Biblische Helden, Römer, Araber und Kreuzfahrer - in das Heilige Land dreier Religionen haben sich die Spuren der Geschichte eingegraben. Wir folgen auf dieser Reise den interessantesten und nehmen uns dabei Zeit zum Erkunden. Doch auch die spannende und gewiss nicht konfliktfreie Gegenwart des kleinen Landes im Brennpunkt der Weltgeschichte kommt nicht zu kurz. Im Gespräch mit einer palästinensischen Familie blicken wir hinter die Kulissen. Kurz und gut: Dies ist eine Studienreise mit Tiefgang!
Reisenummer 70072
Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen. Vormittags Flug nach Tel Aviv, Ankunft am Nachmittag. Für den Transfer ins Hotel ist gesorgt, hier treffen Sie Ihre Studiosus-Reiseleiterin. Noch nicht müde nach dem Abendessen? Dann flanieren Sie doch mit den Einheimischen über die frisch renovierte Strandpromenade mit ihren schicken Bars und Lounge-Cafés!
Vor gut 100 Jahren noch Sanddünen, heute Weltstadt: Längst kratzen Glaspaläste an Tel Avivs blauem Himmel. Ein Kontrast in Weiß: das Bauhausviertel (UNESCO-Welterbe) - nach einem Facelift wieder bildschön. Eine Schnuppertour führt uns durch Jaffa, Tel Avivs arabische Altstadt, und durch das historische Bahnhofsviertel, und schon geht es weiter nach Norden durch die fruchtbare Küstenebene. Unterwegs gehen wir zwischen den Ruinen des Herodespalastes in Caesarea gleich zweimal auf Zeitreise durch 2000 Jahre Stadtgeschichte: in Zeitlupe zu Fuß, im Zeitraffer in der Multimediashow. Am Berg Carmel blicken wir (von außen) in die Höhlen, in denen vor Jahrtausenden Neandertaler und Homo sapiens zusammengelebt haben sollen (UNESCO-Welterbe). In Haifa begrüßen wir das jüdische Wochenende mit "Schabbat Schalom". 100 km. Bei einem Vortrag bringt Ihre Reiseleiterin Orientierung in die komplizierte Geschichte des Heiligen Landes.
Die goldene Kuppel des Bahai-Schreins prunkt hoch über Haifa inmitten traumhafter Paradiesgärten (UNESCO-Welterbe). Das sehen wir uns natürlich genauer an! Szenenwechsel: Verführerisch duftet es nach Kreuzkümmel und Koriander - im Kreuzfahrerhafen Akko (UNESCO-Welterbe) pocht zwischen Basargassen, Moscheen und Karawansereien ein orientalisches Herz. Weiter geht es durch die grünen Hügel Galiläas. Nachmittags blicken wir vom Berg der Seligpreisungen, wo Jesus Liebe und Vergebung predigte, über den See Genezareth. 90 km. Drei Übernachtungen in Tiberias.
Im Bergstädtchen Safed leben jüdische Mystiker, Kabbalisten, Tür an Tür mit jungen Künstlern. Wir spazieren vorbei an Synagogen und Galerien. Ein grünes Paradies entdecken wir im Tel-Dan-Nationalpark auf unserem Spaziergang zur Jordanquelle (1 Std., leicht, ?0 m ?0 m). Dann schrauben wir uns hinauf auf die Golanhöhen - 1967 und 1973 heftig umkämpft zwischen Syrern und Israelis. Heute leben hier neben den jüdischen Kibbuzniks auch viele arabische Drusen, die ihren Lebensunterhalt vor allem mit dem Anbau von Obst verdienen. Bei einer Weinprobe erklärt uns Ruben, warum der Golanwein international so viele Preise erhält. 130 km.
Nach Spuren von Jesus suchen wir in Nazareth. Beeindruckend: die riesige Verkündigungsbasilika. In Zippori stoßen Archäologen immer wieder auf neue Schätze, wir flirten mit der "Mona Lisa von Galiläa", einem Meisterwerk römischer Mosaikkunst. Mittags sind wir zurück am See. Appetit auf einen Petrusfisch, frisch vom Grill? Ihre Reiseleiterin weiß, wo er besonders gut schmeckt. Nachmittags noch einmal Bibelspuren: In Tabgha speiste Jesus 5000 Menschen; in Kapernaum traf er seine ersten Jünger. Zurück nach Tiberias schaukeln wir mit dem Boot. Der Rest des Nachmittags gehört Ihnen. Zeit zum Schwimmen im Pool, zum Einkaufsbummel in Tiberias oder zum Schmökern. 100 km.
