Ganz familiär in der Mini-Gruppe zu den Höhepunkten des "goldenen Landes"
Reisenummer 67588
Mit dem Rad und per Kutsche die Pagoden von Bagan entdecken, den Mönchen Opfergaben reichen, zu Gast bei Nonnen und in Dörfern, zum familiären Kochkurs in Mandalay, staunend vor der Shwedagon-Pagode in Yangon. 15 Tage lang kommen wir Myanmar ganz nah. Und nachts? Da schlüpft unsere kleine Gruppe in familiären Hotels unter. Ein Land, tausend Eindrücke - und wir sind mittendrin!
Vormittags Flug mit Singapore Airlines nach Singapur (Flugdauer ca. 12 Std.). Alternativ mittags Flug mit Thai Airways nach Bangkok (Flugdauer ca. 11 Std.).
Singapore-Airlines-Gäste landen morgens (Ortszeit) in Singapur und fliegen nach ein- bis zweistündiger Umsteigezeit weiter nach Yangon (Flugdauer ca. 3 Std.). Bei Flug mit Thai Airways morgens Weiterflug mit Thai Smile Airlines von Bangkok nach Yangon (Flugdauer ca. 1,5 Std., Umsteigezeit ca. 3,5 Std.). Ankunft jeweils am Vormittag und Transfer zum Hotel. Ihr Marco Polo Scout begrüßt Sie dort mit einem "Mingalaba" und nimmt Sie mit auf einen ersten Spaziergang durch die koloniale Altstadt von Yangon. Dann bleibt Zeit für eigene Entdeckungen. Erste kulinarische Eindrücke folgen beim gemeinsamen Willkommensdinner: Curry à la Myanmar. Zwei Übernachtungen in Yangon.
Impressionen in der Metropole Myanmars: Zu Fuß durch die Chinatown zur Sule-Pagode und mit der Vorortbahn zusammen mit Einheimischen durchs Alltagsleben ruckeln. Am Nachmittag lassen wir uns dann von der besonderen Atmosphäre der goldenen Shwedagon-Pagode verzaubern. Abends: Gegrilltes im Barbecue-Lokal. Sehr typisch, sehr individuell und nur in der Mini-Gruppe machbar.
22, 23 ... Zählen zwecklos beim morgendlichen Anflug auf Bagan - Tausende Pagoden unter uns im größten Pagodenfeld der Welt. Beeindruckend auch der Ananda-Tempel. Nach einem vegetarischen Mittagessen machen wir uns per Kutsche auf den Weg durch diese einzigartige Kulturlandschaft. Dort lassen wir uns zum Sonnenuntergang auch vom Abendlicht auf den Tempeln und Pagoden verzaubern. Drei Übernachtungen in einem kleinen Boutique-Hotel.
Im Sog der Einheimischen strömen wir zum quirligen Markt von Nyaung U und staunen danach über das Gold der Shwezigon-Pagode. Freier Nachmittag. Oder per Boot auf dem Ayeyarwady zu Geschichten aus Stein: den Reliefs des Kyaukgu-U-Min-Tempels (35 €).
Die Pagodenwelt vom Heißluftballon aus? Spektakulär am Morgen (ab 320 €; vor Reiseantritt buchbar). Der Vormittag bleibt frei zum Entspannen oder individuellen Erkunden. Nachmittags radeln wir gemeinsam durch die inspirierende Landschaft, spüren die Kraft der Meditation im Gubyaukgyi-Tempel, im Manuha-Tempel, einfach überall, erleben die Kunst des Lackhandwerks. Unvergesslich wieder der Sonnenuntergang im Pagodenmeer.
Mit dem Bus geht's zügig nach Mandalay, spirituelles Herz Myanmars und letzte Hauptstadt des birmanischen Königreichs. Vor den Toren der Stadt besuchen wir per Fähre und Kutsche die Ruinen und Tempel der ehemaligen Königsstadt Ava. Am späten Nachmittag schreiten wir schließlich zusammen mit Besucher und birmesischen Familien über die U-Bein-Brücke, deren über 1000 Teakholzpfähle sich in der untergehenden Sonne im Wasser spiegeln. Und in Mandalay? Wir wohnen mitten in der Stadt in einem Hotel mit Gartenanlage und Pool. Zwei Übernachtungen.
Beeindruckendes Ritual am Morgen - auch für uns: den Mönchen Reis auf ihrem täglichen Almosengang durch Mandalay spenden. Nach dem größten Buch der Welt - 729 Marmortafeln in der Kuthodaw-Pagode - zeigt uns Alice alias Daw Khin Nyein dann in ihrem Haus, wie man ein Curry nach Mandalayer Art kocht. Ist das lecker! Nach dem Besuch des Mahamuni-Buddhas noch ein individueller Geheimtipp: Sunset und Abendgesang der Mönche am Yankin Hill.
Kleine Gruppe, kleiner Bus. So kommen wir bequem auf enger Straße durchs Shan-Hochland, wo wir weitab von den Touristenströmen durch das dörfliche Myanmar reisen. Unser Ziel: Pindaya. Ein beschauliches Pflaster. Mit versteckten Schätzen. Vielleicht entdecken wir schon ein paar beim Abendspaziergang über die Hügel.
Was für ein Start in den Tag: das Schattenspiel der besonderen Art im Labyrinth der mehr als 8000 Buddhastatuen des Höhlenheiligtums von Pindaya. Noch kein Souvenir? Dann auf in die örtliche Schirmmanufaktur, wo wir den geschickten Handwerken über die Schulter schauen können! Weiter zur privaten Teezeremonie: kleiner Teegarten, Familienanschluss und Teeblattsalat. Nachmittags sind wir am Inlesee. Drei Übernachtungen in einem ruhig gelegenen Hotel direkt am See.
