Die großen Höhepunkte Australiens in 17 Tagen
Reisenummer 70214
Ihre Entdeckerlust ist groß, aber die Zeit ist knapp? Dann sind Sie auf dieser Rundreise richtig! In zweieinhalb Wochen zeigen wir Ihnen die Kontraste von Australien: schicke Stadtansichten, Wüste, Regenwald, Korallenriffe. Und wir sprechen über das nicht immer einfache Verhältnis der Ureinwohner zu den weißen Einwanderern. Viele kleine Extras ergänzen unser Australien-Potpourri: Wir schnuppern Outback-Atmosphäre beim Barbecue, nähern uns behutsam Koalas und Kängurus in freier Natur, versuchen uns im Didgeridoospielen und spazieren mit einem Insider durch den botanischen Garten von Sydney. An den freien Tagen bleibt Zeit zum "Verdauen" der vielfältigen Impressionen und Raum für eigene Entdeckungen.
Bahnanreise 1. Klasse zum gewählten Flughafen und nachmittags Flug mit Emirates von Frankfurt, München, Düsseldorf, Hamburg, Wien, Zürich oder Genf nach Dubai (nonstop, Flugdauer ca. 6 Std.), Ankunft gegen Mitternacht (Ortszeit).
Nach einem kurzen Stopp in Dubai (Umsteigezeit 2 bis 3,5 Std.) geht es weiter mit Emirates nach Melbourne (nonstop, ca. 13,5 Std.). Als Fluglektüre empfehlen wir Bruce Chatwins modernen Klassiker "Traumpfade" oder Tim Wintons "Weite Welt: Australische Geschichten". Ankunft in Melbourne kurz vor Mitternacht. Ein Mitarbeiter der Studiosus-Agentur bringt Sie in Ihr Hotel. Drei Übernachtungen in einem zentral gelegenen Hotel in Melbourne.
Der Vormittags bleibt frei. Schlafen Sie aus und genießen Sie ein spätes Frühstück oder stürzen Sie sich am Federation Square ins Stadtgetümmel! Die Lifestyle- und Sportmetropole gehört laut Umfragen zu den lebenswertesten Städten der Welt. Mittags treffen Sie Ihre Studiosus-Reiseleiterin im Hotel und nachmittags erkunden wir Melbourne zu Fuß und mit dem Bus. Weite Parks und breite Alleen verleihen der Stadt ein europäisches Flair. Wir sehen von außen die Rod Laver Arena, das Mekka des Tennissports, und spazieren anschließend durch die Royal Botanic Gardens. Beim Abendessen in einem gemütlichen Restaurant stoßen wir voller Vorfreude auf die nächsten Tage in Down Under an.
Nur ein paar Kilometer von Melbourne entfernt befinden wir uns im einsamen Outback des Bundesstaates Victoria. Im You-Yang-Nationalpark erwartet uns ein besonderes Naturerlebnis: Mit einem einheimischen Ranger nähern wir uns behutsam Koalas, Kängurus, Emus und anderen exotischen Bewohnern der australischen Tierwelt - ganz ohne Gehege und Gitter, sondern in freier Natur. Beim gemeinsamen Picknick können wir dann mit dem Ranger diskutieren, wie der Lebensraum dieser einzigartigen Tierwelt auch in Zukunft erhalten werden kann. 120 km. Zurück in Melbourne bleibt Zeit für Sie. Blicken Sie von der Aussichtsplattform des Eureka Tower im 88. Stock über die Dächer der Stadt oder erkunden Sie die Docklands, das alte Hafenviertel, das sich heute in einen hypermodernen Stadtteil verwandelt hat!
Am Vormittag fliegen wir in die Wüstenmetropole Alice Springs: staubtrockene Luft, rostrote Erde und herzliche Menschen. Es bleibt Zeit für einen Bummel durch die Aboriginal Art Galleries in der Fußgängerzone von "Alice". Nachmittags erfahren wir in der School of the Air, wie die Farmkinder über Hunderte von Kilometern per Internet unterrichtet werden, und tauchen in der Telegrafenstation in die Pionierzeit der weißen Outback-Besiedelung ein. Anschließend treffen wir Andrew, einen wahren Meister der Didgeridoomusik. Er zeigt uns, wie man dem Instrument der Ureinwohner mit vibrierender Zunge und Lippe Töne entlockt, und hat für jeden ein Didgeridoo zum Üben dabei. Diesen Sound des australischen Outback werden wir noch lange im Ohr behalten. Zwei Übernachtungen in Alice Springs.