Die Römerstadt Bet Schean ist mit Badeanlagen, Tempeln und Theatern eine der wichtigsten archäologischen Stätten Israels. Vorbei an subtropischen Obstplantagen geht es auf die Westbank. Palästinensische Dörfer und jüdische Siedlungen säumen unseren Weg. Über den Bergen der Judäischen Wüste grüßen von Ferne schon die Türme von Jerusalem. Auf dem Ölberg empfängt uns die deutsche Pfarrerin der Himmelfahrtkirche. Sie weiß viel über die Konflikte zwischen ihren jüdischen und muslimischen Nachbarn zu erzählen - hier oben ist sie gewissermaßen live dabei. Das Israel-Museum in Jerusalems Neustadt erstrahlt nach einer aufwendigen Renovierung in neuem Glanz. Wir lassen uns am Nachmittag viel Zeit und sehen nicht nur den größten archäologischen Schatz des Landes - die Schriftrollen von Qumran - sondern auch andere Abteilungen. 170 km. Vier Übernachtungen in Jerusalem.
Am Ölberg blicken wir bei bestem Fotolicht zur goldenen Kuppel des Felsendoms. Dann lotst Sie Ihre Reiseleiterin vorbei am jüdischen Friedhof zum Garten Gethsemane und durchs Kidron-Tal in die Altstadt. Wir schließen uns den Pilgern an, die durch die Via Dolorosa zur Grabeskirche ziehen - Höhepunkt jeder Pilgerreise ins Heilige Land! Am Nachmittag geht es in die Neustadt. Dort regt der Besuch in Yad Vaschem, der Gedenkstätte für die Opfer des Holocausts, zum Nachdenken an.
Wie eng in Jerusalem die Religionen zumindest räumlich beieinanderliegen! Auf dem Tempelberg mit der goldenen Kuppel des Felsendoms und der Al-Aksa-Moschee (beides nur Außenbesichtigung, abhängig von der Sicherheitslage) beten die Muslime, wenige Schritte daneben an der Klagemauer die Juden. Wir ziehen weiter durchs jüdische Viertel zum Zionsberg. Mittags wechseln wir auf palästinensisches Gebiet nach Bethlehem. Fassungslos stehen wir vor der 8 m hohen Mauer, die Israelis und Palästinenser trennt. Bei einer christlich-palästinensischen Familie genießen wir beim Mittagessen arabische Gastfreundschaft. Fragen dürfen gestellt werden, man spricht Deutsch! Am Nachmittag bummeln wir durch die Altstadtgassen von Bethlehem, über den farbenprächtigen Gemüse- und Fleischmarkt zur Geburtskirche (UNESCO-Welterbe). Dort mischen wir uns noch einmal unter die Pilger. Und abends? Nachts entfaltet Jerusalem seinen besonderen Reiz. Auf einer Busrundfahrt (ca. 25 €) können Sie die stimmungsvollsten Plätze der Heiligen Stadt entdecken. 40 km.
Von der Bergstadt Jerusalem geht es 1200 Höhenmeter stramm bergab zum tiefsten Punkt der Erde. Das Tote Meer liegt 430 m unter dem Meeresspiegel - Tendenz sinkend, der Salzsee trocknet aus. Ist Rettung in Sicht? Ihre Reiseleiterin weiß Bescheid. In Qumran, Fundort der berühmten Schriftrollen, lernen wir einen Platz kennen, der Archäologiegeschichte schrieb. Mit der Seilbahn schweben wir dann hinauf nach Masada (UNESCO-Welterbe). Die Palastfestung von Herodes bot schon vor 2000 Jahren Fünfsternekomfort mit Traumblick. Mittagspause am Strand: Lassen Sie sich treiben im salzigen Wasser, mit oder ohne "Jerusalem Post"! 150 km.
Wie wäre es mit einem letzten Spaziergang durch die Altstadt von Jerusalem? Mittags Transfer zum Flughafen von Tel Aviv. 60 km. Nachmittags Rückflug, Ankunft am Abend.
