Vier Tage Kreuzfahrt mit Vollpension auf der komfortablen La Traviata
Reisenummer 70173
Unzählige Male auf Bildern gesehen, jetzt ist Zeit für das Live-Erlebnis: die Pyramiden von Gizeh, die Tempel von Luxor und das Tal der Könige – Weltwunder der Antike, die Ägyptens Baumeister für die Ewigkeit schufen. Doch zunächst heißt es: Vorhang auf für Afrikas Megacity Kairo, die zwischen Pyramiden, Moscheen und den Glaspalästen der Moderne vom Wandel der Zeiten erzählt. Dann erwartet Sie die komfortable La Traviata zur Kreuzfahrt im entspannten Rhythmus des Lebens auf dem Nil, der sein blaues Band durch die Wüste zieht. Eine Reise – kurz, kompakt und charmant –, die Sie zu den Höhepunkten Ägyptens zwischen Altertum und geschäftiger Gegenwart führt.
Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen und im Laufe des Tages Flug mit Lufthansa nach Kairo, Ankunft am Abend. Alternativ vormittags Flug mit Austrian von Wien oder nachmittags Flug mit Egypt Air. Für den Transfer ist jeweils gesorgt. Ihre Studiosus-Reiseleiterin begrüßt Sie im Hotel. Drei Übernachtungen in einem Hotel direkt am Nil.
Wir besuchen Ramses den Großen und Tutanchamun im Neuen Ägyptischen Museum (sofern eröffnet) und gehen auf Zeitreise in die Pharaonenwelt. Majestätisch erheben sich die Pyramiden von Gizeh vor uns. Wie schichteten die Bautrupps der Antike bloß die gewaltigen Steine aufeinander? Ihre Reiseleiterin verrät Details der Baugeschichte, während wir die Weltwunder des Altertums umrunden. Dann versuchen wir dem Sphinx - der seit fast 5000 Jahren unerschütterlich im Wüstensand ruht - sein Geheimnis zu entlocken. Wer mag, stärkt sich dann erst mal mit Fladenbrot und Sesampaste. Nachmittags dann die Stufenpyramide von Sakkara, der erste Streich der altägyptischen Baumeister. In ihrem Schatten reifen Datteln, die Lieblingsfrüchte des Landes, mit denen Ihre Reiseleiterin Ihnen das Architekturerlebnis zusätzlich versüßt. 50 km.
Spiegelverglaste Hochhäuser neben ehrwürdigen Minaretten, orientalische Basare neben Shoppingmalls – eine Metropole der Kontraste gleitet auf der Citytour vorbei. Liberaler Geist versus Fundamentalismus – wo steht der ägyptische Islam heute? Ein Thema in der Ibn-Tulun-Moschee, der ältesten des Landes. Im Alten Ägyptischen Museum erweckt Ihre Reiseleiterin dann noch einmal die Megastars des antiken Ägypten für Sie zum Leben. Perspektivwechsel am Nachmittag: Im Motorboot treiben wir auf dem Nil, und während der Skipper das Picknick anrichtet, lassen wir – mit dem passenden Sound im Ohr – die Skyline der Metropole vorbeiziehen.
Heute geht es im Luftsprung nach Luxor, wo in der Tempelstadt Karnak die Widder-Sphinxe schon für uns Spalier stehen. Beim Spaziergang im gigantischen Säulenwald gibt's dann reichlich Geschichten aus der Geschichte. Im Anschluss beziehen wir unser schwimmendes Hotel, wo der Nachmittag Ihnen gehört. Relaxen Sie auf dem Schiff und genießen Sie die ägyptische Sonne! Später prosten Sie vielleicht Sonnengott Re mit einem Sundowner zu. Wenn der Abendhimmel seinen Farbenzauber entfacht, holt Ihre Reiseleiterin Sie zum Landgang ab: Der Luxor-Tempel erwartet uns mit Festbeleuchtung! Vier Übernachtungen an Bord der La Traviata.