Vormittags erkunden wir die MacDonnell Ranges aus rotem Sandstein und die berühmten Brüche in den Bergkämmen: die Schluchten Standley Chasm und Simpsons Gap. Sand und Steine leuchten im Sonnenschein und dazwischen plötzlich grüne Farne und Bäume - wie die Natur hier funktioniert, verrät Ihnen Ihre Reiseleiterin, und vielleicht begleiten uns sogar Schwarzfußkängurus auf dem Weg. Im einsam gelegenen Roadhouse von Glen Helen nehmen wir uns Zeit für ein echtes Aussie-Barbecue vor einer imposanten Kulisse. Dazu noch ein eiskaltes australisches Bier? Cheers! Am Nachmittag spazieren wir durch die Ormiston-Schlucht und finden im Ellery Creek Big Hole den perfekten See für ein erfrischendes Bad. 270 km.
Auf dem Weg durch die rote Halbwüste sprechen wir über die faszinierende Kultur und die "gestohlene Generation" der Aborigines. Vor einigen Jahren entschuldigte sich die Regierung für das vergangene Unrecht - reicht das für eine harmonische Zukunft? Welche Rolle spielen Diskriminierung, Arbeitslosigkeit und Alkoholismus im heutigen Leben der Ureinwohner? Nachmittags erreichen wir den Ayers Rock (Uluru) und entdecken bei kleinen Spaziergängen Felsmalereien, die von den Mythen und Traumpfaden der Ureinwohner erzählen. Zum Finale des Tages bleiben wir gleich am Ayers Rock, der im Sonnenuntergang von Minute zu Minute in anderen Rottönen leuchtet. 500 km auf gut ausgebauten Straßen.
Sonnenaufgang am Ayers Rock - ein erhabenes Erlebnis. Wer mag, steht früh auf, folgt der Reiseleiterin noch im Dunkeln in die Wüste und spürt im Licht der aufgehenden Sonne die morgendliche Frische des Outback auf der Haut. Zurück im Hotel treffen wir beim Frühstück die "Langschläfer" und erwandern (1 Std., leicht, ?50 m ?50 m) dann gemeinsam die Kata Tjuta, auch Olgas genannt. Wie gigantische Kieselsteine wirken die 36 orangeroten Felsdome. Nach dem Besuch im Kulturzentrum der Ureinwohner tauschen wir am Nachmittag Wüste gegen feuchte Tropen, das Flugziel heißt Cairns. Kurze Busfahrt in unser komfortables, naturnahes Strandresort in Kewarra. Vier Übernachtungen im Kewarra Beach Resort.
Auf der Katamaranfahrt zum Riff lassen wir uns die Meeresbrise um die Nase wehen. Ihre Reiseleiterin berichtet über die Gefährdung des UNESCO-Welterbes und die zum Schutz ergriffenen Maßnahmen. Es erwartet uns eine faszinierende Unterwasserwelt. Erkunden Sie schnorchelnd, schwimmend oder trockenen Fußes in einem Semi-Sub-Boot die kunterbunte Welt der Korallen und Meerestiere! An Bord lassen wir uns das Mittagsbuffet mit frischen Meeresfrüchten schmecken.
Ein Tag ganz nach Ihrem Geschmack - alles ist möglich: Wer Adrenalin braucht, raftet im Gummiboot auf reißenden Flüssen. Ein Shoppingtrip ins nahe Cairns geht natürlich immer - Ihre Reiseleiterin kennt die besten Adressen. Oder einfach nur am Hotelpool entspannen oder am Strand spazieren gehen? Liebhaber des Regenwaldes können Ausflüge in die Mossman Gorge oder in den Daintree-Nationalpark (UNESCO-Welterbe) und zum Cape Tribulation buchen. Abends treffen wir uns dann im Resort für unser stimmungsvolles Barbecue in der tropischen Abendstimmung - ein perfekter Abschluss des Tages!
Im Tjapukai Cultural Park kommen wir der Kultur der Aborigines wieder ein wenig näher. Wir erfahren mehr über die Traumzeitgeschichte, lassen uns von den Tänzen der Ureinwohner verzaubern und können uns im Bumerangwerfen versuchen. Was für ein Höhenflug! In der Gondel schweben wir dann über das Blätterdach des Dschungels. Hier holte sich der Designer des Kinoklassikers "Avatar" seine Inspiration für die Waldlandschaften Pandoras. Oben angekommen, bummeln wir durch das einstige Hippiedorf Kuranda mit seinen originellen Boutiquen und Cafés. Wer mag, kann auf eigene Faust den flatterhaften Zauber einer Schmetterlingsfarm erleben. Mit einer nostalgischen Eisenbahn fahren wir später im Helldunkeltakt von Bergwald und Tunneln wieder hinunter an die Küste.