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
Israel – alte Kulturen, junges Land | |||||
| 11.03.2021 - 20.03.2021Donnerstag, 11. März 2021 - Samstag, 20. März 2021 | 2895.00 EUR |
| ||
| 11.03.2021 - 20.03.2021Donnerstag, 11. März 2021 - Samstag, 20. März 2021 | 3825.00 EUR |
| ||
| 11.03.2021 - 20.03.2021Donnerstag, 11. März 2021 - Samstag, 20. März 2021 | 2895.00 EUR |
| ||
| 18.03.2021 - 27.03.2021Donnerstag, 18. März 2021 - Samstag, 27. März 2021 | 2895.00 EUR |
| ||
| 18.03.2021 - 27.03.2021Donnerstag, 18. März 2021 - Samstag, 27. März 2021 | 3825.00 EUR |
| ||
| 18.03.2021 - 27.03.2021Donnerstag, 18. März 2021 - Samstag, 27. März 2021 | 2895.00 EUR |
| ||
| 01.04.2021 - 10.04.2021Donnerstag, 1. April 2021 - Samstag, 10. April 2021 | 3195.00 EUR |
| ||
| 01.04.2021 - 10.04.2021Donnerstag, 1. April 2021 - Samstag, 10. April 2021 | 4190.00 EUR |
| ||
| 01.04.2021 - 10.04.2021Donnerstag, 1. April 2021 - Samstag, 10. April 2021 | 3195.00 EUR |
| ||
| 08.04.2021 - 17.04.2021Donnerstag, 8. April 2021 - Samstag, 17. April 2021 | 3045.00 EUR |
| ||
| 08.04.2021 - 17.04.2021Donnerstag, 8. April 2021 - Samstag, 17. April 2021 | 3975.00 EUR |
| ||
| 08.04.2021 - 17.04.2021Donnerstag, 8. April 2021 - Samstag, 17. April 2021 | 3045.00 EUR |
| ||
| 15.04.2021 - 24.04.2021Donnerstag, 15. April 2021 - Samstag, 24. April 2021 | 3045.00 EUR |
| ||
| 15.04.2021 - 24.04.2021Donnerstag, 15. April 2021 - Samstag, 24. April 2021 | 3975.00 EUR |
| ||
| 15.04.2021 - 24.04.2021Donnerstag, 15. April 2021 - Samstag, 24. April 2021 | 3045.00 EUR |
| ||
| 06.05.2021 - 15.05.2021Donnerstag, 6. Mai 2021 - Samstag, 15. Mai 2021 | 3045.00 EUR |
| ||
| 06.05.2021 - 15.05.2021Donnerstag, 6. Mai 2021 - Samstag, 15. Mai 2021 | 3975.00 EUR |
| ||
| 06.05.2021 - 15.05.2021Donnerstag, 6. Mai 2021 - Samstag, 15. Mai 2021 | 3045.00 EUR |
| ||
| 23.09.2021 - 02.10.2021Donnerstag, 23. September 2021 - Samstag, 2. Oktober 2021 | 3195.00 EUR |
| ||
| 23.09.2021 - 02.10.2021Donnerstag, 23. September 2021 - Samstag, 2. Oktober 2021 | 4190.00 EUR |
| ||
| 23.09.2021 - 02.10.2021Donnerstag, 23. September 2021 - Samstag, 2. Oktober 2021 | 3195.00 EUR |
| ||
| 30.09.2021 - 09.10.2021Donnerstag, 30. September 2021 - Samstag, 9. Oktober 2021 | 3095.00 EUR |
| ||
| 30.09.2021 - 09.10.2021Donnerstag, 30. September 2021 - Samstag, 9. Oktober 2021 | 4090.00 EUR |
| ||
| 30.09.2021 - 09.10.2021Donnerstag, 30. September 2021 - Samstag, 9. Oktober 2021 | 3095.00 EUR |
| ||
| 07.10.2021 - 16.10.2021Donnerstag, 7. Oktober 2021 - Samstag, 16. Oktober 2021 | 3095.00 EUR |
| ||
| 07.10.2021 - 16.10.2021Donnerstag, 7. Oktober 2021 - Samstag, 16. Oktober 2021 | 4090.00 EUR |
| ||
| 07.10.2021 - 16.10.2021Donnerstag, 7. Oktober 2021 - Samstag, 16. Oktober 2021 | 3095.00 EUR |
| ||
| 14.10.2021 - 23.10.2021Donnerstag, 14. Oktober 2021 - Samstag, 23. Oktober 2021 | 3095.00 EUR |
