Die Natur- und Kulturschätze von Laos umfassend erleben
Reisenummer 70117
Kleines Land ganz groß – so präsentiert sich Laos bei dieser Studiosus-Reise durch tropische Landschaften, ursprüngliche Dörfer und zu prächtigen buddhistischen Tempeln. Schlummert das Land noch im Dornröschenschlaf, oder nähert sich die Moderne in großen Schritten? Nicht nur das erfahren Sie auf dieser Zeitreise. Sie entdecken den geheimnisvollen Zauber von Laos zu Lande, zu Wasser und mit dem Zug. Der Weg führt über steile Bergstraßen, zu den Kultstätten der Khmer, ins zauberhafte Luang Prabang, in die mystische Ebene der Tonkrüge und zu den 4000 Inseln im Mekong. Die hinreißend freundlichen Menschen tragen ebenso zum beglückenden Urlaubsgefühl bei wie die entspannte Stimmung am großen Fluss, der souverän dahinzieht.
Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen. Mittags Flug mit Thai Airways nonstop nach Bangkok (Flugdauer ca. 10,5 Std.). Alternativ vormittags Flug mit Qatar Airways nach Doha (Flugdauer ca. 6 Std.). Ankunft am Nachmittag und abends Weiterflug nach Bangkok (Flugdauer ca. 6 Std.).
Morgens Ankunft in Bangkok und Weiterflug mit Bangkok Airways nach Laos (Flugdauer ca. 2 Std.). Mittags landen wir in der alten Königsstadt Luang Prabang, für viele einer der schönsten Orte Südostasiens. Mit einem herzlichen "Sabaidii" begrüßt Sie Ihr Studiosus-Reiseleiter und nimmt Sie mit auf einen Spaziergang durch die charmante Altstadt. Am Nachmittag Zeit zum Ankommen in unserem tropischen Resorthotel. Abends sind wir zu Gast im Restaurant Bamboo Tree Garden. Ein Schamane umgarnt uns hier im wahrsten Wortsinn bei einer traditionellen Baci-Zeremonie - mit besten Wünschen für die Reise. Ein stilvolles Geschenk dazu: der Zeremonialschal, den unsere Gastgeber überreichen, bevor sie uns beim Abendessen mit Lao-Spezialitäten verwöhnen. Vier Übernachtungen in Luang Prabang.
Ein Tag in Luang Prabang (UNESCO-Welterbe). Immer um uns herum: Mönche, die in ihren leuchtend orangen Roben mit dem Grün der Palmen und den goldenen Tempeldächern einen perfekten Farbenmix abgeben. Wir steigen auf den Berg Phousi und genießen das Panorama im sanften Vormittagslicht. Welche Loyalität zur Royalität Laos früher zusammenhielt, erfahren wir dann im Königspalast. Mit einer flammenden Hommage an Buddha empfängt uns nachmittags der prachtvolle Tempel Wat Xieng Thong. Beim Abendessen in einem Restaurant direkt am Ufer des Mekongs bescheren uns das letzte Sonnenlicht und die leichte Abendbrise ein stimmungsvolles Finale.
Frische Ananas, gegrillte Insekten oder Mekong-Algen - der Morgenmarkt in Luang Prabang bietet uns ein exotisch-buntes Sortiment. Auf dem Mekong, der majestätisch durch Südostasien fließt, fahren wir anschließend mit einem Boot zu den Höhlen von Pak Ou, wo unzählige Buddhas in allen Farben und Größen von der tiefen Gläubigkeit der Laoten zeugen. Nach einem Mittagessen geht es wieder aufs Boot. Der frisch gebrannte Reisschnaps Lao-Lao, den wir auf dem Rückweg in einem Dorf probieren, lässt uns beschwingt zurückgleiten nach Luang Prabang. Tipp für den freien Abend: feine lokale Küche bei Manda de Laos.