Mittags fliegen wir nach Sydney, in die "heimliche Hauptstadt" Australiens. Zur Einstimmung spazieren wir durch die Altstadtgassen des Viertels The Rocks und blicken auf den Hafen: Fähren, Ozeanriesen und Segelyachten kreuzen die spektakuläre Kulisse. Dahinter bläht das Opernhaus schneeweiß seine steinernen Segel. Ein Bau, der Architekturgeschichte schrieb. In einem der Pubs können Sie später bei einem Bier mit den Aussies über Rugby, Fußball oder die hohen Immobilienpreise der Stadt plaudern. Bleiben Sie doch am freien Abend in den Rocks und besuchen Sie ein Restaurant Ihrer Wahl! Ihre Reiseleiterin hat die besten Tipps. Unser Domizil für die nächsten Tage: ein zentral gelegenes Luxushotel, das zu den von unseren Kunden am besten bewerteten Hotels in Australien zählt. Vier Übernachtungen in Sydney.
Sydney - eine Stadt zum Schwärmen. Auf der Rundfahrt machen wir unser beliebtes Aussie-Quiz: Wer kennt die meisten Exporte von Down Under? Von A wie AC/DC bis Z wie Zinkcreme gegen Sonnenbrand. Wir sprechen auch über die umstrittenen Asylgesetze und die restriktive Einwanderungspolitik Australiens. Immerhin vereint Sydney so viele Kulturen und Nationen wie keine andere Stadt des Landes. Aber auch 94 Strände tragen zu der hohen Lebensqualität der Metropole bei. Wir besuchen mit dem Bondi Beach einen der bekanntesten. Zurück in der City geht es hoch hinauf auf den Aussichtsturm, wo uns die Hochhäuser und der Hafen Sydneys majestätisch zu Füßen liegen. Wer mag, kann den Tag in den Cafés am Darling Harbour genüsslich ausklingen lassen.
Der botanische Garten von Sydney liegt an einer der schönsten Buchten des Hafens. Welche Bedeutung dieser Ort für die Geschichte der Stadt und für die ersten Bewohner der Region hat, erfahren wir bei einem Spaziergang mit einem Ureinwohner. Stellen Sie Ihre Fragen! Anschließend schauen wir bei einer Führung hinter die Kulissen des Opernhauses (UNESCO-Welterbe) und genießen bei einer Bootsrundfahrt durch einen der größten Naturhäfen der Welt spektakuläre Perspektiven. Danach macht jeder, was er will: Möchten Sie Ihr Urlaubshochgefühl noch steigern? Dann erklimmen Sie doch die berühmte Harbour Bridge (ab ca. 110 €)! Oder nehmen Sie wie die Sydneysider die Fähre nach Manly, spazieren Sie durch die Fußgängerzone zum Meer und gönnen Sie sich später ein Abendessen in einem der vielen Restaurants!
Heute ist Ihr Tag für alles, was Sie schon immer allein machen wollten: in den Boutiquen von Paddington stöbern, moderne Kunst in der Art Gallery of New South Wales betrachten oder mit der Fähre nach Taronga in den Zoo fahren, wo Sie sich unter die Familien, Kinder, Koalas und Kängurus mischen können. Raus in die Natur? Dann brechen Sie zu einem Tagestreck in die Blue Mountains auf (ab ca. 90 €)! Zum Abendessen gehen wir gemeinsam in ein modernes Restaurant am Darling Harbour. Bei saftigen Steaks und anderen Klassikern der australischen Küche lassen wir uns die Reise noch einmal auf der Zunge zergehen.
Vormittags besuchen wir das Museum der Harbour Bridge. 200 Stufen führen von dort hinauf zur Spitze eines der Brückenpfeiler. Aus luftigen 90 m können wir nochmals den Ausblick auf eine der schönsten Metropolen der Welt genießen. Bei einem Kaffee mit Hafenblick verabschieden Sie sich schließlich - bestimmt schweren Herzens - von Australien und Ihrer Reiseleiterin. Anschließend bleibt Zeit für letzte Einkäufe im Queen Victoria Building. Abends Flug mit Emirates von Sydney nach Dubai (nonstop, Flugdauer ca. 14,5 Std.).
Morgens Landung in Dubai und Weiterflug nach Europa (Umsteigezeit ca. 3 bis 4 Std., Flugdauer ca. 6 Std.). Ankunft mittags.