| ||
| 14.10.2021 - 23.10.2021Donnerstag, 14. Oktober 2021 - Samstag, 23. Oktober 2021 | 4090.00 EUR |
| ||
| 14.10.2021 - 23.10.2021Donnerstag, 14. Oktober 2021 - Samstag, 23. Oktober 2021 | 3095.00 EUR |
| ||
| 28.10.2021 - 06.11.2021Donnerstag, 28. Oktober 2021 - Samstag, 6. November 2021 | 3095.00 EUR |
| ||
| 28.10.2021 - 06.11.2021Donnerstag, 28. Oktober 2021 - Samstag, 6. November 2021 | 4090.00 EUR |
| ||
| 28.10.2021 - 06.11.2021Donnerstag, 28. Oktober 2021 - Samstag, 6. November 2021 | 3095.00 EUR |
| ||
| 04.11.2021 - 13.11.2021Donnerstag, 4. November 2021 - Samstag, 13. November 2021 | 3095.00 EUR |
| ||
| 04.11.2021 - 13.11.2021Donnerstag, 4. November 2021 - Samstag, 13. November 2021 | 4090.00 EUR |
| ||
| 04.11.2021 - 13.11.2021Donnerstag, 4. November 2021 - Samstag, 13. November 2021 | 3095.00 EUR |
| ||
| 26.12.2021 - 04.01.2022Sonntag, 26. Dezember 2021 - Dienstag, 4. Januar 2022 | 3095.00 EUR |
| ||
| 26.12.2021 - 04.01.2022Sonntag, 26. Dezember 2021 - Dienstag, 4. Januar 2022 | 4090.00 EUR |
| ||
| 26.12.2021 - 04.01.2022Sonntag, 26. Dezember 2021 - Dienstag, 4. Januar 2022 | 3095.00 EUR |
| ||
| 17.02.2022 - 26.02.2022Donnerstag, 17. Februar 2022 - Samstag, 26. Februar 2022 |
| |||
| 17.02.2022 - 26.02.2022Donnerstag, 17. Februar 2022 - Samstag, 26. Februar 2022 |
| |||
| 24.02.2022 - 05.03.2022Donnerstag, 24. Februar 2022 - Samstag, 5. März 2022 |
| |||
| 24.02.2022 - 05.03.2022Donnerstag, 24. Februar 2022 - Samstag, 5. März 2022 |
| |||
| 03.03.2022 - 12.03.2022Donnerstag, 3. März 2022 - Samstag, 12. März 2022 |
| |||
| 03.03.2022 - 12.03.2022Donnerstag, 3. März 2022 - Samstag, 12. März 2022 |
| |||
| 10.03.2022 - 19.03.2022Donnerstag, 10. März 2022 - Samstag, 19. März 2022 |
| |||
| 10.03.2022 - 19.03.2022Donnerstag, 10. März 2022 - Samstag, 19. März 2022 |
| |||
| 17.03.2022 - 26.03.2022Donnerstag, 17. März 2022 - Samstag, 26. März 2022 |
| |||
| 17.03.2022 - 26.03.2022Donnerstag, 17. März 2022 - Samstag, 26. März 2022 |
| |||
| 24.03.2022 - 02.04.2022Donnerstag, 24. März 2022 - Samstag, 2. April 2022 |
| |||
| 24.03.2022 - 02.04.2022Donnerstag, 24. März 2022 - Samstag, 2. April 2022 |
| |||
| 31.03.2022 - 09.04.2022Donnerstag, 31. März 2022 - Samstag, 9. April 2022 |
| |||
| 31.03.2022 - 09.04.2022Donnerstag, 31. März 2022 - Samstag, 9. April 2022 |
| |||
| 07.04.2022 - 16.04.2022Donnerstag, 7. April 2022 - Samstag, 16. April 2022 |
| |||
| 07.04.2022 - 16.04.2022Donnerstag, 7. April 2022 - Samstag, 16. April 2022 |
| |||
| 14.04.2022 - 23.04.2022Donnerstag, 14. April 2022 - Samstag, 23. April 2022 |
| |||
| 14.04.2022 - 23.04.2022Donnerstag, 14. April 2022 - Samstag, 23. April 2022 |
| |||
| 21.04.2022 - 30.04.2022Donnerstag, 21. April 2022 - Samstag, 30. April 2022 |
| |||
| 21.04.2022 - 30.04.2022Donnerstag, 21. April 2022 - Samstag, 30. April 2022 |