In Theben-West empfängt uns ein Terrassenheiligtum wie eine riesige Felsenbühne, auf der Hatschepsut – die einzige "Frau Pharao" des alten Ägypten – ihre Auftritte hatte. Ob im modernen Ägypten eine "Frau Präsident" denkbar wäre? Im Tal der Könige, Totenstadt der Pharaonen, erinnert Ihre Reiseleiterin an eine Sternstunde der Archäologie: Howard Carter fand hier den Schatz des Tutanchamun. Was es mit dem Fluch der Pharaonen auf sich hatte, weiß sie natürlich auch. Die Grabmalereien in Kurna verraten: Das Leben der hohen Beamten im alten Ägypten war äußerst nobel. Gegen Mittag beginnt unsere Nilkreuzfahrt. Ägyptens Gegenwart zieht an uns vorbei: Männer führen ihre Wasserbüffel auf die Felder, Frauen waschen Wäsche, Kinder planschen im Wasser, Händler umwerben uns in allen Sprachen der Welt – das alltägliche Flusstheater. Und abends an Deck können Sie die Sterne am Himmel über dem Nil zählen.
Ein magischer Platz öffnet sich für uns im sanften Morgenlicht: der Tempel von Edfu – über dem der falkenköpfige Horus wacht. Mittags schlemmen wir – wenn die Temperaturen stimmen – auf dem Sonnendeck. Anschließend treffen wir Kapitän Rais Mahmoud auf seiner Kommandobrücke. Er zeigt uns seinen Arbeitsplatz und erzählt vom Leben auf dem Fluss. Im Kom-Ombo-Tempel, in eine Schleife des Nils geschmiegt, lernen wir Krokodilgott Sobek kennen und lassen uns in die Welt der Hieroglyphen entführen. Abends legen wir in Assuan an, wo Agatha Christie ihren "Tod auf dem Nil" plante. Und dann haben Sie hoffentlich Appetit; die Schiffscrew hat sich beim orientalischen Buffet mit Kofta, Falafel & Co. nämlich selbst übertroffen.
Vom Hochdamm blicken wir über den Nassersee und sprechen über Sinn und Unsinn des Staudammprojekts, das Dörfer und Tempel verschluckte. Das Heiligtum von Philae (UNESCO-Welterbe) rettete man vor den Fluten, sodass wir Muttergöttin Isis heute auf einer idyllischen Granitinsel im Nil besuchen können. Was für ein Glück! Damit das Glück auch Ihnen gewogen bleibt, lässt Ihre Reiseleiterin die Glückskäfer krabbeln. 30 km. Im sanften Nachmittagslicht hisst dann unsere traditionelle Feluke, wenn die Winde günstig stehen, ihre weißen Segel, und wir gleiten umweltfreundlich über den Nil. Mit einem Abschiedstrunk auf ägyptische Art – frisch gepresstem Zuckerrohrsaft – endet unsere gemeinsame Reise.
Morgens Flug nach Kairo. Nachmittags Weiterflug mit Lufthansa, Ankunft am Abend in Frankfurt und Anschluss zu den anderen Städten. Oder Sie fliegen morgens mit Egypt Air nach Kairo und weiter nach Deutschland. Ebenfalls alternativ: der Morgenflug nach Kairo, dann Anschluss mit Austrian über Wien und Ankunft am Abend.
Reisepass empfohlen. Das Visum für Ägypten beantragt Studiosus (Frist 4 Wochen).
Zahlungsmittel an Bord
Auf dem Schiff werden die gängigen Kreditkarten akzeptiert.
Essen und Trinken
Neben dem Restaurant (eine Tischzeit) steht eine Bar mit Panoramafenster zur Verfügung.
Freizeitangebot an Bord
Der Entspannung dienen eine Lounge und ein Sonnendeck mit einem kleinen Swimmingpool.
Kabinen
Die 56 Nichtraucher-Außenkabinen (ca. 16 - 20 m²) verfügen über Klimaanlage, Sat.-TV, Minibar, Safe und Föhn. Die Kabinen für unsere Gäste sind auf alle drei Kabinendecks (keine Kabinen auf dem Unterdeck) verteilt. Bitte beachten Sie, dass der Satellitenempfang nur dann gewährleistet ist, wenn das Schiff an der Anlegestelle liegt.
Kommunikation
Alle Kabinen der MS Medea verfügen über ein Telefon. Internet gibt es in den öffentlichen Bereich gegen Gebühr.
Wäscherei/Reinigung
Eine Wäscherei ist an Bord vorhanden.
Rauchen an Bord
Das Rauchen ist nur im Außenbereich des Schiffes sowie in einem gekennzeichneten Raucherbereich in der Lounge gestattet.
