Marrakesch – schon der Name klingt wie eine Verheißung. Faszinierend sind die Gegensätze, die Marrakesch in sich vereint, weit entfernt von allem Mittelmaß. Mittelalter und Moderne, Traditionen und Trends, Entspannung und Erlebnis – diese Stadt verbindet alles.
Preis pro Person im Doppelzimmer 2960.00
Reisenummer 68947
Marrakesch nennen die Marokkaner wegen der rotbraunen Mauern und Häuser auch "die Rote". Der höchste Turm der Stadtsilhouette und ein Wahrzeichen der Stadt ist das Minarett der von den Almohaden errichteten Koutoubia- Moschee. Weitere Sehenswürdigkeiten sind die reich verzierten Saadier-Gräber, der Palast El Bahia und der Palastgarten der Menara. Nicht nur für Shopping-Enthusiasten sehenswert: die Medina von Marrakesch, Weltkulturerbe der UNESCO und neben Fès-el-Bali die ausgedehnteste mittelalterliche Stadt Nordafrikas. Die malerischen Zunftviertel der Kupferschmiede, Stoffhändler und Färber sind ein Fest für die Augen, während die Düfte von Kardamom über Kurkuma bis zu Safran den Geruchssinn betören.
Unvergleichlich ist abends die Atmosphäre auf dem Hauptplatz Djemaa-el-Fna, wo jeden Tag aufs Neue ein faszinierendes Freiluft-Variété stattfindet: Gaukler, Akrobaten, Märchenerzähler, Schlangenbeschwörer, Musikanten und andere Spielleute stellen hier ihre Künste zur Schau. Mit einbrechender Dämmerung verwandeln brodelnde Garküchen den Platz in ein riesiges Straßenrestaurant.
In den letzten Jahren wurde Marrakesch immer bekannter für eine sehr lebendige Kunst- und Kulturszene, die wir auf unserer Reise ebenfalls kennen lernen werden
Vormittags fliegen wir von München entweder direkt oder via Zürich oder Wien (je nach Flugplan, der noch nicht ganz feststeht) von München nach Marrakesch. Unser deutschsprachiger Reiseleiter wird uns am Flughafen begrüßen und uns in „unseren“ Riad bringen. Riads sind seit einigen Jahren die wohl schönste Möglichkeit, in der romantischen Altstadt zu wohnen. Nach einem ersten Spaziergang im Altstadtviertel einem ersten Besuch eines der wohl berühmtesten Plätze der Welt, des Djemaa-el-Fna, erleben wir klassische marokkanische Küche im Palastrestaurant „Dar Zellij“.
Dieser Tag gehört ganz der „roten“ Stadt! Ihr Wahrzeichen ist die Koutoubija-Moschee mit ihrem 69 Meter hohen Minarett, das als Vorbild für die Giralda in Sevilla und den Hassan-Turm in Rabat diente. Wir besuchen den Rosengarten vor der Moschee, den Bahia-Palast, die Saadier-Gräber, wir streifen durch die malerischen Zunftviertel der Kupferschmiede, Stoffhändler und Färber. Im Gassenlabyrinth der Medina schauen wir den Handwerkern bei der Arbeit zu, bestaunen die zu farbigen Pyramiden gehäuften Gewürze, Berge von Datteln, Obst, Gemüse und Oliven. Vor dem Abendessen bleibt dann noch Freizeit zum Bummeln im Souq.
Heute gibt es einen entspannenden Ausflug in eines der schönsten Täler Marokkos, das Ourika-Tal. Kleine Berberdörfer, die sich an steile Berghänge schmiegen, Wasserfälle und in die Wüste übergehende steinige Ebenen – am Rande des westlichen Atlas erwarten uns einzigartige Eindrücke. Auf dem Weg dorthin besuchen wir André Hellers Paradiesgarten „Anima“, ein sieben Hektar großes Gelände, in dem alte Pflanzen und vom Aussterben bedrohte Tiere eine neue Heimat fanden. Hier hat der Künstler ein „architektonisches und botanisches Selbstporträt“ geschaffen und Düfte und Pflanzen, Licht und Schatten zu einer unvergleichlichen Atmosphäre verdichtet. Im Tal selbst erwartet uns später das „Paradis du Safran“, eine Safran- und Kräuterfarm, auf der wir auch unser Mittagessen genießen werden. Am frühen Abend kehren wir nach Marrakesch zurück.
Der Jardin Majorelle ist Marrakeschs grüner Geheimtipp. Dieser botanische Garten mitten in der Stadt wurde in den 20er Jahren des letzten Jahrhunderts von Jacques Majorelle angelegt und ab 1980 durch Yves Saint-Laurent berühmt. Das neue Museum YSL werden wir anschließend erleben. Später besuchen wir einen bekannten Herboristen, der uns viel über Gewürze und Kräuter – zum Kochen und zum Heilen – erklärt, bevor wir nach einer individuellen Mittagspause etwas ganz Besonderes sehen: den „Jardin Secret“, der erst seit kurzem seine Türen für die Öffentlichkeit geöffnet hat. Später unternehmen wir eine Shopping-Tour mit unserem Reiseleiter im Souq und bummeln nochmals über den berühmtesten Platz Afrikas, den Djemâa el Fna, tauchen ein in Marrakeschs einzigartige „Bühne des Lebens“, von der UNESCO als Weltkulturerbe geadelt. Unser Abschiedsessen erwartet uns wieder in einem Palastrestaurant mit klassischer marokkanischer Küche, dem Restaurant „Foundouk“ mit seiner einzigartigen Atmosphäre.
Vormittags vielleicht noch ein letzter Bummel durch „unser Viertel“, dann heißt es leider Koffer packen und Abschied nehmen! Nachmittags fliegen wir wieder über Wien bzw. Zürich nach München zurück. (Änderungen vorbehalten)
Reisepreis pro Person:
im ½ Doppelzimmer € 2.960,00
Aufpreis Einzelbelegung € 395,00
Reiseteilnehmer: 10 – 12
Eingeschlossene Leistungen:
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
Marokko - Marrakesch pur! Kunst- und Kulturreise | |||||
| 04.11.2023 - 08.11.2023Samstag, 4. November 2023 - Mittwoch, 8. November 2023 | 2960.00 EUR |
| ||
| 22.11.2023 - 26.11.2023Mittwoch, 22. November 2023 - Sonntag, 26. November 2023 | 2960.00 EUR |
|