Bei der Reise am 21. bzw. 22.12. kommt es an den Weihnachts- und Silvestertagen zu einem leicht veränderten Besichtigungsprogramm. Den Jahreswechsel feiern Sie bei einem Silvester-Dinner im Kewarra Beach Resort.
Reisepass erforderlich. Das Visum für Australien beantragt Studiosus (Frist 4 Wochen). Keine Impfungen vorgeschrieben.
Bei dieser Reise können Sie an mehreren Wanderungen teilnehmen. Die von uns ausgesuchten Wanderungen erfordern keine großen Kraftanstrengungen; sie dienen dem unmittelbaren Erleben der Natur und haben einen hohen Erholungswert.
Die Wege sind in den meisten Fällen gut begehbar. Da sie aber teilweise durch steiniges Gelände verlaufen, ist es unerlässlich, dass Sie ein Paar gute, feste Schuhe mit Knöchelschutz mitnehmen. In Ihrem eigenen Interesse empfehlen wir Ihnen aus Sicherheitsgründen leichte Wanderstiefel.
Von Oktober bis Mai ist an den Stränden in ganz Nord-Queensland mit Feuerquallen zu rechnen. Es handelt sich um giftige Würfelquallen, die sogenannten „Box Jellyfish“. Die Berührung mit diesen Quallen bzw. ihren meterlangen Tentakeln kann schwere gesundheitliche Schäden verursachen.
Baden in Strandnähe ist daher in diesem Zeitraum nur in speziell mit Netzen abgesicherten Abschnitten möglich. Dies betrifft alle Strände bei Cairns, Palm Cove und Port Douglas. Am Great Barrier Reef ist Schnorcheln, Tauchen und Schwimmen ganzjährig möglich.
Das Gesundheitswesen in Australien bietet eine medizinische Versorgung auf hohem Niveau. Bei Beachtung aller auch zu Hause angewandten Vorsichts- und Hygienemaßnahmen besteht kein erhöhtes reisemedizinisches Risiko.
Für Reisen nach Australien sind keine Impfungen vorgeschrieben. Dennoch empfehlen wir Ihnen in jedem Fall eine ärztliche Beratung zum Infektions- und Impfschutz sowie gegebenenfalls zu Thrombose- und anderen Gesundheitsrisiken. Weitere Informationen zur gesundheitlichen Vorsorge erhalten Sie insbesondere bei reisemedizinisch erfahrenen Ärzten.
In einigen subtropischen Regionen Nordaustraliens hat sich in letzter Zeit das Dengue-Fieber ausgebreitet. Da es keinen Impfschutz gegen Dengue gibt, raten Tropenmediziner zu konsequentem Mückenschutz. Das deutsche Auswärtige Amt schreibt in seinen Reisemedizinischen Hinweise dazu:
Dengue-Fieber kommt gelegentlich im Norden vor (Nord-Queensland, Torresstraße). Diese Viruserkrankung wird von der tagaktiven Aedesmücke übertragen und kann in Einzelfällen zu ernsthaften Gesundheitsschäden mit Todesfolge führen. Ein Übertragungsrisiko besteht hauptsächlich von Dezember - Juni. Es gibt keine ursächliche Behandlung, die Therapie beschränkt sich auf die Linderung der Beschwerden. Mückenschutz (tagsüber!) ist die einzige Vorsorgemaßnahme.
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
Australien – Höhepunkte des Kontinents mit Emirates | |||||
| 16.10.2021 - 01.11.2021Samstag, 16. Oktober 2021 - Montag, 1. November 2021 |
| |||
| 16.10.2021 - 01.11.2021Samstag, 16. Oktober 2021 - Montag, 1. November 2021 |
| |||
| 23.10.2021 - 08.11.2021Samstag, 23. Oktober 2021 - Montag, 8. November 2021 |
| |||
| 23.10.2021 - 08.11.2021Samstag, 23. Oktober 2021 - Montag, 8. November 2021 |
| |||
| 06.11.2021 - 22.11.2021Samstag, 6. November 2021 - Montag, 22. November 2021 |
| |||
| 06.11.2021 - 22.11.2021Samstag, 6. November 2021 - Montag, 22. November 2021 |
| |||
| 13.11.2021 - 29.11.2021Samstag, 13. November 2021 - Montag, 29. November 2021 |
| |||
| 13.11.2021 - 29.11.2021Samstag, 13. November 2021 - Montag, 29. November 2021 |
| |||
| 22.12.2021 - 07.01.2022Mittwoch, 22. Dezember 2021 - Freitag, 7. Januar 2022 |
| |||
| 22.12.2021 - 07.01.2022Mittwoch, 22. Dezember 2021 - Freitag, 7. Januar 2022 |
|