Die Schiffe für unsere Kreuzfahrten auf dem Nil sind sorgfältig ausgewählt und persönlich geprüft. Besonders haben wir auf die Einhaltung internationaler Sicherheits- und Hygienestandards geachtet. Doch bedenken Sie bitte, dass sich der Standard in Ägypten noch immer von dem Westeuropas unterscheidet. Bisweilen wird das Motorengeräusch der Schiffe (bzw. der stromerzeugenden Generatoren) nachts als störend empfunden. Teilnehmer mit sehr leichtem Schlaf sollten Ohropax o. ä. mitnehmen.
Schiffsverkehr
Je nach Schiffsverkehr können sich gelegentlich auch die Schiffsfahrpläne verschieben. Bitte beachten sie, dass es bei der Anpassung des Besichtigungsprogramms hin und wieder zu Einschränkungen bzw. Verschiebungen kommen kann.
Damit Sie Ihre Reiseentscheidung frei von wirtschaftlichen Überlegungen treffen können, bieten wir Ihnen - in Erweiterung unserer Allgemeinen Reisebedingungen - bei Reisen nach Ägypten das Recht, Ihre Reise bis vier Wochen vor Reisebeginn kostenfrei auf einen späteren Reisetermin oder ein anderes Reiseziel umzubuchen.
Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter „Ägypten: Reise- und Sicherheitshinweise“ ausführlich zur aktuellen Lage:
https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/aegypten-node/aegyptensicherheit/212622
Die Sicherheitsanforderungen an die Hotelausstattung entsprechen nicht überall dem deutschen Standard. In manchen Hotels sind die Treppen- und Balkongeländer niedriger als 90 cm und die Zwischenräume im Geländer größer als 15 cm.
Sehr geehrter Reisegast,
Sicherheit auf Reisen ist ein wichtiges Thema, das wir als Reiseveranstalter sehr ernst nehmen. Als wichtigste Quelle – zusätzlich zu unseren vielen lokalen Kontakten - dienen uns die Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amts. Den kompletten Wortlaut finden Sie im Internet unter http://www.auswaertiges-amt.de. Die Sicherheitshinweise des österreichischen Außenministeriums und des Eidgenössischen Departments für Auswärtige Angelegenheiten (EDA) finden Sie im Internet unter www.bmaa.gv.at bzw. unter www.eda.admin.ch.
Die innenpolitische Lage in Ägypten ist in den letzten Jahren zumindest an der Oberfläche ruhig geblieben. Es kam zu keinen neuen Demonstrationen und Massenprotesten. Das unverändert harte Vorgehen der Sicherheitskräfte gegen Anhänger der Opposition, insbesondere der Muslimbrüder und anderer Gruppierungen des politischen Islam, hat jedoch zu einer Radikalisierung dieser Kräfte beigetragen und ihre Gewaltbereitschaft verstärkt: Die Zahl terroristischer Anschläge hat in den letzten Jahren zugenommen. Trotz weitreichender Sicherheitsvorkehrungen der Behörden sind auch touristische Ziele gefährdet. Das deutsche Auswärtige Amt warnt daher vor Reisen in den Norden der Sinai-Halbinsel und rät von Reisen in zahlreiche weitere Regionen des Landes ab. Selbstverständlich befolgen wir bei unserer Reiseplanung diese Hinweise strikt und verzichten bei unseren Reisen unter anderem auf Aufenthalte auf der Sinai-Halbinsel und in den Wüstengebieten westlich des Niltals. Aufenthalte in Kairo, im Niltal zwischen Luxor und Assuan, am Nassersee sowie in den Touristenresorts am Roten Meer gelten derzeit dagegen als vergleichsweise sicher.
Ansonsten haben wir Rahmen unserer Programme eine Reihe von Vorsichtsmaßnahmen getroffen, die Ihrer Sicherheit dienen, z.B. haben wir keine Überlandfahrten in der Dunkelheit geplant und verzichten im Rahmen der Programm auf die Benutzung öffentlicher Verkehrsmittel in Kairo. Unsere Reiseleiter informieren sich, wo erforderlich, über die aktuelle Lage, um Demonstrationen, Wahlkampfveranstaltungen und Protestveranstaltungen zu meiden und eventuelle Straßenblockaden zu umgehen.