Heute führen Sie Programmregie! Zeit für ein Teehaus in der Altstadt oder den Hotelpool. Oder Sie folgen Ihrem Reiseleiter aufs Land (90 €, inkl. Mittagessen). Zuerst begrüßt uns ein Reisbauer auf seiner Farm und schildert uns anschaulich den Weg der Reiskörner vom Feld auf den Teller. Jetzt wartet noch ein Highlight für Mutige: Schuhe ausziehen und mit dem Wasserbüffel aufs Reisfeld! Danach zum Mittagessen und an die Wasserfälle Khouang Sy, die eindrucksvoll Stufe für Stufe in die Tiefe stürzen. Drumherum sorgen Teak-, Bambus- und Rattanpflanzen für "Dschungelbuch"-Feeling, Naturpools laden zum Baden und Verweilen ein. 60 km.
Ein Tag wie ein spannendes Roadmovie. Auf der kurvenreichen Fahrt winden sich unsere Minibusse auf einfachen Straßen durch das nordlaotische Bergland bis in die Ebene der Tonkrüge. Bei kurzen Spaziergängen erleben wir das geheimnisvolle Land abseits der Touristenpfade. 270 km, Fahrzeit ca. 10 Stunden. Zwei Übernachtungen in einem einfachen Hotel in Phonsavan.
Hat eine Horde Riesen nach einem Zechgelage hier ihre Trinkgefäße hinterlassen? Die letzten Geheimnisse um die zahlreichen gigantischen Krüge haben Archäologen noch nicht gelüftet. Ihr Reiseleiter begleitet die ausführlichen Spaziergänge zu den mystischen Orten in der Ebene der Tonkrüge (UNESCO-Welterbe) mit spannenden Geschichten. Auf dem Markt von Phonsavan begegnen uns laotisches Alltagsleben und lokale Waren. Selbst Papaya und Pomelo schmecken hier überraschend anders als zu Hause, wie eine Kostprobe beweist. Abendessen in einem urigen Restaurant.
Heute geht es durch atemberaubende Täler, durch die traditionellen Straßendörfer der Hmong, Khmu und Lao, vorbei an fotogenen Kegelkarstbergen, und dazu hören wir im Bus melancholische laotische Lieder. Unser Ziel: Vang Vieng inmitten einer spektakulären Berglandschaft. 230 km.
Reisfelder, Karstfelsen und Tropfsteinhöhlen – das ist Vang Vieng. Die Tham-Chang-Höhle schauen wir uns genauer an. Dann reisen wir weiter durch das ländliche Laos nach Vientiane, in die laotische Hauptstadt. 160 km. Am freien Abend lockt ein Gang über den Nachtmarkt, wo sich die Laoten durch die Garküchen snacken. Zwei Übernachtungen im Herzen Vientianes.
Die Gelassenheit von Vientiane ist ansteckend: Wir schlendern am Mekong entlang und ins frühere Kloster Ho Phra Kaeo. Nach einem Besuch im Tempel Wat Si Saket mit seinen 2000 Buddhas bestaunen wir den goldenen Stupa That Luang, Nationalsymbol von Laos und bedeutendes Pilgerziel. Der Nachmittag gehört Ihnen. Ein Mango-Pancake im Café oder lieber Entspannung in der traditionellen Kräutersauna im Wat Sokpaluang?
Auf nach Südlaos! Am Morgen fliegen wir von Vientiane nach Pakse, wo wir auf dem Markt allerlei Unbekanntes entdecken. Busfahrt auf das Bolaven-Plateau. Auf der fruchtbaren Hochebene bauten die Franzosen Arabica-Kaffee an. Wir begutachten die Sträucher und Kaffeekirschen und verkosten den duftenden Café Lao. Am Nachmittag fahren wir nach Champasak, in unser direkt am Mekong gelegenes Resort, das seit Jahren zu den von unseren Kunden am besten bewerteten Unterkünften in Indochina zählt. 90 km. Drei Übernachtungen.
Am Vormittag fahren wir durch die einstige Königsstadt Champasak zum heiligen Berg Phou Khao. Hier versteckt sich der Tempelkomplex Wat Phou (UNESCO-Welterbe) hinter duftenden Frangipanibäumen. Stufe um Stufe nähern wir uns dem bedeutenden Khmer-Heiligtum - ein spiritueller Platz voller Schönheit, den wir in aller Ruhe auf uns wirken lassen. Fahrtstrecke 20 km. Falls Ihnen Entspannung heilig ist: Die erwartet Sie nachmittags am Hotelpool! Oder beim meditativen Blick auf den Mekong von Ihrem Resort aus. Für den freien Abend hat Ihr Reiseleiter Restauranttipps bereit.