Seit Urzeiten leben die Intha auf dem See. Das wollen wir sehen. Im Langboot erforschen wir Pfahlbauten, schwimmende Dörfer, Felder und Märkte. Sogar ein Schulboot gibt es. Am Westufer steigen wir aus. Erst zu den jahrhundertealten überwucherten Pagoden von Indein, dann zum Mittagessen bei einer Intha-Familie. Mit dem Besuch der Goldklumpenbuddhas in der Phaung-Daw-U-Pagode beenden wir diesen besonderen Tag.
Wir reisen in die Vergangenheit. Tiefer und tiefer hinein ins alte Birma: Auf dem Boot geht es zum Südteil des Sees, dann flussabwärts bis nach Sagar. Beim Landgang im Dorf beäugt man uns neugierig. Ihr Marco Polo Scout gibt Tipps für den freien Abend: Eine Runde über den Nachtmarkt in Nyaung Shwe oder Dinner im angesagten Pub Asiatico?
Heute erwarten uns die Nonnen des Innya-Klosters und zeigen uns ihr Domizil. Gut, dass wir zuvor gemeinsam ein paar Gastgeschenke auf dem Markt besorgt haben. Nach dem Mittagessen Fahrt nach Heho und Flug zurück nach Yangon zum Abschiedsessen.
Ein freier Tag in Yangon - ideal für (fast) unbegrenztes Souvenirshopping auf dem Bogyoke-Markt. Oder ausruhen? Einige Hotelzimmer stehen bis ca. 17 Uhr zur Verfügung. Am Nachmittag Flug mit Singapore Airlines nach Singapur (Flugdauer ca. 3 Std.) und gegen Mitternacht weiter nach Europa (Flugdauer ca. 13 Std.). Alternativ abends Flug mit Thai Airways nach Bangkok (Flugdauer ca. 1,5 Std.) und gegen Mitternacht Weiterflug nach Europa (Flugdauer ca. 12 Std.).
Morgens Ankunft in Europa.
Bahnreise zum/vom Abflugsort in der 2. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland und Österreich
Nicht enthaltene Extras: Weitere Eintritte, zusätzliche Ausflüge und Veranstaltungen, die als Gelegenheit, Möglichkeit oder Wunsch beschrieben sind.
Seit dem Militärputsch vom Februar 2021 haben die innenpolitischen Spannungen in Myanmar massiv zugenommen. Vor diesem Hintergrund warnt das deutsche Auswärtige Amt zum Zeitpunkt der Drucklegung dieses Katalogs (Mai 2022) vor Reisen nach Myanmar. Eine Durchführung dieser Reise ist daher derzeit nicht möglich. Es ist nicht absehbar, ob sich die Situation in Myanmar im Jahr 2023 wieder so weit beruhigt, dass wir Reisen durchführen können. Über eine mögliche Reisedurchführung entscheiden wir spätestens zwei Monate vor Abreise.
Ergänzend zu den o. g. Kleidungsempfehlungen soll die folgende Liste bei der Zusammenstellung des Gepäcks helfen:
Tagesrucksack 1 Paar feste Schuhe Badesachen Insektenschutzmittel ausreichend Sonnenschutz (Creme, Brille, Hut) Taschenlampe (es kommt häufig zu Stromausfällen) Handtuch (für einfache Hotels) Desinfektionstücher evtl. Elektrolytpulver (falls Darmerkrankungen auftreten sollten) eine warme (Fleece-)Jacke für den Aufenthalt in höheren Regionen
Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter „Myanmar: Reise- und Sicherheitshinweise“ ausführlich zur aktuellen Lage: https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/myanmar-node/myanmarsicherheit/212100
Unter dem Link www.diplo.de/gesuenderreisen können Sie die allgemeinen reisemedizinischen Hinweise des deutschen Auswärtigen Amtes abrufen.
Falls Sie Fragen zu prophylaktischen Maßnahmen zum Schutz Ihrer Gesundheit auf der Reise haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Hausarzt oder an einen Reisemediziner in Ihrer Nähe.
Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter „Myanmar: Reise- und Sicherheitshinweise, Gesundheit“ ausführlich zur aktuellen Lage: https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/myanmar-node/myanmarsicherheit/212100#content_5
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
Myanmar – Mini-Gruppe – nur 6-12 Teilnehmer | |||||
| 29.10.2023 - 12.11.2023Sonntag, 29. Oktober 2023 - Sonntag, 12. November 2023 | 2999.00 EUR |
| ||
| 29.10.2023 - 12.11.2023Sonntag, 29. Oktober 2023 - Sonntag, 12. November 2023 | 3518.00 EUR |
| ||
| 29.10.2023 - 12.11.2023Sonntag, 29. Oktober 2023 - Sonntag, 12. November 2023 | 2999.00 EUR |
| ||
| 19.11.2023 - 03.12.2023Sonntag, 19. November 2023 - Sonntag, 3. Dezember 2023 | 2999.00 EUR |
| ||
| 19.11.2023 - 03.12.2023Sonntag, 19. November 2023 - Sonntag, 3. Dezember 2023 | 3518.00 EUR |
| ||
| 19.11.2023 - 03.12.2023Sonntag, 19. November 2023 - Sonntag, 3. Dezember 2023 | 2999.00 EUR |
|