Die Kriminalität ist in Ägypten im weltweiten Vergleich eher niedrig, dennoch gibt es an touristischen Brennpunkten sinnvolle Vorsichtsmaßnahmen, z.B. gegen Taschendiebe. Bitte folgen Sie im eigenen Interesse den einschlägigen Hinweisen Ihrer Reiseleitung.
Zusammen mit unseren Partnern vor Ort beobachten wir die Sicherheitslage in Ägypten sehr sorgfältig. Sollten sich bis zu Ihrer Abreise neue Gesichtspunkte ergeben, werden wir Sie umgehend informieren.
Wir wünschen Ihnen eine spannende und erlebnisreiche Reise durch Ägypten.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Studiosus-Team
Stand: 31.1.2023
Unter dem Link www.diplo.de/gesuenderreisen können Sie die allgemeinen reisemedizinischen Hinweise des deutschen Auswärtigen Amtes abrufen.
Falls Sie Fragen zu prophylaktischen Maßnahmen zum Schutz Ihrer Gesundheit auf der Reise haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Hausarzt oder an einen Reisemediziner in Ihrer Nähe.
Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter „Ägypten: Reise- und Sicherheitshinweise, Gesundheit“ ausführlich zur aktuellen Lage:
https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/aegypten-node/aegyptensicherheit/212622#content_5
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
Ägypten – Höhepunkte mit Nilkreuzfahrt | |||||
| 02.10.2023 - 09.10.2023Montag, 2. Oktober 2023 - Montag, 9. Oktober 2023 | 2295.00 EUR |
| ||
| 02.10.2023 - 09.10.2023Montag, 2. Oktober 2023 - Montag, 9. Oktober 2023 | 2615.00 EUR |
| ||
| 09.10.2023 - 16.10.2023Montag, 9. Oktober 2023 - Montag, 16. Oktober 2023 | 2345.00 EUR |
| ||
| 09.10.2023 - 16.10.2023Montag, 9. Oktober 2023 - Montag, 16. Oktober 2023 | 2665.00 EUR |
| ||
| 16.10.2023 - 23.10.2023Montag, 16. Oktober 2023 - Montag, 23. Oktober 2023 | 2345.00 EUR |
| ||
| 16.10.2023 - 23.10.2023Montag, 16. Oktober 2023 - Montag, 23. Oktober 2023 | 2665.00 EUR |
| ||
| 23.10.2023 - 30.10.2023Montag, 23. Oktober 2023 - Montag, 30. Oktober 2023 | 2345.00 EUR |
| ||
| 23.10.2023 - 30.10.2023Montag, 23. Oktober 2023 - Montag, 30. Oktober 2023 | 2665.00 EUR |
| ||
| 30.10.2023 - 06.11.2023Montag, 30. Oktober 2023 - Montag, 6. November 2023 | 2345.00 EUR |
| ||
| 30.10.2023 - 06.11.2023Montag, 30. Oktober 2023 - Montag, 6. November 2023 | 2665.00 EUR |
| ||
| 06.11.2023 - 13.11.2023Montag, 6. November 2023 - Montag, 13. November 2023 | 2345.00 EUR |
| ||
| 06.11.2023 - 13.11.2023Montag, 6. November 2023 - Montag, 13. November 2023 | 2665.00 EUR |
| ||
| 13.11.2023 - 20.11.2023Montag, 13. November 2023 - Montag, 20. November 2023 | 2295.00 EUR |
| ||
| 13.11.2023 - 20.11.2023Montag, 13. November 2023 - Montag, 20. November 2023 | 2615.00 EUR |
| ||
| 25.12.2023 - 01.01.2024Montag, 25. Dezember 2023 - Montag, 1. Januar 2024 | 2495.00 EUR |
| ||
| 25.12.2023 - 01.01.2024Montag, 25. Dezember 2023 - Montag, 1. Januar 2024 | 2855.00 EUR |
| ||
| 12.02.2024 - 19.02.2024Montag, 12. Februar 2024 - Montag, 19. Februar 2024 |
| |||
| 12.02.2024 - 19.02.2024Montag, 12. Februar 2024 - Montag, 19. Februar 2024 |