Per Bus und Boot erkunden wir heute die Region der 4000 Inseln, die der Mekong mit seinen verzweigten Armen formt. Auf der Insel Don Khon werfen wir einen Blick auf die traditionellen Pfahlhäuser und die Überreste einer ehemaligen französischen Schmalspureisenbahn. Am Wasserfall Khong Phapheng donnern Millionen Liter Wasser in Kaskaden Richtung des Nachbarn Kambodscha. Ehrfürchtig stehen wir inmitten der Naturgewalten. Busstrecke 160 km. Abends lauschen wir der Klangkulisse der Tropen und lassen uns auf der stimmungsvollen Terrasse unseres Resorts Grillspezialitäten schmecken. Beim Abschiedsdrink zieht mit dem Mekong die Erinnerung an unsere wundervolle Reise vorüber.
Vormittags bleibt Zeit für entspannte Stunden am Mekong. Nach einem Mittagessen führt unsere Fahrt über die thailändische Grenze. 110 km. Abends kurzer Flug mit Thai Airways von Ubon Ratchathani nach Bangkok.
Gegen Mitternacht Rückflug mit Thai Airways von Bangkok (Flugdauer ca. 12 Std.), Ankunft morgens. Alternativ nachts Flug mit Qatar Airways von Bangkok nach Doha (Flugdauer ca. 8 Std.) und Weiterflug nach Europa (Flugdauer ca. 6,5 Std.), Ankunft mittags.
Dieses kleine Boutique-Hotel, direkt am Mekong gelegen, gehört seit Jahren zu den von unseren Gästen am besten bewerteten Unterkünften in Indochina. Sein stilvoll-schlichtes Design, die exklusiven Villen und die einzigartige Lage zwischen Reisfeldern und dem Fluss machen das Resort zu einem besonderen Ort. Die 20 Zimmer verteilen sich auf zweistöckige Villen mit Terrasse oder Balkon. Außerdem verfügt das Hotel über ein Open-Air-Restaurant mit laotischer und internationaler Küche, eine Bar sowie zwei Infinity-Pools mit Blick auf den Mekong. Im Hotel können Fahrräder ausgeliehen werden, um z.B. in den nahen Ort Champasak zu fahren.
Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter „Laos: Reise- und Sicherheitshinweise“ ausführlich zur aktuellen Lage:
https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/laos-node/laossicherheit/201048
Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter „Thailand: Reise- und Sicherheitshinweise“ ausführlich zur aktuellen Lage: https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/thailand-node/thailandsicherheit/201558
Sehr geehrter Reisegast,
Sicherheit auf Reisen ist ein wichtiges Thema, das wir als Reiseveranstalter sehr ernst nehmen. Wir betrachten es als unsere Pflicht, Sie über die derzeitige Sicherheitslage in Thailand und Laos zu informieren. Als wichtigste Quelle – zusätzlich zu unseren vielen lokalen Kontakten - dienen uns die Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amts. Die Sicherheitshinweise des österreichischen Außenministeriums und des Eidgenössischen Departments für Auswärtige Angelegenheiten (EDA) finden Sie im Internet unter www.bmaa.gv.at bzw. unter www.eda.admin.ch.