| |||
| 28.04.2022 - 07.05.2022Donnerstag, 28. April 2022 - Samstag, 7. Mai 2022 |
| |||
| 28.04.2022 - 07.05.2022Donnerstag, 28. April 2022 - Samstag, 7. Mai 2022 |
| |||
| 05.05.2022 - 14.05.2022Donnerstag, 5. Mai 2022 - Samstag, 14. Mai 2022 |
| |||
| 05.05.2022 - 14.05.2022Donnerstag, 5. Mai 2022 - Samstag, 14. Mai 2022 |
| |||
| 12.05.2022 - 21.05.2022Donnerstag, 12. Mai 2022 - Samstag, 21. Mai 2022 |
| |||
| 12.05.2022 - 21.05.2022Donnerstag, 12. Mai 2022 - Samstag, 21. Mai 2022 |
| |||
| 19.05.2022 - 28.05.2022Donnerstag, 19. Mai 2022 - Samstag, 28. Mai 2022 |
| |||
| 19.05.2022 - 28.05.2022Donnerstag, 19. Mai 2022 - Samstag, 28. Mai 2022 |
| |||
| 01.09.2022 - 10.09.2022Donnerstag, 1. September 2022 - Samstag, 10. September 2022 |
| |||
| 01.09.2022 - 10.09.2022Donnerstag, 1. September 2022 - Samstag, 10. September 2022 |
| |||
| 04.09.2022 - 13.09.2022Sonntag, 4. September 2022 - Dienstag, 13. September 2022 |
| |||
| 04.09.2022 - 13.09.2022Sonntag, 4. September 2022 - Dienstag, 13. September 2022 |
| |||
| 18.09.2022 - 27.09.2022Sonntag, 18. September 2022 - Dienstag, 27. September 2022 |
| |||
| 18.09.2022 - 27.09.2022Sonntag, 18. September 2022 - Dienstag, 27. September 2022 |
| |||
| 22.09.2022 - 01.10.2022Donnerstag, 22. September 2022 - Samstag, 1. Oktober 2022 |
| |||
| 22.09.2022 - 01.10.2022Donnerstag, 22. September 2022 - Samstag, 1. Oktober 2022 |
| |||
| 29.09.2022 - 08.10.2022Donnerstag, 29. September 2022 - Samstag, 8. Oktober 2022 |
| |||
| 29.09.2022 - 08.10.2022Donnerstag, 29. September 2022 - Samstag, 8. Oktober 2022 |
| |||
| 06.10.2022 - 15.10.2022Donnerstag, 6. Oktober 2022 - Samstag, 15. Oktober 2022 |
| |||
| 06.10.2022 - 15.10.2022Donnerstag, 6. Oktober 2022 - Samstag, 15. Oktober 2022 |
| |||
| 13.10.2022 - 22.10.2022Donnerstag, 13. Oktober 2022 - Samstag, 22. Oktober 2022 |
| |||
| 13.10.2022 - 22.10.2022Donnerstag, 13. Oktober 2022 - Samstag, 22. Oktober 2022 |
| |||
| 20.10.2022 - 29.10.2022Donnerstag, 20. Oktober 2022 - Samstag, 29. Oktober 2022 |
| |||
| 20.10.2022 - 29.10.2022Donnerstag, 20. Oktober 2022 - Samstag, 29. Oktober 2022 |
| |||
| 27.10.2022 - 05.11.2022Donnerstag, 27. Oktober 2022 - Samstag, 5. November 2022 |
| |||
| 27.10.2022 - 05.11.2022Donnerstag, 27. Oktober 2022 - Samstag, 5. November 2022 |
| |||
| 03.11.2022 - 12.11.2022Donnerstag, 3. November 2022 - Samstag, 12. November 2022 |
| |||
| 03.11.2022 - 12.11.2022Donnerstag, 3. November 2022 - Samstag, 12. November 2022 |
| |||
| 10.11.2022 - 19.11.2022Donnerstag, 10. November 2022 - Samstag, 19. November 2022 |
| |||
| 10.11.2022 - 19.11.2022Donnerstag, 10. November 2022 - Samstag, 19. November 2022 |
| |||
| 25.12.2022 - 03.01.2023Sonntag, 25. Dezember 2022 - Dienstag, 3. Januar 2023 |
| |||
| 25.12.2022 - 03.01.2023Sonntag, 25. Dezember 2022 - Dienstag, 3. Januar 2023 |
|