie interessiert.
Schöne Aussichten auf dem Pincio: Über dem Park der Villa Borghese setzen sich die Kuppeln der Stadt in Szene, übers Studiosus-Audioset gesteht ihr Antonello Venditti seine Liebe: "Grazie Roma". Ob Caravaggio auch dieses Feuer spürte, als er seine epischen Szenen auf die Leinwand bannte? In der Kirche Sta. Maria del Popolo bestaunen wir zwei seiner Werke. Dann reißt uns Roms Lebenslust an der Spanischen Treppe mit. Am Trevi-Brunnen werfen wir eine Münze, das bringt Glück und verspricht ein Wiedersehen. Der Nachmittag ist frei. Wer Lust hat, begleitet die Reiseleiterin nach Frascati (85 €), der beliebten Sommerfrische der Römer: Zuerst machen wir halt bei den Katakomben, spüren dort in den dunklen Gängen den Ursprüngen des Christentums nach und fahren dann in die Albaner Berge. Umwerfend ist der Blick auf Roms Häusermeer! Zum Abschluss spritzigen Frascati beim Imbiss auf einem Landgut - wer will sich das entgehen lassen! 50 km.
1000 Kirchen erheben sich über Rom, die schönsten schauen wir uns genauer an: 36 gut erhaltene Mosaiken schmücken Sta. Maria Maggiore, die erste Marienkirche des Abendlandes. Der Star in S. Pietro in Vincoli ist Michelangelos "Moses". Und S. Clemente küsst ungeniert eine antike Kultstätte. Das Finale: S. Giovanni in Laterano – bis ins 14. Jahrhundert der Hauptsitz der Päpste. Am freien Nachmittag entscheiden Sie: Wenn Sie zum Gianicolohügel hinaufspazieren, liegt Ihnen ganz Rom zu Füßen. Oder Sie legen selbst einfach mal die Füße hoch. Abends treffen wir uns in einer Trattoria wieder und lassen die vielen Klassiker der Reise nochmals Revue passieren. Unterwegs zurück zum Hotel verabschiedet sich die Sonne hinter dem Tiber – magisch! Auch diesen Anblick nehmen wir mit. Arrivederci, Roma – wir kommen wieder!
Weiterreise zum Badeaufenthalt oder individueller Rückflug von Rom.
Aufgrund der unterschiedlichen Öffnungszeiten der Sehenswürdigkeiten und Museen z. B. an Feiertagen kann die Reihenfolge der Besichtigungen vom beschriebenen Reiseverlauf abweichen.
Große Teile der römischen Altstadt sind für Reisebusse und teilweise auch für öffentliche Verkehrsmittel gesperrt. Daher werden wir manchmal auch längere Strecken zu Fuß zurücklegen. Außerdem lässt sich Rom so intensiver erleben und entdecken. Bitte bringen Sie bequemes Schuhwerk mit.
Dieses stilvolle Hotel aus dem Jahr 1875 hat trotz Modernisierungen seinen ursprünglichen Charakter bewahrt. Die zentrale Lage nahe der Oper und der Kirche Sta. Maria Maggiore ist ideal. Morgens können Sie am Frühstücksbuffet wählen und abends den Tag an der Bar ausklingen lassen. Das historische Hotelrestaurant ist allgemein bekannt. Die 197 komfortablen Zimmer verfügen über schallisolierte Fenster, Klimaanlage, Sat.-TV, WLAN (kostenfrei), Minibar, Safe und Föhn. Im Sommer lockt die Dachterrasse des Hotels gegenüber, das von denselben Inhabern geführt wird.
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
Rom – Höhepunkte | |||||
| 20.03.2021 - 26.03.2021Samstag, 20. März 2021 - Freitag, 26. März 2021 |
| |||
| 20.03.2021 - 26.03.2021Samstag, 20. März 2021 - Freitag, 26. März 2021 |
| |||
| 27.03.2021 - 02.04.2021Samstag, 27. März 2021 - Freitag, 2. April 2021 |
| |||
| 27.03.2021 - 02.04.2021Samstag, 27. März 2021 - Freitag, 2. April 2021 |
| |||
| 03.04.2021 - 09.04.2021Samstag, 3. April 2021 - Freitag, 9. April 2021 |
| |||
| 03.04.2021 - 09.04.2021Samstag, 3. April 2021 - Freitag, 9. April 2021 |
| |||
| 17.04.2021 - 23.04.2021Samstag, 17. April 2021 - Freitag, 23. April 2021 |
| |||
| 17.04.2021 - 23.04.2021Samstag, 17. April 2021 - Freitag, 23. April 2021 |
| |||
| 24.04.2021 - 30.04.2021Samstag, 24. April 2021 - Freitag, 30. April 2021 |
| |||
| 24.04.2021 - 30.04.2021Samstag, 24. April 2021 - Freitag, 30. April 2021 |
| |||
| 08.05.2021 - 14.05.2021Samstag, 8. Mai 2021 - Freitag, 14. Mai 2021 |
| |||
| 08.05.2021 - 14.05.2021Samstag, 8. Mai 2021 - Freitag, 14. Mai 2021 |
| |||
| 15.05.2021 - 21.05.2021Samstag, 15. Mai 2021 - Freitag, 21. Mai 2021 |
| |||
| 15.05.2021 - 21.05.2021Samstag, 15. Mai 2021 - Freitag, 21. Mai 2021 |
| |||
| 22.05.2021 - 28.05.2021Samstag, 22. Mai 2021 - Freitag, 28. Mai 2021 |
| |||
| 22.05.2021 - 28.05.2021Samstag, 22. Mai 2021 - Freitag, 28. Mai 2021 |
| |||
| 29.05.2021 - 04.06.2021Samstag, 29. Mai 2021 - Freitag, 4. Juni 2021 |
| |||
| 29.05.2021 - 04.06.2021Samstag, 29. Mai 2021 - Freitag, 4. Juni 2021 |
| |||
| 04.09.2021 - 10.09.2021Samstag, 4. September 2021 - Freitag, 10. September 2021 |
| |||
| 04.09.2021 - 10.09.2021Samstag, 4. September 2021 - Freitag, 10. September 2021 |
| |||
| 11.09.2021 - 17.09.2021Samstag, 11. September 2021 - Freitag, 17. September 2021 |
| |||
| 11.09.2021 - 17.09.2021Samstag, 11. September 2021 - Freitag, 17. September 2021 |
| |||
| 25.09.2021 - 01.10.2021Samstag, 25. September 2021 - Freitag, 1. Oktober 2021 |
| |||
| 25.09.2021 - 01.10.2021Samstag, 25. September 2021 - Freitag, 1. Oktober 2021 |
| |||
| 09.10.2021 - 15.10.2021Samstag, 9. Oktober 2021 - Freitag, 15. Oktober 2021 |
| |||
| 09.10.2021 - 15.10.2021Samstag, 9. Oktober 2021 - Freitag, 15. Oktober 2021 |
|