Der Militärputsch im Mai 2014 beendete eine lange Phase schwerer innenpolitischer Spannungen, die ihren Ausdruck in monatelangen Protestkundgebungen, Straßenblockaden und Auseinandersetzungen zwischen den Anhängern der verschiedenen politischen Strömungen fanden. Seitdem hat sich nach Einschätzung des Auswärtigen Amtes die Sicherheitslage in Thailand weitgehend stabilisiert. Auch während der einjährigen Trauerperiode nach dem Tod von König Bhumipol im Oktober 2016 verläuft das öffentliche Leben normal. Kritisch bleibt die Situation im Grenzgebiet zu Malaysia, in den mehrheitlich von Muslimen bewohnten Provinzen Narathiwat, Yala, Pattani und Songhkla. Anschläge lokaler terroristischer Gruppierungen sind hier nach wie vor an der Tagesordnung. Selbstverständlich bleiben Reisen in diese Region für uns auch weiterhin tabu. Terrorwarnungen der Behörden für belebte Plätze sowie Antiterroraktionen der Polizei zeigen jedoch: Auch in anderen Landesteilen und insbesondere in Bangkok sind terroristische Anschläge nicht gänzlich auszuschließen. Daher fordern wir unsere Reiseleiter und örtlichen Partner im ganzen Land, insbesondere aber in touristischen Zentren wie Bangkok, Chiang Mai und in den Urlaubsregionen im Süden zu erhöhter Wachsamkeit und Umsicht auf. In den Tourismuszentren von Phuket, Koh Samui und Pattaya hat die Kriminalität in den letzten Jahren zugenommen.
Laos ist insgesamt ein stabiles Reiseland, dennoch besteht weiterhin, gerade nach Einbruch der Dunkelheit, eine erhöhte Gefahr krimineller Übergriffe. Aufgrund der oftmals sehr schlechten Straßenverhältnisse legen wir bei vielen Reisen längere Strecken mit modernen Flugzeugen westlicher Bauart zurück. Wir haben unsere Tagesetappen so geplant, dass Fahrten in der Dunkelheit vermieden werden. Selbstverständlich besuchen wir auch hier nur von Minen geräumte und offiziell zum Besuch freigegebene Orte und Sehenswürdigkeiten.
Nach eingehender Prüfung aller möglichen Risiken sehen wir derzeit keinen Anlass, von Reisen in die bei Ihrer Reise besuchten Regionen Thailands und Laos abzusehen. Selbstverständlich beobachten wir zusammen mit unseren Partnern die Situation im Land sehr aufmerksam. Sollte sich unsere Einschätzung oder die des Auswärtigen Amtes für Laos und ganz Thailand bzw. für einzelne, von Ihnen besuchte Landesteile bis zu Ihrer Abreise ändern, werden wir Sie umgehend informieren. Auf keinen Fall werden wir Sie einer absehbaren Gefahr aussetzen, Sicherheit steht bei uns immer an erster Stelle.
Mit freundlichen Grüßen
Studiosus Reisen München
Stand: 16.02.2022
Bitte beachten Sie, dass das Auswärtige Amt keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der medizinischen Informationen übernehmen kann.
Die Angaben sind gemäß Auswärtigem Amt:
zur Information medizinisch Vorgebildeter gedacht. Sie ersetzen nicht die Konsultation des Arztes
auf die direkte Einreise aus Deutschland in ein Reiseland, insbesondere bei längeren Aufenthalten vor Ort zugeschnitten. Für kürzere Reisen, Einreisen aus Drittländern und Reisen in andere Gebiete des Landes können Abweichungen gelten
immer auch abhängig von den individuellen Verhältnissen des Reisenden zu sehen
trotz größtmöglicher Bemühungen immer nur ein Beratungsangebot. Sie können weder alle medizinischen Aspekte abdecken, noch alle Zweifel beseitigen oder immer aktuell sein
Eine vorherige medizinische Beratung durch einen Arzt/Tropenmediziner ist zu empfehlen
Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter „Laos: Reise- und Sicherheitshinweise, Gesundheit“ ausführlich zur aktuellen Lage:
https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/laos-node/laossicherheit/201048#content_5
Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter „Thailand: Reise- und Sicherheitshinweise, Gesundheit“ ausführlich zur aktuellen Lage: https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/thailand-node/thailandsicherheit/201558#content_5