| |||
| 19.02.2024 - 26.02.2024Montag, 19. Februar 2024 - Montag, 26. Februar 2024 |
| |||
| 19.02.2024 - 26.02.2024Montag, 19. Februar 2024 - Montag, 26. Februar 2024 |
| |||
| 26.02.2024 - 04.03.2024Montag, 26. Februar 2024 - Montag, 4. März 2024 |
| |||
| 26.02.2024 - 04.03.2024Montag, 26. Februar 2024 - Montag, 4. März 2024 |
| |||
| 04.03.2024 - 11.03.2024Montag, 4. März 2024 - Montag, 11. März 2024 |
| |||
| 04.03.2024 - 11.03.2024Montag, 4. März 2024 - Montag, 11. März 2024 |
| |||
| 11.03.2024 - 18.03.2024Montag, 11. März 2024 - Montag, 18. März 2024 |
| |||
| 11.03.2024 - 18.03.2024Montag, 11. März 2024 - Montag, 18. März 2024 |
| |||
| 18.03.2024 - 25.03.2024Montag, 18. März 2024 - Montag, 25. März 2024 |
| |||
| 18.03.2024 - 25.03.2024Montag, 18. März 2024 - Montag, 25. März 2024 |
| |||
| 25.03.2024 - 01.04.2024Montag, 25. März 2024 - Montag, 1. April 2024 |
| |||
| 25.03.2024 - 01.04.2024Montag, 25. März 2024 - Montag, 1. April 2024 |
| |||
| 01.04.2024 - 08.04.2024Montag, 1. April 2024 - Montag, 8. April 2024 |
| |||
| 01.04.2024 - 08.04.2024Montag, 1. April 2024 - Montag, 8. April 2024 |
| |||
| 08.04.2024 - 15.04.2024Montag, 8. April 2024 - Montag, 15. April 2024 |
| |||
| 08.04.2024 - 15.04.2024Montag, 8. April 2024 - Montag, 15. April 2024 |
| |||
| 30.09.2024 - 07.10.2024Montag, 30. September 2024 - Montag, 7. Oktober 2024 |
| |||
| 30.09.2024 - 07.10.2024Montag, 30. September 2024 - Montag, 7. Oktober 2024 |
| |||
| 07.10.2024 - 14.10.2024Montag, 7. Oktober 2024 - Montag, 14. Oktober 2024 |
| |||
| 07.10.2024 - 14.10.2024Montag, 7. Oktober 2024 - Montag, 14. Oktober 2024 |
| |||
| 14.10.2024 - 21.10.2024Montag, 14. Oktober 2024 - Montag, 21. Oktober 2024 |
| |||
| 14.10.2024 - 21.10.2024Montag, 14. Oktober 2024 - Montag, 21. Oktober 2024 |
| |||
| 21.10.2024 - 28.10.2024Montag, 21. Oktober 2024 - Montag, 28. Oktober 2024 |
| |||
| 21.10.2024 - 28.10.2024Montag, 21. Oktober 2024 - Montag, 28. Oktober 2024 |
| |||
| 28.10.2024 - 04.11.2024Montag, 28. Oktober 2024 - Montag, 4. November 2024 |
| |||
| 28.10.2024 - 04.11.2024Montag, 28. Oktober 2024 - Montag, 4. November 2024 |
| |||
| 04.11.2024 - 11.11.2024Montag, 4. November 2024 - Montag, 11. November 2024 |
| |||
| 04.11.2024 - 11.11.2024Montag, 4. November 2024 - Montag, 11. November 2024 |
| |||
| 11.11.2024 - 18.11.2024Montag, 11. November 2024 - Montag, 18. November 2024 |
| |||
| 11.11.2024 - 18.11.2024Montag, 11. November 2024 - Montag, 18. November 2024 |
| |||
| 18.11.2024 - 25.11.2024Montag, 18. November 2024 - Montag, 25. November 2024 |
| |||
| 18.11.2024 - 25.11.2024Montag, 18. November 2024 - Montag, 25. November 2024 |
| |||
| 25.11.2024 - 02.12.2024Montag, 25. November 2024 - Montag, 2. Dezember 2024 |
| |||
| 25.11.2024 - 02.12.2024Montag, 25. November 2024 - Montag, 2. Dezember 2024 |
| |||
| 23.12.2024 - 30.12.2024Montag, 23. Dezember 2024 - Montag, 30. Dezember 2024 |
| |||
| 23.12.2024 - 30.12.2024Montag, 23. Dezember 2024 - Montag, 30. Dezember 2024 |
|