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
Laos – geheimnisvolles Reich am Mekong | |||||
Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 15 Tage | 22.02.2025 - 08.03.2025Samstag, 22. Februar 2025 - Samstag, 8. März 2025 | 4545.00 EUR |
| ||
nicht verfügbar Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 15 Tage | 22.02.2025 - 08.03.2025Samstag, 22. Februar 2025 - Samstag, 8. März 2025 | 5170.00 EUR |
| ||
halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 15 Tage | 22.02.2025 - 08.03.2025Samstag, 22. Februar 2025 - Samstag, 8. März 2025 | 4545.00 EUR |
| ||
Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 15 Tage | 18.10.2025 - 01.11.2025Samstag, 18. Oktober 2025 - Samstag, 1. November 2025 | 4695.00 EUR |
| ||
Einzelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 15 Tage | 18.10.2025 - 01.11.2025Samstag, 18. Oktober 2025 - Samstag, 1. November 2025 | 5320.00 EUR |
| ||
halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 15 Tage | 18.10.2025 - 01.11.2025Samstag, 18. Oktober 2025 - Samstag, 1. November 2025 | 4695.00 EUR |
| ||
Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 15 Tage | 01.11.2025 - 15.11.2025Samstag, 1. November 2025 - Samstag, 15. November 2025 | 4695.00 EUR |
| ||
Einzelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 15 Tage | 01.11.2025 - 15.11.2025Samstag, 1. November 2025 - Samstag, 15. November 2025 | 5320.00 EUR |
| ||
halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 15 Tage | 01.11.2025 - 15.11.2025Samstag, 1. November 2025 - Samstag, 15. November 2025 | 4695.00 EUR |
| ||
Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 15 Tage | 15.11.2025 - 29.11.2025Samstag, 15. November 2025 - Samstag, 29. November 2025 | 4695.00 EUR |
| ||
Einzelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 15 Tage | 15.11.2025 - 29.11.2025Samstag, 15. November 2025 - Samstag, 29. November 2025 | 5320.00 EUR |
| ||
halbes Doppelzimmer Teilnehmer: min. 12 max. 25 Dauer: 15 Tage | 15.11.2025 - 29.11.2025Samstag, 15. November 2025 - Samstag, 29. November 2025 | 4695.00 EUR |
| ||
Teilnehmer: min. max. Dauer: 15 Tage | 17.01.2026 - 31.01.2026Samstag, 17. Januar 2026 - Samstag, 31. Januar 2026 |
| |||
auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 15 Tage | 17.01.2026 - 31.01.2026Samstag, 17. Januar 2026 - Samstag, 31. Januar 2026 |
| |||
Teilnehmer: min. max. Dauer: 15 Tage | 21.02.2026 - 07.03.2026Samstag, 21. Februar 2026 - Samstag, 7. März 2026 |
| |||
auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 15 Tage | 21.02.2026 - 07.03.2026Samstag, 21. Februar 2026 - Samstag, 7. März 2026 |
| |||
Teilnehmer: min. max. Dauer: 15 Tage | 17.10.2026 - 31.10.2026Samstag, 17. Oktober 2026 - Samstag, 31. Oktober 2026 |
| |||
auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 15 Tage | 17.10.2026 - 31.10.2026Samstag, 17. Oktober 2026 - Samstag, 31. Oktober 2026 |
| |||
Teilnehmer: min. max. Dauer: 15 Tage | 31.10.2026 - 14.11.2026Samstag, 31. Oktober 2026 - Samstag, 14. November 2026 |
| |||
auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 15 Tage | 31.10.2026 - 14.11.2026Samstag, 31. Oktober 2026 - Samstag, 14. November 2026 |
| |||
Teilnehmer: min. max. Dauer: 15 Tage | 14.11.2026 - 28.11.2026Samstag, 14. November 2026 - Samstag, 28. November 2026 |
| |||
auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 15 Tage | 14.11.2026 - 28.11.2026Samstag, 14. November 2026 - Samstag, 28. November 2026 |
| |||
Teilnehmer: min. max. Dauer: 15 Tage | 19.12.2026 - 02.01.2027Samstag, 19. Dezember 2026 - Samstag, 2. Januar 2027 |
| |||
auf Anfrage Teilnehmer: min. max. Dauer: 15 Tage | 19.12.2026 - 02.01.2027Samstag, 19. Dezember 2026 - Samstag, 2. Januar 2027 |
|